Vergleichstest: Oberklasse-Coupés 5erGT versus A7
In der aktuellen Auto-Zeitung:
Vergleichstest: Oberklasse-Coupés
Exklusiv: Der Audi A7 Sportback 3.0 TDI quattro fordert den BMW 530d GT zum ersten Vergleichstest heraus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von wusler
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von masvha
Sind wir hier im Kindergarten oder im 5er Forum bei MT?
Meine Fresse.... 🙄
wenn jemand schreibt das ich Lügen verbreite dann soll er mir das auch beweisen. Wenn es Dir wurscht ist wenn man Dich als Lügner betitelt dann ist das Dein Bier. Mich kotzt sowas an und es ist immer dasselbe mit den 2 Herren Käse hier wiedergeben und schreiben das ich Lügen verbreite. Wie war das wieder 25% Leistung geht verloren bei Allrad? Und solchen Leuten soll man was glauben? Es steht in der Zeitschrift so drin und wenn die was an den Daten zu verbessern haben dann sollen die nicht mich persönlich angreifen sondern an die Zeitung schreiben und denen mal den Marsch blasen. So einfach ist das.
Gruß
Wusler
Mensch Wusler, jetzt machst Du genau so weiter und kommst mit der nächsten falschen Behauptung total aus dem Zusammenhang gerissen. Ich habe in einem anderen Thread geschrieben, dass Allrad im oberen Geschwindigkeitsbereich, also von 150 bis 250 Km/h deutlich mehr Leistung braucht (50-70 PS) um auf gleiche Beschleunigungswerte zu kommen wie z.B. ein RWD/ FWD. Du hingegen hast behauptet, dass man mit Allrad generell nicht mehr als 3% Mehrleistung benötigt, also z.B. bei einem 250 PS-Fahrzeug gerade mal 7,5 PS um auf gleiche Fahrleistungen zu kommen.
Was machst Du das hier überhaupt zum Thema, das interessiert doch hier gar nicht.
Du hast hier einfach Dinge behauptet, die nicht stimmen. Einige User hier haben Dir anhand meherer Fakten und Erfahrungen beschreiben, dass Deine Behauptungen nicht stimmen. Trotzdem beharrst Du weiter auf Deiner Meinung obwohl Du noch nicht einmal in dem Fahrzeug gesessen bist. Du machst das immer nach der selben Masche, ziehst Dir verschiedene Daten zusammen und postetest immer die Werte, bei denen Audi am besten bewertet ist. Mal wird der Audi-Pressebericht zitiert, mal eine Zeitschrift, mal die Datenblätter der Audi-Homepage. Dass Dich manche hier nicht ernst nehmen liegt einfach daran, dass Du in solchen Diskussionen jegliche Objektivität vermissen lässt.
82 Antworten
Ich bin kein ADAC Kunde und musste mich auch nirgends einloggen. Wenn ich meinen PDF Link anklicke, dann bekomme ich direkt den Download-Dialog meines FireFox. Andernfalls hätte ich den Link hier nie gepostet...
**Update**
Gerade ausprobiert: Mit dem IE klappt es auch problemlos...
Irgendwas läuft da bei Dir schief.
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Ich bin kein ADAC Kunde und musste mich auch nirgends einloggen. Wenn ich meinen PDF Link anklicke, dann bekomme ich direkt den Download-Dialog meines FireFox. Andernfalls hätte ich den Link hier nie gepostet...**Update**
Gerade ausprobiert: Mit dem IE klappt es auch problemlos...
Irgendwas läuft da bei Dir schief.
Keine Ahnung woran das liegt, hab hier 2 Rechner mit IE8 und ein Smartphone HTC. Ich komme jedes Mal nur auf die Seite zur Mitgliedschaft. Wenn das wirklich nur an meinen Rechnern so ist müsste ich dem mal nachgehen.
Also wenn der ADAC den fünften Sitz im 5er GT als "Notsitz" bezeichnet war das in minen alten A8 auch bestenfalls ein Notsitz.
Leider fällt mir nicht ein was in meine E60 wo der 5 Sitz wesentlich enger ist als im GT qls Bezeichnung taugt. Müsste eine dramatische Steigerung zum Notsitz sein.😉
Ich gluabe meine drei Herrschaften in unseren E60 wären froh hinten im Fond beim GT Platz zu nehmen.
Heute war ein Vergleichstest in der Autobild mit A7, Mercedes und 5erGT.
A7 gewinnt knapp vor 5GT.
Und selbst bei diesen Test kann man sehen das die Zielgruppe eine andere ist.
A7 und vor allen der Mercedes sind doch eher die Fahrzeuge die man nicht so oft zu viert fährt und wenn doch ist vernünftiger Platz vorhanden.
Wirklich grosszügigen Platz im Fond mit vier Erwachsene hat nur der 5GT. Sowie natürlich das Audi so wieso nur ein viersitzer ist.
Während der 5GT ein fünfsitzer ist. Daher sind die Vergleiche eigentlich von der Zielgruppe her "sinnlos".
Gefallen hat mir der Satz das der 5GT von Fahrwerk eine ganze Klasse über den A7 und Mercedes steht.😉
Ähnliche Themen
Also ich glaube, dass in den Fond höchstens drei Erwachsene passen 😉Zitat:
Original geschrieben von Trapos
Wirklich grosszügigen Platz im Fond mit vier Erwachsene hat nur der 5GT.
Tschuldigung - aber das hat mich jetzt einfach gefuxt ...
Nichts für ungut und viele Grüße
Der Chaosmanager
Immer, wenn ich den 5er GT von hinten sehe, denke ich mir: willst Du haben.
Von mir aus könnte es noch mehr polarisieren, dass die Singelframefraktion zum Mainstreampool gespült wird.
Einfach ein grandioses Coupé. Und das Interieur sagt mir persönlich bei BMW sowieso besser zu.
Ist meine subjektive Meinung, Audi würde es ohnehin nie bei uns geben. Eher findet die WM 2018 in England statt ;-)
Und der Test ist ohnehin fragloch konzipiert: Im Verbrauchskapitel sind max. 100 Punkte möglich. Folgende Werte wurden ermittelt:
Verbrauch: A7 220 Punkte 5er GT 214 Punkte. Und es sind noch mehr solcher Fehler zu finden.
Zitat:
Original geschrieben von Chaosmanager
Also ich glaube, dass in den Fond höchstens drei Erwachsene passen 😉Zitat:
Original geschrieben von Trapos
Wirklich grosszügigen Platz im Fond mit vier Erwachsene hat nur der 5GT.Tschuldigung - aber das hat mich jetzt einfach gefuxt ...
Nichts für ungut und viele Grüße
Der Chaosmanager
[/quoteJa bin selber Schuld das hab ich ja "aufgelegt".😉
Einigen wir uns auf drei!liebe Grüße
trapos
Tja, und nun sind sie doch wieder mit einander verglichen worden - und den CLS hat man auch noch dazu gepackt😁
Von BMW gibt´s halt augenscheinlich zur Zeit nichts aktuelles was man sonst mit dem A7 oder CLS vergleichen kann.
Aber ich denke mal das ist auch wirklich nur ein Vergleich und kein Test ind er aktuellen auto-bild.
By the way - ich fahre meinen GT jetzt seit knapp 2 Wochen - und bin begeistert