Vergleichstest: Oberklasse-Coupés 5erGT versus A7
In der aktuellen Auto-Zeitung:
Vergleichstest: Oberklasse-Coupés
Exklusiv: Der Audi A7 Sportback 3.0 TDI quattro fordert den BMW 530d GT zum ersten Vergleichstest heraus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von wusler
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von masvha
Sind wir hier im Kindergarten oder im 5er Forum bei MT?
Meine Fresse.... 🙄
wenn jemand schreibt das ich Lügen verbreite dann soll er mir das auch beweisen. Wenn es Dir wurscht ist wenn man Dich als Lügner betitelt dann ist das Dein Bier. Mich kotzt sowas an und es ist immer dasselbe mit den 2 Herren Käse hier wiedergeben und schreiben das ich Lügen verbreite. Wie war das wieder 25% Leistung geht verloren bei Allrad? Und solchen Leuten soll man was glauben? Es steht in der Zeitschrift so drin und wenn die was an den Daten zu verbessern haben dann sollen die nicht mich persönlich angreifen sondern an die Zeitung schreiben und denen mal den Marsch blasen. So einfach ist das.
Gruß
Wusler
Mensch Wusler, jetzt machst Du genau so weiter und kommst mit der nächsten falschen Behauptung total aus dem Zusammenhang gerissen. Ich habe in einem anderen Thread geschrieben, dass Allrad im oberen Geschwindigkeitsbereich, also von 150 bis 250 Km/h deutlich mehr Leistung braucht (50-70 PS) um auf gleiche Beschleunigungswerte zu kommen wie z.B. ein RWD/ FWD. Du hingegen hast behauptet, dass man mit Allrad generell nicht mehr als 3% Mehrleistung benötigt, also z.B. bei einem 250 PS-Fahrzeug gerade mal 7,5 PS um auf gleiche Fahrleistungen zu kommen.
Was machst Du das hier überhaupt zum Thema, das interessiert doch hier gar nicht.
Du hast hier einfach Dinge behauptet, die nicht stimmen. Einige User hier haben Dir anhand meherer Fakten und Erfahrungen beschreiben, dass Deine Behauptungen nicht stimmen. Trotzdem beharrst Du weiter auf Deiner Meinung obwohl Du noch nicht einmal in dem Fahrzeug gesessen bist. Du machst das immer nach der selben Masche, ziehst Dir verschiedene Daten zusammen und postetest immer die Werte, bei denen Audi am besten bewertet ist. Mal wird der Audi-Pressebericht zitiert, mal eine Zeitschrift, mal die Datenblätter der Audi-Homepage. Dass Dich manche hier nicht ernst nehmen liegt einfach daran, dass Du in solchen Diskussionen jegliche Objektivität vermissen lässt.
82 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von wusler
Hallo,ja das mam im A4 z. B. mehr Kopffreiheit habe wie im A7 ist klar aber wo ist der Vergleich zum GT? Ich habe hier keinen Händler der ihn hat zum Probesitzen.
Dann solltest Du einfach auch keine Dinge behaupten die nicht stimmen.... ;-)
So, ich war heute noch schnell bei nem Audi-Autohaus auf dem Heimweg vom Kunden. Dort stand der A7 3,0 tdi auf dem Hof und der A5 Sportback in der Ausstellung. Im A7 kann ich hinten nicht aufrecht sitzen ohne mit dem Kopf deutlich gegen den Dachhimmel zu drücken (ich bin 1,88 groß und normal gebaut). Ich muss entweder mit dem Oberkörper deutlich nach vorne beugen oder mit dem Gesäß ca. 10 cm nach vorne rutschen. Ganz ehrlich, ich könnte damit hinten bequem keine 500km fahren. Keine Frage, Beinfreiheit ist natürlich genug vorhanden, auch wenn ich den Vordersitz auf mich einstelle. Aber das Ein- und Aussteigen durch die niedrige Dachkante und vor allem die Kopffreiheit während der Fahrt wären für mich nicht tragbar. Ich frage mich echt, wie Du mit 1,92 in dem Fahrzeug bequem hinten sitzen willst.
Ansonsten hat mir das Fahrzeug sehr gut gefallen, Materialien sind endlich wieder richtig hochwertig, die Spaltmaße innen sowie das Cockpitdesign waren ja bei Audi immer perfekt. Ich habe mich dann noch kurz mit dem Verkäufer unterhalten, er meint es lohnt sich definitiv auf den neuen A6 zu warten, der hat hinten deutlich mehr Kopffreiheit und wird vom Innenraumdesign und von der Technik nahezu identisch wie der A7. Zumal der A6 bei gleicher Ausstattung mindestens 15.000,- bis 20.000,- günstiger sein soll. Der wird mir gefallen!!
Aber mal ehrlich, der A7 ist in meinen Augen eine Fehlkonstruktion, da baut man ein Schiff mit fast 2 Tonnen und 5 Meter Länge und dann kann ein Erwachsener mit 1,85 hinten nicht sitzen. Dann habe ich alle Nachteile einer großen Limousine und die eines Coupes dazu.
Hat der CLS auch so wenig Kopffreiheit hinten?
Hallo,
wahrscheinlich hast Du hinten keinen Platz weil Du es nicht willst. Ich hatte Platz und das Maßband ist unbestechlich und das zeigt ein ähnliches Platzverhältnis wie im GT
15-20t€ weniger für einen A6 als für einen A7 das kannst Du gleich vergessen wenn er ähnlich Motorisiert ist
Gruß
Wusler
Zitat:
Original geschrieben von wusler
Hallo,wahrscheinlich hast Du hinten keinen Platz weil Du es nicht willst. Ich hatte Platz und das Maßband ist unbestechlich und das zeigt ein ähnliches Platzverhältnis wie im GT
15-20t€ weniger für einen A6 als für einen A7 das kannst Du gleich vergessen wenn er ähnlich Motorisiert istGruß
Wusler
Mensch Wusler, Du bist echt mal wieder lustig. Man kann Dir alle Fakten präsentieren und trotzdem glaubst Du es nicht. Also nochmal die Herstellerangaben - und zwar die Maße von der Sitzfläche bis zum Dach:
A7 SB: 944mm
5er GT: 991mm
Zum Vergleich:
A3 3-Türer: 935mm
A3 SB: 938mm
A4 Limousine: 952mm
3er Limousine: 953mm
A4 Avant: 971mm
3er Touring: 964mm
A6 Limousine: 960mm
5er Limousine: 973mm
A6 Avant: 978mm
5er Touring: 993mm
Q7: 990mm
X5: 991mm
Geh einfach auf die Homepage und prüfe selbst nach. Wenn ich im 5er GT hinten sitze habe ich locker 5-7cm Luft bis zum Dach, im A7 SB stoße ich deutlich an.
Sorry, aber da gebe ich "berschle" Recht, vom Platzangebot - gerade im Fond, ist der GT fast unschlagbar.
Aber mal was anderes -
wo kann man im Netz eigentlich diesen "Vergleichstest" finden ?
Die Zeitschrift ist wohl nicht mehr im Handel.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von berschle
Zumal der A6 bei gleicher Ausstattung mindestens 15.000,- bis 20.000,- günstiger sein soll. Der wird mir gefallen!!
Bei gleicher Motorisierung und Ausstattung ist das unvorstellbar, aktuell ist der Unterschied beim BLP zwischen A7 3.0 TDI S tronic und A6 Limousine 3.0 TDI tiptronic EUR 8.250,--, dass der neue A6 wesentlich billiger als das aktuelle Modell wird ist wohl eher im Reich des Wunschdenkens anzusiedeln.
Zitat:
Original geschrieben von berschle
Dann solltest Du einfach auch keine Dinge behaupten die nicht stimmen.... ;-)Zitat:
Original geschrieben von wusler
Hallo,ja das mam im A4 z. B. mehr Kopffreiheit habe wie im A7 ist klar aber wo ist der Vergleich zum GT? Ich habe hier keinen Händler der ihn hat zum Probesitzen.
.............nahezu identisch wie der A7. Zumal der A6 bei gleicher Ausstattung mindestens 15.000,- bis 20.000,- günstiger sein soll. Der wird mir gefallen!!.................
Das mit dem Preisunterschied kann ich nicht glauben🙂🙂😕
Der 5er GT 55.4 Tsd die 5er Lim 49.5 Tsd Diff. ca. 6.000,-
Der A7 58.1 Tsd der A6 heute 49,8 Tsd Diff. ca. 8.000,-
(jeweils 3.0TDI bzw. 530D)
Also wird Audi dann den A6 zukünftig verschleudern - so für 38.000 - 42.000 ????
Das ist doch wohl eher unwahrscheinlich
Zitat:
Original geschrieben von khkrb
Bei gleicher Motorisierung und Ausstattung ist das unvorstellbar, aktuell ist der Unterschied beim BLP zwischen A7 3.0 TDI S tronic und A6 Limousine 3.0 TDI tiptronic EUR 8.250,--, dass der neue A6 wesentlich billiger als das aktuelle Modell wird ist wohl eher im Reich des Wunschdenkens anzusiedeln.Zitat:
Original geschrieben von berschle
Zumal der A6 bei gleicher Ausstattung mindestens 15.000,- bis 20.000,- günstiger sein soll. Der wird mir gefallen!!
Ich hab das nicht überprüft, mir hat nur der Verkäufer erzählt, dass der Vorführer des A7 mit dem 3,0 tdi und allen Extras bei 85.000,- liegt und dass der A6 mit vergleichbarer Ausstattung für 65.000,- bis 70.000,- zu haben sein wird.
Die Aussage des Verkäufers ist also offensichtlich für die Tonne, sorry. Wenn die Sonderausstattung im A7 noch etwas teurer ist kommt man wohl eher auf eine Differenz von 10.000,-
Zitat:
Original geschrieben von berschle
Mensch Wusler, Du bist echt mal wieder lustig. Man kann Dir alle Fakten präsentieren und trotzdem glaubst Du es nicht. Also nochmal die Herstellerangaben - und zwar die Maße von der Sitzfläche bis zum Dach:Zitat:
Original geschrieben von wusler
Hallo,wahrscheinlich hast Du hinten keinen Platz weil Du es nicht willst. Ich hatte Platz und das Maßband ist unbestechlich und das zeigt ein ähnliches Platzverhältnis wie im GT
15-20t€ weniger für einen A6 als für einen A7 das kannst Du gleich vergessen wenn er ähnlich Motorisiert istGruß
Wusler
A7 SB: 944mm
5er GT: 991mmZum Vergleich:
A3 3-Türer: 935mm
A3 SB: 938mm
A4 Limousine: 952mm
3er Limousine: 953mm
A4 Avant: 971mm
3er Touring: 964mm
A6 Limousine: 960mm
5er Limousine: 973mm
A6 Avant: 978mm
5er Touring: 993mm
Q7: 990mm
X5: 991mmGeh einfach auf die Homepage und prüfe selbst nach. Wenn ich im 5er GT hinten sitze habe ich locker 5-7cm Luft bis zum Dach, im A7 SB stoße ich deutlich an.
Hallo,
geh mir nicht auf die Eier und schreib endlich der Zeitschrift das sie nicht messen kann und wenn BMW es nicht schafft direkt vor der eigenen Haustüre irgendwo einen GT in den Ausstellungsraum oder als Vorführer hinzustellen kann ich nichts für und solange die Presseabteilung die Maße nicht als falsch betitelt gelten die für mich.
Mail: redaktion@autozeitung.de
Da kannst Dich jetzt austoben
Gruß
Wusler
Ach der Wusler,...
Wie er wieder auf seinen "Tests" rumreitet 🙂
Zitat:
Original geschrieben von wusler
Hallo,geh mir nicht auf die Eier
Wenn Du wirklich welche hättest, müsstest Du nicht ständig Märchen in allen Threads posten ;-)
Mal noch ne andere Frage, gibt es den A7 SB eigentlich nicht mit dem neuen ZF-8-Gang Automatikgetriebe? Wird es den neuen A6 dann auch nur mit der alten 7-Gang-Automatik geben?
Zitat:
Original geschrieben von berschle
Mal noch ne andere Frage, gibt es den A7 SB eigentlich nicht mit dem neuen ZF-8-Gang Automatikgetriebe? Wird es den neuen A6 dann auch nur mit der alten 7-Gang-Automatik geben?
In der AutoZeitung wurde der A7 mit einem 7-Gang-Doppelkupplungs-Getriebe getestet.
Gruß
Der Chaosmanager
Zitat:
Original geschrieben von wusler
Hallo,laut Datenblatt die Maße als Vergleich hinten
Fußraum
A7 10-38 / GT 8-45
Sitzhöhe
A7 92 / GT 94
Sitzfläche
A7 52 / GT 53Der Unterschied ist ja dramatisch. Wenn man mir jetzt auch noch mitteilen kann wo er dramtisch ist
Gruß
Wusler
Messungen der AMS:
Innenhöhe: GT: 970mm A7: 930mm
Innenbreite: GT: 1525mm A7: 1490mm
Sitztiefe: GT: 545mm A7: 500mm
Normsitzraum: GT: 830mm A7: 770mm
Zitat:
Der Normsitzraum beschreibt den Abstand zwischen dem Vordersitz und dem Becken des Fondpassagiers nach DIN-ISO 4130
Jeweils die Werte für die hinteren Sitzplätze.
bitte löschen
Zitat:
Original geschrieben von berschle
Wenn Du wirklich welche hättest, müsstest Du nicht ständig Märchen in allen Threads posten ;-)Zitat:
Original geschrieben von wusler
Hallo,geh mir nicht auf die Eier
Hallo,
hab ich irgendwas geschrieben was nicht im Test stand. Ja oder nein. Wenn Du Eier hättest würdest Du an die Zeitung schreiben was da für ein Käse steht aber wie immer hast Du sie nicht
Gruß
Wusler