Vergleichstest: Oberklasse-Coupés 5erGT versus A7

BMW 5er

In der aktuellen Auto-Zeitung:

Vergleichstest: Oberklasse-Coupés
Exklusiv: Der Audi A7 Sportback 3.0 TDI quattro fordert den BMW 530d GT zum ersten Vergleichstest heraus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von wusler



Zitat:

Original geschrieben von masvha


Sind wir hier im Kindergarten oder im 5er Forum bei MT?

Meine Fresse.... 🙄

Hallo,

wenn jemand schreibt das ich Lügen verbreite dann soll er mir das auch beweisen. Wenn es Dir wurscht ist wenn man Dich als Lügner betitelt dann ist das Dein Bier. Mich kotzt sowas an und es ist immer dasselbe mit den 2 Herren Käse hier wiedergeben und schreiben das ich Lügen verbreite. Wie war das wieder 25% Leistung geht verloren bei Allrad? Und solchen Leuten soll man was glauben? Es steht in der Zeitschrift so drin und wenn die was an den Daten zu verbessern haben dann sollen die nicht mich persönlich angreifen sondern an die Zeitung schreiben und denen mal den Marsch blasen. So einfach ist das.

Gruß

Wusler

Mensch Wusler, jetzt machst Du genau so weiter und kommst mit der nächsten falschen Behauptung total aus dem Zusammenhang gerissen. Ich habe in einem anderen Thread geschrieben, dass Allrad im oberen Geschwindigkeitsbereich, also von 150 bis 250 Km/h deutlich mehr Leistung braucht (50-70 PS) um auf gleiche Beschleunigungswerte zu kommen wie z.B. ein RWD/ FWD. Du hingegen hast behauptet, dass man mit Allrad generell nicht mehr als 3% Mehrleistung benötigt, also z.B. bei einem 250 PS-Fahrzeug gerade mal 7,5 PS um auf gleiche Fahrleistungen zu kommen.

Was machst Du das hier überhaupt zum Thema, das interessiert doch hier gar nicht.

Du hast hier einfach Dinge behauptet, die nicht stimmen. Einige User hier haben Dir anhand meherer Fakten und Erfahrungen beschreiben, dass Deine Behauptungen nicht stimmen. Trotzdem beharrst Du weiter auf Deiner Meinung obwohl Du noch nicht einmal in dem Fahrzeug gesessen bist. Du machst das immer nach der selben Masche, ziehst Dir verschiedene Daten zusammen und postetest immer die Werte, bei denen Audi am besten bewertet ist. Mal wird der Audi-Pressebericht zitiert, mal eine Zeitschrift, mal die Datenblätter der Audi-Homepage. Dass Dich manche hier nicht ernst nehmen liegt einfach daran, dass Du in solchen Diskussionen jegliche Objektivität vermissen lässt.

82 weitere Antworten
82 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von clickconference


Der Vergleich hinkt an allen Ecken und Enden - was A7 und GT angeht vor allem an den Enden.

Stimmt - besonders die vorderen, hinteren und oberen 😉

Zitat:

Original geschrieben von wusler


Hallo,

wenngleich man sagen muß das die Innemaße sehr ähnlich sind

Gruß

Wusler

Trotzdem snd diese beiden Fahrzeuge sehr unterschiedlich. Kann der A7 auf der Rücksitzbank mit den Platz von GT mithalten?

Auch ist klar das alleine von der Karrosserie her der A7 das fahrdynamischere Auto ist.

Hallo,

laut Datenblatt ja. Ich hätte ja gerne einen GT geentert für einen Vergleich aber kein Händler hier hat einen

Gruß

Wusler

Die beiden Fahrzeuge sind aus meiner Sicht nicht wirklich zu vergleichen. Der 5er GT ist höher, bietet hinten ein fürstliches Platzangebot. Der A7 liegt deutlich tiefer und hat hinten weniger Kopffreiheit als eine A4 Limousine oder eine 3er Limousine.

Ohne Frage, von vorne sieht der A7 klasse aus, ist wirklich gut gelungen. Die designtechnische Problemzone dieser Fahrzeuge liegt aber im nach unten gezogenen Dach im hinteren Bereich. Un da sieht der A7 aus meiner Sicht eher schlechter aus, als der 5er GT. Schaut Euch mal das angehängte Bild an.

Beim 5er GT verstehe ich das Marketingkonzept und die Zielgruppe. BMW hatte immer Probleme, dass Limousine und Touring relativ tief auf der Straße liegen. Kunden die für Familie oder Geschäftskunden eine höhere Sitzpositio wollten mussten immer zum SUV greifen, dazwischen gab es nichts. Der 5er GT passt genau in die Lücke und ein 3er GT ebenso.

Beim A7 sind mir die Vorteile gegenüber einem A6 oder A8 noch nicht klar, hinten weniger Platz und die Sitzposition ist genauso tief wie bei den anderen Modellen. Der A7 ist natürlich eine interessante Alternative, weil im A6 im Moment noch keine neuen Motoren und Navitechnik angeboten wird. Wenn aber nun nächstes Jahr der neue A6 kommt, wo ist dann die Zielgruppe für ein solches Fahrzeugkonzept?

Ähnliche Themen

Ich für meinen Teil kann mir gar nicht vorstellen, daß potentielle Interessenten sich zwischen ausgerechnet diesen beiden Fahrzeugen nicht entscheiden können, denn Vernunftautos sind beide nicht und bezüglich Designs sind die beiden Welten voneinander entfernt, wie ich meine.
Wem der A7 gefällt (wie mir), der kann doch eigentlich das Design des GT nur abgrundtief hässlich finden?!

Hallo,

laut Datenblatt die Maße als Vergleich hinten
Fußraum
A7 10-38 / GT 8-45
Sitzhöhe
A7 92 / GT 94
Sitzfläche
A7 52 / GT 53

Der Unterschied ist ja dramatisch. Wenn man mir jetzt auch noch mitteilen kann wo er dramtisch ist

Gruß

Wusler

Ich interessiere mich für die Fahrzeugkonzepte nicht wirklich. Aber ist nicht gerade bei BMW ein neues großes Coupe in Vorbereitung, für das der Vergleich eher passen würde? Mir war so.

Zitat:

Original geschrieben von Cali65


Ich interessiere mich für die Fahrzeugkonzepte nicht wirklich. Aber ist nicht gerade bei BMW ein neues großes Coupe in Vorbereitung, für das der Vergleich eher passen würde? Mir war so.

Der neue 6er BMW wäre zumindest besser als Vergleichsobjekt geeignet als der GT, wie ich finde.

Zitat:

Original geschrieben von Schnuffelgolf


Ich für meinen Teil kann mir gar nicht vorstellen, daß potentielle Interessenten sich zwischen ausgerechnet diesen beiden Fahrzeugen nicht entscheiden können, denn Vernunftautos sind beide nicht und bezüglich Designs sind die beiden Welten voneinander entfernt, wie ich meine.
Wem der A7 gefällt (wie mir), der kann doch eigentlich das Design des GT nur abgrundtief hässlich finden?!

Na nicht ganz. Ich finde weder den A7 noch den 5er GT hübsch 🙂

Ich habe den A7 mal auf der A7 getroffen. Erst kam er von hinten an und er sah aus wie ein A5, neben mir gemerkt weitere Tür oh ein A5 Sportback. Dann fuhr er vor mir und ich habe an den Rücklichtern gemerkt oh ein A7. Der 5er GT gefällt mir aber auch nicht, aber das ist alles Geschmackssache und da kann man nicht pauschalisieren.

Hallo,

ich glaube auch nicht das sich jemand zwischen den beiden Fahrzeugen entscheiden wird. Hier wurde mit "Gewalt" ein Vergleich gesucht zwischen A7 und einen BMW. Man glaubt es aber nicht die Innenmaße sind fast identisch. Vorne ist der A7 sogar größer
Fußraum
A7 92-117 / GT 89-110
Sitzfläche
A7 54 / GT 53
Höhe
A7 100 / GT 98

Das heißt bei großgewachsenen Leuten muß der GT sein Gestühl BMW-typisch weit nach hinten. Bleibt als Unterschied das der GT einfach höher ist

Gruß

Wusler

Mensch...diese Alternative, daß einem weder der eine, noch der andere gefällt, habe ich ja gar nicht bedacht.
Danke für den Hinweis, das solls natürlich auch geben.
Aber wie schon geschrieben wurde, jenes zukünftige BMW Coupe-Limousinen-Gefährt (wird der 6xx heißen?) ist doch mit Ansage als Konkurrent von CLS, A7 und Passat CC positioniert und damit für einen Vergleich tauglicher als der "Glöckner von München".

Zitat:

Original geschrieben von wusler


Fußraum
A7 92-117 / GT 89-110

Bitte gestatte mir, dass ich o. g. Aussage richtigstelle. Die cm-Angaben bezeichnen nicht den Fußraum sondern das sog. Knickmaß (wie aus dem geknickten Pfeil auf der Grafik auch ersichtlich), das ist der Abstand zwischen Gaspedal und Rückenlehne.

Gruß
Der Chaosmanager

Zitat:

Original geschrieben von wusler


Hallo,

ich glaube auch nicht das sich jemand zwischen den beiden Fahrzeugen entscheiden wird. Hier wurde mit "Gewalt" ein Vergleich gesucht zwischen A7 und einen BMW. Man glaubt es aber nicht die Innenmaße sind fast identisch. Vorne ist der A7 sogar größer
Fußraum
A7 92-117 / GT 89-110
Sitzfläche
A7 54 / GT 53
Höhe
A7 100 / GT 98

Das heißt bei großgewachsenen Leuten muß der GT sein Gestühl BMW-typisch weit nach hinten. Bleibt als Unterschied das der GT einfach höher ist

Gruß

Wusler

Sorry, das ist Blödsinn. Ein A7 hat hinten weniger Kopffreiheit als ein A4 oder 3er. Siehe meine Bilder oben, die Maße im Vergleich:

A7: 944mm
A4: 952mm
3er: 953mm
GT: 991mm, (bei Sitzverstellung hinten minimal weniger)

Wo soll denn beim A7 die Kopffreiheit herkommen, schau Dir doch mal die Dachlinie an.

Hallo,

und wo sind die maße vom GT? Schreib an die Autozeitung und beschwehr Dich das die Maße falsch sind. Da es niemand gemacht hat gehe ich avon aus das die Maße stimmen sonst hätte der Pesseberater von BMW schon eingegriffen. Auch beim GT geht es hinten stark nach unten. also ich mit 1,92 konnte im A7 hinten sitzen

Gruß

Wusler

... wobei Du mit deinen 1,92 im BMW auch noch fürstlich sitzen kannst, wenn Dein Fahrer ebenso gross ist wie Du...

Deine Antwort
Ähnliche Themen