Vergleichstest mit Mercedes GLC, Jaguar Fpace und Porsche Macan
Auto Motor Sport von morgen....Sieger knapp Mercedes vor Volvo, Jaguar und Porsche. Das ist doch mal was. Bewertung der einzelnen Kriterien deutlich wohlwollender als im Test gegen den Audi.....komfortable Grundauslegung sei halt Geschmackssache.
Sehr verwunderlich....alle Vergleichsfahrzeuge seien mit SCR Kat ausgerüstet. Entweder das war schon ein Vorabfahrzeug, oder man hat nicht richtig nachgesehen oder man hat sich auf Volvos Ankündigung verlassen.
Beste Antwort im Thema
Was in diesem Forum noch fehlt, ist eine Zylinderdiskussion! 😁
50 Antworten
Es gibt bei der Konkurrenz 6 Zylinder die den Vierzylindern von Volvo im Verbrauch in nichts nachstehen. Spätestens mit dem WLTP Zyklus sind die kleinen Motoren mit hoher Leistung benachteiligt.
Eiskonfekt
Warte gespannt auf die Vorstellung
Ähnliche Themen
Zitat:
@v1P schrieb am 24. August 2017 um 14:23:34 Uhr:
Noch jemand Chips und Bier ?!
Um diese Zeit 😰 Ne, doch niemals vor sechs.
Aber ein Bier würde ich nehmen ... 😁
Zitat:
@C70treiber schrieb am 24. August 2017 um 10:10:50 Uhr:
Es gibt bei der Konkurrenz 6 Zylinder die den Vierzylindern von Volvo im Verbrauch in nichts nachstehen. Spätestens mit dem WLTP Zyklus sind die kleinen Motoren mit hoher Leistung benachteiligt.
Immerhin, er hat schon den WLTP-Zyklus mit verschiedenen 4- und 6-Zylinder-Modellen gefahren 🙂
Da brauche ich die Fahrzeuge gar nicht mal fahren.
http://www.spiegel.de/.../...-steuerbetraege-durch-wltp-a-1131682.html
Wer ein bisschen länger sucht findet sicher auch etwas das wissenschaftlichen Ansprüchen genügt. Kurz es wird mit höherer Last im Zyklus gefahren. Der alte Spruch Turbo läuft Turbo säuft gilt heute wie damals.
Nicht ohne Grund hat z.B VW im Amerok den Vierzylinder gestrichen und auch bei Audi gibt es im unteren Leistungsbereich immer noch Sechyzlinder Diesel.
So ein bis ans Maximum aufgeladener Vierzylinder wie der aktuelle D5 wird hier im Nachteil sein.
Warten wir es doch erst mal ab, bevor wir hier ins Wilde hinein spekulieren.
Der neue Zyklus verlangt etwas mehr Motorleistung. Aber zwischen der geforderten Leistung und der vorhandenen Leistung, dürfte im Regelfall eine derartige Lücke sein, dass das Thema "Turbo läuft, Turbo säuft noch lange nicht ins Spiel kommt.
Was sicherlich geringer wird, ist der Einfluss von Start-Stop-Anlagen. Und ggf. die niedrigere "Grundlast" im Leerlauf, ganz einfach weil die Zeiten des Stillstands kleiner werden. Ich muss zugeben, dass ich vom neuen Zyklus keine wirklich anderen Ergebnisse erwarte, als jetzt auch.
Was interessant wäre, wäre ein Zyklus, der die Leistung an Hand der Maximalleistung und der erreichbaren Topspeeds ermittelt. Sprich: die Beschleunigungsphasen erfolgen mit 100% der Motorleistung. DAS wäre mal was. Vorschlag, es gibt einen weitere "Sektion", in der 5x voll beschleunigt wird: 0-60, 0- 80, 0-100, 0-75% Topspeed und 0-100% Topspeed. Diese Geschwindigkeit wird dann für 1 Minute gehalten. Diese Messung erfolgt für Automatik Wagen während der Beschleunigungsphase im Kick-down. Dazu dann eine Phase 6: 5 Minuten Tempo 100, 5 Minuten Tempo 130 und 5 Minuten 80% Topspeed. Ich denke, dann kommen wir so langsam mal in reale Bereiche.
Im übrigen sind auch im Amarok Turbo-D verbaut.
Zitat:
@JürgenS60D5 schrieb am 25. August 2017 um 09:09:50 Uhr:
Was sicherlich geringer wird, ist der Einfluss von Start-Stop-Anlagen. Und ggf. die niedrigere "Grundlast" im Leerlauf, ganz einfach weil die Zeiten des Stillstands kleiner werden. Ich muss zugeben, dass ich vom neuen Zyklus keine wirklich anderen Ergebnisse erwarte, als jetzt auch.
5-10% Mehrverbrauch (u.a. weil die reale Ausstattung berücksichtigt wird und der Standzeitanteil von 25% auf 13% sinkt), es wird schon diskutiert die ab 2020 geltende Grenze von 95g CO2 auf 100-102 anzuheben.
Ja, sorry, hab mich treiben lassen.
Hab mir vorhin den Artikel durch gelesen.
2 Fragen:
was ist am "Multimedia" des Benz 2 Punkte besser?
Und, wie werden "sportfahrer" definiert.
Der Testverbrauch ist schon ein Hammer, aber 11 zu verbrauchen? Kennst jemand die Teststrecke?
Zitat:
@kabubasa schrieb am 23. August 2017 um 15:18:40 Uhr:
Zitat:
@kuni82 schrieb am 23. August 2017 um 15:06:22 Uhr:
Innen will ich nichts hören. Keinen Motor, keine Reifen - einfach nichts.
Deshalb T8 mit Doppelverglasung bestellt
Falsches Fahrzeug bestellt.
Warum??