Vergleichstest Autobild: Opel Insignia ST gegen Audi A4 Avant

Opel Insignia A (G09)

Auszug aus der AB Nr. 11 2009

Mehr morgen am Kiosk!

Fazit:

Platz 1
Der Avant 2.0TFSI punktet mit seinem starken und sparsamen Motor, dynamischem Handling und gewohnt feinem Finish. In dieser Leistungsliga gefällt der A4 entsprechend besser.

Platz 2
Große Klappe, nicht ganz soviel dahinter: Der ST ist zwar kein Spitzenlastesel, aber optisch gelungen, praktisch genug. Als 1.6 Turbo fehlt ihm allerdings die Gelassenheit des Audi.

Beste Antwort im Thema

...es fälllt in Motor-Talk mittlerweile - quer durch alle Markenbereiche - auf, daß im Insignia Abteil eine vernünftig sachliche Diskussion nicht möglich ist.
Weiters fällt auf - und nicht nur mir - daß diejenigen welche keinen Insignia fahren, sich am lautesten äussern. Es fällt weiter auf, daß im Insignia Abteil sich viele Fremdmarkenfahrer  zu Wort melden, oder sich sogar einen solchen Wagen geleistet, bzw. bestellt haben.
Zeigt doch das der Insignia bei einigen ankommt - und die haben eine Rechtfertigung bestimmt nicht nötig 😉.

Einige vergleichen den Motor, andere den Kofferraum, der nächste den Verbauch, das Fahrwerk und manche vergleichen Äpfel mit Bananen, haben die verschiedenen Kandidaten gefahren, treffen eine Entscheidung und fühlen sich wohl dabei.

Ich habe jetzt kein Problem, dem netten A4 2.0 TFSI einen Sieg zu gönnen, kostet er doch min. ca. ~ 7-9 K €uro mehr als der billigste Insignia 1.6 Turbo. Für den Opel gibt es auch noch 18% Nachlaß - Gewerbe noch mehr - versucht daß mal bei Audi 😉. Für einige spielen die Finanzen doch eine Rolle, daher ein Insignia und kein Audi.
Für die anderen spielt war anderes eine Rolle, deswegen ein Audi und kein Insignia.
Weitere zahllose persönliche Konfigurationen/Meinungen/Erfahrungen welche eine Entscheidung beeinflussen sind möglich und m.E. Diskussionsunwürdig.

Das andauernede Schlechtgerede von Konkurenten des Insignia, hilft ihm nicht wirklich, macht ihn nicht besser und nicht schlechter - es verursacht höchstens Gelächter bei den Fremdmarkenfahrern.
Wenn alle, die hier den Insignia loben - unsubstantiiert oder nicht sei dahingestellt - auch kaufen würden, hätte OPEL garantiert kein Problem, so ist es halt nur belangloser Sprechdurchfall.

Für mich zählt das Preis/Leistungsverhältnis, daß jeder für sich selbst suchen muß. Bei unserem Signum ist es mehr als bescheiden, für den Insignia sollten die sprechen, die Erfahrung haben, ich für meinen Teil warte ab, auch wegen dem Kofferraum 🙄 und dem Platzangebot auf den Vordersitzen. Es war ernüchternd, nicht schön - aber es ist halt so.

Das ist keine generelle Kritik an dem Wagen! - für meine persönliche Bewertung allerdings mit entscheident.

Für meine Bewertung brauche ich keine Zeitung, ich verschaffe sie mir durch wirkliches Interesse an einer Sache.

In dem Fall Fahrzeugkauf "bildet" lesen wohl nicht weiter.......😉

Wie kann man von dem Audi eine Meinung haben, ohne ihn gefahren zu sein - kopfschüttel 😕

Ich wünsche auf jeden Fall allen Insigniafahrern viel Spaß mit dem schönen Auto und mehr Erfolg als wir mit dem Signum hatten.

246 weitere Antworten
246 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von fe11go


Eigentlich wär es schön wenn so ein Thread sachlich bleiben könnte...

Aber nochmal für den pibaer:

F A Z I T stammt aus der morgigen AutoBild. Und immer sachlich bleiben gell.

ähh, hast Du wirklich gehofft, dass es sachlich bleibt, hast doch sicher auch schon andere Threads hier im Forum gelesen...😕

Sachlich kanns m.M. eh erst werden, wenn der Artikel komplett erschienen ist, das Fazit ist ja recht dünn, interessant wäre auch der Preis/Leistungs-Vergleich etc.

Bin mal gespannt auf den Artikel und wie die Gewichtung der Tester liegt, das Fazit bezieht sich ja vornehmlich auf die Motorleistung, bei einem Kombi ja nicht unbedingt das Wichtigste.

Hab mir grad die ams geholt, in der der ST vorgestellt wird und da wird erwähnt, dass Kofferraumvolumen des ST zwischen dem des A4 und des A6 liegt, mal schauen, wie das morgen in der AB gesehen wird...

Gruß, scorsa

Zitat:

Original geschrieben von fe11go



Zitat:

Original geschrieben von pibaer


Kann man dieses Fazit auch irgendwo nachlesen oder hast Du Dir das gerade aus den Fingern gesaugt? Klingt jedenfalls so, als würde Letzteres zutreffen.

Gruß
Michael

Für die ungläubigen Leseschwachen nochmal:
Mehr morgen am Kiosk!
Hallo,ich bin weder ungläubig noch leseschwach,was die AB meint geht hinter mir vorbei,ich will keinen Audi und auf den Kiosk morgen pfeife ich ebenso,ich bin alt genug um zu wissen,daß sich hier im Insignia Forum gerne Witzbolde herumtreiben,aber wen es befriedigt !!!

achgott ja...230N*m zu 320N*m....da wundert mich auch die fehlende Souveränität
bin ja mal auf die Testkonfigurationen gespannt

Zitat:

Original geschrieben von macke28


achgott ja...230N*m zu 320N*m....da wundert mich auch die fehlende Souveränität
bin ja mal auf die Testkonfigurationen gespannt

Eben!😕

Hätte man da den 2.0T genommen,hätte es schon wieder anders ausgesehen!

Na ja,AutoBild halt!😮🙄

Aber mal ehrlich,wen interessieren solche Tests ernsthaft?
Also mich nicht sonderlich,da eh jeder das kauft was er möchte.

omileg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von scorsa76



Zitat:

Original geschrieben von fe11go


Eigentlich wär es schön wenn so ein Thread sachlich bleiben könnte...

Aber nochmal für den pibaer:

F A Z I T stammt aus der morgigen AutoBild. Und immer sachlich bleiben gell.

ähh, hast Du wirklich gehofft, dass es sachlich bleibt, hast doch sicher auch schon andere Threads hier im Forum gelesen...😕

Sachlich kanns m.M. eh erst werden, wenn der Artikel komplett erschienen ist, das Fazit ist ja recht dünn, interessant wäre auch der Preis/Leistungs-Vergleich etc.

Bin mal gespannt auf den Artikel und wie die Gewichtung der Tester liegt, das Fazit bezieht sich ja vornehmlich auf die Motorleistung, bei einem Kombi ja nicht unbedingt das Wichtigste.

Hab mir grad die ams geholt, in der der ST vorgestellt wird und da wird erwähnt, dass Kofferraumvolumen des ST zwischen dem des A4 und des A6 liegt, mal schauen, wie das morgen in der AB gesehen wird...

Gruß, scorsa

an der Stelle würde mich mal interessieren, ob die AMS hinsichtlich Bildmaterial und Test empfehlenswert ist, oder eher nicht.

Vielen Dank für die Info!

grüße

Zitat:

Original geschrieben von Master TI


an der Stelle würde mich mal interessieren, ob die AMS hinsichtlich Bildmaterial und Test empfehlenswert ist, oder eher nicht.
Vielen Dank für die Info!
grüße

Nun die AMS war (wie deren Fernsehsendung auf VOX) schon seit Jahren sehr VW/Audi lastig.

Auch Porsche und MB werden da schon sehr .....na sagen wir mal begünstigt.

Ist aber auch kein Wunder,kommt die AMS ja auch aus der selben Ecke!😉

omileg

@ Master TI

Vergiss es, ist kein wirklicher Test, sondern ein "Fahrbericht", dafür durchweg positiv geschrieben (Kritik nur wie immer am Bediensystem...viele Knöpfe 🙄).

Bin bissi entäuscht, steht nicht wirklich viel Neues drin, Fotos: je eins von jeder Seite, 2x geöffneter Kofferaum (einmal mit geöffnetem Unterbodenfach), 1x Motor, 1x Fahrersitz, 1x Fond mit platzierter Person 😉, 1x Cockpit, sowie "nützliche Ablagen....

Wegen dem Artikel würd ich mir die ams nicht holen...so wie ich 😉

Gruß, scorsa

Zitat:

Original geschrieben von scorsa76


@ Master TI

Vergiss es, ist kein wirklicher Test, sondern ein "Fahrbericht", dafür durchweg positiv geschrieben (Kritik nur wie immer am Bediensystem...viele Knöpfe 🙄).

Bin bissi entäuscht, steht nicht wirklich viel Neues drin, Fotos: je eins von jeder Seite, 2x geöffneter Kofferaum (einmal mit geöffnetem Unterbodenfach), 1x Motor, 1x Fahrersitz, 1x Fond mit platzierter Person 😉, 1x Cockpit, sowie "nützliche Ablagen....

Wegen dem Artikel würd ich mir die ams nicht holen...so wie ich 😉

Gruß, scorsa

Alles klaro! 🙂 Da hab mal vielen Dank für deine Info.

Kann ich mir den Weg zum Kiosk und das Geld sozusagen sparen 😉

Viele Grüße

Klasse, wurde hier nicht immer berichtet Opel Motoren sind veraltet ?
Also wenn ich sehe das Audi aus einen 1.8er Turbo nur 120 Ps - 160 Ps raus bekommt und Opel schon mit dem 1.8er Sauger 140 Ps und mit dem 1.6er Turbo 180 Ps da bin ich der Meinung Opel hat bessere Motoren.
Ach der 2.0 hat im Audi nur 211 Ps und im opel 220 Ps, also hört auf zu sagen die Motoren sind veraltet.

Jasmin

Zitat:

Original geschrieben von Master TI



Zitat:

Original geschrieben von scorsa76


@ Master TI

Vergiss es, ist kein wirklicher Test, sondern ein "Fahrbericht", dafür durchweg positiv geschrieben (Kritik nur wie immer am Bediensystem...viele Knöpfe 🙄).

Bin bissi entäuscht, steht nicht wirklich viel Neues drin, Fotos: je eins von jeder Seite, 2x geöffneter Kofferaum (einmal mit geöffnetem Unterbodenfach), 1x Motor, 1x Fahrersitz, 1x Fond mit platzierter Person 😉, 1x Cockpit, sowie "nützliche Ablagen....

Wegen dem Artikel würd ich mir die ams nicht holen...so wie ich 😉

Gruß, scorsa

Alles klaro! 🙂 Da hab mal vielen Dank für deine Info.
Kann ich mir den Weg zum Kiosk und das Geld sozusagen sparen 😉
Viele Grüße

Gern geschehen.

Falls Du Dich nicht für nen Zafira CNG Turbo interessierst kannst Du Dirs wirklich sparen, ist ein Vergleich mit dem Diesel drin, habs nochnicht gelesen, nur das Fazit, dass er wohl z.Zt. das beste Erdgasfahrzeug ist....

Gruß

Hallo!

Werden da nicht Äpfel mit Birnen verglichen?

Der A 4 wiegt in etwa 200 Kg weniger! Einen Vergleich mit dem A6 hätte ich besser gefunden. Und kommt mir jetzt nicht mit dem leidigen Thema Kofferaum! Lt. daten des A6 ist das Volumen auch nicht viel grösser!

Gruß maan

Zitat:

Original geschrieben von fe11go


Auszug aus der AB Nr. 11 2009

Mehr morgen am Kiosk!

Fazit:

Platz 1
Der Avant 2.0TFSI punktet mit seinem starken und sparsamen Motor, dynamischem Handling und gewohnt feinem Finish. In dieser Leistungsliga gefällt der A4 entsprechend besser.

Platz 2
Große Klappe, nicht ganz soviel dahinter: Der ST ist zwar kein Spitzenlastesel, aber optisch gelungen, praktisch genug. Als 1.6 Turbo fehlt ihm allerdings die Gelassenheit des Audi.

Moin,
also wenn Audi im A4 - der sicherlich eher zu den direkten Konkurrenten zählt als der A6 - einen 180Ps Motor bringt, der besser durchzieht und dabei nicht mehr verbraucht als der 1.6T im ST, dann ist das doch unerheblich, ob der Audi 2.0 Liter hat oder 1.8.
Downsizing macht keinen Sinn, wenn es um des Downsizings Willen geschieht. Solang da kein Verbrauchsvorteil draus entsteht, hat es nur Nachteile. FALLS (ich habe den Test noch nicht gelesen) der A4 mit seinem Motor hier dem ST, der einen vergleichbaren Nutzwert bietet, die lange Nase zeigt, dann sei ihm der Sieg im Motorkapittel gegönnt.
Gruß, Raphi

Zitat:

Original geschrieben von RaphiBF


Moin,
also wenn Audi im A4 - der sicherlich eher zu den direkten Konkurrenten zählt als der A6 - einen 180Ps Motor bringt, der besser durchzieht und dabei nicht mehr verbraucht als der 1.6T im ST, dann ist das doch unerheblich, ob der Audi 2.0 Liter hat oder 1.8.
Downsizing macht keinen Sinn, wenn es um des Downsizings Willen geschieht. Solang da kein Verbrauchsvorteil draus entsteht, hat es nur Nachteile. FALLS (ich habe den Test noch nicht gelesen) der A4 mit seinem Motor hier dem ST, der einen vergleichbaren Nutzwert bietet, die lange Nase zeigt, dann sei ihm der Sieg im Motorkapittel gegönnt.

WENN der ST nun mehr Fahrspaß und eine bessere Optik bietet, dann wird das sicherlich in einem anderen Kapitel gewürdigt werden.

Gruß, Raphi

Zitat:

Original geschrieben von jasmin1406


Klasse, wurde hier nicht immer berichtet Opel Motoren sind veraltet ?
Also wenn ich sehe das Audi aus einen 1.8er Turbo nur 120 Ps - 160 Ps raus bekommt und Opel schon mit dem 1.8er Sauger 140 Ps und mit dem 1.6er Turbo 180 Ps da bin ich der Meinung Opel hat bessere Motoren.
Ach der 2.0 hat im Audi nur 211 Ps und im opel 220 Ps, also hört auf zu sagen die Motoren sind veraltet.

Jasmin

Ascona 2.0, extra für dich hier die Motordaten:

Audi A4 Avant 2.0 TFSI (180 PS)
Max. Drehmoment: 320/1500-4200 Nm bei min -1
Höchstgeschwindigkeit: 228
Beschleunigung 0-100 km/h: 8,1 s
Kraftstoffverbrauch nach 93/116/EG in l/100km insgesamt: 6,8 l

Opel Insignia 1.6 Turbo (180 PS)
Drehmoment, max (Nm / min-1): 230 / 2200-5500
Höchstgeschwindigkeit (km/h): 220.0
Beschleunigung 0-100 km/h (s): 9.2
Verbrauch, durchschnittlich (l/100 km): 7.9

Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache und um es dem Niveau anzupassen: Hubraum ist durch nichts zu ersetzen. 😉

Nur das mit dem Verbrauch glaube ich beim Audi nicht!
Gruß maan

Deine Antwort
Ähnliche Themen