Vergleichsgutachten 9x20 ET29 !?!?
Hallo,
Ich war heute bei der DEKRA und wollte meine originalen 20" Felgen in Verbindung mit Distanzscheiben und Federn eintragen lassen. Technisch war erst mal alles ok, doch dann wollte der Prüfer eintragen und stellte fest, das es den 3.0 Quattro serie nie mit 20 Zoll gab, und Ich zum Tüv muss für eine Einzelabnahme. Das habe ich dann auch fix gemacht und zu Donnerstag einen Termin bekommen. Allerdings braucht er jetzt ein Vergleichsgutachten: 9x20et29 mit 265/30 20 für den A5.
Dachte eigentlich das die Felgen das kleinste Problem sind😕...
Kennt jemand eine andereFelge mit den abmessungen oder hat jemand ein passendes Gutachten?
Bzw. wie habt Ihr eure Felgen eingetragen bekommen?
Beste Antwort im Thema
aja, da war doch was
https://www.dropbox.com/.../AABMWjrzdjKLdr1FTNtp1JlDa?dl=0
bitte recht zügig abholen, lass es nicht ewig drauf ;-)
32 Antworten
aja, da war doch was
https://www.dropbox.com/.../AABMWjrzdjKLdr1FTNtp1JlDa?dl=0
bitte recht zügig abholen, lass es nicht ewig drauf ;-)
ups, dem link bin ich nicht gefolgt.
hatte deine Antworten so interpretiert, dass dir dass noch nicht reicht.
naja, doppelt hält besser ;-)
Mir reicht eigentlich schon das nichts schlürt und schleift 😁
Mal schauen ob dem Prüfer das Gutachten reicht...
Werde dann morgen Mittag berichten!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Teukle schrieb am 11. März 2015 um 18:20:33 Uhr:
wenn wir grad beim Thema sind,hat jemand nen Foto von den doppelspeichem it 245er reifen?
Ja ich, aber eher schlecht, vielleicht sieht man sie im Profil besser🙂
Hast Du noch größere Nahaufnahmen, gefällt mir immer wieder gut. Allerdings scheinen die Vredestein doch breit zu bauen, z. B. verglichen mit 255er Conti ...
Leider habe ich keine größeren Fotos, im Profil kann man aber die Fotos nochmals anklicken, da sieht man das ganz gut auf dem Bild von vorne. Also ich finde das die Vredestein ziemlich schmal sind, im Gegensatz zu anderen 245er die ich z.b an meinem Passat fuhr waren die Vredestein extrem schmal, liegt aber vielleicht auch daran das dies Winterreifen sind.
Soo... Nun hat sich der TÜV quer gestellt 😁
Zum einen wollte er das Vermessungsprotokoll haben, was noch machbar gewesen wäre und zum anderen benötige ich eine Bestätigung von Audi das die Federn Fachgerecht verbaut sind(Auflage steht in der ABE von den H&R Federn(nur DRC)). Desweiteren Ist die Genehmigungs-Nr. des Felgengutachtens 15-?? Ich habe aber 11.
Bin mit dem Gutachten für die Felgen dann spaßeshalber noch mal zur Dekra, und die haben mir dann doch alles eingetragen 🙂
...fahre jetzt noch zum Strassenverkehrsamt um die Papiere zu ändern und gut ist 🙂
Zitat:
@Passat_V6 schrieb am 12. März 2015 um 09:34:08 Uhr:
Leider habe ich keine größeren Fotos, im Profil kann man aber die Fotos nochmals anklicken, da sieht man das ganz gut auf dem Bild von vorne. Also ich finde das die Vredestein ziemlich schmal sind, im Gegensatz zu anderen 245er die ich z.b an meinem Passat fuhr waren die Vredestein extrem schmal, liegt aber vielleicht auch daran das dies Winterreifen sind.
Meine Referenz für "schmal" ist immer noch der Conti Sport Contact 5P, siehe jüngstes Bilder Posting ...
http://www.motor-talk.de/.../255er-conti-auf-9x20-i207757587.html
... und das ist 255. Ist das beim Vredestein in 245 ähnlich "knapp"?
Hat jemand ein Gutachten für 8t0601025bd müssten et26 sein. Sind die rotor Titan. 9x20 et26.
Würde mich sehr freuen.
Zitat:
@cic55 schrieb am 12. März 2015 um 18:14:01 Uhr:
Hat jemand ein Gutachten für 8t0601025bd müssten et26 sein. Sind die rotor Titan. 9x20 et26.Würde mich sehr freuen.
Da gibt es leider kein Gutachten - von Audi bekommst Du eine Traglastbescheinigung und für die sehr oft montierten 265/30/20 gibt es vom Reifenhersteller eine Reifenfreigabe für den A/S5. Damit ist eine Einzelabnahme im Grunde überhaupt kein Thema.
Das Gutachten für die ET29 kann aber hilfreich sein - die 3 mm in der ET führen aber zwangsläufig zum Einzelabnahme.
Zitat:
@SIB6274 schrieb am 12. März 2015 um 15:00:21 Uhr:
Meine Referenz für "schmal" ist immer noch der Conti Sport Contact 5P, siehe jüngstes Bilder Posting ...Zitat:
@Passat_V6 schrieb am 12. März 2015 um 09:34:08 Uhr:
Leider habe ich keine größeren Fotos, im Profil kann man aber die Fotos nochmals anklicken, da sieht man das ganz gut auf dem Bild von vorne. Also ich finde das die Vredestein ziemlich schmal sind, im Gegensatz zu anderen 245er die ich z.b an meinem Passat fuhr waren die Vredestein extrem schmal, liegt aber vielleicht auch daran das dies Winterreifen sind.http://www.motor-talk.de/.../255er-conti-auf-9x20-i207757587.html
... und das ist 255. Ist das beim Vredestein in 245 ähnlich "knapp"?
Also der 245er Vredestein hat sich nicht ganz so gezogen wie der Reifen auf dem Bild.
Habe heute mit der traglastbescheinigung meine felgen problemlos eingetragen bekommen in Verbindung 35mm h&r federn. Gab's keine Probleme.