Vergleichsfahrt GTI + Box vs. R

VW Golf 7 (AU/5G)

Habe ja nun seit ca. 2 Monaten eine Tuning-Box von MTB.
Wollte mal wissen, wie sich mein GTI mit der Box auf der BAB gegen einen R schlägt.
Also habe ich mit einem Kollegen hier aus dem Forum eine Vergleichsfahrt gemacht.

Hier zunächst einige Angaben zu den Fahrzeugen:
GTI: 260 PS / 417 NM (lt. Prüfstand), DSG, 4-türig, 18" Austin
R: 300 PS / 380 NM (Werksangaben), DSG, 4-türig, 19" Pretoria

Wir haben insgesamt 3 Vergleichsfahrten gemacht, die wie folgt abliefen:
Der R fuhr vor meinem GTI mit ca. 100 km/h.
Per Telefon hat der Fahrer des R von 3 heruntergezählt, und bei 0 haben beide Vollgas gegeben.
Einmal haben wir 190 km/h erreicht, einmal 200 km/h und einmal 250 km/h 😁

Die spannende Frage vorher war:
Kann sich der R von meinem GTI absetzen, und falls ja wie schnell.

Bevor ich das Ergebnis der Vergleichsfahrt hier mitteile würde mich interessieren, welchen Tipp ihr abgebt:
A: Der R ist deutlich schneller und kann sich locker absetzen
B: Der R kann sich kaum bis gar nicht absetzen
C: Der GTI kann den R sogar einholen

Ich hatte vorher übrigens auf A getippt.

Wir haben auch ein Video gemacht, da müssen wir aber erst das Nummernschild des R wegretuschieren (Kamera war in meinem GTI) 😉

Viel Spaß beim Tippen!

Beste Antwort im Thema

Schwanzvergleich deluxe? Mal ernsthaft Jungs: Dieses wie schnell ist meine Karre ist zum Fremdschämen. Nimms nicht persönlich. Macht doch stattdessen ein richtig geiles R oder GTI Performance Video mit genialen Aufnahmen, tollen Schnitten, gerne auch unterwegs auf der Bahn (vom Beifahrer gefilmt!) und versucht mal den Spaß an diesen Autos einzufangen. Dazu braucht es imho mehr als den 114. Welche Karre geht schneller und welcher GTI verbläst welchen Porsche Quak. DAS würden sicherlich viele viel spannender finden, als ein verwackeltes Video von irgendwelchen Speedmessfahrten.

By the way tippe ich auf B oder sogar C. Allrad ist bei 100 Vollgas und trockener Strecke gar nicht der Riesenvorteil, dazu kommt das enorme Gewicht. Die werden sich kaum was tun, trotz 300 PS auf dem Papier.

1066 weitere Antworten
1066 Antworten

@etp
Der R geht aber schon deutlich besser als ein Serien-GTI 😉
Klar lässt man mit einem R einen GTI nicht wie einen Betonklotz stehen, aber wenn beide gleichzeitig Gas geben ist der R auf und davon...

@etp...

bei 50...60...70PS Leistungsdifferenz darf man keine Wunder erwarten. Zumindest nicht in größeren Leistungsregionen. Das gern erwartete "sich deutlich absetzen können" weicht schnell mal der blanken Ernüchterung, wenn der Unterschied in der Realität auf wenige Augenblicke zusammenschrumpft. Ein A45 AMG setzt sich auch nicht vom Golf R ab (bei erneuten 60PS Leistungsvorteil).

Ein gechippter GTI kann schon mal mächtig fies sein ... richtig! Aber ein ungechippter R hat nunmal kaum einen leistungsmäßig verwertbaren Vorteil vorzuweisen😉

Zitat:

@etp schrieb am 15. Januar 2015 um 22:16:55 Uhr:


Zum Fahrspaß: Würde immer wieder zum R greifen, den der Allrad ist echt er Hammer, bei Regen oder Schnee unschlagbar und in "fast" jeder Situation immer vollen Grip

Deswegen würde ich evtl. auch einen Audi S1 dem Golf GTI PP vorziehen - sofern der Platz reichen sollte 🙂. Preislich liegen die etwa gleichauf, nur der eine ist größer und der andere hat Allrad.

j.

Und der eine ist Fahrdynamisch deutlich überlegen und der andere nicht.

GTI PP und S1 ist das beste Beispiel das Allrad bis zu einer gewissen Leistungsklasse immer langsamer sein wird.

Ähnliche Themen

Zitat:

@alexbb87 schrieb am 16. Januar 2015 um 08:12:17 Uhr:


GTI PP und S1 ist das beste Beispiel das Allrad bis zu einer gewissen Leistungsklasse immer langsamer sein wird.

Die Frage ist, wer braucht was. Will ich Kurven in maximaler Geschwindigkeit durchziehen oder lieber auch bei Nässe scharf beschleunigen können? Bei Trockenheit bleiben bis 100 km/h noch 0,6 Sek. Vorteil für den S1, auf Nässe deutlich mehr, aber wer vorzugsweise auf der Rennstrecke unterwegs ist, wird mit Frontantrieb vielleicht mehr anfangen können als mit Ampelsprintqualitäten 🙂. Es kommt drauf an, wo man fährt und was man möchte.

j.

Zitat:

@jennss schrieb am 16. Januar 2015 um 10:21:19 Uhr:


Es kommt drauf an, wo man fährt und was man möchte.

Eine bahnbrechende Erkenntnis ... ich möchte noch ergänzen um: was man sich leisten kann und leisten möchte.

Zitat:

@jennss schrieb am 16. Januar 2015 um 10:21:19 Uhr:



Zitat:

@alexbb87 schrieb am 16. Januar 2015 um 08:12:17 Uhr:


GTI PP und S1 ist das beste Beispiel das Allrad bis zu einer gewissen Leistungsklasse immer langsamer sein wird.
Die Frage ist, wer braucht was. Will ich Kurven in maximaler Geschwindigkeit durchziehen oder lieber auch bei Nässe scharf beschleunigen können? Bei Trockenheit bleiben bis 100 km/h noch 0,6 Sek. Vorteil für den S1, auf Nässe deutlich mehr, aber wer vorzugsweise auf der Rennstrecke unterwegs ist, wird mit Frontantrieb vielleicht mehr anfangen können als mit Ampelsprintqualitäten 🙂. Es kommt drauf an, wo man fährt und was man möchte.
j.

ok. der s1 ist im sinnlosesten aller fahrdynamischen Aspekte 0-100 schneller....ich weiss das ist hier auf mt das hammer Argument.

Zitat:

@alexbb87 schrieb am 16. Januar 2015 um 10:38:57 Uhr:



Zitat:

@jennss schrieb am 16. Januar 2015 um 10:21:19 Uhr:


Die Frage ist, wer braucht was. Will ich Kurven in maximaler Geschwindigkeit durchziehen oder lieber auch bei Nässe scharf beschleunigen können? Bei Trockenheit bleiben bis 100 km/h noch 0,6 Sek. Vorteil für den S1, auf Nässe deutlich mehr, aber wer vorzugsweise auf der Rennstrecke unterwegs ist, wird mit Frontantrieb vielleicht mehr anfangen können als mit Ampelsprintqualitäten 🙂. Es kommt drauf an, wo man fährt und was man möchte.
j.

ok. der s1 ist im sinnlosesten aller fahrdynamischen Aspekte 0-100 schneller....ich weiss das ist hier auf mt das hammer Argument.

🙂

...bei meinem nächsten auto muss die 0 auf 100 in unter 5sek. gehen... ansonsten ist das nix für mich! 🙂

drei kinder, kinderwagen und gepäck passen auch in nen 911er! ... irgendwie... 🙂

@quietscheentchen

Dieses (praktische) Auto gibt es schon es hrisst Golf 7 R in 5 Tuerer Version mit Dsg (der schafft die 0-100 in 4,7-4,9 sek je nach Fitness des Motors😉).
Und du musst dich nicht ruinieren beim Kaufpreis (Porsche 😉).

🙂 oh...
Meine Suche ist beendet....! 😁

Welcome.🙂

Zitat:

@Don_Blech schrieb am 16. Januar 2015 um 10:28:30 Uhr:



Zitat:

@jennss schrieb am 16. Januar 2015 um 10:21:19 Uhr:


Es kommt drauf an, wo man fährt und was man möchte.
Eine bahnbrechende Erkenntnis ... ich möchte noch ergänzen um: was man sich leisten kann und leisten möchte.

Der Preis ist bei gleichem Preis (GTI PP vs. S1) nun weniger entscheidend 😉.

Zitat:

@alexbb87 schrieb am 16. Januar 2015 um 10:38:57 Uhr:


ok. der s1 ist im sinnlosesten aller fahrdynamischen Aspekte 0-100 schneller....ich weiss das ist hier auf mt das hammer Argument.

Welcher Aspekt ist beim Vergleichen sinnvoll? Maximale Kurvengeschwindigkeit? Realistisch gesehen brauchen wir aber gar nicht mehr als 100 PS. Komfort ist viel wertvoller... 😉

Zum Allrad: Also mich nervt das Durchdrehen der Räder schon bei 140 PS manchmal, denn je nachdem wie nass es ist, muss man wirklich langsam anfahren.

BTW: Geht ein S1 auf der Autobahn merklich schlechter als ein GTI PP? Ist er auf dem Nürbunrgring o.ä. deutlich langsamer?
j.

Zitat:

@jennss schrieb am 16. Januar 2015 um 15:02:48 Uhr:



Zitat:

@Don_Blech schrieb am 16. Januar 2015 um 10:28:30 Uhr:


Eine bahnbrechende Erkenntnis ... ich möchte noch ergänzen um: was man sich leisten kann und leisten möchte.
Der Preis ist bei gleichem Preis (GTI PP vs. S1) nun weniger entscheidend 😉.

Okay, wenn Du nur zwischen zwei preislich gleichen Autos entscheiden möchtest, hast Du natürlich recht. Bei '... wer was möchte ...' hatte ich die ganze Palette der verfügbaren schönen Autos vor meinem geistigen Auge.

@ jens. ja genau das ist er....

- kleiner. weniger platz
- genauso schwer
- mehr verbrauch
- in jeder Hinsicht langsamer. gerade auf der Rennstrecke

...es spricht nichts für dieses auto^^

Hat Allrad bei 231 PS denn gar keine Vorteile ggü. Frontantrieb?
j.

Deine Antwort
Ähnliche Themen