Vergleichsfahrt GTI + Box vs. R

VW Golf 7 (AU/5G)

Habe ja nun seit ca. 2 Monaten eine Tuning-Box von MTB.
Wollte mal wissen, wie sich mein GTI mit der Box auf der BAB gegen einen R schlägt.
Also habe ich mit einem Kollegen hier aus dem Forum eine Vergleichsfahrt gemacht.

Hier zunächst einige Angaben zu den Fahrzeugen:
GTI: 260 PS / 417 NM (lt. Prüfstand), DSG, 4-türig, 18" Austin
R: 300 PS / 380 NM (Werksangaben), DSG, 4-türig, 19" Pretoria

Wir haben insgesamt 3 Vergleichsfahrten gemacht, die wie folgt abliefen:
Der R fuhr vor meinem GTI mit ca. 100 km/h.
Per Telefon hat der Fahrer des R von 3 heruntergezählt, und bei 0 haben beide Vollgas gegeben.
Einmal haben wir 190 km/h erreicht, einmal 200 km/h und einmal 250 km/h 😁

Die spannende Frage vorher war:
Kann sich der R von meinem GTI absetzen, und falls ja wie schnell.

Bevor ich das Ergebnis der Vergleichsfahrt hier mitteile würde mich interessieren, welchen Tipp ihr abgebt:
A: Der R ist deutlich schneller und kann sich locker absetzen
B: Der R kann sich kaum bis gar nicht absetzen
C: Der GTI kann den R sogar einholen

Ich hatte vorher übrigens auf A getippt.

Wir haben auch ein Video gemacht, da müssen wir aber erst das Nummernschild des R wegretuschieren (Kamera war in meinem GTI) 😉

Viel Spaß beim Tippen!

Beste Antwort im Thema

Schwanzvergleich deluxe? Mal ernsthaft Jungs: Dieses wie schnell ist meine Karre ist zum Fremdschämen. Nimms nicht persönlich. Macht doch stattdessen ein richtig geiles R oder GTI Performance Video mit genialen Aufnahmen, tollen Schnitten, gerne auch unterwegs auf der Bahn (vom Beifahrer gefilmt!) und versucht mal den Spaß an diesen Autos einzufangen. Dazu braucht es imho mehr als den 114. Welche Karre geht schneller und welcher GTI verbläst welchen Porsche Quak. DAS würden sicherlich viele viel spannender finden, als ein verwackeltes Video von irgendwelchen Speedmessfahrten.

By the way tippe ich auf B oder sogar C. Allrad ist bei 100 Vollgas und trockener Strecke gar nicht der Riesenvorteil, dazu kommt das enorme Gewicht. Die werden sich kaum was tun, trotz 300 PS auf dem Papier.

1066 weitere Antworten
1066 Antworten

worauf beziehst Du Dich mit diesem Post? Finde keine Stelle im Theat, wo jemand davon geschrieben hat, dass ein 2,5er nach unten streuen könnte.

Ich habe nicht gesagt dass er nach unten streut sondern dass er schlecht in Form ist. Ne gemessene Motorleistung von 341 Ps beim 2.5 liter ist einfach nur schlecht fuer diesen Motor. Ich vermute mal es war ein Motor der ersten Baujahr die liefen net so gut wie die spaeteren V2 und Plusversionen.

Zitat:

Original geschrieben von dauntless


Vorsicht nicht jeder RS streut so nach unten...

Zitat:

Original geschrieben von dauntless


Ich habe nicht gesagt dass er nach unten streut...

😁

Oh Mann sind hier Erbsenzaehler unterwegs. Ich haette vielleicht sagen sollen der so 'wenig' streut. Alles klar jetzt?

Ähnliche Themen

Jaja, schon klar was Du gemeint hast.
Wollte keine Erbsen zählen, fand's nur lustig, deshalb auch der "😁" am Ende 😉

@dauntless

Du bist jetzt aber nicht der Meinung das die gepostete Leistungsmessung von nem RS stammt oder? Das ist ne Leistungsmessung von nem Golf 6 GTI ed 35 mit APR Tuning. Selbst wenn ein RS 360 PS hat dürfte er sich nicht so stark von dem erwähnten GTI absetzen.

Ich habe nur kurz aufs Diagramm geguckt und ED35 hat vom RS geredet deshalb dachte ich an einen schlechten RS. Egal wie mit 341 Ps zieht ihr dem RS net weg. Er hat ne bessere Uebersetzung, niedrigerer Luftwiederstand, groesserer Turbo (falls der Edition noch den K04 hat) und schlussendlich mehr Hubraum.

Zitat:

Original geschrieben von dauntless


Mein offiziel 340 Ps hatte real 365 Ps und mehr als 500 Nm!! Der 2.5 liter R5 ist ne ganz andere Hausnummer die 2 Liter Maschinen EA113 und auch EA888 (inkl R) sind Schwachmaten dagegen. Leider.🙁 Deshalb gucke ich naechster Jahr nach dem neuen RS.

Den Motor gibt es im Moment noch im RS Q3 🙂.

Wann wird wohl der RS3 rauskommen?

j.

2015. Die Versuchswagen drehen schon im alten TTkleid und im S3-blech ihre Runden. Alles Camouflage denn man hoert den Fuenfzylinder. Ein Sound den ich nie vergessen werde genauso wie die barbarische Kraftentfaltung. Wenn der Turbo einsetzte riss es einen nach vorne.
Wie stark er sein wird weiss noch keiner nur eins ist sicher er wird alles in Grund und Boden fahren was rumfaehrt in der Kompaktklasse inkl dem R400 (der mit 280 kmh und 3,9 sek nicht besser geht als ein alter TTRS Plus mit DSG).

Zitat:

Original geschrieben von dauntless


Wie stark er sein wird weiss noch keiner nur eins ist sicher er wird alles in Grund und Boden fahren was rumfaehrt in der Kompaktklasse inkl dem R400 (der mit 280 kmh und 3,9 sek nicht besser geht als ein alter TTRS Plus mit DSG).

Hey dauntless,

so ähnlich hattest Du es vor ein paar Monaten zum Golf R geschrieben.🙂

Mit dem RS3 erscheint zeitnah auch der M2, sicher ein vergleichbarer Gegner. AMG bringt zudem eine weitere Ausbaustufe der A Klasse.

Ich hoffe doch dass der M2 und der Blacki kommen als Spielkameraden.😉

Zitat:

Original geschrieben von dauntless


Wie stark er sein wird weiss noch keiner nur eins ist sicher er wird alles in Grund und Boden fahren was rumfaehrt in der Kompaktklasse inkl dem R400 (der mit 280 kmh und 3,9 sek nicht besser geht als ein alter TTRS Plus mit DSG).

Neben Audi verstehen sich Mitbewerber ebenso auf den Bau leistungsstarker Motoren sowie hellwacher Automatikgetriebe. Und diese werden dem sportiven Treiben aus Ingolstadt gewiss nicht tatenlos zusehen.

Wobei ich in meiner Überzeugung weniger nach Affalterbach denn nach München schiele.

Natuerlich koennen sie das. Hoffe auch dass diesmal das Fahrwerk und die Bremsen dem Brutalomotor standhalten koennen. Audi wird hoffentlich dieselben Fehler nicht wiederholen.

Zitat:

Original geschrieben von Preile


@dauntless

Du bist jetzt aber nicht der Meinung das die gepostete Leistungsmessung von nem RS stammt oder? Das ist ne Leistungsmessung von nem Golf 6 GTI ed 35 mit APR Tuning. Selbst wenn ein RS 360 PS hat dürfte er sich nicht so stark von dem erwähnten GTI absetzen.

Ich wollte keine Verwirrung stiften mit meinem Leistungsdiagramm, sollte vielmehr der Link sein ob es nicht doch möglich ist mit einem GTI bei einem RS mitzuhalten.... Hatte noch nicht das Vergnügen....

Sehe es aber ebenfalls als eng an.

Die Sportauto hatte in ihrem 100.000 km beim TTRS mit DSG eine treffende Bemerkung fuer die Fahrleistungen: der RS ist ein Motorrad mit vier Raedern. Als ehemaliger RS-fahrer kann ich das nur bestaetigen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen