Vergleichsfahrt GTI + Box vs. R

VW Golf 7 (AU/5G)

Habe ja nun seit ca. 2 Monaten eine Tuning-Box von MTB.
Wollte mal wissen, wie sich mein GTI mit der Box auf der BAB gegen einen R schlägt.
Also habe ich mit einem Kollegen hier aus dem Forum eine Vergleichsfahrt gemacht.

Hier zunächst einige Angaben zu den Fahrzeugen:
GTI: 260 PS / 417 NM (lt. Prüfstand), DSG, 4-türig, 18" Austin
R: 300 PS / 380 NM (Werksangaben), DSG, 4-türig, 19" Pretoria

Wir haben insgesamt 3 Vergleichsfahrten gemacht, die wie folgt abliefen:
Der R fuhr vor meinem GTI mit ca. 100 km/h.
Per Telefon hat der Fahrer des R von 3 heruntergezählt, und bei 0 haben beide Vollgas gegeben.
Einmal haben wir 190 km/h erreicht, einmal 200 km/h und einmal 250 km/h 😁

Die spannende Frage vorher war:
Kann sich der R von meinem GTI absetzen, und falls ja wie schnell.

Bevor ich das Ergebnis der Vergleichsfahrt hier mitteile würde mich interessieren, welchen Tipp ihr abgebt:
A: Der R ist deutlich schneller und kann sich locker absetzen
B: Der R kann sich kaum bis gar nicht absetzen
C: Der GTI kann den R sogar einholen

Ich hatte vorher übrigens auf A getippt.

Wir haben auch ein Video gemacht, da müssen wir aber erst das Nummernschild des R wegretuschieren (Kamera war in meinem GTI) 😉

Viel Spaß beim Tippen!

Beste Antwort im Thema

Schwanzvergleich deluxe? Mal ernsthaft Jungs: Dieses wie schnell ist meine Karre ist zum Fremdschämen. Nimms nicht persönlich. Macht doch stattdessen ein richtig geiles R oder GTI Performance Video mit genialen Aufnahmen, tollen Schnitten, gerne auch unterwegs auf der Bahn (vom Beifahrer gefilmt!) und versucht mal den Spaß an diesen Autos einzufangen. Dazu braucht es imho mehr als den 114. Welche Karre geht schneller und welcher GTI verbläst welchen Porsche Quak. DAS würden sicherlich viele viel spannender finden, als ein verwackeltes Video von irgendwelchen Speedmessfahrten.

By the way tippe ich auf B oder sogar C. Allrad ist bei 100 Vollgas und trockener Strecke gar nicht der Riesenvorteil, dazu kommt das enorme Gewicht. Die werden sich kaum was tun, trotz 300 PS auf dem Papier.

1066 weitere Antworten
1066 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dauntless


der RS ist ein Motorrad mit vier Raedern. Als ehemaliger RS-fahrer kann ich das nur bestaetigen.

Du vermisst ihn, was? 🙂

j.

Ein gut modifizierter EDI 35 spielt mit dem RS!!
Und das in allen Bereichen!

Zitat:

Original geschrieben von jennss


Du vermisst ihn, was? 🙂

Ich kenne das. Nur in meinem Fall ist eine "illegale Besitzübertragung" eines .:R32 aus der Sammelgarage für das Herz-Aua verantwortlich. Aber

dauntless'

Audi TTRS, wie auch R-Modell, fahren natürlich in einer anderen Leistungs-Liga. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von jennss



Zitat:

Original geschrieben von dauntless


Mein offiziel 340 Ps hatte real 365 Ps und mehr als 500 Nm!! Der 2.5 liter R5 ist ne ganz andere Hausnummer die 2 Liter Maschinen EA113 und auch EA888 (inkl R) sind Schwachmaten dagegen. Leider.🙁 Deshalb gucke ich naechster Jahr nach dem neuen RS.
Den Motor gibt es im Moment noch im RS Q3 🙂.
Wann wird wohl der RS3 rauskommen?
j.

der hat aber zum Erreichen der geforderten Abgaswerte eine Drosselung auf 310 PS erfahren. Da muss erstmal eine neue Generation kommen, um trotz Erreichen der für einen Neuwagen geforderten Abgaswerte ordentliche Leistungen zu bringen.

Ähnliche Themen

Mich würde mal interessieren wie sich der Cupra gegen den R schlägt? Interessant wird bestimmt auch der ED40 werden.

Aber schon erstaunlich wie bei der ersten Stufe Softwaretuning über 300PS erzielt werden. Beim 6er GTI geht da nicht so viel.

Zitat:

Original geschrieben von dauntless


Oh Mann sind hier Erbsenzaehler unterwegs. Ich haette vielleicht sagen sollen der so 'wenig' streut. Alles klar jetzt?

kein Problem, hat sich ja geklärt. Aber mit Erbsenzählerei hat das nix zu tun, weil es zumindest völlig widersprüchlich geschrieben war😉 Das konnte man ja nicht verstehen und dann sollte es auch in Deinem Interesse sein, dass darauf hingewiesen wird.

BTW: hör mal bitte auf, den RS Motor immer so hochzuloben und den .:R Motor so klein zu reden😰 Ich wollte mir eigentlich einen jungen gebrauchten TTRS kaufen, aber weil die als DSGler noch richtig teuer waren, habe ich zu einem neuen .:R gegriffen. Wenn Ich Deine Ausführungen so lese, dann wird mir ganz schwindelig😁

Zitat:

Original geschrieben von LuZiFaR


Mich würde mal interessieren wie sich der Cupra gegen den R schlägt? Interessant wird bestimmt auch der ED40 werden.

Der Cupra dürfte ein wenig besser gehen als der GTI mit Box und ein wenig schlechter als der GTI mit OBD Tuning. Bei den hier geposteten Beschleunigungen von 100-X km/h dürften der R und der Cupra ungefähr gleich sein. Der R hat ein wenig mehr Leistung und Drehmoment, dafür etwas mehr verluste im Antriebsstrang, der Cupra ist etwas leichter. Die Übersetzung dürfte bei beiden rechlativ gleich sein.

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


BTW: hör mal bitte auf, den RS Motor immer so hochzuloben und den .:R Motor so klein zu reden😰 Ich wollte mir eigentlich einen jungen gebrauchten TTRS kaufen, aber weil die als DSGler noch richtig teuer waren, habe ich zu einem neuen .:R gegriffen. Wenn Ich Deine Ausführungen so lese, dann wird mir ganz schwindelig😁

Dir braucht nicht schwindelig werden, sieh es einfach von der positiven Seite. So gibt es immer noch potentielle Autos die du dir evtl. mal leisten kannst, wo du auch noch eine Steigerung erfährst.

Klar vermisse ich ihn. 2015 wird hoffentlich was Neues mit 5 Toepfen da stehen und dann staerker als dieser hochgelegte Kochtopf (RS Q3).

Zitat:

Original geschrieben von jan-felipe


Ein gut modifizierter EDI 35 spielt mit dem RS!!
Und das in allen Bereichen!

definiere "gut modifiziert"😛

In allen Bereichen wird er es schonmal nicht packen, weil aufgrund der mangelnden Traktion ein Fronttriebler niemals so deutlich unter 5 Sekunden für 0-100 km/h kommt wie ein RS😉

Tests von zwei Bekanten mit dem gleichen Setup im Scirocco 2,0 TSI (270-280 PS und 400-420 Nm) haben folgende Erfahrung gemacht:

- gemachter ED35 mit 330 PS und 450 Nm kommt nicht weg, egal wie oft sie es versucht haben

- serienmäßiger TTRS kommt bis 160 km/h nicht weg, ab da dann aber spürbar schneller

Zitat:

Original geschrieben von i need nos



Zitat:

Original geschrieben von jan-felipe


Ein gut modifizierter EDI 35 spielt mit dem RS!!
Und das in allen Bereichen!
... Tests von zwei Bekanten mit dem gleichen Setup im Scirocco 2,0 TSI (270-280 PS und 400-420 Nm) haben folgende Erfahrung gemacht:
- gemachter ED35 mit 330 PS und 450 Nm kommt nicht weg, egal wie oft sie es versucht haben

- serienmäßiger TTRS kommt bis 160 km/h nicht weg, ab da dann aber spürbar schneller

ich hoffe es waren nicht die gleichen Bekannte wie meine 😁 Sind auch optimierte Sciroccos mit ca. dieser Leistung und diese sind mir auch keinmal weggefahren.... Nebeneinander hatte mein 7ner GTI sogar Vorteile!

Ansonsten hat der "gewonnen", welcher im Windschatten war 😉

EVTl. lags auch an meinem DSG? Die Sciroccos waren Schalter.

Also ich glaube ich kann einen sehr guten Vergleich ziehen...
Ich hatte vor dem RS einen gemachten EDI35/DSG mit etwas über 300PS dann kam der TT-RS
und nebenbei haben wir noch den aktuellen R/HS und da muss ich "dauntless" recht geben an den RS kommt keiner Ansatzweiße ran!

Zitat:

Original geschrieben von gti_3006



Zitat:

Original geschrieben von i need nos


... Tests von zwei Bekanten mit dem gleichen Setup im Scirocco 2,0 TSI (270-280 PS und 400-420 Nm) haben folgende Erfahrung gemacht:
- gemachter ED35 mit 330 PS und 450 Nm kommt nicht weg, egal wie oft sie es versucht haben

- serienmäßiger TTRS kommt bis 160 km/h nicht weg, ab da dann aber spürbar schneller

ich hoffe es waren nicht die gleichen Bekannte wie meine 😁 Sind auch optimierte Sciroccos mit ca. dieser Leistung und diese sind mir auch keinmal weggefahren.... Nebeneinander hatte mein 7ner GTI sogar Vorteile!

Ansonsten hat der "gewonnen", welcher im Windschatten war 😉

EVTl. lags auch an meinem DSG? Die Sciroccos waren Schalter.

ich denke nicht, weil es ein HS und DSGler waren😉 Raum Lengerich/Ibbenbüren/Osnabrück

Will mich ja nicht einmischen, hab mit dem 7R und Stage 1 ganz locker einen RS3 mit Downpipe verblasen. Der RS3 ist im Serienzustand kein Stück besser als der R mit Stage 1. Hab es leider versäumt im Serienzustand gegen den RS3 zu fahren - aber "Welten" liegen da mitnichten dazwischen. Wenn der RS3 gemacht ist dann ist das natürlich eine absolute Rakete, da werde ich selbst mit meiner Stage 2 im R aktuell nicht nachkommen.

EDIT: sorry, habe im falschen Threat gepostet....

Deine Antwort
Ähnliche Themen