Vergleich zu Tiguan
In diesem Forum wird der T3 immer wieder mit dem X5 verglichen. Der Tiguan wird kaum erwähnt. Neu soll es gemäss (Auto-)Bild ein Black-Style Paket geben (mit "meinen" Felgen, knirsch!) und ab 2020 ein R.
Schön sieht/sah er ja aus. Warum entscheidet ihr euch nicht für den Tiguan ?
Meine Gründe:
- Nicht viel grösser als der Golf
- Sitze gleich eng wie beim Golf (bei R drücken sie mir (95kg) ab ca. 1 Stunde)
- Senkrechtes (statt schräges) Armaturen-Brett ist unergonomisch und sieht billig aus
Beste Antwort im Thema
Eben, alleine der Playstation Wahnsinn und die ganzen Assistenten, real braucht das kein Mensch.
49 Antworten
Hannes,
Hier ist der test
https://www.autozeitung.de/...es-gle-coupe-vw-touareg-test-195242.html
Richtig ist, der T3 schlägt der Q8 knapp und den GLE um längen.
Der GLE war allerdings das auslaufmodel und dazu noch das unpraktische coupe.
Nicht ganz fair, wenn man bedenkt, dass der GLE technisch viele jahre auf dem buckel hat.
Ich betone, i h mag den T3, aber dieser test ist schon ein bissel voreingenommen (?).
Besonders der 3 paragtraph macht mich stutzig.
Macht euch euer eigenes bild.
Ich warte auf einen vergleich zwischen Q8, X5, T3 und GlE neu.
Nun BTT
Der Q8 ist doch gar der direkte Konkurrent von X5 und T3, weil es sich um ein Coupé handelt. Der Q7 würde besser passen.
Und zu so einem Vergleichstest gehört dann auch der neue GLE (nicht Coupe) mit dem Reihen 6 Zylinder dazu, der mir allerdings optisch überhaupt nicht gefällt mit dieser übertriebenen C-Säule. Erinnert mich immer an einen alten Lancia Kombi, wo man der Limousine einfach einen Glaskasten auf den Kofferraum gesetzt hat - sieht nicht sehr vorteilhaft aus.
Dann noch den XC90, der allerdings ohne 6 Zylinder nicht ganz dem Niveau der anderen entspricht.
Dazu vielleicht noch ein passender Range Rover mit 6 Zylinder Diesel.
Zitat:
@Hannes H. schrieb am 4. Januar 2019 um 22:11:53 Uhr:
Zitat:
@B.Engel2013 schrieb am 4. Januar 2019 um 18:45:33 Uhr:
Quatsch, der Touareg wird permanent in allen möglichen Gazetten mit dem Rest seiner Klassenkameraden verglichen. Egal wie man zu den Tests steht - gewonnen hat er meines Wissens noch nie.Es gab vor ca. 2 Monaten in der "Auto Zeitung" einen Vergleichstest mit Audi Q8 und Mercedes GLE Coupe und den hat der Toaureg souverän gewonnen.
MfG
Hannes
Wenn der verlinkte der Test war, dann war das mit 38 Punkten Vorsprung vor einem Coupe und auch noch einem Auslaufmodell bei 5.000 erreichbaren in der Tat sehr „souverän“ 🙄
Aber bitte, hier hat er auch gewonnen
https://www.autozeitung.de/...r-volvo-xc90-vw-touareg-test-194567.html
Der Volvo geht ins fünfte Jahr, der Velar ist eine Klasse kleiner.
Der Touareg ist ganz bestimmt ein tolles Auto, keine Frage. Aber um Testsieger zu sein muss er offenbar schon gegen die „richtigen“ Autos antreten.
Das war jetzt nur eine Entgegnung, Tests gewinne ich nur die darin enthaltenen Informationen, nicht aber die Bewertung ab. Wer gewinnt oder verliert ist mir immer schnuppe gewesen. Ausserdem sind die persönlichen Präferenzen eh subjektiv. Schon der kleinste Kofferraum kann für die meisten ausreichend gross genug sein, reicht aber manchmal um im Vergleich abgeschlagen zu sein. Viele wichtige Details hingegen werden oft gar nicht erwähnt und bilden für den Einzelnen einen wichtigen Mehrwert.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Holgernilsson schrieb am 5. Januar 2019 um 08:07:00 Uhr:
Der Q8 ist doch gar der nicht direkte Konkurrent von X5 und T3, weil es sich um ein Coupé handelt. Der Q7 würde besser passen.
Q8 ein Coupé ? Woran erkennt man das ? Was es auch sein mag, da der Q8 auch ein 5-Türer ist spielt es doch keine Rolle.
Zitat:
@dobry schrieb am 5. Januar 2019 um 11:26:37 Uhr:
Zitat:
@Holgernilsson schrieb am 5. Januar 2019 um 08:07:00 Uhr:
Der Q8 ist doch gar der nicht direkte Konkurrent von X5 und T3, weil es sich um ein Coupé handelt. Der Q7 würde besser passen.
Q8 ein Coupé ? Woran erkennt man das ? Was es auch sein mag, da der Q8 auch ein 5-Türer ist spielt es doch keine Rolle.
Das erkennt man an der abfallenden Heckklappe. Welchen Sinn würde der Q8 machen, wenn er dem Q7 entsprechen würde?
Zitat:
@dobry schrieb am 5. Januar 2019 um 11:26:37 Uhr:
Zitat:
@Holgernilsson schrieb am 5. Januar 2019 um 08:07:00 Uhr:
Der Q8 ist doch gar der nicht direkte Konkurrent von X5 und T3, weil es sich um ein Coupé handelt. Der Q7 würde besser passen.
Q8 ein Coupé ? Woran erkennt man das ? Was es auch sein mag, da der Q8 auch ein 5-Türer ist spielt es doch keine Rolle.
Das "Coupe-hafte" vom Q8 ist auch durch die rahmenlosen Türfenster gegeben. Der Aufwand ist allerdings enorm: Wenn man die Türschnalle zum Öffnen berührt, geht zuerst die Scheibe 5 mm nach unten, damit sie aus der oberen Lippe der Gummidichtung "ausgefahren" werden kann. Wenn man die Türe zu schnell öffnet (also richtig schnell aufreißt) besteht die Gefahr, dass die obere Gummilippe eines Tages abreißt.
Beim Schließen der Türe, das ganze dann in umgekehrter Reihenfolge. nach dem Schließen der Türe geht die Scheibe dann 5 mm nach oben, um sich unter die obere Gummilippe zu schieben.
Sieht sicher alles toll aus, ist mir aber zu aufwändig und nicht gerade nachhaltig.
Was soll da wenig nachhaltig sein?
Ich habe es noch nie geschafft die Tür derart schnell aufzureißen, dass ich den Scheibenheber überlistet bekam. Außer bewusstem Vorsatz sehe ich da auch keine Möglichkeit zu. Auf keinen Fall hat dieses Argument das Zeug dazu einen Nachteil darzustellen. Technisch ist das eher primitiv darstellbar, jedenfalls kein Hexenwerk.
Es ist aber ein Kennzeichen für ein Coupe, ebenso wie das Fließheck. Obs ein SUV-Coupe geben muss kann jeder Kunde und auch Hersteller für sich entscheiden. Laut BMW schon lange, was wohl auch ein Grund für MB, Audi u.a. gewesen sein dürfte dort mitzuspielen.
Also mein A5 Cabrio hat die gleiche Technik. Funktioniert seit Jahren einwandfrei. Abgesehen davon finde ich, das der Audi Q8 das schönste SUV ist. Nur den Cayenne finden ich Innen noch schöner.
Zitat:
@S60D5+ schrieb am 5. Januar 2019 um 13:57:46 Uhr:
Also mein A5 Cabrio hat die gleiche Technik. Funktioniert seit Jahren einwandfrei. Abgesehen davon finde ich, das der Audi Q8 das schönste SUV ist. Nur den Cayenne finden ich Innen noch schöner.
Zum Glück lässt sich über Geschmack nicht streiten.
Ich finde das der Q8 mit nem X6 zu vergleichen ist aber nicht mit einem Touareg und wer nen Tiguan mit nem Touareg vergleicht, der vergleicht Äpfel und Birnen..... Dann dürfte der Skoda Kodiaq mit rein in den Vergleich
Zitat:
@B.Engel2013 schrieb am 5. Januar 2019 um 10:13:52 Uhr:
Aber bitte, hier hat er auch gewonnen
https://www.autozeitung.de/...r-volvo-xc90-vw-touareg-test-194567.html
Der Volvo geht ins fünfte Jahr, der Velar ist eine Klasse kleiner.Der Touareg ist ganz bestimmt ein tolles Auto, keine Frage. Aber um Testsieger zu sein muss er offenbar schon gegen die „richtigen“ Autos antreten.
Was sind denn nun die richtigen Autos? Der Volvo vielleicht nicht, da er einen Quermotor mit einfachen Hang-On-Allrad hat? Der Velar ist mal sicher keine Klasse kleiner, hast du dir mal die Abmessungen angesehen?
Ganz ehrlich gesagt halte ich auch nichts davon, dass ein Auto immer ganz aktuell sein muss um den Vergleichstest zu gewinnen. In der Praxis hat man mit solchen Neuerscheinungen so viel Ärger, dass man besser ein ausgereiftes Modell kauft (wenn man hier die Erfahrungen über den T3 so liest, verhält es sich auch hier genauso).
MfG
Hannes
Eben, alleine der Playstation Wahnsinn und die ganzen Assistenten, real braucht das kein Mensch.
"Brauchen" tut man so vieles nicht. Bei vielen Sachen geht es ums wollen... weil man KANN, nicht weil man MUSS.
Mich erinnert Fahrhilfe... Gehhilfe...an... Rollator.