Vergleich zu Tiguan
In diesem Forum wird der T3 immer wieder mit dem X5 verglichen. Der Tiguan wird kaum erwähnt. Neu soll es gemäss (Auto-)Bild ein Black-Style Paket geben (mit "meinen" Felgen, knirsch!) und ab 2020 ein R.
Schön sieht/sah er ja aus. Warum entscheidet ihr euch nicht für den Tiguan ?
Meine Gründe:
- Nicht viel grösser als der Golf
- Sitze gleich eng wie beim Golf (bei R drücken sie mir (95kg) ab ca. 1 Stunde)
- Senkrechtes (statt schräges) Armaturen-Brett ist unergonomisch und sieht billig aus
Beste Antwort im Thema
Eben, alleine der Playstation Wahnsinn und die ganzen Assistenten, real braucht das kein Mensch.
49 Antworten
Zitat:
@Hannes H. schrieb am 3. Januar 2019 um 18:12:42 Uhr:
Aber wenn man mal einen V6 TDI gefahren ist, dann kann man keinen 4-Zylinder-TDI mehr fahren, das ist einfach eine andere Welt.
MfG
Hannes
Verwöhnte Kinder! 😁
Zitat:
@Marini schrieb am 3. Januar 2019 um 18:27:01 Uhr:
Zitat:
@mbTG schrieb am 3. Januar 2019 um 17:23:07 Uhr:
Derzeit kann der 240 PS Tiguan / Allspace nicht gekauft werden. Das einzige Euro 6d-Temp zertifizierte biTurbo TDI, ist offensichtlich Kodiaq RS.
Tiguan BiTurbo mit WLTP gab es nie. Es wird irgendwann im Jahr 2019 möglich sein. Oder wird er direkt mit neuen Motoren kommen.
Deshalb habe ich mir ein anderes Auto angesehen. Ich wollte kein weiteres Jahr aufwarten.ich glaube, der einzige Tiguan mit EURO 6d-TEMP ist der 150 PS TDI ?!
Gibt nich einen 150 PS TSI und einen 190 PS TDI.
Der Rest soll wieder kommen, nur wann?
Zitat:
@Marini schrieb am 3. Januar 2019 um 18:27:01 Uhr:
ich glaube, der einzige Tiguan mit EURO 6d-TEMP ist der 150 PS TDI ?!
MIttlerweile gibt es auch einen 150PS-Benziner und den 190PS-TDI, dazu wird wohl bald der 240PS-TDI wieder kommen, nachdem der im Kodiaq auch schon bestellbar ist.
MfG
Hannes
Ich persöhnlich bin von einem passat b8 240ps tdi in den tiguan 2,240ps tdi umgestiegen und jetz seit 3 wochen fahre ich den neuen touareg 3 3.0 tdi mit vollaustattung np ca. 104000€. Ich kann es jedem nur weiter empfehlen das fahrzeug( der touareg) ist einfach klasse und nicht vergleichbar mit irgend welchen anderen marken. Ebenso kann man kein einziges detail mit dem tiguan vergleichen den ich bin ja direkt vom tiguan in den touareg umgestiegen. Fahrcomfort, motor, austattung, alles kofferraum und die innerliche größe nichts ist an diesen beiden autos vergleichbar.
Ähnliche Themen
Emreey,
Hattest du denn die gelegenheit den T3 mit z.b. dem GLE, X5, RRS, Q7/8 zu vergleichen ? Ausser dem GLE natürlich mit den neuen modellen.
Also mein verwandter hat den x5 m50 d und hat sich den neuen x5 m50 d bestellt. Er hatte ihn überswochenende meiner meinung nach ist der touareg viel besser nicht weil es in meinem besitz ist auch die menschen wo die fahrzeuge sehen und mitfahren sehen das ebenso. Den Q7/8 kann ich ebenso wie den x5 abwinken. Der neue gle ist noch zu beurteilen aber berichten zufolge ein großer gegner
Also hast du weder den NEUEN X5 noch den Q8 gefahren oder in ihnen gesessen ?
Den x5 neu bin ich gefahren
Zitat:
@Emreey schrieb am 3. Januar 2019 um 19:25:20 Uhr:
Ich persöhnlich bin von einem passat b8 240ps tdi in den tiguan 2,240ps tdi umgestiegen und jetz seit 3 wochen fahre ich den neuen touareg 3 3.0 tdi mit vollaustattung np ca. 104000€. Ich kann es jedem nur weiter empfehlen das fahrzeug( der touareg) ist einfach klasse und nicht vergleichbar mit irgend welchen anderen marken. Ebenso kann man kein einziges detail mit dem tiguan vergleichen den ich bin ja direkt vom tiguan in den touareg umgestiegen. Fahrcomfort, motor, austattung, alles kofferraum und die innerliche größe nichts ist an diesen beiden autos vergleichbar.
Quatsch, der Touareg wird permanent in allen möglichen Gazetten mit dem Rest seiner Klassenkameraden verglichen. Egal wie man zu den Tests steht - gewonnen hat er meines Wissens noch nie.
Gleichwohl sicher ein tolles Auto. Gute Fahrt und weiterhin viel Freude.
Dsr T3 ist ein gutes auto, dennoch wird die haptik des innenraums und die anfahrschwäche durchgehend bemängelt.
Zitat:
@scooter17 schrieb am 4. Januar 2019 um 19:15:43 Uhr:
Dsr T3 ist ein gutes auto, dennoch wird die haptik des innenraums und die anfahrschwäche durchgehend bemängelt.
Die Haptik ist für Normalverbraucher (wie für mich) absolut in Ordnung.
So ist es auch mit der Anfahrschwäche (ich bin kein Spätpubertierender!)
Zitat:
@Marini schrieb am 4. Januar 2019 um 20:25:45 Uhr:
Zitat:
@scooter17 schrieb am 4. Januar 2019 um 19:15:43 Uhr:
Dsr T3 ist ein gutes auto, dennoch wird die haptik des innenraums und die anfahrschwäche durchgehend bemängelt.Die Haptik ist für Normalverbraucher (wie für mich) absolut in Ordnung.
So ist es auch mit der Anfahrschwäche (ich bin kein Spätpubertierender!)
Richtig. Ich erkenne keine nennenswerte Überlegenheit der Wettbewerber in Sachen Haptik. Die etwas einfachere Materialanmutung wird durch die bessere Optik des Bildschirms mindestens wett gemacht. Alles eine Frage, der persönlichen Präferenzen. Ich schaue öfter auf den Bildschirm als ich den Gefühlstest mache und zart über das Material streiche...
Zitat:
@B.Engel2013 schrieb am 4. Januar 2019 um 18:45:33 Uhr:
Quatsch, der Touareg wird permanent in allen möglichen Gazetten mit dem Rest seiner Klassenkameraden verglichen. Egal wie man zu den Tests steht - gewonnen hat er meines Wissens noch nie.
Es gab vor ca. 2 Monaten in der "Auto Zeitung" einen Vergleichstest mit Audi Q8 und Mercedes GLE Coupe und den hat der Toaureg souverän gewonnen.
MfG
Hannes
Fuer die Fahrt zur Arbeit und zum Kinder abgeben reicht der Tiguan allemal.
Nach 8h Autobahnfahrt am Stueck bin ich mir sicher wirst du den Unterschied kennen.
Der Unterschied von der Tiguan Klasse zur Touareg Klasse ist nach meiner Er-fahrung
Windgeräusche >130
Abrollgeräusche
Federungskomfort
Sitzkomfort
All das spielt keine Rolle aus meiner Sicht wenn man einmal im Jahr an den Gardasee in Urlaub faehrt und sonst Kurzstrecken.
Dann ist der Tiguan sicher das vernuenftigere Auto.
Einen wichtigen Unterschied würd ich noch anmerken: Wer oft einen schweren Anhänger ziehen muss, der wird auch schnell den Unterschied merken.
MfG
Hannes