Vergleich zu Tiguan

VW Touareg 3 (CR)

In diesem Forum wird der T3 immer wieder mit dem X5 verglichen. Der Tiguan wird kaum erwähnt. Neu soll es gemäss (Auto-)Bild ein Black-Style Paket geben (mit "meinen" Felgen, knirsch!) und ab 2020 ein R.
Schön sieht/sah er ja aus. Warum entscheidet ihr euch nicht für den Tiguan ?
Meine Gründe:
- Nicht viel grösser als der Golf
- Sitze gleich eng wie beim Golf (bei R drücken sie mir (95kg) ab ca. 1 Stunde)
- Senkrechtes (statt schräges) Armaturen-Brett ist unergonomisch und sieht billig aus

Tiguan Black Style 2019
Tiguan Black Style 2019
Tiguan R 2019
Beste Antwort im Thema

Eben, alleine der Playstation Wahnsinn und die ganzen Assistenten, real braucht das kein Mensch.

49 weitere Antworten
49 Antworten

Deine frage ist ja mit deinen ersten beiden gründen schon beantwortet.
Der tiguan fährt min 1 klasse unter dem T3 und ist grössenmäßig in etwa mit einem X3 vergleichbar.

der Tiguan ist wirklich kleiner! Komfort ist bei Touareg um Welten besser! Gestern stand ein Tiguan Allspace in R-Line neben meinem Touareg R-Line... muss aber zugeben von der größe sahen beide gleich aus.. aber wie gesagt, innen sind es Welten

Ich fahre beide. Ist innen ein großer Unterschied. Aber ist auch Preislich eine Riesen Differenz. Jeder hat seine Berechtigung, ich fahre beide gerne.... Den Touareg aber viel lieber 🙂

Der Tiguan ist ein schönes Auto, aber er ist nicht mit dem Touareg vergleichbar:
Radstand: 2,9 Meter vs. 2,7 Meter (2,8 Meter Allspace)
Längsbaukasten vs. Querbaukasten
& Zylinder vs. 4 Zylinder
Wandlerautomatik vs. Doppelkupplungsgetriebe
Gewicht
Preis

Ähnliche Themen

Zitat:

@dobry schrieb am 2. Januar 2019 um 19:51:06 Uhr:


In diesem Forum wird der T3 immer wieder mit dem X5 verglichen. Der Tiguan wird kaum erwähnt. Neu soll es gemäss (Auto-)Bild ein Black-Style Paket geben (mit "meinen" Felgen, knirsch!) und ab 2020 ein R.
Schön sieht/sah er ja aus. Warum entscheidet ihr euch nicht für den Tiguan ?
Meine Gründe:
- Nicht viel grösser als der Golf
- Sitze gleich eng wie beim Golf (bei R drücken sie mir (95kg) ab ca. 1 Stunde)
- Senkrechtes (statt schräges) Armaturen-Brett ist unergonomisch und sieht billig aus

Lustige Frage für jemanden, der sich den Touareg 3 in Vollausstattung bestellt hat.

Was soll daran lustig sein? Ist doch völlig legitim diese Frage.

Stimmt, legitim schon. Aber für mich dann unverständlich, alle guten Gründe für den Tiguan aufzuführen und selbst den T3 zu bestellen. Ich z.B. finde den Tiguan zwar ausreichend groß, aber unzureichende motorisiert. Tippe mal darauf, dass auch für dich ein wichtiger Grund für den T3 war. Dazu lege ich auf Luftfederung, Sitzheizung hinten und Lenkradheizung Wert.

Der TE hatte doch 3 gründe GEGEN den tiguan aufgeführt oder spinne ich jetzt ?

Zitat:

@PeterBH schrieb am 3. Januar 2019 um 15:58:30 Uhr:


Stimmt, legitim schon. Aber für mich dann unverständlich, alle guten Gründe für den Tiguan aufzuführen und selbst den T3 zu bestellen. Ich z.B. finde den Tiguan zwar ausreichend groß, aber unzureichende motorisiert. Tippe mal darauf, dass auch für dich ein wichtiger Grund für den T3 war. Dazu lege ich auf Luftfederung, Sitzheizung hinten und Lenkradheizung Wert.

Naja, 240 PS BiTu TDI oder 230 PS TSI sind für das Gewicht eines Tiguans und auch Allspace nicht gerade untermotorisiert.

Alles relativ, wie so vieles im Leben. Seit Ende der 80iger haben meine Hauptfahrzeuge alle 6- oder 8 Zylinder und im Regelfall über 300 PS.

Zitat:

@scooter17 schrieb am 3. Januar 2019 um 16:24:01 Uhr:


Der TE hatte doch 3 gründe GEGEN den tiguan aufgeführt oder spinne ich jetzt ?

Du nicht, aber ich 😛. Sorry, falsch in Erinnerung gehabt.

Zitat:

@Spunky0509 schrieb am 3. Januar 2019 um 16:53:26 Uhr:



Zitat:

@PeterBH schrieb am 3. Januar 2019 um 15:58:30 Uhr:


Stimmt, legitim schon. Aber für mich dann unverständlich, alle guten Gründe für den Tiguan aufzuführen und selbst den T3 zu bestellen. Ich z.B. finde den Tiguan zwar ausreichend groß, aber unzureichende motorisiert. Tippe mal darauf, dass auch für dich ein wichtiger Grund für den T3 war. Dazu lege ich auf Luftfederung, Sitzheizung hinten und Lenkradheizung Wert.

Naja, 240 PS BiTu TDI oder 230 PS TSI sind für das Gewicht eines Tiguans und auch Allspace nicht gerade untermotorisiert.

Derzeit kann der 240 PS Tiguan / Allspace nicht gekauft werden. Das einzige Euro 6d-Temp zertifizierte biTurbo TDI, ist offensichtlich Kodiaq RS.

Tiguan BiTurbo mit WLTP gab es nie. Es wird irgendwann im Jahr 2019 möglich sein. Oder wird er direkt mit neuen Motoren kommen.

Deshalb habe ich mir ein anderes Auto angesehen. Ich wollte kein weiteres Jahr aufwarten.

Zitat:

@PeterBH schrieb am 3. Januar 2019 um 15:58:30 Uhr:


Dazu lege ich auf Luftfederung, Sitzheizung hinten und Lenkradheizung Wert.

Der Allsapce meines Schwiegervaters hat zumindest die Sitzheizung hinten und auch die Lenkradheizung. Aber wenn man mal einen V6 TDI gefahren ist, dann kann man keinen 4-Zylinder-TDI mehr fahren, das ist einfach eine andere Welt.

MfG

Hannes

Zitat:

@mbTG schrieb am 3. Januar 2019 um 17:23:07 Uhr:



Zitat:

@Spunky0509 schrieb am 3. Januar 2019 um 16:53:26 Uhr:


Naja, 240 PS BiTu TDI oder 230 PS TSI sind für das Gewicht eines Tiguans und auch Allspace nicht gerade untermotorisiert.


Derzeit kann der 240 PS Tiguan / Allspace nicht gekauft werden. Das einzige Euro 6d-Temp zertifizierte biTurbo TDI, ist offensichtlich Kodiaq RS.
Tiguan BiTurbo mit WLTP gab es nie. Es wird irgendwann im Jahr 2019 möglich sein. Oder wird er direkt mit neuen Motoren kommen.
Deshalb habe ich mir ein anderes Auto angesehen. Ich wollte kein weiteres Jahr aufwarten.

ich glaube, der einzige Tiguan mit EURO 6d-TEMP ist der 150 PS TDI ?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen