Vergleich R129 / R230

Mercedes SL R107

@ alle , die R129 und R230 WIRKLICH vergleichen können

@ boborola ganz besonders, weil von dem weiß ich, daß er es können muß...😛

Ich wollte meinen in die Jahre gekommenen C36 (ist nicht mein einziges Auto) evt. gegen den faszinierend schönen CLS tauschen.
Auf Grund der Tatsache, daß ich doch zu bestimmten Kunden lieber mit einem W202 (ohne AMG-Bemalung😉 ) hinfahre und ich für die in absolutem Top-Zustand befindliche C-Klasse trotz guter Konditionen so gut wie nichts (max. 15.000 €) bekomme, darüber hinaus ein neuer CLS für eben diese angesprochenen Kunden zu sehr nach "new money" riecht, habe ich mich entschlossen, den C36 einfach zu behalten und "fertig" zu fahren.

Da es ja in Österreich die Möglichkeit des "Wechsel-Kennzeichens" gibt, möchte ich mir jetzt einfach so zum Spaß (wieder) einen gebrauchten SL kaufen.

Ich schwanke zwischen dem immer noch wunderschönen und überaus seriösen, von daher für einen "älteren Herren" wie mich auch geeigneten R129 oder doch einem R230, obwohl mir dieser schon fast optisch ein bißl "zuviel" hermacht.

Vorausschicken möchte ich noch, daß ich schon mal einen R129 (SL 320) hatte, diesen aber nur sporadisch gefahren bin, da ihn hauptsächlich meine Frau fuhr.
Den neuen kenne ich sowohl als SL 500 als auch als SL600, jedoch nur von jeweils relativ kurzen Probefahrten.

Ich ersuche die p.t. Forumsmitglieder höflich darum, von "Gefällt mir besser"- oder "Wenn dann nur in Silber" - Postings Abstand zu nehmen.
Auch Überlegungen wie "Da ist aber ein Riesenunterschied im Preis" stelle ich selbst an.

Ich würde nur gerne von SL Fahren, die Erfahrung mit beiden Baureihen gesammelt haben, hören, was für den "alten" spricht und was für den neuen.

Ich hoffe, es gibt hier doch etliche, die vielleicht schon beide Baureihen jeweils ausgiebig kennenlernen konnten.

Danke und Servus,

CAMLOT

Beste Antwort im Thema

@ alle , die R129 und R230 WIRKLICH vergleichen können

@ boborola ganz besonders, weil von dem weiß ich, daß er es können muß...😛

Ich wollte meinen in die Jahre gekommenen C36 (ist nicht mein einziges Auto) evt. gegen den faszinierend schönen CLS tauschen.
Auf Grund der Tatsache, daß ich doch zu bestimmten Kunden lieber mit einem W202 (ohne AMG-Bemalung😉 ) hinfahre und ich für die in absolutem Top-Zustand befindliche C-Klasse trotz guter Konditionen so gut wie nichts (max. 15.000 €) bekomme, darüber hinaus ein neuer CLS für eben diese angesprochenen Kunden zu sehr nach "new money" riecht, habe ich mich entschlossen, den C36 einfach zu behalten und "fertig" zu fahren.

Da es ja in Österreich die Möglichkeit des "Wechsel-Kennzeichens" gibt, möchte ich mir jetzt einfach so zum Spaß (wieder) einen gebrauchten SL kaufen.

Ich schwanke zwischen dem immer noch wunderschönen und überaus seriösen, von daher für einen "älteren Herren" wie mich auch geeigneten R129 oder doch einem R230, obwohl mir dieser schon fast optisch ein bißl "zuviel" hermacht.

Vorausschicken möchte ich noch, daß ich schon mal einen R129 (SL 320) hatte, diesen aber nur sporadisch gefahren bin, da ihn hauptsächlich meine Frau fuhr.
Den neuen kenne ich sowohl als SL 500 als auch als SL600, jedoch nur von jeweils relativ kurzen Probefahrten.

Ich ersuche die p.t. Forumsmitglieder höflich darum, von "Gefällt mir besser"- oder "Wenn dann nur in Silber" - Postings Abstand zu nehmen.
Auch Überlegungen wie "Da ist aber ein Riesenunterschied im Preis" stelle ich selbst an.

Ich würde nur gerne von SL Fahren, die Erfahrung mit beiden Baureihen gesammelt haben, hören, was für den "alten" spricht und was für den neuen.

Ich hoffe, es gibt hier doch etliche, die vielleicht schon beide Baureihen jeweils ausgiebig kennenlernen konnten.

Danke und Servus,

CAMLOT

78 weitere Antworten
78 Antworten

@ZBb5e8

danke für Deinen Tip, wie Du unter "Wunder" bereits geschrieben hast, heißt es immer "nicht nötig". Also verlässt man sich drauf.
Momentan schläft er noch den Schlaf des Gerechten, im Mai wird er wieder erweckt und bekommt dann frisches Öl.

Weiter oben ist geschrieben worden, dass jemand einen 129er Bj. 94 mit 326 PS fährt. Das wundert mich ein wenig. Meiner hat 320 PS und ist ein Jahr älter. Meines Wissens wurden die 326 PS Varianten schon länger vor meinem BJ auf 235 kw reduziert.

Da ich seinerzeit mehrere Probefahrten mit potentiellen Kaufobjekten durchführte, bin ich auch mal mit einem ´89 er gefahren (noch mit "umschaltbarer Hupe"😉. Dabei ist mir aufgefallen, dass dieser 129er deutlich sprürbar besser beschleunigte. (vielleicht verklärt sich Erinnerung aber auch mit der Zeit..)

@
Camlot
Stets gerne.

es grüßt freundlich
manfredman

(der gestern froh um seinen Omega Caravan war, denn es war ein Schreibtischbrett 60x200 zu transportieren...)

Zitat:

Original geschrieben von manfredman


Weiter oben ist geschrieben worden, dass jemand einen 129er Bj. 94 mit 326 PS fährt. Das wundert mich ein wenig. Meiner hat 320 PS und ist ein Jahr älter. Meines Wissens wurden die 326 PS Varianten schon länger vor meinem BJ auf 235 kw reduziert.

Die Vollastanreicherung wurde entfernt bei allen ab 10.1992 produzierten 500SL - ab dem Zeitpunkt haben die 5.0L v8 Motoren 320PS (235kw) .

Wenn jemand einen 1994er 326PS 500SL fährt ist dieser in 1994 zugelassen, aber nicht gebaut worden!

Die Typbezeichnung für die 326PS Modelle war auch immer das klassische "500SL", die neuere Maschine wurde als "500SL" und dann später als "SL500" verkauft.

Die Unterschiede deines 320PS-Modells gegenüber dem 89er 500SL mit 326PS liegen in dieser Vollastanreicherung.
Ich habe selbst bei einem 500E / E500 (1x EZ 09/92 mit 326PS und 1x EZ 10/94 mit 320PS) die Erfahrung gemacht, daß die alte Variante mit Vollastanreicherung "bissiger" zur Sache geht - allerdings ist auch die 320PS Variante nicht gerade schwachbrüstig...

@Camlot:

Any news? Haste den schwarzen 280er schon gekauft 😁 ?

Zitat:

Original geschrieben von boborola


@Camlot:

Any news? Haste den schwarzen 280er schon gekauft 😁 ?

@boborola

Hi, Bobo!
Nachdem es ja ein "öffentlicher" Thread ist, hier dazu einen Auszug aus meiner Privatkorrespondenz mit dem Anbieter des "Schwarzen":

.......Ich ersuche aber meinerseits um Dein Verständnis, daß es mir zu aufwendig ist, ohne umfassende Vorab-Infos nur wegen eines GWs nach Hamburg zu fahren, welches über 1.300 Km (!) von meiner Heimatsstadt Graz entfernt liegt.

Bei einem Immobilien-Deal wäre das natürlich etwas anderes...*smile*

Außerdem tendiere ich eher zu einem SL320 oder SL500.

Ein SL280 müßte schon SEHR SCHÖN und SEHR GÜNSTIG sein, um für mich in Frage zu kommen.

Liebe Grüße aus Graz und SERVUS,

CAMLOT

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Camlot


Ein SL280 müßte schon SEHR SCHÖN und SEHR GÜNSTIG sein, um für mich in Frage zu kommen.

 

Hihi,

ich hab hier einen SEEEEHR SCHÖNEN, aber nicht günstigen SL stehen... Ist aber ziemlich unverkäuflich!

Aber Du wirst schon noch einen finden (hoffe ich...) -
hast ja noch bis Ende Juli 2005 Zeit (Weltrekordparty!)

Das ist aber dann ein Pflichttermin 😉

Zitat:

Original geschrieben von boborola


Hihi,

ich hab hier einen SEEEEHR SCHÖNEN, aber nicht günstigen SL stehen... Ist aber ziemlich unverkäuflich!

ZIEMLICH unverkäuflich = eben DOCH verkäuflich!

Also, los....wäre ja nicht die erste PN, oder?! 😁

Auch Hihi,
CAMLOT

Zitat:

Original geschrieben von Camlot


ZIEMLICH unverkäuflich = eben DOCH verkäuflich!

Also, los....wäre ja nicht die erste PN, oder?! 😁

Die Zahl als Verhandlungsbasis für den Verkaufspreis sende ich Dir lieber nicht per PN - sie würde das MT-Forum und Deinen PC zum Absturz bringen... 😉

Außerdem magst Du ja bestimmt kein Rot, oder? (nix black/black 😁 )

Zitat:

Original geschrieben von boborola


1.)Die Zahl als Verhandlungsbasis für den Verkaufspreis sende ich Dir lieber nicht per PN - sie würde das MT-Forum und Deinen PC zum Absturz bringen... 😉

2.)Außerdem magst Du ja bestimmt kein Rot, oder? (nix black/black 😁 )

Lieber Boborola!

SO gut kennst Du mich eben doch noch nicht...😉

ad 1) Auch mein privater Schlepp-Top hier auf d´Alm,
wo ich versuche, das Häusel fürs Weihnachtsfest ein bißl aufzuheizen (Bbbbrrrr!) ist relativ großen Zahlen durchaus gewachsen.
Wenn also wer abstürzt, dann höchstens ICH !!! 😁

ad 2) Das "verlötete" Heizgerät ist nur INNEN black.
Aussen aber.....RED ! 😁

Und bei deinen preislichen Tagträumen kommt es wahrscheinlich auch auf die Umlackierung nicht mehr an, stimmts?!? *gg*

Hollodero von der Alm,
CAMLOT

Zitat:

Original geschrieben von Camlot


ad 1) Auch mein privater Schlepp-Top hier auf d´Alm,
wo ich versuche, das Häusel fürs Weihnachtsfest ein bißl aufzuheizen (Bbbbrrrr!) ist relativ großen Zahlen durchaus gewachsen.
Wenn also wer abstürzt, dann höchstens ICH !!! 😁

Nein, nicht abstürzen - wir brauchen Dich doch noch!

Zitat:

Original geschrieben von Camlot


ad 2) Das "verlötete" Heizgerät ist nur INNEN black.
Aussen aber.....RED ! 😁

Hilfe, so langsam bekomme ich Angst - meiner auch (red/black)...

Zitat:

Original geschrieben von Camlot


Und bei deinen preislichen Tagträumen kommt es wahrscheinlich auch auf die Umlackierung nicht mehr an, stimmts?!? *gg*

Stimmt. 😁

Würde ich meinem Baby aber nie antun - wenn dann höchstens Komplett-Lackierung in der Originalfarbe (in 15 Jahren 🙂 )

R129

Hallo Camlot

Habe diesen Beitrag erst ein wenig spät gesehen - und will nun gar nicht meinen Senf dazu geben - denn es scheint sich ja der SL der vorigen Baureihe herauskristallisiert zu haben.

Ist sicherlich eine sehr gute Entscheidung !

Wenn Du etwas aussergewöhnliches suchst, wieso denn nicht ein SL55 der Baureihe R129 ? (oder auch ein SL60 ?) das sind meistens sehr gepflegte Automobile aus Liebhaberhand und haben serienmäßig schon die meisten Extras die man sich so wünschen kann.

Ich denke bei uns im AOC wurde so ein Auto erst vor kurzem zum Kauf angeboten, müsste aber mal sehen ob es dieses überhaupt noch gibt.

Liebe Grüße aus France

Walter

Hallo Walter!

---------------------------------
EDIT: An dieser Stelle stand ein Entree für Walter auf Französisch, aber dieses war laut Forumsmitglied GIGL so erbärmlich falsch, daß ich es löschen mußte 😁
----------------------------------

Habe mich innerlich für den "alten" SL entschieden, er erscheint mir für den bedungenen Einsatz die "vernünftigere" Wahl zu sein:

Ein Kennzeichen für zwei Autos (ist in Österreich möglich) und die sind dann eben meine vorhandene C-Klasse als schöne Kompaktlimousine und der SL R129 für private Wochenendfahrten nach Grado oder an den Wörthersee. Man(n) kann seine Frau und das Kleinkind mitnehmen und hat noch genug Platz für das Weekend-Golf-Gepäck. Offen spazieren fahren am See oder an den Küstenstraßen Istriens - da braucht es kein SL60 od. 55 zu sein, die Family wird ab ca. 160km/h ohnehin zu maulen beginnen.
Und der R129 kommt, zumal ohne Kriegsbemalung, auch nicht "krawallig" und "new-money"-mäßig rüber und ist von daher für einen älteren Herren wie mich auch stilistisch kein Fehlgriff.

Es KANN aber auch evt. ein "alter" SL 60 oder ein Final-Edition sein, ich bin da recht offen - wie das Auto...😉

Der R230 ist abgehakt. Wäre ein komplett anderes Thema.

Vielen Dank auch @all für diesbezügliche Zuschriften.

Was jedoch den R129 anlangt, bin ich für jede noch so kleine weitere Information sehr dankbar.

Herzliche Adventsgrüße an allle
et merci encore, cher Walter / France

CAMLOT

Zitat:

Original geschrieben von Camlot


Was jedoch den R129 anlangt, bin ich für jede noch so kleine weitere Information sehr dankbar.

Und - was sagt die Family denn nun zum 73er ?

Hi, Bobo!

Stand doch schon in meiner Mail an Dich, daß es diesbezüglich keine Probleme gäbe. Nicht angekommen?
Für mich persönlich scheidet der - unabhängig vom Preis - allerdings eher aus.
Außerdem hast Du mir nix über Preise und Verfügbarkeit gemailt.
Aber einen Hochleistungs-Sportler hab ich ja schon *gg*
Und zum Spazieren-Cruisen muß es bzw. soll es eigentlich gar kein 73er sein. Nicht mal ein 60er.
Obwohl, hm, der 60er geht noch so ...😉

Servus,
CAMLOT

Zitat:

Original geschrieben von Camlot


Stand doch schon in meiner Mail an Dich, daß es diesbezüglich keine Probleme gäbe. Nicht angekommen?
...
Außerdem hast Du mir nix über Preise und Verfügbarkeit gemailt.
...
Aber einen Hochleistungs-Sportler hab ich ja schon *gg*
Und zum Spazieren-Cruisen muß es bzw. soll es eigentlich gar kein 73er sein. Nicht mal ein 60er.
Obwohl, hm, der 60er geht noch so ...😉

Doch - schon angekommen, ich dachte allerdings es reizt dich evtl. doch noch ein wenig...

Verfügbarkeit: 1 Stück in Deutschland momentan zum Verkauf (der Wagen von den Bildern) - Preis: ist wohl verhandelbar, aber kaum unter 6xxxx EUR, Bj.2000

Nein, nein - kauf mir bloß keinen 60er vor der Nase weg, dann gibt's Haue! 😁
Ich suche schon länger nach einem "originalen" und gepflegten ab Bj.1997.
Wenn Dir mal so etwas über den Weg läuft - Du weißt wie man mich erreicht... 😉

Ich wünsche Dir, Deiner Frau und Deinem B1 ( 😉 ) ein Frohes und Geruhsames Weihnachtsfest!

Man liest sich demnächst wieder,
boborola

Hallo Community! Mit Begeisterung habe ich grade diesen mittlerweile fast 13 Jahre alten Beitrag gelesen.
Ich bin nun leider niemand der sich Wochenends zwischen seinem Porsche Turbo und SL600 entscheiden kann, aber nach einigen Jahren in denen ich schon mit dem Gedanken spiele möchte ich mir nun “immerhin“ ebenfalls einen SL zulegen. Und dabei beschäftigt mich die selbe Frage wie den Eröffner dieses Beitrags.

Lieber einen r129 oder einen r230?

In den letzten 13 Jahren hat sich ja nun doch einiges geändert und vielleicht auch herauskristallisiert was damals noch nicht abzusehen war.

Gepflegte r129 fangen bei etwa 22.000€ an (und steigen immer weiter), während es gute r230 (ab Mopf. 1) ab etwa 27.000€ zu haben gibt.

Nun möchte ich nochmal die Experten von damals und vielleicht ein paar neue Experten Fragen was denn ihre Empfehlung aus der heutigen Sicht wären.

Mir Persönlich gefallen beide Modelle sehr gut. Der “alte“ hat für mich mehr Charme und Charakter wobei der “neue“ mich von der technischen Seite mehr begeistert und zufrieden stellen kann.

Über ein paar Sachdienliche Kommentare wäre ich sehr dankbar und freue mich schon sehr darauf ein paar hilfreiche Informationen und Tipps zu erhalten.

Mit freundlichen Grüßen

Marc Naturell

Deine Antwort
Ähnliche Themen