R230 Schlüssel / Reserveschlüssel

Mercedes

Moin moin in die Runde.
Ich habe 2 Schlüssel zu dem Fahrzeug.
Einen , der wohl immer in Betrieb war , und einen , der neu aussieht , und den ich in letzter Zeit immer benutzt habe.
Es hat damit nie ein Problem gegeben.
Ich wollte heute , nach etwas längerer Standzeit , mit dem neueren Schlüssel die Türen öffnen.
Nichts passierte !
Ich hatte dann den Notschlüssel herausgezogen und musste feststellen , dass dieser garnicht gefräst war.
Was nun ?
Den oft benutzten Schlüssel geholt . . . . . Damit konnte ich dann öffnen.
Sehr merkwürdig.
Der Notschlüssel in diesem Schlüssel war auch gefräst und kann vmtl. verwendet werden !

Jetzt meine Frage :
Ist es normal , dass nur ein Notschlüssel gefräst ist ?

Gruss
Tilo

18 Antworten

Eigentlich nicht. Das ist wohl vergessen worden.

Hallo,
nein natürlich sind bei den originalen Fahrzeugschlüsseln beide Notschlüssel gefräst. Was hätte das auch für einen Sinn den Kunden einen Rohling zu geben?

Über das was passiert ist kann man nur spekulieren. Hat der ungefräste Schlüssel einen Stern?

Gruß
Ingo

Zitat:

@tamandur schrieb am 24. März 2021 um 15:30:40 Uhr:


Hat der ungefräste Schlüssel einen Stern?

Nein Ingo , den hat er nicht.
Möglicherweise ist ja der komplette 2. Schlüssel nachgekauft worden.
Aber dann hätte ICH auch gleich den Notschlüssel fräsen lassen.
Aber ok , das kann ich ja noch nachholen.

Was mich aber irritiert hat , war die Tatsache , dass ich mit diesem Schlüssel bisher kein Problem hatte , ich aber heute damit ( per Funk ) nicht öffnen konnte.

Wirklich merkwürdig,

Hat denn der neuwertige Schlüssel auf der Rückseite einen Stern in gewisser Qualität?
Ok, ich meine jetzt nicht das Beste oder nichts, denn dann hättest Du keine Schlüssel!
Na ja, mann kann die Hüllen auch tauschen.

Blinkt die LED beim Drücken?

Konntest Du den Wagen mit dem neueren Schlüssel (nach dem öffnen mit dem älteren) im Schloss starten?

Gruß
Ingo

Ähnliche Themen

Zitat:

@tamandur schrieb am 24. März 2021 um 18:16:32 Uhr:



Hat denn der neuwertige Schlüssel auf der Rückseite einen Stern in gewisser Qualität?

Blinkt die LED beim Drücken?

Konntest Du den Wagen mit dem neueren Schlüssel (nach dem öffnen mit dem älteren) im Schloss starten?

Gruß
Ingo

Hallo Ingo.
Sorry for Delay.
Ich wollte ja gestern nicht fahren , sonder nur den Akku hinten aufladen.
Aber ich habe das jetzt geprüft.

Nein , der zweite Schlüssel hat kein MB-Zeichen.

Ich müsste schon sehr blind sein , wenn ich eine LED übersehen würde.
Die gibt es bei mir in BEIDEN Schlüsseln nicht.

Habe ihn gerade , wie seit fast zwei Jahren , mit dem neueren Schlüssel gestartet.

Der Wagen kam mal aus Japan.
Ich vermute , dass man einen zweiten Schlüssel gekauft hat , da es nur noch einen gab.

Gruss
Tilo

O.K.,
wenn Du den Wagen per Funk mit dem älteren Schlüssel öffnen und mit dem neueren Schlüssel starten kannst, wird der neuere Schlüssel akzeptiert und die Empfangsgeräte im Wagen sind in Ordnung.

Also funkt der neuere Schlüssel nicht mehr.
Als erstes würde ich noch die Batterien und ggf. deren Kontaktprobleme ausschließen, wenn es dann immer noch nicht funkt hast du zwei Möglichkeiten:
- reparieren lassen
- neu kaufen

Mit Japan Importen kenne ich mich nicht aus. Bei meinem Schlüssel findest du die LED im Bild. Es gibt Firmen (nicht MB) die angeblich neue Schlüssel erstellen, wie das funktioniert entzieht sich meiner Kenntnis. Die dürften dann aber keine MD Logos haben.

Gruß Ingo

Img

Drück mal drauf und schau dir den teil an der ins schloss kommt. Da kommt das infrarot signal raus. Mit bloßem Auge nicht erkennbar. Aber die Kamera von deinem smart phone kann infrarot erkennen. Probier es mal bei dem Schlüssel der auf jeden Fall funkt. Dann siehst du direkt das rote Blinken. Wie gesagt, die Handy Kamera detektiert Infrarot.

Dem kann ich nicht zustimmen. Hatte genau dies vorher ausprobiert und ich seh außer der blinckenden LED nix. Und mein Schlüssel funktioniert per Funk.

Ich kann nur sagen wie es bei mir ist. Also wenn ich meine Handy Kamera einschalte und auf die spitze vom einsteck teil genau axial richte, dann seh ich an den flachen teil innen ein violettes leuchten beim Druck auf die Tasten

Das ist ja ok, ich hab ja nur meine Erfahrungen geschildert. Nix sehen heißt nicht unbedingt nix funktionieren. Evtl. hängt das vom Handy ab.

Zitat:

@tamandur schrieb am 25. März 2021 um 19:00:41 Uhr:


Dem kann ich nicht zustimmen. Hatte genau dies vorher ausprobiert und ich seh außer der blinckenden LED nix. Und mein Schlüssel funktioniert per Funk.

Yo... UND Infrarot UND Nahfeldkommunikation.
Hier werden verschiedene Sachen in einen Topf geworfen.

(Wenn jemandem aus dem A.. die Sonne scheint wird man davon nicht zwangsläufig braun davon)

Zur Erklärung:
Funk geht an die DBE. (und macht nur die Türen auf)
NFC an das EZS (Authorisierung zur WFS)
(ggf. noch KG)
Und Infrarot an die Türgriffe (Für die Fenster)

Also: Wenn was leuchtet, bedeutet das hier erst mal nur das der Schlüssel Strom hat.
Grüße, Frank

Zunächst einmal herzlichen Dank für eure Tips.
Ich habe heute die Batterie im Schlüssel geprüft : 3V , wie es sein soll.
Verriegeln des Fahrzeugs funktionierte erst beim zweiten Druck auf den neueren Schlüssel.
Es scheint wieder alles zu funktionieren !

'Die Wege Gottes und die der Elektronik sind unerforscht'

Netter Gruss
Tilo

Sorry , wenn ich nochmals störe.
Kann es sein , dass ich einen Fehler mache ?
Bei anderen Fahrzeugen kenne ich es so , dass ein kurzer Druck auf die entsprechende Taste genügt.
Ist es möglich , das man hier länger drücken muss ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen