Vergleich Ecoboost vs. TSi Vor- und Nachteile

Ford Focus Mk3

Hallo zusammen,

Habe einige Fragen Betreff einer Diskussion die ich mit einem VW-Fahrer in meiner Fahrgemeinschaft habe.

Sind die VW - TSI wirklich robuster und langlebiger als die Ecoboost - Motoren von Ford ?
Ist das Downsizing des ecoboost von Ford auf unter 1m3 wirklich ein Problem für die Langlebigkeit des Motors?
ist die TSI Technologie wirklich fortschrittlicher als die Ecoboost?

welche gravierende Vor - und Nachteile habe Motorentechnologien.

Mein Beifahrer prognostiziert das mein Motor keine 130.000km durchhält.

Beste Antwort im Thema

ich mache an der Stelle zu, bevor es noch richtig eskaliert

***closed***

177 weitere Antworten
177 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von jacky34


Ihr könnt es drehen und wenden wir ihr wollt, Fakt ist, dass Ford endlich ein besseres Image bekommen muss. Den nur damit wirkt man dem enormen Preisverfall und der Unwirtschaftlichkeit dieses Herstellers entgegen.
Es gab Zeiten da wurde man Sonntags vor der Kirche dumm angeredet wenn man mit so nem Teil aufgekreuzt ist. Das Image Ford=Rosthaufen und Klapperkisten bringt die Gesellschaft nicht so schnell aus ihren Köpfen. Im Gegensatz ist man mit nem Golf immer gut angezogen und muss sich nicht auch noch dumm anmachen lassen.

Soviel schlechtes was in den letzten Monaten über VW in den Medien geschrieben wurde,gabs bei Ford nie,sogar die VW Zeitung Autobild war mit dabei.Und was ganz schlimm ist,wieso schneidet VW bei vielen 100000km Dauertests bis auf ein paar Ausnahmen immer ganz schlecht ab?(VW Fox,VW Sharan,VW Tiguan,VW Touran usw) beim Tiguan war die zweite Heimat die Hebebühne,der Touran war genau so eine Katastrophe!!!

Und wenn der Focus ach so schlecht ist in deinen Augen,wieso ist er dann weltweit das meistverkaufte Auto?

Zitat:

Und wenn der Focus ach so schlecht ist in deinen Augen,wieso ist er dann weltweit das meistverkaufte Auto?

Weil er VW Fahrer ist und sich seinen VW schön redet, genau wie wir Ford Fahrer uns den Ford schön reden.

Alle Hersteller hier kochen nur mit Wasser.

Die Qualitätsnormen sind annähernd gleich zu betrachten, insofern müssen auch die Autos qualitativ annähernd gleich sein.

Anders verhält es sich halt mit Innovationen, Ideen und Zielgruppen.

Bei den Ideen hängt Ford m.E. schon seit Jahrzehnten hinterher, aber VW genauso.
Innovative Neuerungen kamen m.E. von den Schweden oder den Franzosenautos 😉

Ford Notrufassistent zum Beispiel, ist das eine neue Idee ??

Ford verändert alle Jubeljahre das Gesicht seiner Modelle, andere Hersteller haben eine klar erkennbare Frontpartie die sich seit Jahrzehnten im Grunddesign nicht unterscheidet, daran erkennt man die Modelle immer wieder.

Grundsätzlich finde ich aber dass Ford sich die letzten paar Jahre gemacht hat.
Ich wurde schon einige mal auf den Mondeo angesprochen, positiv meine ich............

Zitat:

Original geschrieben von SK-1


Und wenn der Focus ach so schlecht ist in deinen Augen,wieso ist er dann weltweit das meistverkaufte Auto?

weil andere Länder eben andere Ansprüche haben. unser Anspruch an ein Auto ist halt relativ hoch, dem wird VW und die Premiummarken eher gerecht als Ford. Es gibt nunmal Hersteller, die haben den Anschluss verschlafen, genau diese Hersteller erkennt man daran, dass sie Absatzprobleme haben und diese unter anderem auch mit hohen Rabatten versuchen zu kompensieren 😉

Hab neugieriger Weise mal bei Google Vw tsi und Ford Ecoboost eingegeben.
Die Seiten sind voll mit Berichten von Motorschäden am tsi. Beim Ecoboost hab ich sogar noch den Bericht hier gefunden.

http://www.presseportal.de/.../story.htx?...

Und das zeigt doch wohl schon welchen Motor man mehr vertrauen schenken kann 😉

Hätte ich mir(abgesehen das der Golf eh nicht so optisch mein Fall ist) die Berichte über die Vw Motoren vorm Jahr angeschaut, dann wäre ich auf keinster Weise auf die Idee gekommen mir so einen zu holen.

Ich denke so werden viele denken, und gegebenenfalls von VW los lassen.

Soviel zum schlechten image 😉

Ähnliche Themen

jacky 34: Hast Du jemals den Focus MK3 gefahren oder bist zumindest mitgefahren?
Und eines verstehe ich bei deiner Argumentation nicht: Du behauptest, dass Ford 20% geben muss, um seine qualitativ schlechteren Produkte loszuwerden, meinst aber, den neuen Variant mit 20% Nachlass bekommen zu können. Da ist ein klitzekleiner Widerspruch drin.

Zitat:

Original geschrieben von jacky34



Zitat:

Original geschrieben von SK-1


Und wenn der Focus ach so schlecht ist in deinen Augen,wieso ist er dann weltweit das meistverkaufte Auto?
weil andere Länder eben andere Ansprüche haben. unser Anspruch an ein Auto ist halt relativ hoch, dem wird VW und die Premiummarken eher gerecht als Ford. Es gibt nunmal Hersteller, die haben den Anschluss verschlafen, genau diese Hersteller erkennt man daran, dass sie Absatzprobleme haben und diese unter anderem auch mit hohen Rabatten versuchen zu kompensieren 😉

Selten so einen Blödsinn gelesen,Anschluß verpasst😕😕 VW hat in der Motorentechnologie ganz schön den Anschluß verpasst,es sind nicht nur die Steuerketten,nein einlaufende Kolben(180PS Aggregat) undichte Einspritzdüsen,Frostschäden,rasselnde Motoren,Turboladerschaden usw, sowas habe ich bei Ford noch nicht gelesen.Die 180PS Aggregate werden reihenweise ausgetauscht(Ölverbrauch von über 3l auf 100km) VW ist ratlos.Die Direktschaltgetriebe sind enorm anfällig,man ließt dauernd von Rückrufaktionen,und da soll Ford den Anschluß verpasst haben.Von was träumst du 😕

Nicht der einzige Widerspruch 😉

Auch wenn SK-1 zu Übertreibungen neigt, so ist doch was Wahres dran. So ist in einem VW-Forum zu lesen, dass der Up GTI mit 110 PS, der auf der IAA 2011(!) gezeigt wurde und eigentlich in diesem Jahr kommen sollte und mich interessiert hätte, wegen Motorschäden bei Testfahrten zurückgestellt wurde und evtl. nie kommt.

Zitat:

Original geschrieben von jacky34



Zitat:

Original geschrieben von SK-1


Und wenn der Focus ach so schlecht ist in deinen Augen,wieso ist er dann weltweit das meistverkaufte Auto?
weil andere Länder eben andere Ansprüche haben. unser Anspruch an ein Auto ist halt relativ hoch, dem wird VW und die Premiummarken eher gerecht als Ford. Es gibt nunmal Hersteller, die haben den Anschluss verschlafen, genau diese Hersteller erkennt man daran, dass sie Absatzprobleme haben und diese unter anderem auch mit hohen Rabatten versuchen zu kompensieren 😉

na seltsam, du lässt aber überhaupt nicht locker deine Kisten zu verteidigen....

(Ferdinand, bist das etwa du ?? ) 🙂😁

Zitat:

Original geschrieben von Tiger Loods


jacky 34: Hast Du jemals den Focus MK3 gefahren oder bist zumindest mitgefahren?
Und eines verstehe ich bei deiner Argumentation nicht: Du behauptest, dass Ford 20% geben muss, um seine qualitativ schlechteren Produkte loszuwerden, meinst aber, den neuen Variant mit 20% Nachlass bekommen zu können. Da ist ein klitzekleiner Widerspruch drin.

Ich behaupte nicht dass Ford schlechte Produkte hat. Mitlerweile bekommen sie es gebacken auch moderne Motoren zu entwickeln. Zumindest beim Ottokraftstoff, beim Diesel bedient man sich nach wie vor bei Peugeot. Ford und Dieselmotoren ist einfach eine Kombination die nicht zusammenpasst. Auch die Benziner im Mk 2 waren eine Cooperation mit Yamaha.

Ich erinnere mich an die 1,6 Diesel im Escort bei denen reihenweise die Zahnriemen flötten gegangen sind.
Eine Laufkultur hatte der Motor, da waren 50 Jahre alte Traktoren Sahneaggregate.
Dazu kamen noch die geschweissten Kotflügel weil man mit der Verwindung nicht hingekommen war.
Ich könnte hier seitenweise schreiben, ist mir aber zu mühsam!

Ja, Ford gibt 20% Nachlass und preist das auch offiziel an. Nur Handlungsspielraum gibts dann keinen mehr. VW macht das nicht. Hier geht man vom Listenpreis aus und je nach Verhandlungsgeschick bekommt man halt Prozente. Die haben das auch nicht nötig, verkaufen ihre Autos auch so und wirtschaftlicher als ein Ford sind sie auch ohne Rabatte was diverse Rechnungen ja belegen.

Die 20% Nachlass beim Variant wird es beim Händler um die Ecke nicht spielen. Da muss man sich halt dann Reimporte oder Grauhändler umsehen. Klar, der Variant ist noch zu neu, aber warte mal ein gutes Jahr ab, dann geht auch da was.

Bei Ford ist es egal ob Grauhändler, Reimport oder der Händler um die Ecke. Die geben alle satte Rabatte weil man froh ist die Fahrzeuge überhaupt los zu werden.
Ford wird VW niemals Parolle bieten können, dafür haben sie in der jüngsten Vergangenheit zuviel Leichen im Keller gehabt und diese Imageaufbesserung dauert noch Jahrzehnte wenn sie einstweilen nicht wieder ins Fettnäpfchen tretten. Siehe Opel, die bauen qualitativ sehr gute Autos, bessere als Ford es tut, nur ihr Image werden sie nicht los und stehen kurz vor dem Ruin.

Zitat:

Original geschrieben von jacky34



Zitat:

Original geschrieben von Tiger Loods


jacky 34: Hast Du jemals den Focus MK3 gefahren oder bist zumindest mitgefahren?
Und eines verstehe ich bei deiner Argumentation nicht: Du behauptest, dass Ford 20% geben muss, um seine qualitativ schlechteren Produkte loszuwerden, meinst aber, den neuen Variant mit 20% Nachlass bekommen zu können. Da ist ein klitzekleiner Widerspruch drin.
Ich behaupte nicht dass Ford schlechte Produkte hat. Mitlerweile bekommen sie es gebacken auch moderne Motoren zu entwickeln. Zumindest beim Ottokraftstoff, beim Diesel bedient man sich nach wie vor bei Peugeot. Ford und Dieselmotoren ist einfach eine Kombination die nicht zusammenpasst. Auch die Benziner im Mk 2 waren eine Cooperation mit Yamaha.

Ich erinnere mich an die 1,6 Diesel im Focus bei denen reihenweise die Zahnriemen flötten gegangen sind.
Eine Laufkultur hatte der Motor, da waren 50 Jahre alte Traktoren Sahneaggregate.
Dazu kamen noch die geschweissten Kotflügel weil man mit der Verwindung nicht hingekommen war.
Ich könnte hier seitenweise schreiben, ist mir aber zu mühsam!

Ja, Ford gibt 20% Nachlass und preist das auch offiziel an. Nur Handlungsspielraum gibts dann keinen mehr. VW macht das nicht. Hier geht man vom Listenpreis aus und je nach Verhandlungsgeschick bekommt man halt Prozente. Die haben das auch nicht nötig, verkaufen ihre Autos auch so und wirtschaftlicher als ein Ford sind sie auch ohne Rabatte was diverse Rechnungen ja belegen.

Die 20% Nachlass beim Variant wird es beim Händler um die Ecke nicht spielen. Da muss man sich halt dann Reimporte oder Grauhändler umsehen. Klar, der Variant ist noch zu neu, aber warte mal ein gutes Jahr ab, dann geht auch da was.

Bei Ford ist es egal ob Grauhändler, Reimport oder der Händler um die Ecke. Die geben alle satte Rabatte weil man froh ist die Fahrzeuge überhaupt los zu werden.
Ford wird VW niemals Parolle bieten können, dafür haben sie in der jüngsten Vergangenheit zuviel Leichen im Keller gehabt und diese Imageaufbesserung dauert noch Jahrzehnte wenn sie einstweilen nicht wieder ins Fettnäpfchen tretten. Siehe Opel, die bauen qualitativ sehr gute Autos, bessere als Ford es tut, nur ihr Image werden sie nicht los und stehen kurz vor dem Ruin.

Es wird zeit daß du hier verschwindest,deine Argumente sind lächerlich,dumm und falsch,und bevor du dich hier zum Affen machst, schreibe lieber gar nichts mehr.

jacky34 ist halt ein Schwätzer & Stammtischsitzer. Sieht man hier:

Zitat:

Es gab Zeiten da wurde man Sonntags vor der Kirche dumm angeredet wenn man mit so nem Teil aufgekreuzt ist. Das Image Ford=Rosthaufen und Klapperkisten bringt die Gesellschaft nicht so schnell aus ihren Köpfen. Im Gegensatz ist man mit nem Golf immer gut angezogen und muss sich nicht auch noch dumm anmachen lassen.

Was sagen denn zwei Gebrauchtfahrzeuge von irgendwelchen "freien" Händlern über den Wertverlust aus?

Schaut euch mal beim ADAC die Autokosten für die beiden Modelle an. Oder auch bei www.autokostencheck.de.

Habe mir mal mal Golf Higline 1.4 TSI 122 PS & Focus Titanium 1.0 TSI 125 PS und Golf Higline 2.0 TDI 150 PS & Focus Titanium 2.0 TDCi 140 PS beim ADAC angeschaut ... bei beiden Modellen hat der Focus einen geringeren Wertverlust. 😁

"Wertverlust" ist im Golf VI Forum auch ein Thema ...

Zitat:

Original geschrieben von backbone23


jacky34 ist halt ein Schwätzer & Stammtischsitzer. Sieht man hier:

Zitat:

Original geschrieben von backbone23



Zitat:

Es gab Zeiten da wurde man Sonntags vor der Kirche dumm angeredet wenn man mit so nem Teil aufgekreuzt ist. Das Image Ford=Rosthaufen und Klapperkisten bringt die Gesellschaft nicht so schnell aus ihren Köpfen. Im Gegensatz ist man mit nem Golf immer gut angezogen und muss sich nicht auch noch dumm anmachen lassen.

Was sagen denn zwei Gebrauchtfahrzeuge von irgendwelchen "freien" Händlern über den Wertverlust aus?

Schaut euch mal beim ADAC die Autokosten für die beiden Modelle an. Oder auch bei www.autokostecheck.de.

Habe mir mal mal Golf Higline 1.4 TSI 122 PS & Focus Titanium 1.0 TSI 125 PS und Golf Higline 2.0 TDI 150 PS & Focus Titanium 2.0 TDCi 140 PS beim ADAC angeschaut ... bei beiden Modellen hat der Focus einen geringeren Wertverlust. 😁

"Wertverlust" ist im Golf VI Forum auch ein Thema ...

Laß es unser Jacky will es nicht kapieren,er schreibt sich hier um Kopf und Kragen 😁

Zitat:

Original geschrieben von SK-1


Es wird zeit daß du hier verschwindest,deine Argumente sind lächerlich,dumm und falsch,und bevor du dich hier zum Affen machst, schreibe lieber gar nichts mehr.

....gut ist, dass mir solche Leute wie du es bist hier nichts zu sagen haben.

jetzt gehen dir die Arrgumente aus, was? Du brauchst aber deswegen nicht persönlich werden,

lass uns lieber über Ford und VW reden, dafür ist dieser Thread ja da 🙂

@backbone23: Wertverlust ist bei jedem Fahrzeug ein Thema, nur bei einigen ein ganz grosses.

Zitat:

Original geschrieben von jacky34



Zitat:

Original geschrieben von SK-1


Es wird zeit daß du hier verschwindest,deine Argumente sind lächerlich,dumm und falsch,und bevor du dich hier zum Affen machst, schreibe lieber gar nichts mehr.

....gut ist, dass mir solche Leute wie du es bist hier nichts zu sagen haben.
jetzt gehen dir die Arrgumente aus, was? Du brauchst aber deswegen nicht persönlich werden,
lass uns lieber über Ford und VW reden, dafür ist dieser Thread ja da 🙂

@backbone23: Wertverlust ist bei jedem Fahrzeug ein Thema, nur bei einigen ein ganz grosses.

Hast du nicht den Bericht von backbone 23 gelesen,da steht schwarz auf weiß das der Golf einen höheren Wertverlust hat wie der Focus,und wenn du es nicht glaubst hat er ja noch einen Link dazu,wo du alles schön nachlesen kannst 😉

Deine Aussagen betrefend Wertverlust sind damit lächerlich,dumm und falsch,das sind keine Argumente das sind Fakten!!!!!

Ähnliche Themen