Vergleich Ecoboost vs. TSi Vor- und Nachteile
Hallo zusammen,
Habe einige Fragen Betreff einer Diskussion die ich mit einem VW-Fahrer in meiner Fahrgemeinschaft habe.
Sind die VW - TSI wirklich robuster und langlebiger als die Ecoboost - Motoren von Ford ?
Ist das Downsizing des ecoboost von Ford auf unter 1m3 wirklich ein Problem für die Langlebigkeit des Motors?
ist die TSI Technologie wirklich fortschrittlicher als die Ecoboost?
welche gravierende Vor - und Nachteile habe Motorentechnologien.
Mein Beifahrer prognostiziert das mein Motor keine 130.000km durchhält.
Beste Antwort im Thema
ich mache an der Stelle zu, bevor es noch richtig eskaliert
***closed***
177 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SK-1
Hast du nicht den Bericht von backbone 23 gelesen,da steht schwarz auf weiß das der Golf einen höheren Wertverlust hat wie der Focus,und wenn du es nicht glaubst hat er ja noch einen Link dazu,wo du alles schön nachlesen kannst 😉Zitat:
Original geschrieben von jacky34
....gut ist, dass mir solche Leute wie du es bist hier nichts zu sagen haben.
jetzt gehen dir die Arrgumente aus, was? Du brauchst aber deswegen nicht persönlich werden,
lass uns lieber über Ford und VW reden, dafür ist dieser Thread ja da 🙂@backbone23: Wertverlust ist bei jedem Fahrzeug ein Thema, nur bei einigen ein ganz grosses.
Deine Aussagen betrefend Wertverlust sind damit lächerlich,dumm und falsch,das sind keine Argumente das sind Fakten!!!!!
aha, VW hat einen höheren Wertverlust, ja nee alles klar 😁 ein Wunder dass du hier nicht behauptest dein Ford hat über die Jahre eine Wertsteigerung...echt peinlich 😛
darüber hinaus lässt sich diese webseite gar nicht öffnen.
Fakt ist auch:
Golf 140PS TSI HL WV 281€, Gesamtkosten 541€
http://www.adac.de/.../detail.aspx?KFZID=233876&%3BactiveTab=3
Focus 150PS EB WV293€ Gesamtkosten allerdings 588€
http://www.adac.de/.../detail.aspx?KFZID=226924&%3BactiveTab=3
Wobei das vermutlich noch durch Rabatt und Ausstattung leichter anders aussehen wird...
Wie man sieht, ist der Wertverlust nur ein geringer Anteil der Mehrkosten des Ford, aber wohl auch der am wenigsten vorraus zu berechnende...
Der Busfahrer hat im Moment wenig Arbeit - sind im Moment weniger Kaffeefahrten (siehe Beitrag von Racemondi, der mal wieder den Nagel auf den Kopf getroffen hat.). SK-1 übertreibt in jedem Fall nicht mit dem Ölverbrauch - ich habe schon mehrmals an Autobahnraststätten gesehen, dass VW's mit 5 Liter Kanistern nachgefüllt wurden. Ein Fahrer eines hochmodernen Diesels meinte auf den Ölverbrauch angesprochen, dass er ca. 3 Liter auf 1000 km verbraucht. Ich war sprachlos und hab mitleidsvoll geschaut.
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Fakt ist auch:
Golf 140PS TSI HL WV 281€, Gesamtkosten 541€
http://www.adac.de/.../detail.aspx?KFZID=233876&%3BactiveTab=3Focus 150PS EB WV293€ Gesamtkosten allerdings 588€
http://www.adac.de/.../detail.aspx?KFZID=226924&%3BactiveTab=3Wobei das vermutlich noch durch Rabatt und Ausstattung leichter anders aussehen wird...
Wie man sieht, ist der Wertverlust nur ein geringer Anteil der Mehrkosten des Ford, aber wohl auch der am wenigsten vorraus zu berechnende...
da magst du durchaus recht haben.
Warum Ford dermaßen hohe Rabatte gibt ist hier zu lesen. Der Artikel ist zwar schon ein Jahr her. Die Situation hat sich aber eher verschlechtert als gebessert.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von zorro99_1
Der Busfahrer hat im Moment wenig Arbeit - sind im Moment weniger Kaffeefahrten (siehe Beitrag von Racemondi, der mal wieder den Nagel auf den Kopf getroffen hat.). SK-1 übertreibt in jedem Fall nicht mit dem Ölverbrauch - ich habe schon mehrmals an Autobahnraststätten gesehen, dass VW's mit 5 Liter Kanistern nachgefüllt wurden. Ein Fahrer eines hochmodernen Diesels meinte auf den Ölverbrauch angesprochen, dass er ca. 3 Liter auf 1000 km verbraucht. Ich war sprachlos und hab mitleidsvoll geschaut.
Der einzig mir bekannte TSI mit Ölverbrauchsproblemen ist der 1,4l TWIN mit 180/185PS.
Von 3l auf 1000km habe ich noch nicht gelesen, da zahlt man ja bald mehr Öl als Sprit. Zudem man hier wohl sofort den Wagen bei VW auf den Hof stellen kann, denn über 1l/1000km ist offiziell zuviel!
Wer diesen Thread liest, wird feststellen, die meisten beklagen 1l auf 3000km!
Vermutlich handelt es sich hier um einen gewünschten Zahlendreher, damit das Bashing besser läuft 😁
Zitat:
Original geschrieben von zorro99_1
Der Busfahrer hat im Moment wenig Arbeit - sind im Moment weniger Kaffeefahrten (siehe Beitrag von Racemondi, der mal wieder den Nagel auf den Kopf getroffen hat.).
Den Racemondi hab ich mittlerweile auf meine Ingnorierliste gesetzt. Damit ist er dort wo er für mich hingehört, hinter dem Stacheldrahtzaun in den Plattenbau. Vor kurzem hat er noch mit dem Trabbi die Luft im Erzgebierge verpestet und glaubt jetzt die Autofahrerweisheit mit dem Löffel gefessen zu haben.
Schande genug, dass man für solche Typen auch noch Solidaritätsbeitrag zahlen muss!
Zitat:
Original geschrieben von jacky34
Den Racemondi hab ich mittlerweile auf meine Ingnorierliste gesetzt. Damit ist er dort wo er für mich hingehört, hinter dem Stacheldrahtzaun in den Plattenbau. Vor kurzem hat er noch mit dem Trabbi die Luft im Erzgebierge verpestet und glaubt jetzt die Autofahrerweisheit mit dem Löffel gefessen zu haben.Zitat:
Original geschrieben von zorro99_1
Der Busfahrer hat im Moment wenig Arbeit - sind im Moment weniger Kaffeefahrten (siehe Beitrag von Racemondi, der mal wieder den Nagel auf den Kopf getroffen hat.).Schande genug, dass man für solche Typen auch noch Solidaritätsbeitrag zahlen muss!
Eine Schande sind aber auch solche Beiträge!
Zitat:
Original geschrieben von jacky34
Den Racemondi hab ich mittlerweile auf meine Ingnorierliste gesetzt. Damit ist er dort wo er für mich hingehört, hinter dem Stacheldrahtzaun in den Plattenbau. Vor kurzem hat er noch mit dem Trabbi die Luft im Erzgebierge verpestet und glaubt jetzt die Autofahrerweisheit mit dem Löffel gefessen zu haben.Zitat:
Original geschrieben von zorro99_1
Der Busfahrer hat im Moment wenig Arbeit - sind im Moment weniger Kaffeefahrten (siehe Beitrag von Racemondi, der mal wieder den Nagel auf den Kopf getroffen hat.).Schande genug, dass man für solche Typen auch noch Solidaritätsbeitrag zahlen muss!
Als VW fahrer würde ich mich jetzt für dich schämen😉
Sach ma, Jackie
Biste auch Fahrlehrer und wartest auf deine Möhre das se wieder aus der Werkstatt kommt?
oder rechnest du immer noch hin und her welche Karre nu günstiger is!
Der gollo isn gaaaaanz dolles Auto man. Echt. Hab ich auch jahrelang gehabt. Misse ihn aber nicht mehr.
Is leider aber auch lustig was du so schreibst. (Ich mach jetz auchn smiley hinten dran)
😉
Gleich der nächste Widerspruch bei jacky 34: Jetzt gebe es natürlich keine so hohen Rabatte beim Variant, aber nächstes Jahr würde mehr gehen. Soso. Nach Markteinführung gab es den Focus MK3 natürlich auch nicht mit Rabatten von über 20%. Aber jetzt, nach 2 Jahren. Und was ist schlimm daran, wenn man Dieselmotoren mit anderen Herstellern zusammen entwickelt? Peugeot ist eine der ersten Adressen beim Dieselbau, und Mercedes arbeitet mit Renault zusammen.
Dass der Astra besser ist als der Focus halte ich auch für ein Gerücht, dafür ist der Opel schlicht zu schwer geraten, und erst jetzt kommen gute Motoren. In allen Tests, die ich gelesen habe - und es waren viele - kamen die Tester zu dem Urteil, dass der Focus hinter den VW-Produkten Golf, Octavia und Leon das Beste ist, was man in der Klasse derzeit kaufen kann. Und dies sind alles Modelle, die 2 Jahre jünger sind. Der nächste Focus wird mit Sicherheit auf Augenhöhe mit dem Golf VII sein. Mindestens.
Mein Vorschlag: Fahr einmal einen Focus, Du wirst überrascht sein und die Klischees, die früher bei Ford durchaus zutrafen, und derer Du dich hier so eifrig bedienst, über Bord schmeißen.
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Wobei das vermutlich noch durch Rabatt und Ausstattung leichter anders aussehen wird...
Wie man sieht, ist der Wertverlust nur ein geringer Anteil der Mehrkosten des Ford, aber wohl auch der am wenigsten vorraus zu berechnende...
Mir war das schon klar, dass der Focus nicht bei jedem Modell einen geringeren Wertverlust hat. Ich wollte nur zeigen dass der Golf nicht das Maß der Dinge ist.
Wenn es wirklich nur um die Kosten geht, werden sich Golf & Focus bei den TCO eh die Waage halten. Da ist beim einen Modell mal der Golf mit ein paar Euro im Vorteil, mal der Focus. Im Durchschnitt werden die sich nichts nehmen. Man sollte da nicht nur auf einen günstigen Anschaffungspreis oder einen hohen Wiederverkaufswert achten.
Zitat:
Original geschrieben von jacky34
darüber hinaus lässt sich diese webseite gar nicht öffnen.
mit etwas kreativer intelligenz erkennt man, dass da ein "n" fehlt (autokoste
ncheck) ...
hier für dich der korrekte link:
http://www.autokostencheck.de/
aber du schaffst es ja auch im wort "nämlich" zwei fehler einzubauen ("nehmlich"😉 🙄
Zitat:
Von 3l auf 1000km habe ich noch nicht gelesen, da zahlt man ja bald mehr Öl als Sprit. Zudem man hier wohl sofort den Wagen bei VW auf den Hof stellen kann, denn über 1l/1000km ist offiziell zuviel!
Wer diesen Thread liest, wird feststellen, die meisten beklagen 1l auf 3000km!
Wenn Du schon die Inspektionskosten der verschiedenen Marken vergleichst, solltest Du auch den Ölverbrauch nach 40.000 km einrechnen. Ich gehe von dem sehr niedrigen - fast nicht zu glaubenden - Verbrauch von 1Liter Öl auf 3000 km aus dann macht das 13,3 x 30 €/Liter = 400 €.
Jetzt wird ein Schuh draus.
Zitat:
Original geschrieben von zorro99_1
Wenn Du schon die Inspektionskosten der verschiedenen Marken vergleichst, solltest Du auch den Ölverbrauch nach 40.000 km einrechnen. Ich gehe von dem sehr niedrigen - fast nicht zu glaubenden - Verbrauch von 1Liter Öl auf 3000 km aus dann macht das 13,3 x 30 €/Liter = 400 €.Zitat:
Von 3l auf 1000km habe ich noch nicht gelesen, da zahlt man ja bald mehr Öl als Sprit. Zudem man hier wohl sofort den Wagen bei VW auf den Hof stellen kann, denn über 1l/1000km ist offiziell zuviel!
Wer diesen Thread liest, wird feststellen, die meisten beklagen 1l auf 3000km!
Jetzt wird ein Schuh draus.
Wird er nicht, der Golf hat nicht den Ölverbrauchsproblemmotor. Wie gesagt, es ist nur der 1,4l 180/185PS wie er glaub fast nur im A1/Polo GTI verbaut wird und von dieser Nische reden wir doch nicht bzw. darf sie nicht verallgemeinern.