Vergleich der Navigation mit MBUX vs Apple Maps

Mercedes A-Klasse W177

Hallo zusammen,

mich hat vor 3 Wochen die Navigation in Richtung Österreich im Stich gelassen. Folgendes ist passiert auf meiner geplanten 940 km langen Route.
Nach ca. 300km hat bei mein Navi der Autozoom verrückt gespielt, so das ich über das Touchpad korrigieren musste. Des weiteren kamen laufend neue Routenvorschläge welche unsinnig waren. Als dann die Navigation mich völlig in der Irre führen wollte, habe ich via Apple Car play und Apple Maps mein Ziel wie geplant gefunden.
Zusätzliche Info. Das Endziel ist mit „what3words“ eingegeben worden. Die Zwischenziele ( Tankstopps über die Adresse) - bei beiden unsinnige Vorschläge.
Das Kartenupdate ist vor kurzem erfolgt.
Heute hat das System ein Software Update installiert. (Geobasierte Online Funktionen)

Ps: Ich weiß nicht was in den letzten Updates installiert wurde, habe aber den Eindruck das es nicht besser geworden ist. Stand heute lasse ich mich lieber via Apple Maps zum Ziel bringen.

Wie ist eure Erfahrung?

LG
joba

22 Antworten

Das sind meine Einstellungen beim Navi

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+2

Ich würde auch "Schnell" ausschalten und mal die Routen vergleichen welche angeboten werden von der Zeit her.

Gruß

Und als Alternative dafür dann kurz oder Eco?

Macht es auch Sinn, die dynamische Routenführung abzuschalten?

Wie sind denn bei all denen die Einstellung im Navi, die zufrieden mit der Routenführung sind? Das wäre ja mal ein Ansatz.

Wie gesagt, zeig mal die Alternative vorschlagen in Routen in der Auswahl.

Das kann man ja sich darstellen lassen vor der Berechnung automatisch. Vielleicht kommen dann interessante Ergebnisse.

Ähnliche Themen

Das Navi bietet mit ja bei den Alternativen meine „normale“ sehr gut und zügig zu fahrende Bundesstraße in allen 3 Vorschlägen nicht mal an, aber dafür jeden erdenklichen Weg über die Felder…

Gehen wir dem Problem doch mal weiter auf den Grund: Ziel eingeben, schnell und dynamisch stehen lassen und einfach mal die Strecke fahren, wie man sie ideal fahren würde.
Dabei dann das Navi beobachten:
Ist das Navi immer richtig auf der Karte? Wenn man auf der gut fahrbaren Strecke ist, wie lange versucht es, einen anderen Weg zu fahren? Wo ist ggf der Punkt auf der Strecke, den es auf jeden Fall meiden möchte (falsche Störungen oder falsches Kartenmaterial )
Passiert das nur auf der einen Strecke, oder generell?
Einfach Informationen sammeln, wenn möglich immer wieder kurz Anhalten und Bilder machen und dann die Schlussfolgerungen ziehen.
Bei allem anderen können wir hier viel rätseln, aber sonst nicht viel herausfinden, da die Grundlagen geklärt sind.

So ist es.
Habe immer ECO und dynamische Zielführung eingestellt, dazu noch die Alternativen.

Mein navi ist fix, ich bin mit den angebotenen Routen zufrieden und kann nicht meckern. Selbst Alternativen in der Stadt werden schnell berechnet wenn ich doch anders fahren möchte.

Mein MBUX ist 12/22.

Und auch die jahre vorher hatte ich nie Probleme dieser Art.

Gruß

Vielen lieben Dank für eure Tipps. Ich werde mir das zu Herzen nehmen und in den nächsten Wochen und Monaten wirklich so mal ausprobieren. Das ist ein guter Ansatz und mal sehen was dabei rum kommt. Besten Dank schon mal und allzeit gute Fahrt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen