Vergleich A6 Avant 2.7T zu 4.2

Audi A6 C5/4B

Hallo Leute,

momentan fahre ich einen A6 Avant 2.8 Bj 2000, bin jedoch mit der Leistung und dem dazu in Verbindung stehenden Verbrauch nicht zufrieden.
Konnte einem 2.5 TDI in Beschleunigung nicht mithalten.

Also, was könnt Ihr mir zu 2.7T und 4.2 sagen, Hinsicht Versicherung, Verbrauch und allgemeinen Erfahrungswerten?

Danke für Eure Tipps!

M.f.G.

56 Antworten

Hi @ll

Leute leute,hier tummeln sich welche im Forum ?!?!? ohne Worte.Der 2.8er ist in der V-max etwas schneller als ein 2,5TDI,beim Beschleunigen sieht es für den 2,8er gegen einen gechipten2,5er schlecht aus, ab dem 2,7TDI hat man mit dem 2,8 schon keinen schnitt.Vom 3,0TDI wollen wir erst garnicht reden (ist eine andere Liga) den siehst du nur von hinten (aber auch nur für kurze zeit).Ausserdem ist nicht jeder TDI fahrer auf V-max aus und eventuell wird er noch eingefahren(da gibt das Steuergerät sowieso noch nicht die volle leistung frei) Und was heisst der 3,0TDI braucht lange um die V-max zu ereichen,dagegen ist der 2,8 eine reine Schlaftablette.Wie schon von anderen geschrieben,Träumen ist erlaubt die Realität sieht anders aus.Ausserdem war das garnicht das Thema,sondern ob 2,7 oder 4,2 Gekauft werden soll.

Ich frage mich die ganze Zeit, vor wem ihr alle eigentlich so schnell davon fahren wollt? Dem Gerichtsvollzieher, weil die Raten für den 3.0TDI zu hoch waren; oder dem Tankstellenpächter, der euch in seinem GTI verfolgt, weil ihr mit eurem 2.8er grad mal ne Ladung Benzin umsonst mitgenommen habt??

Außerdem irgendwie total offtopic geworden.....

Zitat:

Original geschrieben von X_One


Mir ist noch kein 3.0 Tdi und auch noch kein 3.2 FSi
davon gefahren. .....wäre ja noch schöner

Die hast du vielleicht noch nicht gesehen weil das die schwarzen/silbernen Streifen sind die, wenn du dann mal die rechte Spur nutzt, links vorbei huschen 😛.

Zitat:

Original geschrieben von Duck


Die hast du vielleicht noch nicht gesehen weil das die schwarzen/silbernen Streifen sind die, wenn du dann mal die rechte Spur nutzt, links vorbei huschen 😛.

Vielleicht solltest auch Du Dich zuvor an die technischen Daten

halten, bevor hier nur dummes Zeug gelabert wird.

Abgesehen von allem ist es schon alleine aus dem Grund
nicht möglich, das ein 3.0 TDi einen 2,8 L 30 V mit 193 PS
nicht davon fährt, weil eben der TDi über 250 KG schwerer
als der genannte Benziner ist.

Übrigens wäre keine Autobahn lang genug, das der TDi
davonfahren könnte, da alleine die Werksangabe auch
"nur" eine Mehrgeschwindigkeitsleistung (ungechipt) von
9 Km/h gegenüber dem Benziner aussagt.

Aber, da o.g. Benzinger locker die 240er Marke knackt
und darüber hinaus die Getriebeübersetzung im 5. Gang
es erlauben würde bis zu 280 Km/h fahren zu können,
ehe der Drehzahlbegrenzer zumachen würde,
könnte der Benziner, im schlimmsten Falle, auch noch locker
im Windschatten hinterherfahren......im schlimmsten Falle.

Also,
zuerst das Gehirn einschalten, dann schreiben.

Übrigens:
Fast alle 3.0TDi erreichen kaum die im Fahrzeugschein / Brief
angegebene Höchstgeschwindigkeit, schon aus dem Grund,
das der 6. Gang in Richtung "Spargang" ausgelegt ist.

Somit muss öfters in den 5. Gang zurückgeschaltet werden,
wodurch der TDi wieder in den Drehzahlbegrenzer kommt.

Ach ja, das Getrieb des TDi ist im 6. Gang-, entsprechende
Leistung vorrausgesetzt, nur bis ca. 260 Km/h ausgelegt,
danach kommt der "Heizöl Ferrari" wieder in den Begrenzer,
was wiederum für den TDi nicht sooo gut ist.


Ich bin schon einige gefahren und sage nur "lahme Krücken",
nur der Turbo alleine macht´s eben nicht und Diesel bleibt
Diesel, auch wenn sich in den letzten Jahren einiges verändert
hat.

Gruss X_One

Ähnliche Themen

Hach macht das Spass 🙂.

Sowohl die technischen Daten wie auch meine praktischen Erfahrungen geben mir einfach Recht. Dazu kommen noch Messungen mit mehreren GPS Geräten und Vergleichsfahrzeugen.

5 Jahre 2.8 AUdi gehabt. Ich weiss wie der Motor ist.

Das du keine Ahnung hast über den 6. Gang der 3.0 TDI hast du ja auch sehr deutlich geschrieben.

Will dir aber nicht deine Traumwelt zerstören. Solltest du aber wirklich mal an Fakten und Realität interessiert sein, lade ich dich gerne ein wenn wir mal wieder Audi testen fahren hier. Offen und Ehrlich sollte man bei solchen Treffen aber schon sein.

Nur weil er ein bisserl mehr Geweicht hat, heißt das noch lange nichts. Er hat fast das doppelte Drehmoment (510 Nm).

Und es ist einfach mal so, dass ein TDI auf der Autobahn besser weiter beschleunigt als jeder Benziner mit annähernd gleichen PS.

Ach ja...was das mit den 3,2 V6 angeht. Gegen den hast mit Sicherheit keine Chance (aber nicht mal den Hauch davon) weil der beschleunigt noch ein paar 10tel schnella als der 3.0 TDI.

Hallo Leute,

ich hoffe es wird wegen solcher Kleinigkeiten kein Streit entfacht.
Mein Vater hat seit ca. einem halben Jahr einen 3,0 TDi quattro. Davor war es ein 2,8 Quattro Benziner. Kann nur eines sagen: Der 2,8 kann dem 3,0 Tdi nicht das Wasser reichen, da führt kein Weg hin.
Und das wichtigste, der 2,8 brauchte bei zügiger Fahrt über 200 km/h immer um die 14 Liter, wobei der neue TDi auch bei Vollgas nicht über 11 Liter braucht.

Um zum Thema zu gelangen: Würde mir den 4,2 kaufen.
Sprit brauchen beide viel, dafür hat man Fahrspass pur in beiden.
Leider hört man von der 2,7 Turbomaschine nicht immer das beste, und V8 ist halt V8.

Gruss Herbie

@ X_One:

Beim TDI 6. Gang = Spargang?
Blödsinn.

Im Windschatten hinterherfahren kannst Du übrigens nur dann, wenn...

...man Dich bereits überholt hat.

Man man man... Du bist ja echt überzeugt.

Alle Daten sprechen gegen Dich bzw. den 2.8er...

Das Mehrgewicht wird durch die Leistung wieder aufgehoben.
Der 4F ist windschnittiger als der 4B.
Spricht auch nicht gerade für den 2.8er.

Dein 2.8er ist gechippt? Erlaubst Du mir auch ein Chiptuning?

Im Übrigen können wir gerne die Zeit auf 400m nehmen, dann ist es schneller vorbei.

@ X one

was willst du denn bei einem 2,8 sauger chippen!!??

Zitat:

Original geschrieben von Oytschi


Nur weil er ein bisserl mehr Geweicht hat, heißt das noch lange nichts. Er hat fast das doppelte Drehmoment (510 Nm).

Und es ist einfach mal so, dass ein TDI auf der Autobahn besser weiter beschleunigt als jeder Benziner mit annähernd gleichen PS.

Ach ja...was das mit den 3,2 V6 angeht. Gegen den hast mit Sicherheit keine Chance (aber nicht mal den Hauch davon) weil der beschleunigt noch ein paar 10tel schnella als der 3.0 TDI.

###########################

Hallo,

hier liegt genau der Hase im Pfeffer.

a: ist er 3.2 L FSI bei 250 abgeregelt
b: besitzt dieser auch nicht mehr Drehmoment
als ein vergleichsfähiger, gechipter A6 2.8L Quattro
nämlich 330 NM.

Tja und wenn nach Deiner eigenen Aussage, der 3.2 FSI
besser geht als der 3.0TDi, dann hat sich doch jegliche
Diskusion erübrigt und es wäre klar, das der 2.8L Benziner,
als gechipte Version einfach doch besser geht.

Ansonsten, verweise nochmals an die Werksangaben,
sowie die Erläuterungen und genannten Vergleiche s.o.

Bitte auch so zu verstehen und nicht Äpfel mit Eiern
vergleichen zu wollen.

Bin aber gerne bereit es letztmalig hier zum Besten zu geben.

Meinerseits wurden verglichen:

A6 2.8L Quattro 193 PS (ungechipt) gegen 2.7 TDi
* Sieger (auch wenn beide gechipt) klar der Benziner

A6 2.8L Quattro 220 PS (gechipt) gegen 3.0 TDi
* Sieger, wenn auch nur dünn, hier der Benziner

A6 2.8L Quattro 220 PS (gechipt) gegen 3.2 FSi (standart)
* Sieger im Highspeed der 2.8L, da der FSi abgeregelt ist.

Ob der FSi wesentlich schneller ohne die Abregelung läuft,
wurde an dieser Stelle nicht berücksichtigt.

Aber, alles in Allem, betrachten wir doch einmal folgende
Fakten, wieviel Leistungsvorsprung braucht man(n), bzw.
Fahrzeug wirklich, um dem Anderen davon zu fahren(*) ?

* und wo, davon fahren, Landstrasse, oder Autobahn, beim
heutigen Verkehr und dem Anlauf von allen o.g. PKW´s ?

Na, mit 5 oder 10 Km mehr an Geschwindigkeit, klappt dies
genausowenig wie mit einer Mehrbeschleunigung von "nur"
0,5 bis 1 Sekunde.

Hat sich denn darüber mal einer Gedanken gemacht.

Gruss X_one

So, überzeugt ?

Dann nimm doch die genannte Wette,
auch unter Berücksichtigung der ausgetauschten PN´s an
und höre bitte auf weiter zu Hacken.

Gruss X_One

##########################

Zitat:

Original geschrieben von DQ1


@ X_One:

Beim TDI 6. Gang = Spargang?
Blödsinn.

Im Windschatten hinterherfahren kannst Du übrigens nur dann, wenn...

...man Dich bereits überholt hat.

Man man man... Du bist ja echt überzeugt.

Alle Daten sprechen gegen Dich bzw. den 2.8er...

Das Mehrgewicht wird durch die Leistung wieder aufgehoben.
Der 4F ist windschnittiger als der 4B.
Spricht auch nicht gerade für den 2.8er.

Dein 2.8er ist gechippt? Erlaubst Du mir auch ein Chiptuning?

Im Übrigen können wir gerne die Zeit auf 400m nehmen, dann ist es schneller vorbei.

Tja, keiner der 4F 3.2 FSI wird bei 250 km/h abgeriegelt. Du scheinst dein Wissen nur vom Papier zu beziehen.

Mein Angebot besteht weiterhin. Test Equipment ist vorhanden.

Tragt doch euren Benzin <--> Diesel Zwist bitte per PN weiter aus. Ich wäre mehr am Ursprungsthema interessiert.

Ich kann trotzdem nicht glauben, dass du einen 3.2 FSI V6 oder den 3.0 TDI hinter dir lässt.

Der 3.2 FSI hat 255PS und beschleunigt in 6,7sec auf 100.
Der 3.0 TDI wie bereits erwähn in 7,2 sec.

@rene12, du hast vollkommen Recht.

Wir können das Thema gerne neu im 4F Forum starten. Scheint besser dorthin zu passen.

Übrigens würde ich lieber den 4.2 nehmen als den 2.7T. Der Turbo macht mehr her und klasse Turbo Gefühl. Leider ist der nicht so toll wenn es mal in die Werkstatt geht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen