Vergleich A6 Avant 2.7T zu 4.2

Audi A6 C5/4B

Hallo Leute,

momentan fahre ich einen A6 Avant 2.8 Bj 2000, bin jedoch mit der Leistung und dem dazu in Verbindung stehenden Verbrauch nicht zufrieden.
Konnte einem 2.5 TDI in Beschleunigung nicht mithalten.

Also, was könnt Ihr mir zu 2.7T und 4.2 sagen, Hinsicht Versicherung, Verbrauch und allgemeinen Erfahrungswerten?

Danke für Eure Tipps!

M.f.G.

56 Antworten

Hallo Leute, bin der Meinung, es ist Geschmackssache.
fahre selber 2.7T, fahre aber nur Schalter. V8 Sound ist Hammergeil, kann Biturbo nicht mithalten. Turbopfeifen ist aber auch geil!!!, Naja Geschmack halt...

Aber was interessant ist, Audi Verkaufsprospekt" A6 Details" aus 02:

Beschleunigung 0-100 2.7T 2.7T Autom. 4.2Autom.

7,0s 7,6s 7,1s

V-max 246 243 250

Wer hätts gedacht??

Gruß Dirk

Und Limo 4,2 Automatik 0-100 6.9sec.Laut Prospekt.Also im großen und ganzen nehmen sich die beiden nicht viel.Sind halt nur zwei verschiedene Motorenkonzepte und der geschmack und Geldbeutel muss wählen.

Mit der Option natürlich, halt noch was dran drehen zu können beim 2.7T, damit er notfalls sogar mehr PS und NM hat, als der V8.

Hi auch, ja sorry ich hab vergessen zu schreiben, das es sich um ein Avant handelt, weil ich immer nur nach Avant sehe ging dies unter.

Gruß Dirk

Ähnliche Themen

Die Werte 0-100 und vmax sind für mich eher kleine Anhaltspunkte. Interessanter wären die Werte 0-200, 80-120 etc. damit man auch ein wenig sehen kann wie flexibel die Motoren agieren.

Ein 3.2 FSI Handschalter (Limo) macht 0-100 in 6.8 Sekunden und wird bei 250 km/h abgeriegelt. Trotzdem kann sich jeder denken das ein 4.2 mehr Spass macht (ausser beim tanken 😉) und oben rum mehr Dampf macht.

Ein paar Anhaltspunkte könnte ich dir noch geben zum 2.7T aus dem Test der AMS Audi A6 Avant 2.7T quattro 6. Gang Handschalter 230PS 310NM(sozusagen mein Wagen vor Chipeinbau) : 0-200km/h= 30,8Sek. (bei mir nach Chip ~24-25Sek.) 80-120km/h 4ter, 5ter, 6ter Gang: 7,7; 9,4; 11,7 (mit Chip bei mir im 6ten: ~8Sek., also der Chip bringt gerade da sehr viel)
0-100km/h gemessene dieses Tests:6,7Sek.
Testverbrauch SP 12,4L

Hallo und einen schönen guten Tag an alle Audi Fahrer....

Ich fahre einen (BAR bezahlten) Audi 4,2 Ltr A6 Avant Quattro S-Line EZ !4.06.2005 mit z.Zt. 50.750 km auf dem Tacho.
Darüber hinaus ist das KFZ mit dem 4-Corner Luftfeder-Fahrwerk ausgestattet und hat eine Standheizung "an Board".
Ich kann nur sagen das ich sehr zufrieden bin mit diesem Fahrzeug!!!
Klar, der Sprittverbrauch ist bei "SPORTLICHER FAHRWEISE" sehr Hoch und liegt bei ca. 18-21 ltr.!!!!!
Wenn jedoch meine Familie an Board ist und der Wählhebel auf "D" steht und ich die PADDELS am Lenkrad in Ruhe lasse,
bringe ich es auf ca. 11-12 Ltr Super (Plus 98 od. manchmal 100 "ROZ"😉!!!!!
Das Luftfederfahrwerk ist der "WAHNSINN", ....WILL ICH NICHT MEHR MISSEN!!!!
Das einzige Manko was dieses Fahrzeug hat, sind die Bremsen, beim abbremsen aus HOHEN Geschwindigkeiten, werden Sie recht "schwammig" und sind ein wenig überfordert. Aber ich habe schon bei MTM und Hohenester nachgefragt und werde dieses "Problem" bald beheben incl. V-max Aufhebung, TV-Freischaltung, Sporteinstellung des Luftfeder-Fahrwerks, Spurverbreiterung,19" Felgen und ein wenig im Innenraum (RS 6 Karbonblenden und wenn möglich Lenkrad). Ich freue mich schon riesig darauf, wenn auch meine Frau nicht so ganz damit EINVERSTANDEN ist ;-)!!!!!!!........E G A L !!!!!!!! Spasssss muss sein.....
Ich persöhnlich kann den 4,2 Quattro nur empfehlen!!!!!!!!Allein der Quattro Antrieb ist bei jeder Witterung UNSCHLAGBAR!!!!!

Ich hatte bis vor kurzem noch einen A6 3,0 Ltr Avant Quattro `07 mit Abt Chip (550 Nm und 293 Ps laut Diagramm).
Desweiteren hatte ich mal, wenn auch nur für 5 Monate, einen R32 unter meinem POPO, den ich aber dann wieder aus Liebe zu meiner Frau wieder verkaufen musste und verdammt nochmal auch wollte.....
Ich kann nur sagen, das ich mit meinem 3,0 TDI, J E D E M BENZINER bis 3,2 Ltr (Ausgenommen die S-Quattros ;-)!!!), AUF UND DAVON gefahren bin!!!!!!Egal bei welcher Drehzahl und Geschwindigkeit!!!!! Ich bin sogar der Meinung, das er mindestens so gut "GEHT" wie unser jetziger 4,2Ltr!!!!
Mein Vater hatte einen 3,2 Ltr A6 Quattro Limo und hatte einen Sprittverbrauch, der fast so hoch war, wie bei meinem 4,2!!!!!!!
Was den Durchzug betrifft, so hatte mein Vater mit seinem 3,2er Benziner keine Chance gegen meinen Damaligen 3,0Ltr Diesel!!!!
Den 2,7Ltr Benziner bin ich noch nie gefahren, aber sind wir ALLE doch mal ganz ehrlich.....Egal welcher Audi es ist, die sind alle GUT!!!
Und wer von uns ist denn die ganze Zeit auf irgendwelche RENNEN auf einer stark frequentierten Autobahn aus.
Ich fahre die meiste Zeit unseren Zweitwagen (Audi A3 TDI 2,0) und komme genauso schnell voran wie alle Anderen auch (Ausser Sonntags Morgens!!!!)!!!!!. Der Verbrauch liegt bei ca. 6,5-7,5 Ltr Diesel und ich komme ENTSPANNT an mein Ziel.

Zum Abschluss möchte ich noch schreiben, dass alles REINE ERFAHRUNGSWERTE sind und ich teilweise geschäftlich sehr viel auf Autobahnen unterwegs bin (Ich bin Kfz Händler)

Ich wünsche ALLEN Audi-Fahrern allzeit GUTE FAHRT und viel Spass mit Euren Autos

Grüsse von WOKAHE4,2

Zitat:

Original geschrieben von wokahe4,2


Was den Durchzug betrifft, so hatte mein Vater mit seinem 3,2er Benziner keine Chance gegen meinen damaligen 3,0Ltr Diesel !

Du fährst Rennen gegen Deinen Vater ?

Falsches Forum, dabei gehts um nen 4F.

Richtig so, und beide fahren nen 4F 😁

Edit: Da war einer wohl schneller^^

Zitat:

Original geschrieben von Clever Nickname


Falsches Forum, dabei gehts um nen 4F.

Hallo, OHHH ,SORRY stimmt......

habe ich nicht drauf geachtet, ich war ein klein wenig erbost über die Komentare von einem X ......irgendwas....

Zitat:

Original geschrieben von Clever Nickname


Falsches Forum, dabei gehts um nen 4F.

Hallo, ....Rennen fahren würde ich das nicht nennen.....

Wir sind nur des öfteren die selbe Strecke gefahren!!!!

SORRY, bin neu hier....... Die Antwort ist für "VATI" bestimmt!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen