vereiste scheibenwaschanlage
Hallo!
Ich fahre im ersten Winter einen A6 und jetzt sind die Düsen der Scheibenwaschanlage vereist. Trotz Frostschutz. auch nach 40 Minuten Fahrt tut sich nichts. Hat jemand das gleiche Problem und vielleicht eine Lösung?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von DVE
Hier noch der Auszug bzgl. der Serienausstattung (blau unterstrichen).Interessant finde ich noch den rot unterstrichenen Text, wonach man im MMI das Nachwischen deaktivieren kann. War wohl so mal vorgesehen, wurde aber nie umgesetzt ...
Gruß DVE
Ist zwar kein Menüpunkt im MMI, aber wird während des Nachwischens der Scheibenwischerhebel Richtung Lenkrad gezogen, ist das Nachwischen bis zum Abschalten der Zündung deaktiviert
54 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von A6Avant TDI
Bei mir klappt es wieder.Ist wohl alles wieder aufgetaut.die hintere Probiere ich aber nicht wegen evtl Schlauchplatzer
ich habe nun extra das zeug pur reingekippt und die heckscheibe einige zeit waschen gelassen damit der schlauch im heck nicht einfriert.
bischen OT:
was mir grad aufgefallen ist... hatte gerade im stand die scheibenwischer an und hab die haube geöffnet um scheibenfrostschutz nachzufüllen... als ich ab hebel zog blieben die wischer stehen...
ist ja sicherlich so gedacht von audi aber das wusste ich noch garnicht...
für alle die die es auch nicht wissen
falsch... die servicestellung ist im menü Car--->Scheibenwischer--->Servicestellung..... und da gehen die wischer etwa auf die helfte der scheibe....
als ich grad die scheibe geöffnet habe blieben sie stehen... und zwar vertikal... also komplett ausgefahren
Ähnliche Themen
Nach Betätigung des Wischerhebels fahren die Wischerarme in senkrechte Stellung und bleiben dort stehen - DAS ist eine Funktion, die ich auch bei nem VW Golf und nem VW Sharan beobachtete und die haben kein MMI, somit ist die Aktivierung der Servicestellung per MMI nur ein nettes Gimmick. Alle Mechaniker, die ich jemals beobachten dufte, hatten nie das MMI dafür verwendet.
hatte übrigens auch grad das Problem mit den eingefrorenen Düsen-der Dicke stand unbenutzt 2 Wochen bei -11Grad draußen und danach gingen nut noch die Düsen der SRA-und das trotz ausreichendem Frostschutz-auch nach 200km Autobahnfahrt keine Verbesserung. Mittlerweile sind die Temperaturen wieder im +Bereich und alles geht wieder.Scheint aber wirklich ne 4F-Krankheit zu sein.
Zitat:
Original geschrieben von BP-Hatzer3
Nach Betätigung des Wischerhebels fahren die Wischerarme in senkrechte Stellung und bleiben dort stehen - DAS ist eine Funktion, die ich auch bei nem VW Golf und nem VW Sharan beobachtete und die haben kein MMI, somit ist die Aktivierung der Servicestellung per MMI nur ein nettes Gimmick. Alle Mechaniker, die ich jemals beobachten dufte, hatten nie das MMI dafür verwendet.
okay wusste ich nicht
Unser ist ein VFL, der hat das. Allerdings ist er MJ 07, also schon das "Mini-Facelift", vielleicht wurde das nachträglich eingeführt.
Jedoch hat der 05er A3 Spochtback vom Nachbarn die Nachwischfunktion auch schon und der ist ja vom Entwicklungsstand noch älter wie der A6. Merkwürdig...
Das mit der Nachwischfunktion sah ich neulich glaub ich im VCDS.
Aber warum stört es manche? Ich hab mir im A4 schonmal gedacht, dass es praktischer wär, wenn der Wischer nachm ziehn erst eine Sek später anginge, und nicht über die _noch_ trockene Scheibe... dafür dann wenns von oben runterläuft nochmal nachwischt.
Is doch prima - oder?
Hallo
Ist nur 1x Motor (Wasserpumpe) für Scheibenwaschanlage und Scheinwerferreinigung zuständig ???
Scheinwerferreinigung geht spritz auch , aber aus den Düsen für die Frontscheibe kommt nix raus ???
Am Anfang hörte ich überhaupt keine Wasserpumpe nach 40 min Stadfahrt Hörte ich den Motor von der Reinigungsanlage arbeiten aber es spritzte nur auf die Scheinwerfer und nicht auf die Frontscheibe .
Ist ein A6 4f FL 07/09 Limo !!
pls. help
einfach den Waagen ins warme Stellen
die Düsen sind eingefroren
wenn sie aufgetaut sind lange "Spritzen"
damit winterzusatz in die Düsen gelangt