vereiste scheibenwaschanlage
Hallo!
Ich fahre im ersten Winter einen A6 und jetzt sind die Düsen der Scheibenwaschanlage vereist. Trotz Frostschutz. auch nach 40 Minuten Fahrt tut sich nichts. Hat jemand das gleiche Problem und vielleicht eine Lösung?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von DVE
Hier noch der Auszug bzgl. der Serienausstattung (blau unterstrichen).Interessant finde ich noch den rot unterstrichenen Text, wonach man im MMI das Nachwischen deaktivieren kann. War wohl so mal vorgesehen, wurde aber nie umgesetzt ...
Gruß DVE
Ist zwar kein Menüpunkt im MMI, aber wird während des Nachwischens der Scheibenwischerhebel Richtung Lenkrad gezogen, ist das Nachwischen bis zum Abschalten der Zündung deaktiviert
54 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Atomickeins
Früher hatte ich mal beheizbare Düsen aus dem Zubehörhandel - das wäre ja vielleicht eine Idee um das Problem abzustellen.
Der A6 hat automatisch beheizte Düsen. Die helfen aber nur an der Austrittsstelle. Wenn in den Schläuchen was gefroren ist, dann wars das ...
Gruß DVE
Ich gehe davon aus das die meisten auch ne Garage haben.Meiner steht Tag und Nacht immer auf der Straße :-(
Das heist wenns zugefroren ist Taut es im Moment auch nicht mehr auf.Einmal ging es auch Tagsüber obwohl es auch -8 grad war.
Hier noch der Auszug bzgl. der Serienausstattung (blau unterstrichen).
Interessant finde ich noch den rot unterstrichenen Text, wonach man im MMI das Nachwischen deaktivieren kann. War wohl so mal vorgesehen, wurde aber nie umgesetzt ...
Gruß DVE
Ähnliche Themen
Das Einfrieren ist eine 4F Krankheit da der Wischwasserbehälter so ungünstig angebraqcht ist. Hinter der Linken Radhausschale kriegt so natürlich immer voll den eisigen Wind ab. Bei mir Das Wasser auch den ganzen vorigen Winter eingefrohren. Dieses Jahr schon im November bis - 30 Grad Mischung aufgefüllt und es hält.! Gruß Tino
P.S. zum Auftauen am Besten Rad abbauen und Heizlüfter über Nacht drunter!
Zitat:
Original geschrieben von keinezicke0205
Es war vorher schon Frostschutz drin. Mein Freund hat das Auto vier Jahre gefahren und hatte das gleiche Problem. Bei Audi wurde ihm gesagt, dass das beim A6 ein generelles Problem unter -8 Grad sei.
hab ich noch nie gehört, selbst bei schneller Autobahnfahrt bei - Graden friert bei mir nix ein😕🙁😰
Zitat:
Original geschrieben von DVE
Hier noch der Auszug bzgl. der Serienausstattung (blau unterstrichen).Interessant finde ich noch den rot unterstrichenen Text, wonach man im MMI das Nachwischen deaktivieren kann. War wohl so mal vorgesehen, wurde aber nie umgesetzt ...
Gruß DVE
Doch, mein Vorgänger (BJ 09.2007) mit dem ich 1 Monat lang gefahren bin, hatte diese Einstellmöglichkeit. Vom Kaufvertrag bin ich zurückgetreten wg. Arglistigentäuschung seitens Audi-Händler.
Mein jetztiger (BJ 08.2007) hat diese Einstellung nicht. Habe mir lange die Augen geriben... aber nichts gefunden 🙂
Zitat:
Interessant finde ich noch den rot unterstrichenen Text, wonach man im MMI das Nachwischen deaktivieren kann. War wohl so mal vorgesehen, wurde aber nie umgesetzt ...
Das müßte man doch in STGR selbst umcodieren können? Das Nachwischen nervt ganz schön.
Zitat:
Original geschrieben von DVE
Hier noch der Auszug bzgl. der Serienausstattung (blau unterstrichen).Interessant finde ich noch den rot unterstrichenen Text, wonach man im MMI das Nachwischen deaktivieren kann. War wohl so mal vorgesehen, wurde aber nie umgesetzt ...
Gruß DVE
Ist zwar kein Menüpunkt im MMI, aber wird während des Nachwischens der Scheibenwischerhebel Richtung Lenkrad gezogen, ist das Nachwischen bis zum Abschalten der Zündung deaktiviert
Zitat:
Original geschrieben von sigi290
... wird während des Nachwischens der Scheibenwischerhebel Richtung Lenkrad gezogen, ist das Nachwischen bis zum Abschalten der Zündung deaktiviert
Damit habe ich mich mal rumgequält ... man muß nämlich den Hebel innerhalb 10s
nachdem Nachwischen ziehen!
@Widderru
Dann muß das mal mit einem späteren Modelljahr des VFL gekommen sein. In meinem damaligen VFL (BJ 2005) hatte ich diesen Menüpunkt definitiv nicht.
Gruß DVE
Zitat:
Original geschrieben von A6Tino
Das Einfrieren ist eine 4F Krankheit da der Wischwasserbehälter so ungünstig angebraqcht ist. Hinter der Linken Radhausschale kriegt so natürlich immer voll den eisigen Wind ab.
das war bei einem alfa romeo den ich mal hatte sehr gut gelöst,
der waschanlagenbehälter war um den kühlwasserbehälter gelegt und war so immer mit "beheizt"
noch etwas anderes - bei mir war schon öfters das die düsen von der scheinwerferreinigungsanlage nach der fahrt noch "draussen" standen und eingefroren waren.
liegt es an zu wenig frostschutz in der anlage oder woran?
letzten winter war die hintere vereist.
diesen die vordere, wobei die düsen fürs licht funktionieren (???). am besten wohl wirklich frostschutz bis -50 oder so nehmen und hoffen!
Bei mir klappt es wieder.Ist wohl alles wieder aufgetaut.die hintere Probiere ich aber nicht wegen evtl Schlauchplatzer