Zitat:
@arnolde schrieb am 17. September 2015 um 09:55:02 Uhr:
Hi nochmal, ich hatte mir auch alle 24 Seiten dieses Threads durchgelesen (wobei mir der Kopf raucht nach über 350 Beiträgen) also bitte verzeiht wenn ich nicht perfekt alles gemerkt hab, obwohl ich auch Notizen gemacht hab... Ich hab verstanden daß für den A6 4F FL Avant nur wenige RFK-Steuergeräte ganz genau passen (4F0910441A HW mit 4F0907441 SW) aber wenn auch andere grundsätzlich funktionieren, aber nur die Hilfslinien auf einer falschen Höhe angezeigt werden, könnte ich damit leben. Oder auch ganz ohne Hilfslinien, wenn ich mir dadurch vielleicht das STG ganz einsparen kann? Hat das schonmal jemand versucht, einfach die Kamera direkt ans MMI anzuschließen ohne RFK-Steuergerät?
Und noch was: Bei mir ist PDC HW 4L0 919 283 B (SW 4L0 910 283 B) verbaut - muß ich das zwingend (=sonst überhaupt kein Bild möglich) gegen 4F0 910 283 F tauschen oder gehts zur Not auch ohne, dann halt ohne Einblendung?
Ich habe es glaube schon mal geschrieben, beim A6 geht 4L0 910 441A mit Software A für Avant (mit geringerem Funktionsumfang), oder 4L0 910 441B mit 4F0 907 441 D Software (ab Werk), jede B Version lässt sich auf die 4F Version flashen.
Wenn du nicht exakt die richtige Höhe codierst und auch alles kalibrierst, lass es sein, dann macht das ganze keinen Sinn.
Ohne STG geht nicht!