Verdeck schliesst nicht mehr
Guten Morgen Ihr Helfer meiner Sorgen,
ich habe nach dem Nachfüllen des Hydrauliköls beim Servomotor für das Verdeck, wahrscheinlich einen oder bei beiden Zylindern eine Undichtheiten. Wie kann ich diese austauschen, bzw. wie komme ich überhaupt zu den Zylindern. Muss ich das Verdeck ausbauen und wie? Ich bin für Eure Hilfe sehr dankbar. Es lösen sich auch einige verklebte Stoffteile, womit verklebt man die? Mein TT ist Bj. 2000, 180 PS
Gruß Vianoneuling
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Vianoneuling schrieb am 10. Juli 2016 um 18:48:20 Uhr:
Wie wurde der Zylinder geändert? Nur der Zylinder, oder auch die Hydraulikleitungen? Vielen Dank und
sommerlich heiße Grüße
Vianoneuling
Hallo,
am Anfang bei den ersten TTs schlug das Dach beim zumachen sehr hart auf den Dachrahmen.
Da wurde der Zylinder mit dem Endschalter geändert und das Dach schlug nicht mehr auf den Scheibenrahmen. Die Leitungen wurden nicht geändert.
Auf der autewo Seite gibt es doch gar keinen Zylinder für den TT.
Du wirst auch keinen anderen finden der Zylinder hat eine 8Nx xxx xxx ETNR das bedeutet er wurde für den TT 8N eingeführt und auch nur da verwendet.
Ich rate dir davon ab andere Zylinder zu nehmen, immer hin arbeitet die Hydraulikanlage mit 100 Bar.
Und der Zylinder muss bis auf den Millimeter genau passen, sonst knirscht es einmal ganz laut und dann wird es richtig teuer.
Gruß
TT-Eifel
20 Antworten
Vielen Dank, das ging aber schnell, der Preis haut mich aber jetzt schon um. Gibt´s eine Alternative?
So jetzt habe ich einmal eine Zylinder ausgebaut, war kein Honiglecken, wegen Platz und die Werkstatt hat vor einigen Jahren das Windschott repariert und einige Klammerl verbogen oder abgerissen wie ich feststellen musste. Es ist wirklich bei der Kolbenstange undicht. Hat schon mal jemand probiert so eine Zylinder zu reparieren? Neu koste einer € 390,- lt. der Werkstatt. Möchte VW die Strafzahlungen in den USA mir verrechnen:-)
Ähnliche Themen
Hallo
der wird nicht mehr dicht.
Bei einem Auto das Neu über 35.000,- kostet kann der Zylinder ruhig 390,- kosten.
Die Preise werden noch weiter steigen.
Gruß
TT-Eifel
Hallo Eifel,
ich habe bemerkt auf dem Hydraulikzylinder ist keine VW-Nummer oder Prägung erkennbar, das ist doch sonst bei allen Originalteilen üblich. Ist das ein Zukaufteil, das vielleicht sogar in einem Traktor um ein viertel des Geldes verbaut wird?
LG
Vianoneuling
Hallo,
das glaube ich nicht.
Der Zylinder wurde auch mal im Produktionszeitraum geändert, weil es ein Problem mit dem Verdeck gab.
Und er wurde geändert weil das Problem beim Audi TT vorkam und nicht bei irgend einem Traktor.
Wenn das Massenware wäre, dann wäre er nicht so teuer.
Normal ist da ein Aufkleber mit ETNR und Strichkode aufgeklebt, der ist wahrscheinlich abgefallen.
Hersteller des Antriebs ist Approved.
Gruß
TT-Eifel
Wie wurde der Zylinder geändert? Nur der Zylinder, oder auch die Hydraulikleitungen? Vielen Dank und
sommerlich heiße Grüße
Vianoneuling
Kennt jemand die Hydraulikzylinder die auf der Seite von autewo angeboten werden? Die kosten zum Teil nur 80,-€ aber passt da einer auch für den TT? Ich bin nicht gerade erfreut, wenn ich den VWs einen überteuerten Zylinder abkaufen muss.
LG
Vianoneuling
Zitat:
@Vianoneuling schrieb am 10. Juli 2016 um 18:48:20 Uhr:
Wie wurde der Zylinder geändert? Nur der Zylinder, oder auch die Hydraulikleitungen? Vielen Dank und
sommerlich heiße Grüße
Vianoneuling
Hallo,
am Anfang bei den ersten TTs schlug das Dach beim zumachen sehr hart auf den Dachrahmen.
Da wurde der Zylinder mit dem Endschalter geändert und das Dach schlug nicht mehr auf den Scheibenrahmen. Die Leitungen wurden nicht geändert.
Auf der autewo Seite gibt es doch gar keinen Zylinder für den TT.
Du wirst auch keinen anderen finden der Zylinder hat eine 8Nx xxx xxx ETNR das bedeutet er wurde für den TT 8N eingeführt und auch nur da verwendet.
Ich rate dir davon ab andere Zylinder zu nehmen, immer hin arbeitet die Hydraulikanlage mit 100 Bar.
Und der Zylinder muss bis auf den Millimeter genau passen, sonst knirscht es einmal ganz laut und dann wird es richtig teuer.
Gruß
TT-Eifel
Hallo Eifel,
danke für die Info, werde noch warten, ob mir was einfällt und den ausgebauten Zylinder einmal zerlegen, wahrscheinlich muss ich sowieso ein Originalteil bestellen, aber das kann ich mit wegen meinem Sturkopf noch nicht, auch finde ich den Preis total übertrieben. Ich habe noch eine Frage zum Ablagefach zwischen den Sitzen an der Rückwand, der Deckel hält nicht mehr, ich glaube ein Zapferl ist da abgebrochen. Hast Du ein Foto wie das Ausschauen sollte?
Vielen Dank
Vianoneuling
Hallo, habe das gleiche Problem...Hydraulikzylinder beide undicht -> Verdeck schließt nicht mehr richtig, Öl hinter den Sitzen im Fußraum... Zylinder (8N7871555B & 8N7871556B <- neue Nummer wegen Änderung des Schliessverhaltens (vorher ohne "B"😉.Kosten beim Freundlichen je ca. 70 Euro inclusive MwSt!
Bestelle mir die jetzt, und werde berichten...
Zitat:
@TT8NOerel schrieb am 28. Juli 2016 um 12:09:26 Uhr:
.. Zylinder (8N7871555B & 8N7871556B <- neue Nummer wegen Änderung des Schliessverhaltens (vorher ohne "B"😉.Kosten beim Freundlichen je ca. 70 Euro inclusive MwSt!
Bestelle mir die jetzt, und werde berichten...
Hallo,
diese beiden ETNR 8N7871555B & 8N7871556B sind keine Hydraulikzylinder.
Sondern eine Gasdruckfeder, da kannst du einen Anschluss für die Hydraulikschläuche lange suchen.
Aber wir warten dann mal auf deinen Bericht.
Die Hydraulikzylinder haben die ETNR 8N7871795A & 8N7871796
Preis: 326,06 € incl. 19% Mwst. pro Stück
Gruß
TT-Eifel