Verdeck schliesst nicht mehr
Guten Morgen Ihr Helfer meiner Sorgen,
ich habe nach dem Nachfüllen des Hydrauliköls beim Servomotor für das Verdeck, wahrscheinlich einen oder bei beiden Zylindern eine Undichtheiten. Wie kann ich diese austauschen, bzw. wie komme ich überhaupt zu den Zylindern. Muss ich das Verdeck ausbauen und wie? Ich bin für Eure Hilfe sehr dankbar. Es lösen sich auch einige verklebte Stoffteile, womit verklebt man die? Mein TT ist Bj. 2000, 180 PS
Gruß Vianoneuling
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Vianoneuling schrieb am 10. Juli 2016 um 18:48:20 Uhr:
Wie wurde der Zylinder geändert? Nur der Zylinder, oder auch die Hydraulikleitungen? Vielen Dank und
sommerlich heiße Grüße
Vianoneuling
Hallo,
am Anfang bei den ersten TTs schlug das Dach beim zumachen sehr hart auf den Dachrahmen.
Da wurde der Zylinder mit dem Endschalter geändert und das Dach schlug nicht mehr auf den Scheibenrahmen. Die Leitungen wurden nicht geändert.
Auf der autewo Seite gibt es doch gar keinen Zylinder für den TT.
Du wirst auch keinen anderen finden der Zylinder hat eine 8Nx xxx xxx ETNR das bedeutet er wurde für den TT 8N eingeführt und auch nur da verwendet.
Ich rate dir davon ab andere Zylinder zu nehmen, immer hin arbeitet die Hydraulikanlage mit 100 Bar.
Und der Zylinder muss bis auf den Millimeter genau passen, sonst knirscht es einmal ganz laut und dann wird es richtig teuer.
Gruß
TT-Eifel
20 Antworten
Wie bitte? Jetzt bin ich verwirrt!!! Wenn ich zu Hause bin, werde ich da lieber nochmal nachschauen...Danke erstmal!
@TT-Eifel: Danke für die Info...hast natürlich mal wieder Recht! Das sind nur die Gasdruckfedern für das mechanische Dach:-( Wer lesen kann, ist klar im Vorteil! Werde jetzt mal schauen, was ich mache...650 Tacken empfinde ich auch sehr unschön...auch wenn der Preis annähernd gerechtfertigt ist...
In ebay Kleinanzeige schlachtet ein Händler gerade einen Rechtslenker Roadster. Der weiß zwar auch, was er verlangen kann, wird aber wahrscheinlich immer noch billiger als Neu sein. Ich habe - glaube ich zumindest noch - letztes Jahr jeweils knapp 30 € pro Stück erhalten, als ich einen TT geschlachtet habe.
Danke, habe ich auch gerade gesehen! Wobei "gebraucht" bei sowas schon schwierig ist...
Ähnliche Themen
Zitat:
@TT8NOerel schrieb am 28. Juli 2016 um 16:37:54 Uhr:
Danke, habe ich auch gerade gesehen! Wobei "gebraucht" bei sowas schon schwierig ist...
Hallo,
sehe ich auch so.
Alles was mit Gummi und O-Ring zu tun hat kauf man nicht gebraucht, vor allen Dingen nicht bei dem Alter.
Gruß
TT-Eifel
Da ich selber nicht in der Lage bin, die Hydraulik vom Dach und die Spindeln vom Windschott zu erneuern, bitte ich um eine Empfehlung, wer in der Nähe von Remscheid, Solingen oder Wuppertal das (preiswert) erledigen könnte.