verdammtes xenon!!!
heute ist mir nach 88500 km mein rechtes abblendlicht ausgefallen! ganz toll an der sache ist das diese scheiss xenon birne 170 euro kostet! ist der preis wenigstens in ordnung?
85 Antworten
Sicher, Led Technik wird in den nächsten Jahren verstärkt kommen.
Glaube in einem Lexus ist die LED Technik als Abblendlicht serienreif und wurde auch genehmigt.
Bin gespannt wie gut sie sind...
Zitat:
Original geschrieben von turbo996
Die Xenons sind wohl bald Geschichte, man liest, daß
die LED Lichter vor der Tür stehen. Die Halogenfunzeln haben eben immer noch den Preisvorteil auf ihrer Seite.Gruß
Rolf
Geschichte werden sie noch lange nicht sein! Denn wie lange hat es denn gedauert, bis endlich Xenon Licht in der Kompaktklasse angeboten worden ist? Sehr lange. Somit kannst du davon ausgehen, das es Xenon Licht noch länger geben wird. Denn als erstes wird die LED Technik zumindestens bei dem Abblendlicht in der Oberklasse angeboten, und dann ein paar jahre später wirde es auch in anderen Klassen angeboten. Somit werden sich die meisten wohl noch etwas länger mit Xenon Licht begügen oder auch nicht.
Hey..die Xenons gehn beim starten auch so rauf + runter, aber die brauchen einfach zu lange bis die sich einstellen.
und der straße anpassen.
ich leucht den leuten mitten ins gesicht😁
Zitat:
Original geschrieben von turbo996
Die Xenons sind wohl bald Geschichte, man liest, daß
die LED Lichter vor der Tür stehen.
Da bin ich immer noch ein wenig skeptisch, denn das "Schneeproblem" ist wohl immer noch ungelöst!
Dadurch, dass LED nur geringfügig Wärme entwickeln und diese im Gegensatz zu anderen Leuchtmitteln auch nicht nach vorne, sondern nach hinten abstrahlen, sind bei Schneefall ruckzuck die Scheinwerfer zu. Halogen und Xenon brennt sich da bekanntlich prima selbst frei. Lösung bislang nach meinem Kenntnisstand keine.
Arvin S.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Arvin S.
Da bin ich immer noch ein wenig skeptisch, denn das "Schneeproblem" ist wohl immer noch ungelöst!
is das echt ein problem was deutsche ingenieure nicht lösen können? *g* warum baut man nicht einfach ein paar heißdrähte mit ein, die dann einfach ab ner bestimmten außentemp automatisch eingeschaltet werden?
Zitat:
Original geschrieben von pEAkfrEAk
is das echt ein problem was deutsche ingenieure nicht lösen können? *g*
Ich werde mich hüten, das zu behaupten! 😉 Ich habe nur geschrieben, dass es wohl noch nicht gelöst
ist.
Arvin S.
An zu wenig Wärme dürfte es wohl nicht scheitern. Die heutigen LED Lichter werden teils AKTIV mit Lüftern gekühlt. Einfach die Warme Luft vorpusten ;-)
ich wollte mich ja noch einmal zu wort melden!
bin mal wieder sauer auf VW!!!
ich habe es jetzt hingenommen und habe das rechte xenon licht mit stuergarät wechseln lassen! der spass hat mich mit kulanz schlappe 335 euro gekostet ohne wären es 600!
nach 1,5 wochen mit funktionierendem licht geht das linke jetzt langsam kaputt! es flackert und war auch schon kurz aus!
der super 🙂 konnte mir nur sagen das ich wieder das angebot für 335 euro hätte! und für weitere kulanzfragen sollte ich mich direkt an vw wenden! vw sagt das sei entscheidungssache des händlers und ich wäre ja schon aus der gewährleistung heraus!
der händler meldet sich hoffentlich heute noch bei mir!
das kann doch nicht wahr sein oder?
das eine xenon lampe mal kaputt geht ok, aber beide in so kurzer zeit?
Zitat:
Original geschrieben von Spritti-A3
das eine xenon lampe mal kaputt geht ok, aber beide in so kurzer zeit?
Abgesehen von murphy's law ist es so unwahrscheinlich nun auch nicht, dass Lampen, die gleichzeitig brennen, auch fast gleichzeitig das Zeitliche segnen. Nicht hilfreich, ich weiß...
Arvin S.
naja aber nicht wenn diese eigentlich ein autoleben lang halten sollen und meisstens auch halten! aus meiner erfahrung!
Nun ja - eigentlich könnte der menschliche Körper rund 120 Jahre lang halten ... 😉
-- ich glaube da hat man anfangs zu viel versprochen - aber die Geräte sind im Lauf der Zeit immer standfähiger geworden.
Zitat:
Original geschrieben von Spritti-A3
naja aber nicht wenn diese eigentlich ein autoleben lang halten sollen und meisstens auch halten! aus meiner erfahrung!
Ich glaube, dieses Gerücht stammt aus der Anfangszeit des Xenon. Mittlerweile hat man allgemein eingesehen, dass da wohl doch Verschleiß ist. Zurzeit heißt es ja auch, dass LED ein Autoleben lang halten, und trotzdem habe ich schon die ersten mit Ausfällen rumfahren sehen. Das ist dann wohl auch kein ganz billiges Vergnügen....
Arvin S.
Zitat:
Original geschrieben von Spritti-A3
ich wollte mich ja noch einmal zu wort melden!
bin mal wieder sauer auf VW!!!
Naja, ob VW oder Opel.
1000,- + 700,- für buntes Licht, ist eigentlich nicht zu teuer.
Zitat:
Original geschrieben von Arvin S.
Halogen und Xenon brennt sich da bekanntlich prima selbst frei.
Hallo,
Wo Brennt sich denn Xenon selber Frei? Dafür hast du extra die SWRA da Xenon Licht doch Kaltes licht ist.
Halogen Licht brennt natürlich den Scheinwerfer frei da die Birne genug Wärme produziert 😉
Und bei den LEDs wird es wohl auch nur wieder eine SWRA geben sonst wird es bestimmt düster aussehen 🙂
Habe noch kein Auto gehabt wo Xenon den Scheinwerfer Frei brennt, ob mein alter Vectra B, oder mein alter E39.
Gruß Ricky
@spritti-a3
tut mir echt leid, dass du nun ein zweites mal löhnen musst. soviel pech muss man erst einmal haben.
hat du eigentlich coming/leaving home und automatische fahrlichtsteuerung immer aktiv gehabt? kann es daran liegen, dass die xenonbrenner oder starter durch das ständige an und aus mehr leiden müssen?
gruß,
t