Verdammte Rechtsüberholer !

Audi A6 C5/4B

Hallo Leute,

Ich war 2 Wochen im Urlaub mußte mich auf der Autobahn wieder nur aufregen.
"Ohne nach hinten zu schauen Ausscherer" daran habe ich mich ja nun gewöhnt.

Aber diese ständig rechts Überholer und noch knapp vor einem Reinzieher ihr regt mich RICHTIG auf !

Was soll der Bockmist, immer wenn man links fährt mit anständigem Sicherheitsabstand wird man vornehmlich von BMW Pappnasen rechts überholt, die sich dann bei 160 KmH ca. 3 m vor einem wieder reinquetschen müssen !

Ich könnte die Affen regelmässig aus der Karre ziehen, von sowas wie Reaktionsweg beim Bremsen in der Kolonne davon haben die Vollspaten noch nichts gehört.

Und dann noch voll aufregen wenn man die nicht wieder reinlässt 😉

Wie ist das , kann man solche Spinner eigentlich anzeigen ?

Ich verstehe nicht was das bringen soll wenn davor noch 20 Autos mit der selben Geschwindigkeit fahren ?!?!?!

187 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von thomas3883



Zitat:

Original geschrieben von rene12


Gegenfrage: wieso muß zBsp. der SL denn immer mit >200 bewegt werden?
 Hallo,

muss er nicht, aber das was ich nicht verstehe wenn ich sowieso nur immer den Rentnergang einlege warum kaufe ich mir dann so ein auto???

gruss thomas3883

Hast du doch gar nicht!

Zitat:

Original geschrieben von überallroad



Zitat:

Original geschrieben von thomas3883



 Hallo,

muss er nicht, aber das was ich nicht verstehe wenn ich sowieso nur immer den Rentnergang einlege warum kaufe ich mir dann so ein auto???

gruss thomas3883

Hast du doch gar nicht!

Hallo,

nein habe ich auch nicht ist aus der sicht eines Rentners geschrieben!!!

Zitat:

Original geschrieben von OpaHildegard


rechts überholen ist echt das letzte. Erst letzte Woche fuhr ich gemütlich mit 130km/h auf der Autobahn (bei 120km/h Begrenzung!!!!) auf der linken Spur, rechts waren LKWs. plötzlich tauchte ein A3 Sportback hinter mir auf und fing an zu drängeln. Beim nächsten Blick in Spiegel musste ich mit Schrecken feststellen, dass er bis auf nen halben Meter an mich rangefahren ist (bei 130km/h). Nach rechts konnte ich nicht, LKWs. also ging das noch ein Stück so weiter (er fing an seine Hupe zu betätigen). Dann, als die LKWs überholt waren, wollt ich grad blinker rechts setzen, da hör ich nen Motor aufheulen, und der Wi***er zieht rechts vorbei.
Warum nur? warum tun Menschen sowas???

Weil viele Menschen sich aufregen wenn sie nicht so schnell vorankommen wie sie möchten. Und wenn man erstmal die ersten 10 Schleicher oder Linksfahrer vor sich hatte und das Adrenalin ins Blut schießt, dann reisst einem eben schneller der Geduldsfaden und da warst du wohl das Opfer. Ich selber fahre auch oft dichter als erlaubt auf, aber nicht so extrem und ohne Hupe. Mit den Jahren wird man dann doch entspannter. Setzt ein Kleinwagen früh genug zum Überholen an und kann einfach nicht so schnell, dann ist das ja vöiig ok. Bin selber viele Jahre einen 60PS Polo gefahren.

In solchen Situation wie du sie schilderst beachten die Bedrängten den rückwärtigen Verkehr aber oft nicht genug. Will dir nichts unterstellen, aber wo war der Audi denn als du ausgeschert bist? Wie schnell kam er da auf dich zu? Du darfst ja nur dann überholen, wenn den nachfolgenden Verkehr nicht behinderst. Ansonsten muss du dann eben noch ein wenig länger rechts hinter den LKW bleiben. Und ob da 120km/h ist oder nicht, ändert daran ja nichts. Das extrem dichte Auffahren, Hupen und dann rechts überholen ist natürlich nicht ok. Aber als Schnellfahrer rechnet man dann halt damit, dass der "Schleicher" sicher auch wenn sich eine Lücke auftut links bleiben wird, weil man das einfach zu oft erlebt. Deshalb hat er dann wahrscheinlich rechts überholt.

Zitat:

Original geschrieben von thomas3883



Zitat:

Original geschrieben von überallroad



Hast du doch gar nicht!
Hallo,
nein habe ich auch nicht ist aus der sicht eines Rentners geschrieben!!!

Bist du schon Rentner?😕

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von überallroad



Zitat:

Original geschrieben von thomas3883


Hallo,
nein habe ich auch nicht ist aus der sicht eines Rentners geschrieben!!!

Bist du schon Rentner?😕

Ne ne bin erst im schönen alter von 24 angelangt!!!

gruss thomas3883

Zitat:

Original geschrieben von thomas3883



Zitat:

Original geschrieben von überallroad



Bist du schon Rentner?😕
Ne ne bin erst im schönen alter von 24 angelangt!!!

gruss thomas3883

Dann kannst du ja auch nicht verstehen das man schnelle Autos auch langsam fahren kann.😉

Der Weg ist das Ziel.😎

Und Rentner haben eben viel Zeit. (beim fahren - vorm Kindergarten müssen die schon mal auf dem Fussweg parken um "schnell" die Enkel abzuholen)😠

jetzt muss ich auch mal was sagen, besonders schlimm ist es in der ferienzeit auf der a7 zw. würzburg und kempten. da sind die ganzen hobbyautobahnfahrer unterwegs und sobald ein lkw in sicht kommt links. da kann man kilometerweit rechts vorbeifahren. selber schuld liebe ich fahr links weil der vor mir auch links fährt fahrer! ich überhole da regelmässig zig autos rechts, fahre an den lkw heran, suche mir eine passende lücke und rein. und in diesen kolonnen wird selten der abstand eingehalten..... also erzählt mir nichts von gefährdung, die findet schon vorher statt.
natürlich regen sich dann einige auf wenn sie rechts überholt werden und geben auch gas damit man hinter ihnen rein muss. habe ich kein problem damit. erstens überhole ich sie dann halt nach dem lkw (natürlich rechts!) und zweitens habe ich ja schon 10 autos rechts geschafft.... :-)
genau anders herum läuft es dann wenn es einspurig wird und ein reisverschluss kommt. dann fahren plötzlich alle rechts. fahre ich dann wie das im gesetz steht bis zur engstelle vor, regen sich wieder alle auf. was wollen die denn alle? erst links, dann rechts, die müssen sich schon entscheiden! und dann natürlich nicht reinlassen wollen vorne, weil ich stehe ja schon 2 stunden rechts und nun kommt einer und fährt einfach vor!
meiner meinung nach sind die leute einfach zu bl.d geworden für das bab fahren. das war als ich meinen schein machte nciht so.
zum thread ersteller, fahr doch auch mal rechts, dann muss ich dich nicht rechts überholen :-) aber damit will ja keiner anfangen, ausser mir, aber dann halt schneller als links.
gruss, tom

Hallo zusammen,
 
icih hatte vor einigen Jahren ein einschlägiges Erlebnis zu diesem Thema.
Fuhr auf der Autobahn mit einem 90 PS Audi 80 und hatte vor mir auf der linken Spur eine lange Zeit einen anderen Verkehrsteilnehmer der auf gar keinen Fall diese verlassen wollte. Natürlich gab es hierzu ausreichend Gelegenheit. Dachte mir, gleich wechselst du die Autobahn, hat sich das Problem gelöst. Und was kam dann? Das gleiche in grün mit einem anderen Verkehrsteilnehmer. War dann doch etwas erregt und bin ein bisschen dicht aufgefahren. Na ja wo schon ziemlich dicht. Plötzlich ein grelles Licht von vorne. Drei Monate später einen freundlichen Brief. Sechs Monate später die Weihnachtszeit zu Fuß verbracht und dann noch 2 Wochen von der Frau auf die Arbeit fahren lassen. Das sah so aus:
Ich -> Arbeit 80 km
Frau zurück Arbeit 60 km
Frau wieder zu mir 60 km
gemeinsam nach Hause 80 km
 
Seit dem passe ich bei Brücken extrem auf den Abstand auf. Spaß bei Seite. In der Regel fahre ich immer mit aureichend Abstand. Heute um so mehr, da ich für meine Verhältnisse, ausreichend motorisiert bin.
Rechtsüberholen zu legaliseren halte ich, bei solch hohen Geschwindigkeiten. 
für extrem gefährlich.  Wenn das kommt ist ein Tempolimit wohl unausweichlich.
Das würde mir nicht gefallen. Wie schon so oft hier erwähnt, haben wir ein Rechtsfahrgebot. Wenn sich alle dran halten funktioniert unser System. Ich gehe noch einen Schritt weiter und sage Mittelspurschleicher müssten wesentlich härter, wenn nicht sogar genauso hart bestraft werden wie Drängler, da sie die eigentliche Ursache und somit die Gafahr darstellen. Ganz zu schweigen von denen die Urplötzlich ohne Vorwarnung nach links ziehen. Ein Kollege von mir sagte mal: "So etwas mache ich nicht, Ich bin doch nicht lebensmüde (fährt Smart Roadstar)". Auf einem Teil meiner täglichen Arbeitsstrecke geht eine Autobahn ab. Hier kommt es fast jeden Morgen zu zäh fließendem Verkehr oder gar zum Stau und zwar kilomter zuvor. Grund dafür ist das Späte wechseln der Spur von links bis auf die Abbiegespur an besagter Autobahnabfahrt (Tempo runter bis auf 60). Das muß nicht sein. 
 
Ich fahre meinen ... mit ca. 8l/100km. Das kommt so: morgens langsam rechts (120), mittags schnell heim (xxx) links. Ich kenne also beide Seiten.
 
Ich denke das korrekte Umsetzen des Rechtsfahrgebots bringt hier eine wesentliche Besserung wenn nicht gar die Lösung.
 
Was das rechts Überholen angeht, manchmal ja. Wenn der Bremsweg nicht reicht oder ABS anspricht. Zum Spaß oder um andere zu ärgern, nein.
 
Guß
an alle
 

....am Besten gefällt mir der Ausdruck Vollhonk 😁 😁 😁

Ansonsten können alle fahren wie sie wollen. Wo ein Wille, da auch Weg.. zum Vorbeikommen 😉

Hallo zusammen,

was ich viel schlimmer finde ist, dass wenn Leute sehen, das vorne wirklich nichts mehr geht und man einfach nicht schneller als 130km/h fahren kann, wegen dem Verkehr und man einen Sicherheitsabstand einhält, das sie trotzdem sich von links nach rechts und von rechts nach links vor jedes Auto werfen und du natürlich jedesmal abbremsen musst, weil du den sonst gleich hinten rauffährst.

Das rechtsüberholen finde ich sonst in bestimmten Fällen gar nicht schlecht, denn wenn die rechte Spur frei ist, kann man die ja auch nutzen, doch wie gesagt natürlich nicht wenn man sieht das vorne auf beiden Spuren fast gar nichts mehr geht.

Gruß

famix

Moin,

also einige Aussagen hier finde ich doch arg bedenklich... 😠

Aber es ist nett zu lesen, und um etwas Öl ins Feuer zu giessen, möchte ich das Rechtsüberholen noch kurz "legalisieren" 😛

Ich meine doch, dass man in einer Kolonne die rechte Fahrspur schneller befahren darf, als der Verkehr auf der linken fließt. Hier ein kleines Zitat von einer Fahrschulhomepage: "In den folgenden Situationen darf man auch rechts überholen, wenn man dabei die zulässige Höchstgeschwindikgeit nicht überschreitet:" "bei Fahrzeugschlangen auf mehreren Fahrstreifen für eine Richtung; bei Stau oder zäh fließendem Verkehr (wenn links höchstens Tempo 60 gefahren wird, dann ist maximal 20 km/h schnelleres Überholen erlaubt)".

Und nur in diesem Fall kann ich es auf einer BAB akzeptieren und handele selber dementsprechend. Aber nur weil einer torft, rechts zu überholen?... Das Risiko ist IMHO zu groß, dass die "Torfnase" sich plötzlich überlegt, wieder nach rechts zu wechseln... Auch wenn jetzt einige sagen, dass diese Menschen wahrscheinlich schon beim Gedanken an den Fahrspurwechsel überfordert seien...

Nun denn, ich wünsche allen Rechts-Überholern jederzeit unfallfreie Fahrt!

tja genau wegen diesm heiklen Thema durft ich heute den ersten Tag mit Bus fahren. ( 1 Monat fahrverbot wegn zu wenig Abstand, von brücke geblitzt)
mir gehts ähnlich wie den meisten hier, mich nerven auch die ständigen linksfahrer, und wenn man rechts überholt, wird man noch schräck angeguckt.
puh muss mein Adrenalinspielgel grad zurückhalten, hab mich schon genug drüber aufgeregt

I. Allgemeine Verkehrsregeln

§7 Benutzung von Fahrstreifen durch Kraftfahrzeuge

(1) Auf Fahrbahnen mit mehreren Fahrstreifen für eine Richtung dürfen Kraftfahrzeuge von dem Gebot, möglichst weit rechts zu fahren (§ 2 Abs. 2), abweichen, wenn die Verkehrsdichte das rechtfertigt. Fahrstreifen ist der Teil einer Fahrbahn, den ein mehrspuriges Fahrzeug zum ungehinderten Fahren im Verlauf der Fahrbahn benötigt.

(2) Ist der Verkehr so dicht, daß sich auf den Fahrstreifen für eine Richtung Fahrzeugschlangen gebildet haben, so darf rechts schneller als links gefahren werden.

(2a) Wenn auf der Fahrbahn für eine Richtung eine Fahrzeugschlange auf dem jeweils linken Fahrstreifen steht oder langsam fährt, dürfen Fahrzeuge diese mit geringfügig höherer Geschwindigkeit und mit äußerster Vorsicht rechts überholen.

Hallo. hab die wichtigen sachen mal hervorgehoben.

Gruß Nils

Hi,

wenn ich mit dem Handwerkerbulli unterwegs bin und mit ca 150 an den LKW vorbeifahr schau ich regelmäßig in den Rückspiegel. Nähert sich ein schnelleres Fahrzeug such ich mir die nächste Lücke und mach Platz.

Ist aber schon nervig wenn man auf eine langsame Kolonne aufläuft ( z.B. 110) und einem der Hintermann Lichthupe gibt, obwohl er nicht sieht was vorne Abgeht. Reg mich drüber aber nicht auf, bin ja nicht der Verursacher.

Sehs in so einem Fall aber nicht ein nach rechts zu wechsel nur das der andere fünf Meter weiter aufläuft. Gerade bei dreispurigen Autobahnen, viel Verkehr und Elefantenrennen geht halt auf der linken Spur nicht mehr wie 120.

Hallo,

rasen, drängeln, schleichen, rechts überholen - dies alles verursacht Stress. Stress ist genauso ungesund wie rauchen, saufen, zuviel Sport etc. ...
Was ALLEN hier hilft, wäre ein generelles Tempolimit mit gleichberechtigten Fahrspuren... (Kein Rechtsüberholverbot)...
Es gäbe keine Rasernasen und Schleicherbirnen mehr...
Wir alle hätten ein relaxtes Verkehrsgeschehen... Wie in den U.S.A. ...
Und glaubt es mir, ein generelles Tempolimit wird kommen! Nur eine Frage der Zeit... (Genauso wie die Maut)...

Take it easy and relaxed...

Ähnliche Themen