Verdammte Rechtsüberholer !
Hallo Leute,
Ich war 2 Wochen im Urlaub mußte mich auf der Autobahn wieder nur aufregen.
"Ohne nach hinten zu schauen Ausscherer" daran habe ich mich ja nun gewöhnt.
Aber diese ständig rechts Überholer und noch knapp vor einem Reinzieher ihr regt mich RICHTIG auf !
Was soll der Bockmist, immer wenn man links fährt mit anständigem Sicherheitsabstand wird man vornehmlich von BMW Pappnasen rechts überholt, die sich dann bei 160 KmH ca. 3 m vor einem wieder reinquetschen müssen !
Ich könnte die Affen regelmässig aus der Karre ziehen, von sowas wie Reaktionsweg beim Bremsen in der Kolonne davon haben die Vollspaten noch nichts gehört.
Und dann noch voll aufregen wenn man die nicht wieder reinlässt 😉
Wie ist das , kann man solche Spinner eigentlich anzeigen ?
Ich verstehe nicht was das bringen soll wenn davor noch 20 Autos mit der selben Geschwindigkeit fahren ?!?!?!
187 Antworten
Hallo zusammen,
Das Thema ist wie immer sehr empfindlich. Sicherlich ist die Rücksicht unter den Verkehrsteilnehmern in Deutschland immer weniger geworden. Sobald einige im Auto sitzen, ist EGO angesagt. Warum eigentlich?
Bei der letzten AB-Fahrt sagte meine Frau passend: "Ich habe keine Angst vor dieser Geschwindigkeit, aber vor der Unüberlegheit und Unvernunft der Anderen". Recht hat Sie. Was willst Du machen, wenn man(n) mit Tachoanschlag ankommst und plötzlich steht ein Sushibomber vor Dir. Der Ankerwurf reicht nicht mehr, also nach rechts, denn wenn man(n) Lichthupe gibt, was nicht als drängeln gemeint ist, sondern als Aufforderung eventuell auf gerade velassene Spur zurück zu kehren, wird es noch mit Bremsen erwidert.
Manchmal ist es nicht möglich rechts zu fahren, da die Fahrbahn dort so schlecht ist, dass ich mir das nicht antun muss. In der Mitte fahren alle kleineren Autos und somit trifft sich 80% links. Und es gehen auch die Meisten nicht mehr von dieser Spur runter, ohne etwas nachzuhelfen. Es kann doch nicht sein, das ein Familienvater seinen Ford Focus 1,9 Diesel mit Frau, Kinder, Hund (nichtgesichert) und bis Oberkante mit Gepäck beladen, versucht die Kasslerberge mit Vollgas zu meistern, damit ich nicht vorbeikomme. Mit Verantwortung hat dies nix zutun.
Zitat:
Original geschrieben von quattrofever
Ich fahre auch regelmäßig Autobahn und es gibt viele unmögliche Situationen weil alle immer nur an sich denken.
Genau, alle denken nur an sich. Ich bin der einzige, der an mich denkt.... :-)
Jetzt wieder ernsthaft: Ich bin im Laufe der Jahre viel gelassener geworden. Nach mehreren Millionen gefahrener Kilometer in den letzten Jahrzehnten (davon ca. 200.000 mit einem A6 4B 2.8 Quattro) habe ich es nicht mehr so eilig. Weil es einfach nichts bringt. Wenn ich heute von Stuttgart nach Hamburg fahre, ist der überwiegende Teil der Stecke per Beschilderung oder Baustellen beschränkt. Die paar Kilometer, die ich mit 250 km/h durchfahren könnte, würden mir eine maximale Zeitersparnis von 15 bis 20 Minuten bringen. Was soll das auf einer Strecke von ca. 670 km?
Gruß aus dem Schwarzwald
Bernd
Moin !
Auch wenn ich Rechtsüberholen (vor allem mit großem Geschwindigkeitsunterschied wie von cAtMAX geschildert) sehr gefährlich finde und nie machen würde, so ist es doch eine TATSACHE, dass der Rechtsüberholer gar nicht recht überholen könnte, wenn sich der rechts Überholte an das Rechtsfahrgebot gehalten hätte. Oder einfacher ausgedrückt: jeder, der rechts überholt wird, sollte sich vorm Ausrasten überlegen, ob er nicht evtl. etwas falsch gemacht hat. Denn wo genug Platz für den Rechtsüberholer ist, ist auch genug Platz um rüberzugehen und dem schnelleren ein gesetzeskonformes Überholen zu ermöglichen !
Interessant in diesem Zusammenhang ist auch die Reaktion eines Spurblockierers auf das hinter ihm fahrende Auto. Bin ich mit meinem S6 unterwegs (oder 5er BMW, Mercedes E-Klasse, etc., wenn ich Leihwagen fahre), wird normalerweise relativ zügig Platz gemacht. Fahre ich mit der A-Klasse meiner Frau, MUSS man vielen Leuten in den Kofferraum kriechen und sich seinen Überholvorgang regelrecht erzwingen. Und das unabhängig von der Geschwindigkeit. Sehr viele Autofahrer scheinen ein Problem damit zu haben, ein kleineres Auto überholen zu lassen .....
So long. Bleibt fair.
Iso
Zitat:
Original geschrieben von Isotonisch
Moin !
Auch wenn ich Rechtsüberholen (vor allem mit großem Geschwindigkeitsunterschied wie von cAtMAX geschildert) sehr gefährlich finde und nie machen würde, so ist es doch eine TATSACHE, dass der Rechtsüberholer gar nicht recht überholen könnte, wenn sich der rechts Überholte an das Rechtsfahrgebot gehalten hätte. Oder einfacher ausgedrückt: jeder, der rechts überholt wird, sollte sich vorm Ausrasten überlegen, ob er nicht evtl. etwas falsch gemacht hat. Denn wo genug Platz für den Rechtsüberholer ist, ist auch genug Platz um rüberzugehen und dem schnelleren ein gesetzeskonformes Überholen zu ermöglichen !
🙂 Keine schlechte Argumentation wenn man mal wegen eines Überholen auf der rechten Seite verklagt werden sollte. 🙂
Ähnliche Themen
Hallo liebe Leidensgenossen,
Ich kenne das problem auch sehr gut, denn ich fahre fast jedes wochenende 1200 km Autobahn!
Meistens interessiert mich das nicht weiter mit dem rechtsüberholen, !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!ABER sobald ich da BMW's bei mir bevorzugt die kleinen niedlichen 5er (Hauptmahlzeit😁😁😁😉!!!) sehe dann wird zuerst der Onkelz Ordner aufgerufen dann der Pegel etwas lauter gedreht und dann is aber aktion!!!
Denn wenn ich eines am liebsten mag ist das einen BMW von vorn zu sehen durch meinen Rückspiegel😎!!!
Sorry an alle BMW Fahrer aber ihr seit nun mal BMW Fahrer😁!!!
gruss thomas3883
Um jetzt mal wieder etwas Benzin ins Feuer zu gießen:
Da man ja offensichtlich hierzulande weder mit dem Rechtsfahrgebot noch mit "ohne Tempolimit" was anfangen kann wäre mir beinahe am liebsten, wenn es einerseits ein Tempolimit in der Nähe von 150 gäbe & auf 3-spurigen Autobahnen kein Rechtsfahrgebot mehr. Was glaubt ihr, wie wunderbar da der Verkehrsfluß läuft. In den Ländern wo ich bereits gefahren bin, wo dies so gehandhabt wird, kommt man wesentlich flüssiger & schneller voran als hierzulande.
Wo auf einer Autobahn gleichzeitig Fahrzeuge mit einerseits 130 bzw am anderen Fall mit 240 fahren, da sind halt Irritationen vorprogrammiert.
Nicht, das ich nicht auch gern schnell fahre. Aber es scheint halt nicht zu funktionieren.
Ich dachte immer dieses Imponiergehabe ,Krieg auf der Bahn und gegen andere Automarken ist nur was für Kinder zwischen 18 und 20 die mit dem Ding zwischen ihren Beinen noch nichts an zufangen wissen :-))
Wenn in drei Kilometer Entfernung ein LKW auf der rechten Spur fährt und dahinter nicht ein einziger PKW ,überhole ich auch immer rechts bis ganz nach vorne durch.
Egal ob mit Astra oder 4B
Ist immer sehr lustig zu sehen wie sie alle durchdrehen auf der linken Seite :-)
Zitat:
Original geschrieben von rene12
Um jetzt mal wieder etwas Benzin ins Feuer zu gießen:
Da man ja offensichtlich hierzulande weder mit dem Rechtsfahrgebot noch mit "ohne Tempolimit" was anfangen kann wäre mir beinahe am liebsten, wenn es einerseits ein Tempolimit in der Nähe von 150 gäbe & auf 3-spurigen Autobahnen kein Rechtsfahrgebot mehr. Was glaubt ihr, wie wunderbar da der Verkehrsfluß läuft. In den Ländern wo ich bereits gefahren bin, wo dies so gehandhabt wird, kommt man wesentlich flüssiger & schneller voran als hierzulande.
Wo auf einer Autobahn gleichzeitig Fahrzeuge mit einerseits 130 bzw am anderen Fall mit 240 fahren, da sind halt Irritationen vorprogrammiert.
Nicht, das ich nicht auch gern schnell fahre. Aber es scheint halt nicht zu funktionieren.
Hallo,
also ich finde das ist eine interessante ansicht die du da hast! kann mir nur nicht so richtig vorstellen das das in anderen ländern besser funktionieren soll😕!!!
aber ich finde auch das ein tempolimit nur dort sinn macht wo potenzielle gefahrenherde sind und nicht überall!
P.S.:Ausserdem hat der gesetzgeber schon was gegen schleicher auf der mittelspur oder linken spur getahn wenn die nämlich erwischt werden dann dürfen die blechen!!!😁
gruss thomas3883
Zitat:
Original geschrieben von dokatoto
Ich dachte immer dieses Imponiergehabe ,Krieg auf der Bahn und gegen andere Automarken ist nur was für Kinder zwischen 18 und 20 die mit dem Ding zwischen ihren Beinen noch nichts an zufangen wissen :-))
Wenn in drei Kilometer Entfernung ein LKW auf der rechten Spur fährt und dahinter nicht ein einziger PKW ,überhole ich auch immer rechts bis ganz nach vorne durch.
Egal ob mit Astra oder 4B
Ist immer sehr lustig zu sehen wie sie alle durchdrehen auf der linken Seite :-)
Hallo,
das hat nichts mit imponiergehabe oder so zu tuen es ist einfach schön anzusehen wenn ein bmwfahrer ein dummes gesicht macht und die musik ist nur zur eigenmotivation und auf der autobahn hört das sowieso kein anderer denn da ist es viel zu laut!!!😉
gruss thomas3883
Ich erwische mich doch selber immer wieder dabei, wenn ich mal ein längeres Stück BAB fahre. Zuerst nehme ich mir vor heute fährtse mal schön in Ruhe deinen 150er Stiefel & hälts dich von der linken Spur fern. Das geht auch ne ganze Weile gut, bis man dann eben doch andauernd links rüber muß um die genannten Mittelspurfahrer zu überholen & schon ist es vorbei mit der Ruhe. Links dann beschleunigen um dort nicht das Hinderniss zu werden usw. Schon steckt man mittendrin in so einem hektischen Kneul welches sich mit 200+x über die linke Spur schiebt. Macht keinen Spass. Das passiert alle nicht, wenn alle annähernd das gleiche Tempo fahren. Da schimmt der Verkehr einfach nur & man macht pro Stunde auch locker einen entspannten 130er Schnitt - das reicht doch.
ja kenne ich auch man will sontag eine gemüdliche kugel über die autobahn schieben haut bei 140 den tempomaten rein und muss feststellen das eine 3 spurige autobahn nicht immer reicht um in ruhe durchfahren zu können! sodern man hat dann meistens noch mehr zu tuen als wenn man links hebel on the table fährt!
gruss thomas3883
Der Titel des Thread heißt "Verdammte Rechtsüberholer". Er müsste meiner Meinung nach heißen: "Verdammte Linksfahrer".
Denn, wie hier jetzt schon öfter geschrieben wurde, macht zwar der Rechtsüberholer laut STVO etwas falsch, den ersten Fehler hat aber der rechts Überholte begangen. Denn wer rechts überholt wird, könnte auch selbst rechts fahren und dem Schnelleren Platz machen. Und wenn er nur ganz kurz mal nach rechts fährt. Das gilt auch auf der mittleren von drei Fahrspuren. Dort vor allem, weil damit alles anfängt. Dann klemmt es auch nebenan auf der linken Spur, weil sich da alles drängelt... und irgendwann hat es wieder mal geknallt oder ein Stau wegen "zu hohen Verkehrsaufkommens" ist da (ist völlig unnötig, wenn alle das Rechtsfahrgebot beachten würden).
Aber, wenn sich links schon drei oder vier "aufgestaut" haben, die auch gerne schneller fahren möchten, ist es immer nur der Vorderste. Wenn der selbst überholt hat, sollte er auch sofort den Schnelleren wieder Platz machen und nicht 2 km bis zum nächsten Lkw links bleiben. Aber solch eine "Schlange" rechts zu überholen und sich vorne wieder links reinzudrängeln ist m. E. nun wirklich unreifer Kinderkram.
Richtig ärgerlich wird das ganze für mich erst mit meinem schnellen Motorrad. Sonntags ohne Lkw ist die rechts Spur meistens die, auf der die wenigsten Fahrzeuge fahren. Manchmal auf 10 km nicht ein einziges Fahrzeug! Mitte und links kommt nicht mal halbwegs zügig vorwärts, obwohl es eindeutig gehen würde.
Unnötig links zu fahren ist nichts anderes als rücksichtslos. Weiß ich, warum es der hinter mir, der gerne schneller fahren würde, so eilig hat? Vielleicht hat er ja einen triftigen Grund oder es ist ein Polizist mit einem zivilen Dienstfahrzeug im Einsatz?!
Eines ahne ich aber: wenn ein Tempolimit kommt, wird es dank der hier nun schon öfter erwähnten Oberlehrer der absolut Krieg auf unseren Straßen. Viel schlimmer als jetzt. "Die bärtige Goldrandbrille mit Hut und Hosenträgern" fährt dann mit 130 km/h links obwohl mitte und rechts alles frei ist und denkt "Du da hinten darfst auch nicht schneller, ich lasse dich nicht vorbei. Ich fahre ja schon so schnell, wie man darf".
...und das prägt sich dann mit der Zeit schon ein, wie gefahren werden darf/soll.
Ein Tempolimit sollte dann aber auch dazu da sein, um einigermaßen eingehalten zu werden. Dann fährt eben einer mit 128 auf der linken Spur. Den darf man ja dann nach meiner Vorstellung mit 138 (bei angenommenen erlaubten 130 noch im Limit 😛 ) auf der rechten Spur überholen. Ganz einfach.
Wie gesagt; ich bin kein Verfechter eines Tempolimits um die eigentliche Geschwindigkeit zu drosseln - sondern nur des ruhigeren Verkehrsflusses wegen. Ihr wißt schon wie ich das meine...
Zitat:
Original geschrieben von XX-Ghost
Der Titel des Thread heißt "Verdammte Rechtsüberholer". Er müsste meiner Meinung nach heißen: "Verdammte Linksfahrer".
Denn, wie hier jetzt schon öfter geschrieben wurde, macht zwar der Rechtsüberholer laut STVO etwas falsch, den ersten Fehler hat aber der rechts Überholte begangen. Denn wer rechts überholt wird, könnte auch selbst rechts fahren und dem Schnelleren Platz machen. Und wenn er nur ganz kurz mal nach rechts fährt. Das gilt auch auf der mittleren von drei Fahrspuren. Dort vor allem, weil damit alles anfängt. Dann klemmt es auch nebenan auf der linken Spur, weil sich da alles drängelt... und irgendwann hat es wieder mal geknallt oder ein Stau wegen "zu hohen Verkehrsaufkommens" ist da (ist völlig unnötig, wenn alle das Rechtsfahrgebot beachten würden).
Aber, wenn sich links schon drei oder vier "aufgestaut" haben, die auch gerne schneller fahren möchten, ist es immer nur der Vorderste. Wenn der selbst überholt hat, sollte er auch sofort den Schnelleren wieder Platz machen und nicht 2 km bis zum nächsten Lkw links bleiben. Aber solch eine "Schlange" rechts zu überholen und sich vorne wieder links reinzudrängeln ist m. E. nun wirklich unreifer Kinderkram.
Richtig ärgerlich wird das ganze für mich erst mit meinem schnellen Motorrad. Sonntags ohne Lkw ist die rechts Spur meistens die, auf der die wenigsten Fahrzeuge fahren. Manchmal auf 10 km nicht ein einziges Fahrzeug! Mitte und links kommt nicht mal halbwegs zügig vorwärts, obwohl es eindeutig gehen würde.
Unnötig links zu fahren ist nichts anderes als rücksichtslos. Weiß ich, warum es der hinter mir, der gerne schneller fahren würde, so eilig hat? Vielleicht hat er ja einen triftigen Grund oder es ist ein Polizist mit einem zivilen Dienstfahrzeug im Einsatz?!
Eines ahne ich aber: wenn ein Tempolimit kommt, wird es dank der hier nun schon öfter erwähnten Oberlehrer der absolut Krieg auf unseren Straßen. Viel schlimmer als jetzt. "Die bärtige Goldrandbrille mit Hut und Hosenträgern" fährt dann mit 130 km/h links obwohl mitte und rechts alles frei ist und denkt "Du da hinten darfst auch nicht schneller, ich lasse dich nicht vorbei. Ich fahre ja schon so schnell, wie man darf".
Hallo,
du siehst das schon ganz richtig;
ich denke das das an den egos der menschen hängt und nicht an den autos denn wie bestimmt schon jeder mal erlebt hat und mir jedes mal die tränen kommen wenn ich so was sehe!!! (z.B. Mercedes SL500 mit 120Km/h auf offener autobahn wer sitzt drin opa mit hut und oma daneben und auf der heckablage eine Klopapierrolle umhägelt!!😁
gruss thomas3883