Verdammt nochmal, kommt der V6 Diesel JA oder NEIN ????
hallo,
also man hört mal ja, mal ein nein....viele sagen, ja macht sinn, da der 2.0tdi mit 170ps etwas überzüchtet wirkt und anfahrschwächen aufweißt, jedoch würde ein quer V6 nur für passat passen und wäre daher nicht für audi ein thema, aber eventl dann für den neuen superb von skoda und auch für golf und co ???
weiß denn jemand was ???
wir möchten unseren 170ps tdi gerne wieder gegen einen gescheiden V6 eintauschen
Ähnliche Themen
43 Antworten
Das müde Verhalten unter 2000Touren... oder wie du es weiter oben beschreibst: "Der richtige Schub setzt bei etwa 2000 U/min sehr
gleichmäßig und ausgewogen ein."
...das IST das Turboloch!
Gruß.
Bevor jemand von Turbo-Loch beim 125kw TDI redet, sollte er mal den direkten Vorgänger, nämlich den 3BG mit 130PS TDI und Automatik gefahren haben. DAS ist ein Turboloch, da hat man Angst, nicht wieder raus zu kommen. Einbiegen in eine Kreuzung bei viel Verkehr geht nur, wenn harsche Kritik anderer Verkehrsteilnehmer an einem abprallt, sprich, wenns einem egal ist, auch mal nen Vogel oder Schlimmeres gezeigt zu bekommen (..und das mit Recht). Wenns wirklich schnell gehen musste, half nur: Linken Fuss auf die Bremse, rechten Fuss aufs Gas und so dem Motor vor dem Anfahren aus dem Loch raushelfen. Wie gesund das fürs Getriebe war, will ich hier jetzt mal nicht erörtern. Ich hatte den 3BG lange genug und weiss, wovon ich rede. Einer der Gründe, warum ich mich wieder für diesen für mich ungeliebten Hersteller entschieden habe und erneut einen Passat geordert habe, ist, dass VW eben dieses Turboloch zumindest in Verbindung mit DSG vom Allerfeinsten kaschieren konnte. Interessanterweise ist selbst die Geräuschkulisse (ganz im Gegensatz zum Vorgänger) ganz und gar Diesel-untypisch und nicht wesentlich anders als zum Beispiel die der direkteinspritzenden Benziner aus dem selben Haus. Derzeit bietet m.E. kein anderer Hersteller in der Mittelklasse eine ähnlich gute Motor-Getriebe-Kombination an..
Gruss
Hai
Zitat:
Original geschrieben von TheStig
...von unter 1000Touren... ohne Turboloch??? Du solltest mal überprüfen, ob du überhaupt nen Turbo hast... 😁 😁 😁
Gruß.
Ähhh, jetzt wo Du es sagst, fällt mir ein, ich hab ja nen Kompressor und es ist eigentlich auch kein VW, sondern ein Mercedes! Oder wars doch ein Volvo?
Jetzt hast Du mich ganz durcheinander gebracht........
Zitat:
Original geschrieben von kartenhai
Derzeit bietet m.E. kein anderer Hersteller in der Mittelklasse eine ähnlich gute Motor-Getriebe-Kombination an..
Schonmal den 2.7 TDI im A4 mit Multitronik gefahren? Das ist für mich ein traumhaftes Fahren. Kraft in allen Lebenslangen, wenn man sie benötigt, leises dahingleiten zur übrigen Zeit, kein Schaltabstufung. Der tolle "Sound" des Sechszylinders tut sein übriges.
Aber ich muss auch sagen das der 125kW TDI im Passat in Verbindung mit DSG ein toller Motor ist. Nicht ganz so laufruhig wie der 2.7er aber ansonsten sehr schön. Ich fand auch das er gut am Gas hing.
Gruß climber
Ich finde die multitronic auch deutlich besser als das DSG... ne (gleichwertig moderne) Automatik ist auch besser...
Und der 2.7TDI multitronic..... da bin ich ebenfalls sehr fest überzeugt, dass es eine deutlich bessere Gesamteinheit als der 125kW-TDI-DSG ist.
Gruß.
Zitat:
Original geschrieben von TheStig
Ich finde die multitronic auch deutlich besser als das DSG... ne (gleichwertig moderne) Automatik ist auch besser...
Und der 2.7TDI multitronic..... da bin ich ebenfalls sehr fest überzeugt, dass es eine deutlich bessere Gesamteinheit als der 125kW-TDI-DSG ist.
Gruß.
Also rein mit dem 2,7er in den Passat und ich kann bestellen. Oder gleich den 3,0er dann hat die Fahrzeugsuche für mich endlich ein Ende!!!!!!!
Träum........
Ich sag mal so, will man gegen BMW wirklich halbwegs bestehen, dann wäre ein V6 sicher ratsam: ich sag nur 325d 330d 330xd 335d !!!
und was haben wir bei vw ??? hmm...nüscht. auch mercedes hat in der c-klasse den 280cdi und den 320cdi zu bieten.....
wund was haben wir bei vw ??? immer noch nüscht.
Das argument, der passat wäre dann zu teuer is blödsinn, da selbst bei einem einstiegspreis von sagen wir 35.000€ wäre ein passat was ausstattung und platz betrifft den kolegen A4 3er und C-Klasse bei weitem überlegen denn die kosten mit vergleichbarer ausstattung mit einem V6 locker mal an die 50.000€ !
Zitat:
Original geschrieben von nimbus_leon
Das argument, der passat wäre dann zu teuer is blödsinn
Vor allem: einen fetten V6 Benziner GIBT es ja ! Selbst im Golf.......
VW hat es einfach verschlafen, passend zur Querplattform was im 6-Zylinder-Diesel-bereich zu entwickeln..... vermute ich.
6502
Zitat:
Original geschrieben von nimbus_leon
[...]
Das argument, der passat wäre dann zu teuer is blödsinn, da selbst bei einem einstiegspreis von sagen wir 35.000€ wäre ein passat was ausstattung und platz betrifft den kolegen A4 3er und C-Klasse bei weitem überlegen denn die kosten mit vergleichbarer ausstattung mit einem V6 locker mal an die 50.000€ !
Nein, DAS ist Blödsinn! Träumst du?
Ein Passat VR6 DSG 4motion kostet schon 36.110,35Euro. Und das ein entsprechend drehmomentstarker Diesel wohl ebenfalls nur mit Automatik/DSG und Allrad in Serie angeboten werden könnte, der Motor im Vergleich zu MB und Co. allerdings in viel weniger Modellen abgesetzt werden könnte, wird der definitiv teurer sein!!! Realer wäre das sowieso, da Diesel generell viel teurer in der Produktion sind...
Und dann hat der Passat auch noch keine Ausstattung!!! Das also 15.000Euro zwischen einm Passat und einem vergleichbaren A4, 3er, usw. liegen sollen, ist pure Tagträumerei!
Übrigens gibt es den 280CDI in der C-Klasse NICHT.
Und VW könnte das Nichtvorhandensein eines V6-Diesel doch zur Zeit gut wegargumentieren... 😁 😁 😁
Gruß.
PS: Ein dem VR6-Passat vergleichbarer A4 3.2FSI quattro tiptronic kostet 40.400Euro, den aufwendigeren Allrad, Motor und Fahrwerk und die bessere Materialanmutung inbegriffen. Und bitte was fehlt dem A4 jetzt an Ausstattung, so dass man ggü. dem Passat mind. 50tEuro braucht??? Ein MB W203 280 4-matic kostete sogar unter 40tEuro (der noch lieferbare Kombi knapp drüber)... und ein MB ist wirklich gut ausgestattet ab Werk...
Zitat:
Original geschrieben von TheStig
Nein, DAS ist Blödsinn! Träumst du?
Ein Passat VR6 DSG 4motion kostet schon 36.110,35Euro. Und das ein entsprechend drehmomentstarker Diesel wohl ebenfalls nur mit Automatik/DSG und Allrad in Serie angeboten werden könnte, der Motor im Vergleich zu MB und Co. allerdings in viel weniger Modellen abgesetzt werden könnte, wird der definitiv teurer sein!!! Realer wäre das sowieso, da Diesel generell viel teurer in der Produktion sind...
Und dann hat der Passat auch noch keine Ausstattung!!! Das also 15.000Euro zwischen einm Passat und einem vergleichbaren A4, 3er, usw. liegen sollen, ist pure Tagträumerei!
Übrigens gibt es den 280CDI in der C-Klasse NICHT.
Und VW könnte das Nichtvorhandensein eines V6-Diesel doch zur Zeit gut wegargumentieren... 😁 😁 😁
Gruß.
PS: Ein dem VR6-Passat vergleichbarer A4 3.2FSI quattro tiptronic kostet 40.400Euro, den aufwendigeren Allrad, Motor und Fahrwerk und die bessere Materialanmutung inbegriffen. Und bitte was fehlt dem A4 jetzt an Ausstattung, so dass man ggü. dem Passat mind. 50tEuro braucht??? Ein MB W203 280 4-matic kostete sogar unter 40tEuro (der noch lieferbare Kombi knapp drüber)... und ein MB ist wirklich gut ausgestattet ab Werk...
Und warum baut man dann den R 36 ?????
Also ich würde es sehr begrüßen, wenns den Passat wieder mit nem V6 Diesel geben würde, weil ich sonst wohl in den teuren Apfel Audi oder BMW beißen müsste.
Zitat:
Original geschrieben von windelexpress
Und warum baut man dann den R 36 ?????
Also ich würde es sehr begrüßen, wenns den Passat wieder mit nem V6 Diesel geben würde, weil ich sonst wohl in den teuren Apfel Audi oder BMW beißen müsste.
exakt ! ein R36 is wesentlich bescheuerter als ein vernünftiger V6 Diesel Der mit DPF wesentlich umweltverträglicher ist als ein 300PS Benziner der so an die 12Liter im Schnitt benötigt...da is ein V6 Diesel mit sagen wir 180 PS und einem durchschnittsverbrauch von max 8-9 Lietern doch schon eher was.
Zitat:
Original geschrieben von TheStig
Nein, DAS ist Blödsinn! Träumst du?
Ein Passat VR6 DSG 4motion kostet schon 36.110,35Euro. Und das ein entsprechend drehmomentstarker Diesel wohl ebenfalls nur mit Automatik/DSG und Allrad in Serie angeboten werden könnte, der Motor im Vergleich zu MB und Co. allerdings in viel weniger Modellen abgesetzt werden könnte, wird der definitiv teurer sein!!! Realer wäre das sowieso, da Diesel generell viel teurer in der Produktion sind...
Und dann hat der Passat auch noch keine Ausstattung!!! Das also 15.000Euro zwischen einm Passat und einem vergleichbaren A4, 3er, usw. liegen sollen, ist pure Tagträumerei!
Übrigens gibt es den 280CDI in der C-Klasse NICHT.
selbst wenn ein Passat gleich ausgestattet das selbe kosten würde wie ein A4 3er oder C-Klasse, dann wäre da immer noch der größenvorteil, den gerade leute mit Familie oder mit Sportarten wo man ein wenig was transportieren muss sehr zu schätzen wissen würden.
Der kofferraum von A4 3er und Co ist ein witz, will man mehr Platz und trotzdem einen ruhigen V6 Diesel müsste man schon zu einer R-Klasse A6 oder 5er tendieren die auch wieder deutlich teurer wären.Daher: ein V6 Diesel im Passat würde definitiv sinn machen!
Und VW könnte das Nichtvorhandensein eines V6-Diesel doch zur Zeit gut wegargumentieren... 😁 😁 😁
Gruß.
PS: Ein dem VR6-Passat vergleichbarer A4 3.2FSI quattro tiptronic kostet 40.400Euro, den aufwendigeren Allrad, Motor und Fahrwerk und die bessere Materialanmutung inbegriffen. Und bitte was fehlt dem A4 jetzt an Ausstattung, so dass man ggü. dem Passat mind. 50tEuro braucht??? Ein MB W203 280 4-matic kostete sogar unter 40tEuro (der noch lieferbare Kombi knapp drüber)... und ein MB ist wirklich gut ausgestattet ab Werk...
wie schon geschrieben, der VR6 Diesel kommt, nur eben etwas später...
Zitat:
Original geschrieben von individual-wob
wie schon geschrieben, der VR6 Diesel kommt, nur eben etwas später...
was halt - in meinen Augen - eine Fehlplanung war....
Gerade in Zeiten, in denen Diesel boomt - und das waren die letzten Jahre - hätte man statt 250 und 300 PS V6 Benziner-Boliden für die Rennfahrer-Fraktion lieber einen ordentlichen, laufruhigen 170-200 PS V6-Diesel gebracht. Gerade im Passat...einem häufigen Langstrecken/Dienstwagenfahrzeug.
Den würde ich - auch wenn er 1000 oder 2000 EUR teurer wäre - dem 4Zylinder 170 PS Diesel vorziehen....