verdammich!!! sie wissen es!
volkswagen. die eltern unserer freunde (autos).
ich nerv sie schon den ganzen morgen.
kernfrage: FIZ-Reset
als antworten erhalte ich aussagen wie:
davon wissen wir nichts!
ja, möglich ist es.
nun, wenn sie entsprechende hardware haben...
ja, an sich ganz einfach, aber ich darf ihnen nicht sagen!!!
wir haben ein programm mit dem das FIZ ein erstes mal...
nein. unmöglich weil...
beim alten Fiz gab es da mal was aber keine ahnung...
den chip kann man evtl überschreiben.
das neue? ich verbinde sie zu... klick... tutututututut...
bla, bla, bla
ich könnte mit anlauf kotzen.
sie wissen, wie.
kann kein großer aufwand sein.
was soll das?
Beste Antwort im Thema
Es ist doch überall dasselbe...als ich noch meinen Polo 2F Diesel hatte, wurde man beim Freundlichen nur noch belächelt so nach dem Motto "wohl kein Geld nen neuen zu kaufen". Aber bitte? Man lässt doch auch Geld dort, oder sind 80- oder 100€ für Kleinteile kein Geld? Hm, scheinbar ist der Aufwand zu groß, die Kleinteile aufzulisten und zu bestellen, die man dann auch noch selber zu Hause einbaut und nicht noch Geld in der Werkstatt lässt. Naja, was solls. Habe den Händler gewechselt und meinen Variant woanders gekauft. War nur letztens mal dort, um so by the way Fußmatten zu kaufen. Gab nur große Augen "wie, haste jetzt nen Golf 4?"
Leider werden alte Autos selten respektiert oder gewertschätzt, gerade in Werkstätten oder bei Händlern. Und gesamtgesellschaftlich ist es leider ähnlich. Null Ansehen gegenüber alten Autos.
109 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Gen.Golf.II
Dann hast du schon mal den richtigen Ansprechpartner.Zitat:
Original geschrieben von GLI
Hmm, ja, in Richtung Kombiinstrumente leider viel viel weniger als ich gerne hätte... Hat mich schon einiges an bitten und betteln gekostet die nötigen Daten für den 35i-Tacho zu bekommen
Sag denen einfach die sollen die Unterlagen lieber rausrücken bevor der 2erlei den Telefonterror startet 😁
Wenn der so weiter macht, ändert VW die nummer demnächst😁 Dann kostet die 2Euro die Min.
MFG Sebastian
noch ist es kostenfrei aber ich denke, das der, der sich das hat einfallen lassen, am montag entlassen wird.
desweiteren versuche ich mit den leuten von VDO warm zu werden. hat da mal jemand ne kostenfreie nummer für mich?
für ein kostenfreies nümmerchen, kann man mich immer begeistern. 😁
...and by the way: DISS-anfrage? was issen das?
wie bringt mich/uns das weiter? was passiert da? was erfahre/n ich/wir dadurch?
bis neulich
Zitat:
...and by the way: DISS-anfrage? was issen das?
wie bringt mich/uns das weiter? was passiert da? was erfahre/n ich/wir dadurch?
bis neulich
DISS -> ist die möglichkeit als vw-betrieb ein problem an VW zusenden - und dafür zu sorgen das sich dort auch einer von den Technik-Menschen mit den Problem befassen muss.
Bsp.:
VW-Betrieb: Kunde bemängelt blablablablabla
VW: versuchen sie blablbalbalbalabla
VW-Betrieb: hat nicht geholfen
VW: bitte messen sie blablbalba und senden sie dies an uns dann machen sie blablablbla
VW-Betrieb: Problem gelöst -> danke für den support
Falls es eine VW Lösung für dein Problem gibt - bekommst du so am ehesten ne antwort....
Ähnliche Themen
Lol
erstmal Hallo,
der Thread ist richtig gut, interessant, was für Erkentnisse hier rauskommen, auch interessant in die Materie vom Fiz einzusteigen!
Aber wenn du hier, lieber Threadersteller schon so warm bist mit der 0800-wirrennenbaldmitdemkoppandiewand bist, schau mal hier, kannst die mal für mich drauf ansprechen?
http://www.motor-talk.de/.../...e-diagnoseleitung-am-ahf-t1793372.html
Nur so ne Idee *g* - ich meine wenn du schon täglich da anrufst! ^^ 🙂
Nur Mut, du schaffst das! Wenn du rausbekommst wies geht, schicke ich die 3 Flaschen Bier per Post!
grüße und danke
reno
Mann, oh Mann.
Hab dummerweise eure Warnung in den Wind geschlagen und den dusseligen Film MIT Ton angeguckt. 😰😰😰
Aber selbstbewußt isser, das ins Netz zu stellen. Respekt. *g*
Jedenfalls bin ich froh daß ich die guten alten analogen, mechanischen Tachos drin hab.
Meine Überlegung, nen FIZ zu holen hab ich grad fallenlassen, so cool wie das Dingens auch aussieht.
Will nich Angst haben, daß mitten während der Fahrt die Zahlen Party machen.
@TE wie sieht denn der EEPROM im FIZ aus? gesteckt? Viell. kann man ja nen Vergleichbaren besorgen, zum Test und dann den Originalen lesen, Werte anguggen&ändern und auf den Test-Prom brutzeln, dann das FIZ damit füttern.
Sehen was passiert. Mehr als Salat anzeigen kanns ja eigentlich nicht.
Theoretisch müßte doch auch einer mit mehr Bit, wenns denn den überhaupt in passender Form noch gibt, bis 999999,9km gehen?!
Weil 290tkm is ja absolut Asche, nen gut gewarteter 2er schafft mehr, viel mehr!
Und wenn wir in paar Jahren das Glück haben sollten, noch bezahlbaren Sprit zu bekommen, könn wir dann (echte!) Stände von 400tkm und mehr vorweisen!
Respekt für Deine Hartnäckigkeit, aber mal ehrlich, ich würde die Zeit lieber mit VW-schrauben, tüfteln und fahren verbringen. Recht hast Du zwar absolut, aber wir sind in Deutschland, Recht haben und Recht kriegen sind 2 Paar Schuhe!
Ich wünsch Dir aber trotzdem viel Erfolg!
Ich hab es jedenfalls aufgegeben, von VW/Bosch/Siemens genaue Schaltpläne+Datenblätter und dergleichen für die Motorsteuergeräte unserer Golfs zu bekommen.. 🙁 die wissen es, haben es, aber sagen nüscht. Bei ner Neuentwicklung würde ich es ja voll verstehen, aber bei teils 20 Jahre alter Technik...
Beim Ersatzteile kaufen "freuen" die sich immer schon beim 🙂 wenn ich die Tür aufmache - aber ich leg mir immer alles zurecht, a la "für Motor PL, Golf II ab ´91, Dichtring soundso" da klappt das immer.
Die wissen genau daß ich mir kein neues Auto holen werde, und wir leben alle damit.
Hi,
allso die alten fiz sind durchaus rückstellbar, nur muß man,wie andere schon geschrieben haben, einen PROM ersetzen.
Das wäre noch einfach, nur ist das Bauteil am freien Markt praktisch nicht mehr zu bekommen, und wenn, dann zu Preisen 100€+.
Ich arbeite gerade daran das PROM zu ersetzen, weiß aber nicht ob ich das, ohne Datenblatt (gibt´s auch nicht mehr) so einfach lösen kann. Mit LA usw. ist´s doch eher mühsam.
mfg,
christian
Zitat:
Original geschrieben von djteam
weiß aber nicht ob ich das, ohne Datenblatt (gibt´s auch nicht mehr) so einfach lösen kann.
Schreib mal welcher Typ es ist.
Es gibt hier sicher genug Mitleser die auf entsprechende Archive Zugriff haben.
Zitat:
Original geschrieben von Gen.Golf.II
Schreib mal welcher Typ es ist.
Es gibt hier sicher genug Mitleser die auf entsprechende Archive Zugriff haben.
Jawoll😉
Ein kompatibler Ersatztyp findet sich dann evtl auch.
Zitat:
Original geschrieben von doctom1981
Respekt für Deine Hartnäckigkeit, aber mal ehrlich, ich würde die Zeit lieber mit VW-schrauben, tüfteln und fahren verbringen.
Was spricht denn bitte dagegen beides zu tun?
Ein Handy hat heute praktisch jeder, genug Leute haben dazu eine Festnetz Flatrate und bei den meisten sind 0800 Nummern auch aus dem Mobilfunknetz kostenlos.
Man braucht nur noch ein passendes Headset, kostet auch nichts mehr, und kann beim Schrauben und Fahren telefonieren 😉
Zitat:
Original geschrieben von EvilJogga
Was spricht denn bitte dagegen beides zu tun?Zitat:
Original geschrieben von doctom1981
Respekt für Deine Hartnäckigkeit, aber mal ehrlich, ich würde die Zeit lieber mit VW-schrauben, tüfteln und fahren verbringen.
Ein Handy hat heute praktisch jeder, genug Leute haben dazu eine Festnetz Flatrate und bei den meisten sind 0800 Nummern auch aus dem Mobilfunknetz kostenlos.
Man braucht nur noch ein passendes Headset, kostet auch nichts mehr, und kann beim Schrauben und Fahren telefonieren 😉
LOL irgendwie krank, ich kann mir das sogar gut vorstellen, dass der Threadopener das so macht ^_^ Aber ruhig weiter, vielleicht kriegt man dann n paar Erkenntnisse, auch wenn ich nicht sonderlich scharf auf das FIZ bin 🙂
MFG
hab mich ja vorher eingelesen.
einer hatte ein reset nach fremdstart und ein anderer nach nem widerstandtausch.
da ist alsu zufällig etwas in einem zufälligen moment passiert, das man bestimmt mit einer genauen anleitung auch wiederholen kann. können natürlich auch räubergeschichten sein.
und ja... ...wenn mir unterwegs etwas einfällt dann nerve ich die auch dann. BT-Headset. laufende woche wird schwerer weil ich 24-std-dienst habe. wenn keiner liegen bleibt und ich nicht raus muß, dann habe ich normalen feierabend. wenn nicht, dann freue ich mich natürlich auf dusche und bett und nicht aufs telefon. natürlich bleibe ich weiter dran. irgendwann werden sie aufgeben. (in 3-gottes-namen gebt ihm was er will oder zieht endlich den telefonstecker raus!!!)
was können wir denn sonst tun? etwa sammelklage auf herausgabe? keine chance.
sie haben bestehendes patent- und ideenrecht. ich möchte angaben haben, die über die info zum uhrzeitstellen weit hinaus gehen und das fiz-programm und die daten zum einrichten und verstellen unterliegen diesen rechten.
ich muß durch mein nerven halt nur jemanden finden, der das ding aus der entwicklung oder entstehung kennt und da dann weiter lieb-kind machen. ich war schon fast so weit und dann machte es tututut.
wir wollen unser fiz behalten. vollkommen funktionstüchtig.
natürlich gönne ich dj seinen nebenerwerb. ich will ihm auch nicht das wasser abgraben. bei ihm würde ich sicherlich ebenso auf granit beißen. richtig dj?
derzeitig gibt es kaum neue erkenntnisse. es kristallisiert sich heraus, daß es wohl wirklich nicht so schwer sein kann. ich will die richtige lösung haben. nichts selbst herausgefundenes.
ach, ich schreibe schon wieder zu viel. später mehr.
Hallo,
im FIZ steckt doch auch der ominöse Chip namens HML075F, oder ?
5er und 7er BMWs bis Ende '88 haben denselben Fehler....
nur daß diese 40km abziehen und dann stehen bleiben.
Sucht mal nach 299.960km im 7er forum ;-)
orig. Russische Seite dazu -
übersetzen z.B. mit
Google Translator
Gibts schon einen Feedback von VDO ?
Das DataSheet wäre extrem hilfreich !
Gruß,
fred
soweit ich das erkennen konnte, hört der bmw-tacho mit diesem chip auch auf und bmw gibt diesen fehler zu. wenn auch nur indirekt. keinerlei kulanz. in einem forum der russen habe ich eine art bauanleitung gefunden. schwer zu verstehen. in einem anderen forum hat jemand diese schaltung realisiert und sein tacho ist über den stop hinweg. es hat etwas mit vorgaukeln zu tun. ein anderer erzählte etwas von einem sehr freundlichen vdo-mitarbeiter, der den tacho ganz einfach nullte.
ich speichere alle seiten ab und schaue ob sich dadurch irgendetwas ergibt.
der fehler ist vw schon seit zig jahren bekannt. an sich von anfang an.
ich habe da noch die idee gelesen mit artikel-idee an auto-bild oder adac.
aber noch nicht. im moment bin ich noch lieb. 😉
Beim BMW liegt es an genanntem Chip HML075F. Dieser ist dort an
einem der Cockpit-Stecker am Fahrzeugkabelbaum integriert.
Der Chip ist ein reiner Aufwärts-Zähler für die km
und ein Speicher für verschiedene, das Fahrzeug betreffende Daten.
Der Chip wird vom Mikoprozessor des Cockpits wie ein kleiner,
256 Byte großer Speicher angesprochen und ausgelesen.
Der Zähler scheint gegen Schreiben/manipulation geschützt zu sein.
Die Bauanleitung bestehend aus einem aktuellen MicroController
und einer darauf laufenden Softeware
emuliert das elektronische Verhalten des Originalchips so gut und schnell
daß der Mikroprozessor im Cockpit davon nichts merkt.
Der im Digifiz eingelötete Chip soll derselbe sein.
-> gleiches Problem.
Ob das mit den Auto-B**d Artikeln hilft ?
Das Zeugs ist 20 Jahre alt und wird schon lange nicht mehr verkauft.
Aktuelle Fahrzeugen laufen wohl nicht so weit bzw. lösen das km-zählen anders.
Aber vielleicht ist ja heutzutage ein "Verfallsdatum" in
allen möglichen anderen Steuergeräten hinterlegt ;-)
Einen finanziellen Verlust erleidet VW dadurch jedenfalls nicht.
Auch der Imageverlust dürfte sich in Grenzen halten.
Warum sollten Sie die Hersteller bewegen ?
Zumindest BMW wollte nichts einem bereits bei Herstellung vorhandenem Fehler,
einem Produktionsmangel bzw von Kulanz wissen....