Verdacht auf Mechaniker
Ich war in der Werkstatt und hab meine Winterfelgen drauf ziehen lassen.
Als ich zuhause war hab ich diese Delle entdeckt auf der Motorhaube.
Meine Vermutung ist der Mechaniker (Südländer) hat da irgend was drauf gelegt sein Werkzeug Schlagschrauber????. Weiß jetzt nicht wie ich das Beweisen soll der wird das abstreiten?
Ich hab mir mein privaten Stellplatz angesehen, da liegen dünne Äste das kann garnicht davon kommen und Blätter. Da passiert garnichts wenn die drauf fallen.
Und man sieht auch ein minimalen Kratzer.
Beste Antwort im Thema
Und wenn der Mechaniker ein blonder blauäugiger Schwede gewesen wäre dann käme wahrscheinlich die Frage ob es möglich wäre, dass der Dönermann an der Ecke seinen Dönerspieß vor dem Wechsel ev. kurz auf die Motorhaube gelegt haben könnte....der Baum zu Hause hätte ja nur dünne Äste und deswegen könnte es nicht anders sein......
Kein Mechaniker legt seinen Schlagschrauber auf die Motorhaube. Aber jeder Autofahrer fährt Tage, teils Wochenlang mit seiner Karre rum und guckt sie dann bei solchen Gelegenheiten dann zum ersten Mal seit langem wieder an.
Was soll die Frage hier im Forum? Wie soll dir hier jemand helfen können? Photographierst nen Baum und fragst ernsthaft ob der ne Delle machen kann? Fahr in die Werkstatt und frag nach - oft sind diese auch bei den abstrusesten Vorwürfen kulant, egal ob beweisbar oder nicht, genau wie Waschstraßen, wo Autobesitzer alles mögliche entdecken was vor der Wäsche 1000%ig noch nicht war.
ABER GEWÖHN DIR DIESEN SHICE RASSISMUS AB!
63 Antworten
Ich glaube wenn der Schlagschrauber das gewesen wäre, wozu er dann auch nicht nur einfach gelegt sondern schon unsanft raufgezimmert wurden sein müsste, hätte Kratzer hinterlassen. Das Bild ist auch ungünstig, Beulen / Dellen von der Seite fotografieren. Der Ast der das verursacht haben könnte, hätte bestimmt noch daneben gelegen. Aber wenn man den Hof verlassen hat, war es so oder so niemand, auch die Deutschen nicht.
Diese Rassismus Keule is auch wieder so typisch Deutschland und ihre Bürgerpolizei ;-)
Zitat:
@krampus10 schrieb am 30. Oktober 2020 um 08:15:22 Uhr:
Der Verdacht liegt nahe das durch das Parken unter dem Baum etwas auf die Motorhaube gefallen ist.
Ein Ast, ein Vogel mit einer Nuss, oder irgendeinem anderen Gegenstand im Schnabel etc
Meinst du 17er Nuss oder Walnuss?
Meine Empfehlung: Auto niemals unbeaufsichtigt in Werkstätten abgeben und dem unkontrollierten Zugriff eines Mechanikers aussetzen; vorher alles fotografieren: Innenraum, Außenraum, Kofferraum, Motorraum, Hubraum
Meine Empfehlung keine Wekatatt aufsuchen. ':--))
Zitat:
@Sudoku2013 schrieb am 30. Oktober 2020 um 11:07:01 Uhr:
Zitat:
@krampus10 schrieb am 30. Oktober 2020 um 08:15:22 Uhr:
Der Verdacht liegt nahe das durch das Parken unter dem Baum etwas auf die Motorhaube gefallen ist.
Ein Ast, ein Vogel mit einer Nuss, oder irgendeinem anderen Gegenstand im Schnabel etcMeinst du 17er Nuss oder Walnuss?
Sowohl als auch. Wenns ein Vogel mit KFZ Hobby ist dann auch durchaus mit einer 17er Nuss ;-)
Ähnliche Themen
Wer oder was diese Beule verursacht hat kann man nicht mehr nachvollziehen. Möglicherweise die Ex Freundin? Wobei die Kiste dann anders aussehen würde. Möglicherweise war es auch eine verschmähte Geliebte. Fragen über Fragen???? :-)))
Vielleicht hat eine Elster versucht, die 17er Nuss zu klauen und hat dann gemerkt, dass das Ding zu schwer wird und es genau über der Motorhaube fallen lassen.
Es könnte natürlich auch eine temperamentvolle südländische Ex-Geliebte gewesen sein. Nordländische Ex-Geliebte verhalten sich typischerweise anders. Die trennen eher Körper- oder Fahrzeugteile ab.
Zitat:
@Nekrobiose schrieb am 30. Oktober 2020 um 10:36:00 Uhr:
Diese Rassismus Keule is auch wieder so typisch Deutschland und ihre Bürgerpolizei ;-)
Jo, wieder einmal stark übertrieben. Wenn hier steht der nordländische Mechaniker, dann hätte wohl niemand das Wort Rassismus benutzt. Ob es nun sinnvoll ist, diese Aussage mit dem Verweis auf die ethnische Herkunft zu versehen, ist natürlich fragwürdig.
Zitat:
@conan77 schrieb am 30. Oktober 2020 um 10:16:57 Uhr:
Ja ob du das glaubst oder nicht ich Check den Wagen immer durch auf sowas und das ist relativ neu
Aber scheinbar nicht bei Abholung aus der Werkstatt? Also ich gehe immer einmal rum... VOR und NACH der Reparatur...
Mach ich auch, obwohl ich ihn selbst repariere.
Bin auch Südländer und lebe seit knapp 47 Jahren in Deutschland und ich liebe dieses Land.
Jetzt kommt Ironie :
Das ist bei uns Südlandern genetisch bedingt das wir schwere Gegenstände fallen lassen.
Vorzugsweise auf Mercedes Hauben.
Ironie Ende.
Ohne den Verweis auf die Herkunft des Mechanikers wäre vieles einfacher gewesen.
Schönes Wochenende euch allen.
Das der Typ euch verarscht merkt keiner oder wie ?^^
Schöne Herbst Fotos !
Zitat:
@Sudoku2013 schrieb am 30. Oktober 2020 um 11:41:46 Uhr:
Vielleicht hat eine Elster versucht, die 17er Nuss zu klauen und hat dann gemerkt, dass das Ding zu schwer wird und es genau über der Motorhaube fallen lassen.Es könnte natürlich auch eine temperamentvolle südländische Ex-Geliebte gewesen sein. Nordländische Ex-Geliebte verhalten sich typischerweise anders. Die trennen eher Körper- oder Fahrzeugteile ab.
Aber die Nuss hätte garantiert auch Macken im Lack hinterlassen!!!!!!!
Keine Ahnung, wie in dieser Werkstatt die Reifen gewechselt werden. Wenn ich zum Reifenhändler fahre und neue Reifen draufbekomme, dann wird das Auto auf die Hebebühne gefahren. Anschließend wird die Hebebühne so weit hochgefahren, dass die Reifen in Brusthöhe sind, so dass man sie bequem stehend abnehmen und draufstecken kann. Die Motorhaube ist dann in >2 Meter Höhe. Da ist nix mit irgendwas drauf abstellen, da bräuchte man eine Leiter.
Hat der Nachbar vielleicht eine adipöse Katze?😁
Gruß
electroman
Doppelpost
Servus,
habe die selbe Erfahrung gemacht, Delle allerdings oben auf dem Kotflügel.
Die Delle habe ich einfach vom Dellen Doc bearbeiten lassen und gut ist, seit dem wechsle ich meine Räder selbst, so gibt es auch keine zusätzlichen Kratzer in den Felgen??
Ich habe selbst Südländischen Hintergrund und der Mechaniker war damals auch Südländer??
In allen Werkstätten kann sowas passieren, wenn man ein Schätzchen sein eigen nennt, kann man sich auch selbst darum kümmern oder damit leben dass was passieren kann!
Grüße
Ich lebe im östlichen Ruhrgebiet und für mich ist jeder südlich vom Kamener Kreuz Südlander 🙂