Verdacht auf Tachomanipulation
Hallo liebes Forum,
ich schreibe hier zum ersten Mal, sollte so ein ähnlicher Fall mal behandelt worden sein, könnt ihr mich auch weiterleiten.
Ich habe mir nach vielen Jahren harter Arbeit ein etwas hochwertigeres Fahrzeug gekauft (MB C- Klasse W204, Bj. 2012). Der Kauf liegt nun genau ein Jahr zurück und nun werde ich böse überrascht. Vor ca. einer Woche kam bei einer Diagnose heraus, dass das Fahrzeug höchstwahrscheinlich manipuliert wurde. Tachostand liegt heute circa bei 162 000km, der DPF zeigt aber genau 100 000km mehr, also 262 000km an. Der Mechaniker war der Meinung, es könnte sein dass der DPF gewechselt wurde, der dann halt 262 000km gelaufen ist, ich solle aber vorsichtshalber mal zu MB fahren und den elektronischen Servicebericht einsehen.
Gesagt, getan. Laut MB E-Bericht wurde der Wagen im Juli 2015 zuletzt bei 182 000km gewartet. Also bewahrheitete sich die böse Vorahnung.
Habe danach sofort einen Anwalt konsultiert.
Der Anwalt möchte nun von mir das Inserat bei mobile.de von vor einem Jahr (07.01.2016). Wie um Himmelswillen soll ich jetzt an dieses Inserat kommen? Wird so etwas überhaupt archiviert? Kennt sich da jemand aus ?
Ich würde mich über jede Meinung, Info sehr freuen!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@---------- schrieb am 11. Februar 2017 um 11:00:59 Uhr:
Zitat:
@pschein06 schrieb am 11. Februar 2017 um 01:11:37 Uhr:
mobile.de darf und gibt keine daten frei . händler Annoncen also gewerblich werden 1 tag später gelöscht , selbst der statt polizei anwalt usw bekommt keine daten von mobile . diese würden auch keine beweismittel darstellen oder zugelassen werden . ich habe das alles hinter mir .Und jetzt bitte noch einmal in deutscher Sprache. Danke.
komm doch mal bei mir vorbei , dann zeige ich dir ob ich deutsch bin oder nicht .
69 Antworten
Andere Frage...Bei dir im Kaufvertrag muss doch ein Kilometerstand vermerkt sein?!
Was bei mobile steht ist egal...müsste dein Anwalt eigentlich wissen.
Nicht umsonst steht unter jedem Inserat...Irrtümer und Schreibfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Mfg
Der Km Stand steht doch auch im Kaufvertrag. Ich glaube nicht das die Inserate archiviert werden. Ist auch egal,weil der Km Stand ein seriöser Händler in den Vertrag schreibt.
Hast du kein Kaufvertrag mit KM Angabe ?
Da ist der Hacken der ganzen Geschichte. Auf dem Kaufvertrag ist kein KM-Stand angegeben. Auch das Vertragspapier von damals erscheint mir heute, ein Jahr später sehr dubios. Es ist niegends die Rede von einem Kaufvertrag, es heißt lediglich "Vereinbarung..."
Man oh man, auf was hab ich mich eingelassen..
Danke für die schnellen Antworten!
Ähnliche Themen
Ohne gültigen Kaufvertrag ist die Sache schon durch. Verbuche es als Lebenserfahrung.
Ja da kannste jetzt nix mehr machen. Die Anwaltlosten kannste dir sparen. Was war denn das für ein Händler? Aber 100000Km zurückdrehen is schon ein starkes Stück. Ist dir denn nix aufgefallen am Lenkrad oder Pedalgummis das die vielleicht erneuert wurden?Oder das die Sitzwangen abgenützt waren?
Zitat:
@Mainhattan Olli schrieb am 8. Februar 2017 um 23:03:39 Uhr:
Ohne gültigen Kaufvertrag ist die Sache schon durch. Verbuche es als Lebenserfahrung.
Vorsicht, ein Kaufvertrag kann auch mündlich geschlossen werden.
Aber dies sollte der Anwalt regeln können. Wichtig sind in diesem Fall immer Zeugen.
Ich bin der Meinung ohne Kaufvertrag keine Chance was mündlich vereinbart wird muss man erstmal beweisen. Wie hast du eigentlich das Fahrzeug ohne Kaufvertrag gekauft? Selbst ein 500€ Auto kaufe ich mit Kaufvertrag. Wo hast du dein Auto her?händler oder privat ?
Grundsätzlich richtig, aber auch hier sehe ich kaum Chancen, da die Sache nun auch schon ~ 1 Jahr her ist.
Anzahl der Halter???
Von Privat gekauft???
Vom Händler gekauft???
Mit wie viel km gekauft???
Du hast den 01.2016 gekauft und jetzt hat er 162tkm drauf, letzter Service war 07.2015 mit 182tkm. Also in 6 Monaten hat er dann weitere xx km abgespult und dann verkauft. Nehmen wir mal an du selber bist 20tkm gefahren, also gekauft mit 14200km, so müsste der Verkäufer in 6 Monaten 60tkm gefahren sein und bei 242tkm Tacho um 100tkm runter gedreht haben damit er jetzt 262tkm hat.
Kann mir nicht vorstellen das jemand noch bei 182tkm den überteuerten Service bei Mercedes durchführt und dann Tacho manipuliert. Der 1. Halter, wahrscheinlich eine Firma hat bestimmt den Service bei 182tkm durchgeführt und dann sagen wir mal ein paar Monate später mit ca. 200tkm abgestoßen. Du bist bestimmt 3. Halter, denke das der 2. Halter ein paar Monate gefahren ist und dann gedreht und verkauft hat. Wer war der Halter vor dir??? Der muss ja in den letzten 6 Monaten vor dir sehr viel gefahren sein also im Schnitt mehr als in den ersten 3 Jahren. Wahrscheinlich ein Halterwechsel mit anderem Fahrgewohnheiten. Ein Händler der Leasingrückläufer verkauft, ist nicht so dumm, der würde es geschickter machen :-) Die Zahlen passen irgendwie nicht, zumindest ist es unverständlich das in den letzten Monaten vor dir so viel gefahren wird und irgend ein Trottel noch mehr runter dreht als er gefahren ist. Wenn du km Stand laut Vertrag als du den gekauft hast sagen würdest, wäre es hilfreich.
Das Fahrzeug wurde bei einem Händler erworben. Dieser hatte einen sehr seriösen Eindruck gemacht, zumal er auf dem Fuhrpark nur hochwertige Autos zu stehen hatte. Der Händler hat mich eingelullt ist wohl eher zutreffend..
Ich habe jetzt mal etwas recherchiert, das Autohaus hat anscheinend seinen Besitzer gewechselt... Laut Google-Bewertungen bin ich wohl nicht der Einzige der so von ihm über den Tisch gezogen wurde.
Das Fahrzeug hat belgische Papiere. Dem Papier zufolge war der Vorbesitzer eine Firma in Belgien.
KM-Stand beim Kauf war ca.125 000, ich selbst bin in diesem ca. 38 000 gefahren ( berufsbedingt ).
Vielen Dank für die Rückmeldungen!
Dennoch kannst du ihn Anzeigen.
Mal versucht den vorbesitzer zu kontaktieren? Vielleicht hat er noch einen Vertrag vom Verkauf mit dem höheren km stand. Jetzt musst du nur nachweisen dass er dir den mit niedrigererem km stand verkauft hat. Hat der Händler zufällig frisch TÜV gemacht vor dem Verkauf?
Mal eine andere Frage :
Wie kann man am DPF die Laufleistung ablesen?