Verbrennungsaussetzer auf Zylinder 2
Hallo, erstmal zu meinem Fahrzeug.
Es ist ein Golf 7, Baujahr 2013, 1,2 TSI Bluemotion mit 86 PS und 120000 Kilometer gelaufen.
Ich habe seit ca 2 Monaten immer Verbrennungsaussetzer auf Zylinder 2. Alle 2 bis 3 Tage, auch nur beim Kaltstart, wenn ich das Auto morgens starte, merke ich sofort das etwas nicht stimmt. Das Standgas ist etwas höher, der Motor läuft unrund und stottert ein wenig. Nach ca 10 Sekunden blinkt die MKL auf und mir wird " Fehler start stop " angezeigt. Nach weiteren 10 Sekunden hört die MKL auf zu blinken und bleibt auch aus und der Motor läuft wieder ganz normal.
Wenn ich dann den Fehlerspeicher auslese, steht dort immer "Verbrennungsaussetzer Zylinder 2" oder mit einem anderen Auslesegerät heißt es "Zylinder 2 Misfire Detectet". Es ist alle 2 bis 3 Tage und auch nur beim Kaltstart des Motors. Während der Fahrt habe ich noch niemals Probleme gehabt.
In der Werstatt hat man sofort Zündkerzen und Zündspule vermutet. Alle 4 Zündkerzen wurden getauscht und die Zündspule von Zylinder 2 erneuert. Angeblich wurde auch der Kabelbaum durchgemessen und ist in Ordnung. Trotz des Werkstattbesuch, keine Veränderung und der Fehler ist immer noch da.
Habe ihn dann noch mal zur Werkstatt gebracht und die sagten mir nach einem Diagnosescan, dass ich die Verbrennungsaussetzer zum letzen mal vor 80 Kilometer hatte. Der Mitarbeiter vermutete die Einspritzdüse und sagte mir, das ich eine Direkteinspritzung habe, was relativ teuer werden würde, weil es sehr viel arbeit ist. Ungefähr 500 aufwärts€.
Er war aber auch ehrlich und sagte im Anschluss, er weiß nicht, ob er dass machen würde. Es wäre nur eine Vermutung und es könnte sein, dass ich viel Geld ausgebe und es nicht die Einspritzdüse ist. Er empfahl mir, weil ich die Verbrennungsaussetzer zum letzten mal vor 80 Kilometer hatte, erstmal so weiterzufahren.
Hat vielleicht jemand hier das gleiche Problem gehab? Oder vielleicht eine Ahnung was es noch sein könnte. Für Hilfe wäre ich sehr dankbar. 🙂
49 Antworten
Ich würd als Nächstes die Einspritzdüsen testen.
Vielleicht tröpfeln die.
Riecht es nach längerer Standzeit beim starten nach Benzin hinten raus?
Kann man das irgendwie selbst testen? Oder sehr aufwendig?
Die kannst nicht selber testen.
Also wenn eine nach tropft riecht es sehr nach Sprit hinten raus. Müsste auch unrund laufen. Weiß nicht warum bei Verkokung die Zündung nicht gehen sollte.
Es müsste pber vcds auch mehr Fehler vorhanden sein.
Kabel nicht in Ordnung eventuell durch Bisse. Ach da gibt es so viel was sein könnte
Hallo zusammen,
Meine Mutter hat bei ihrem Golf den selben Fehler auf Zylinder 1 und 4. Sie wird nächste Woche in die Werkstatt fahren und das Auto prüfen lassen.
Wie ich jetzt gelesen habe, geht es eher in Richtung Verkokung bzw. Einspritzdüsen.
Konnte jemand den Fehler erfolgreich beheben?
Was ich allerdings überhaupt nicht verstehe: was hat es mit dem Fehler Start/Stop zu tun?
Ähnliche Themen
Vielleicht nur die Kerzen oder Spulen die verschlissen sind. Daher dann auch die Fehler im System