Verbraucht ein E46 318i 118 PS wirklich nur 8-9 Liter bei sparsamer Fahrweise??? Oder 320d besser?

BMW 3er E46

Hallo Freunde,

ich bin wirklich die ganze Zeit am Überlegen, ob ich mir einen 318i E46 118PS oder 320d 136 PS holen soll.

Bei dem 318 i bin ich mir nicht sicher wegen dem Verbrauch...sind da 8-9 Liter zu erreichen wenn man sparsam fährt.

Bei dem 320d wären es ja ungefähr so um die 6 Liter,kombiniert.

Das wären 3 Liter mehr bei dem 318i auf 100 km.

Die Faktoren für die Beiden Modelle sind ja auch verschieden in Sachen Steuer,Versicherung usw.

Was meint Ihr, für welches Modell würdet Ihr euch entscheiden?

20 Antworten

Die 8 - 9 Liter schaffe ich sogar locker mit meinem 330i, du solltest 7 ohne Probleme schaffen. Ich hab letztes mal auf Bundesstraße 120 km/h getestet ca. 40 km und hatte Verbrauch 7,3 Liter.

um die meinungen richtung diesel noch etwas zu bekräftigen...

ich würde mal sagen egal wie er fährt, im direkten vergleich beider fahrzeuge wird bei gleicher fahrweise der 320d vom verbrauch her grundsätzlich ab 2l aufwärts sparsamer sein.

die einzige frage, die sich der TE stellen sollte ist die nach der gesamtfahrleistung im jahr. dann sollte man steuern + verbrauch gegenrechnen und schauen ob es sich lohnt. evtl. noch mit blick auf mögliche dieseldefekte ala injektoren und turbo.

ausserdem gilt es, auch wenn sehr schwer nachvollziehbar, herauszufinden, dass man (gilt aber auch für den 318i) keine verheizte karre erwischt. immer mal fragen, ob der turbo schon erneuert wurde falls es zum diesel kommt.

ich für meinen punkt würde aber sagen, dass der fahrspassfaktor beim 320d gegenüber dem 318i deutlich höher liegt und man zudem noch den netten bonus des niedrigeren verbrauchs mitnimmt. man muss den wagen nie gross prügeln um vernünftig fahren zu können. auch der 318d würde bei mir rausfallen... der 320d braucht kaum mehr, kostet kaum mehr und bietet doch ne menge spass mehr als der 318d.

Noch meine persönliche Note: ich glaube kaum, dass man immer mit so nem oma-fahrstyle unterwegs ist, mit dem ihr eure verbrauchs traumwerte erreicht. wenn man mit dem 318/320/330d so fährt, wie ihr mit euren 318-330i hier angebt, liegt der verbrauch beim diesel warscheinlich bei 4-6l. trotzdem kommen mir einige genannte werte doch etwas geschönt vor (will niemand was unterstellen).

Zitat:

Original geschrieben von meistereder330d



Noch meine persönliche Note: ich glaube kaum, dass man immer mit so nem oma-fahrstyle unterwegs ist, mit dem ihr eure verbrauchs traumwerte erreicht. wenn man mit dem 318/320/330d so fährt, wie ihr mit euren 318-330i hier angebt, liegt der verbrauch beim diesel warscheinlich bei 4-6l. trotzdem kommen mir einige genannte werte doch etwas geschönt vor (will niemand was unterstellen).

Hat mit Oma wenig zu tun..... mein Arbeitsweg ist einfach so furchtbar langweilig mit 2X 35 km Stadtautobahn + alle par Tage mal max 1000km BAB 😁

Jetzt mal ohne scheiss! Ich fahre selber nen 318 i mit 118 PS und wie mancher hier auf seine 6-7 Liter kommt frage ich mich wirklich! Ich fahre schon relativ sparsam und habe nen konstanten Wert von 8,7 - 8,9 Litern! AB und City gemischt!
Also ich persöhnlich würde dir nen Diesel oder einen Benziner mit noch ein wenig mehr Pferdchen empfehlen, es sei denn dann hast du extreme Unkosten mit deiner Versicherung?!
Wenn es alles nichts hilft und du wirklich so auf die Spritpreise und den Verbrauch guckst, dann kauf dir nen (verprügelt mich jetzt bitte alle net)
AUDI A3 1,9TDI!

Greetz!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pioneer_e36


Stimm das blöde ist beim 320d das er eine gelbe Plakette hat und ich komme auch noch aus Berlin...ab 2010 sind die ja dann auch verboten.

320i würde zuviel verbrauchen für mich, dass sinnvollste wäre der 320d hat vernünftig Kraft und verbraucht wenig. Wobei ich auch wirklich sagen muss, dass ich sparsam fahre, naja beim Golf 4 TDI 90 PS hat man ja auch nicht viel zu drücken, was ich vorher hatte!

Nach Sylvester werde ich aufjedenfall einen dann langsam rauspicken und kaufen...bevor ich es machen zeige ich es dann mal im Forum, ob der Preis dem Wagen entspricht.

Schaue schon seit Oktober nach, also dem 320d.

Zu welcher Jahreszeit sind denn private Autos günstiger, ist es gleich oder gibt es da so ein klischee...?

Glaubt Ihr dass die Preise runtergehen wenn ich jetzt anfang Januar das Modell kaufen würde, da es ja ein Jahr wieder älter geworden ist?

.. na aber dann hat sich der Diesel ja eh erledigt es sei denn, Du hast auf den Heckmeck lust wenn Du ihn kurz vor den Verboten oder danach

versuchen musst, ihn loszuwerden. Deshalb sind für mich leider Diesel ohne DPF für mich momentan nicht interessant.

Ich glaube nicht, dass der 320i zuviel für Dich verbraucht - Seh es so, mit dem R6 kannst z.B. im 5ten rollen (weniger Drehzahl) wo Du im 318er schon in den 4ten Schalten musst. Auch musst an der Ampel nicht so hochdrehen um vom Fleck zu kommen bei Steigungen etc.
Gleicher Verbrauch - Mehr Fahrspass (und schöneres Doppelrohr und nicht den popeligen Strohhalm hinten 😁 )

Der Nachteil ist, dass der Markt an 320i recht überschaubar ist (glaube da wurden nicht soo viele Verkauft/Gebaut im Vergleich) und Du entsprechend "Angebot und Nachfrage" etwas mehr hinblättern musst. Unterm Strich: Nur in Hinsicht auf Spritverbrauch ohne Rücksicht auf Deine Vorlieben bzgl. Motorcharakteristik etc. geht das Rechenexempel ob 318er oder 320i/d relativ auf Null raus: 318er billiger in Anschaffung, schlechter im Wiederverkauf & Verhältniss Leistung / Verbrauch, 320(d) weniger Sprit aber teurer. Die 1 -2000 Euro unterschied musst erstmal wieder reinfahren

Auf Deine Frage mit der Zeit: das "Klischee", dass über Autokauf/verkauf im Winter besteht hat m.E. schon gewissen Bestand. Zumindest sind die Autobörsen "leerer" als Sommer. ABER: ich stehe auf der andren Seite und inserier meinen jetzt die Wochen, stelle mich aber schon drauf ein dass es etwas länger dauern wird. Somit: Ja, es gibt für Dich auch Verkäufer wie mich die um diese Jahreszeit keine "Gurken" reinstellen nur musst halt Glück / Geduld haben und dann schnell zuschlagen. (Nicht bei mir, wohn eh zuweit weg und rate Dir ja vom 318er bzgl. Spritverbrauch ab 😁 )

Zitat:

Original geschrieben von lovemygolf



Ich glaube nicht, dass der 320i zuviel für Dich verbraucht - Seh es so, mit dem R6 kannst z.B. im 5ten rollen (weniger Drehzahl) wo Du im 318er schon in den 4ten Schalten musst. Auch musst an der Ampel nicht so hochdrehen um vom Fleck zu kommen bei Steigungen etc.
Gleicher Verbrauch - Mehr Fahrspass (und schöneres Doppelrohr und nicht den popeligen Strohhalm hinten 😁 )

Hi!

Deine Argumentation, daß man mit 320i im 5gang rollen kann und in 318i im vierten ist Quatsch. Wir reden hier um 10Nm und 100ccm unterschied, also keine Rede wert!
Und im Verbrauch wird er es wohl merken, denn 6-Zylinder wollen gefüttert werden. Hier muss man mit mind. 1l Mehrverbrauch rechnen, bei gleicher Fahrweise und Fahrstrecke.

Der 320i ist einfach in Leistung und Verbrauch der schlechteste E46, den man wählen kann. Ich sag es immer wieder, wenn ein Sechser dann mit mind. 2.5l Hubraum, denn da stimmt einfach Leistung und Verbrauch. Nicht umsonst gibt es inzwischen keinen R6 unter 2.5l mehr bei BMW zu kaufen.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen