Verbrauchswerte 2.0 TDI Quattro
Hallo zusammen,
habe seit ein paar Tagen meinen "neuen" A6 2.0 TDI Quattro, BJ 2016 12tkm.
Etwas verwundert bin ich ob dem Verbrauch: obwohl im Efficiency Modus und 70% Autobahn 30% Ort komme ich im Moment nicht unter 7.7l/100km.
Hat jemand von euch Vergleichswerte? Hätte mir bei sehr vorsichtiger Fahrweise einen Verbrauch von deutlich unter 7l. Bei selben Fahrten bin ich mit meinem Passat 2.0 (nicht Quattro) bin ich deutlich unter 6l gekommen.
Danke & viele Grüsse
Beste Antwort im Thema
Sorry, halbe Beladung. Ich steh ja täglich unter den Autos und man sieht sehr häufig " innen und aussen" stark abgefahrene Reifen durch zu wenig Luftdruck. Ich fahre auch grundsätzlich mit 0.3 bar mehr und das wirkt sich nicht nur positiv auf den Verbrauch aus sondern auch auf den Reifenverschleiss....der ist nämlich gleichmäßig über die komplette Lauffläche
100 Antworten
Zitat:
@matzi84 schrieb am 2. Oktober 2019 um 20:57:37 Uhr:
Hi ich fahre seit 3 Wochen einen 2.0l TDI Quattro mit 190PS und bin was den Verbrauch angeht mit 10.3l unterwegs??. Ich persönlich finde das schon viel. Oder sind meine Erwartungen übertrieben ich dachte mit 7-8l bin ich dabei.
Bereifung fahre ich zur Zeit 255/35 R20 solln das wirklich die 2l zum Wunschverbrauch sein?
Also meiner Ansicht nach ist der Verbrauch immer mindestens von folgenden Faktoren abhängig:
- Rechter Fuß des Fahrers
- Streckenprofil
- Wetterbedingungen
- gewählter Modus (S, D oder E)
- Motorisierung
- FWD/AWD
- Reifendruck
- Reifentyp/-breite
- Sonderausstattungen
- ...
Diese Liste ist aus meiner Sicht ungefähr in absteigender Priorität zu sehen. In jedem Fall stimmen aber meines Erachtens die Nr. 1 und Nr. 2. Bei Nr. 4 bist Du im S-Modus vielleicht schon eher an der 3. Stelle (passt dann ja auch wieder zu Nr. 1), aber das lasse ich jetzt einfach mal so stehen. Und die Liste ist natürlich nicht abschliessend...
Heißt im Klartext: Ohne weitere Angaben finde ich so eine allgemeine Verbrauchsangabe immer schwer zu bewerten. Ja, über 10l / 100km ist sicherlich absolut gesehen sehr viel. Mir persönlich wären bei der Motorisierung aber auch 7l / 100km noch deutlich zu viel.
Als persönlicher Vergleichswert: 3.0 TDI mit 218 PS (ohne Quattro) auf 245/40/R18 mit durchschnittlich 5,2 - 5,4l / 100km über mehr als 120.000 km. Das ist aber sicherlich schon ziemlich an der unteren Grenze von dem, was Du hier im Forum oder sonst wo finden wirst. Ist aber durchaus möglich und hat auch nichts mit Wanderdüne zu tun.
Just my 2 cts...
Arni deine Empfehlung bei den Reifen 275 30 R20 ?
Habe vorne 2.9 und hinten 2.7
Ist das ok so ? Danke dir
5,2l? Ganz ehrlich selbst wenn ich mich mit 80 auf der Bahn in den Windschatten von einem LKW hänge, schaffe ich das vielleicht gerade so eben... Das mit dem V6 Quattro 204 VFL... Ansonsten jetzt um die 8,5 über 60.000.
Richtung 10 geht es eigentlich nur bei extrem viel Kurzstrecke in der Stadt oder >200km/h auf der Bahn...
Habe auch die relativ schweren 20er Rotor drauf mit 255...
Zum Streckenprofil ist so das es ca. 20km Landstraße und 5km Stadt sind. Das ganze 2mal tgl. Im D Modus. Und Sonderausstattung ist Allrad , 20Zoll Felgenplus ne Anhängerkupplung verbaut.
Ähnliche Themen
@Mr. Pom Pom ja klingt gut, achte einfach mal drauf wie die Reifen vorne ablaufen, bei der Breite könnte man auch auf 3 bis 3.1 hoch
ich hatte immer Probleme mit zu hohem Verschleiß (innen)
Die Mitte und außen hatten noch genug Profil, musste aber immer relativ früh Reifen wechseln, jetzt probiere ich mal bei 2.9 🙂
Reifendruck war 2.5 ringsrum nu hab ich vorn 2.9 und hinten 2.7... Mal guckn.... sieht aber bisher nicht so aus, als ob sich da groß was tut🙂😕
Was ja im mom auch stark reinspielt ist das fiese Wetter. Hier regnet es quasi ohne Unterbrechung..... Wasser auf der Straße macht natürlich richtig Rollwiederstand und da geht der Verbrauch hoch
So nun den halben Tag unterwegs gewesen es tut sich nix. 9.8l in der Stadt ohne Verkehr. Kein Fehler im Speicher Luftdruck i.O.
Hast Du mal beim tanken nachgerechnet? Vielleicht stimmt ja deine Anzeige nicht. Was braucht er Überland, bei normaler Fahrweise? Eventuell ist ja auch ein sw Update schuld an dem hohen Verbrauch, oder dein Fahrstil ist zu digital 😉
Genau, ohne volltanken, leer
fahren und wieder volltanken, bringt das nichts...
Beim die Rechnung beim Nachtanken ergibt 10.3l. SW update?
Da stimmt was nicht, ich fahr meinen Q5 8R 190ps TDi S tronic quattro mit errechneten 7.7l/ 100km und der Q5 hat nen schlechteren CW Wert als der A6 und wiegt das gleiche
Also ich komme bei meinen 2.0 TDI Quattro Avant auf 7,33l mit 255/40 R 19 auf etwa 6000km Überwiegend Flachland...
Ok da werd ich wohl nochmals Vorsprechen beim Freundlichen. Danke Euch Mal sehn was der wird tun den ohne Fehlereintrag....