Verbrauchswerte 2.0 TDI Quattro

Audi A6 C7/4G Allroad

Hallo zusammen,

habe seit ein paar Tagen meinen "neuen" A6 2.0 TDI Quattro, BJ 2016 12tkm.
Etwas verwundert bin ich ob dem Verbrauch: obwohl im Efficiency Modus und 70% Autobahn 30% Ort komme ich im Moment nicht unter 7.7l/100km.
Hat jemand von euch Vergleichswerte? Hätte mir bei sehr vorsichtiger Fahrweise einen Verbrauch von deutlich unter 7l. Bei selben Fahrten bin ich mit meinem Passat 2.0 (nicht Quattro) bin ich deutlich unter 6l gekommen.

Danke & viele Grüsse

Beste Antwort im Thema

Sorry, halbe Beladung. Ich steh ja täglich unter den Autos und man sieht sehr häufig " innen und aussen" stark abgefahrene Reifen durch zu wenig Luftdruck. Ich fahre auch grundsätzlich mit 0.3 bar mehr und das wirkt sich nicht nur positiv auf den Verbrauch aus sondern auch auf den Reifenverschleiss....der ist nämlich gleichmäßig über die komplette Lauffläche

100 weitere Antworten
100 Antworten

Zitat:

@ManuWeh schrieb am 28. Feb. 2018 um 06:36:10 Uhr:


Naja, mittlerweile muss man ja mancherorts sogar für die Luft einen Euro bezahlen. :P

Was auch völlig legitim ist. Beim Bäcker zahlst du ja auch für Deine Brötchen.

Leistung - Gegenleistung.

Einfaches Prinzip.

@Arni 1984
Erfahrungsgemäß fahre ich meine Wägelchen immer mit Maximaldrücken (also laut BDA voll beladen):
An meinem 2015er Avant 4G sind dafür 2,8 vorne und 3,1 hinten veranschlagt. Dies passt aber dann nicht zu deiner Aussage, das du keinen 4G kennst, der vorne weniger als hinten an Drücken hat.

Damit hatte ich aber in der Vergangenheit nie Probleme, was den Verschleiß angeht. Wie passt das zusammen? Ist das bei AUDI denn anders?

Zitat:

@derstooge schrieb am 26. Februar 2018 um 13:36:14 Uhr:


Hallo zusammen,

habe seit ein paar Tagen meinen "neuen" A6 2.0 TDI Quattro, BJ 2016 12tkm.
Etwas verwundert bin ich ob dem Verbrauch: obwohl im Efficiency Modus und 70% Autobahn 30% Ort komme ich im Moment nicht unter 7.7l/100km.

Nicht vergessen, dass da im Winter mehr Verbraucher laufen. Schau Dir mal das Effizienzprogramm an, da laufen derzeit bei mir Sitzheizungen, Spiegelheizungen und Klima immer mit. Das ist 0.25 bis 0.4l dazu.

Ich hab im Schnitt über 35.000km etwa 7.5l mit jedem Tag 2x5km Kurzstrecke bin aber kein sparsamer Fahrer. Da kommt auf der Kurzstrecke jetzt im Winter auch schon mal ein 9er oder 10er im aktuellen Verbrauch.

Auf der Stadtautobahn im Sommer gemütlich geht da auch leicht 5.Xl.

Ich les‘ hier und auch auf Spritmonitor immer wieder Fabelverbräuche. Speziell bei den 6zylindern aber auch bei den 4-Endern.

Übrigens: 12tkm ist noch nix. Meiner ging ab dem 30000 service deutlich besser. Frag mich nicht warum. Spritverbrauch ist da aber nicht mehr weniger geworden 😉

Hg
W
2.0TDI Quattro avant BJ06/2016

Asset.JPG

Hab jetzt vorne 2,8 und hinten 2,6 drin - bei wie gesagt 16 zöllern. Ist in etwa die 0,3bar überm Audi-Wert wie von dir vorgeschlagen!

Ähnliche Themen

@Polmaster meine Aussage bezog sich auf die Werksvorgabe für unbeladene Fahrzeuge. Bei Vollbeladung ist das klar das der hintere Wert größer ist, die Koffer kommen ja hinten rein, nicht in den Motorraum 😉

Richtig. Ich fahre aber nicht immer vollbeladen. Nur diese Drücke waren nie verkehrt oder haben die Verbräuche erhöht.

Verbraucherhöhend ist immer nur zu wenig Luft, nie zuviel. 😉
Der " zu Hohe" Druck an der Hinterachse führt höchstens zu geringerem Fahrkomfort und ggf durch zu erhöhtem Reifenverschleiss in der Reifenmitte ( wenn man es übertreibt)

Mit AAS wird das ja wunderbar kompensiert.... 😉 Danke dir!

Hi ich fahre seit 3 Wochen einen 2.0l TDI Quattro mit 190PS und bin was den Verbrauch angeht mit 10.3l unterwegs??. Ich persönlich finde das schon viel. Oder sind meine Erwartungen übertrieben ich dachte mit 7-8l bin ich dabei.
Bereifung fahre ich zur Zeit 255/35 R20 solln das wirklich die 2l zum Wunschverbrauch sein?

das ist zu viel, mein A7 3.0 TDI 245 PS verbraucht im Durchschntt 7 L (8 L in der Stadt und 6 auf Landstrasse, Autobahn)
Reifen: 275/30 R20

Ok und haben Sie ne Idee was da los sein könnte im Fehlerspeicher steht nix drin. Auto hat noch Werksgarantie von daher bin ich ganz beruhigt nur nimmt sich mein 🙂?? der Sache nicht wirklich an, da ja der Fehlerspeicher leer ist??

Kleine Ursache große Wirkung ! Mal nachsehen wieviel Luft in den Reifen ist, dann den Wert vom Türaufkleber nehmen und 0.3bar drauf packen.

@Arni 1984
Referenzwert ist die "halbe Beladung" oder die "volle Beladung"?

Sorry, halbe Beladung. Ich steh ja täglich unter den Autos und man sieht sehr häufig " innen und aussen" stark abgefahrene Reifen durch zu wenig Luftdruck. Ich fahre auch grundsätzlich mit 0.3 bar mehr und das wirkt sich nicht nur positiv auf den Verbrauch aus sondern auch auf den Reifenverschleiss....der ist nämlich gleichmäßig über die komplette Lauffläche

Ok da werd ich das morgen gleich mal checken ich hoffe mal das ist es dann gewesen den um die 8l währen schon gut...

Deine Antwort
Ähnliche Themen