Verbrauchswert SD
Es gibt ja schon einige Einträge bezüglich Benzinverbrauch, jedoch sind diese nicht geordnet nach Modell.Daher würde ich vorschlagen, hier nur Beiträge für SD zu schreiben.Meine Erfahrungen sind wie folgt:KM Stand 5000Autobahn Wien Nürnberg (500 km), durchschnittsgeschwindigkeit 157-Verbrauch 13,8.Dabei waren Abschnitte mit Vollast, so weit es der Verkehr zuließ,VM 235km.Dafür ist der Verbrauch OK.Gesamtdurchschnittsverbrauch bei 40% Stadt 20% Überland und 40 Autobahn 12,5Übrigens Bereifung: 20 Zoll Mischbereifungdocpm
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von juii
@hanswurst:
Hätten wir Spritsparen wollen und hätten wir einen Vertreterwagen kaufen wollen, wäre unsere Wahl sicher auf einen 3er gefallen - aber diese beiden Welten miteinander zu vergleichen, weil sie den gleichen Motor haben... etwas vermessen. Und in der Tat fährt man manchmal schneller als 70 -80 oder gar rasende 90 km/h.
Es gibt schon interessante Beiträge im X5 E70er Forum...
??? was bist du denn für einer ???
Das Thema hier ging nun mal um den Spritverbrauch.
Ja ich fahre auch gerne mal schnell und fahre nicht nur einen 335d sondern auch einen Range Rover und der hat wirklich Durst.
Darf ich deshalb nicht in euren X5 Privatclub.
Was sollen also dein sinnfreier Kommentar.
Lies dir meinen Text nochmals in Ruhe durch und antworte nicht so einen Müll.
188 Antworten
hatte einen der ersten. Der hatte enorme Elektronikprobleme und BMW hat ihn gewandelt.
Meine Frau hat mich inständig gebeten doch nen 5er E61 zu nehmen, weil ihr der X5 zu groß ist und zu lahm.
Das hat letztlich den Ausschlag gegeben weil ich sehr unschlüssig war.
Super fand ich am X5 das Raumgefühl und Design innen, auch das Fahrverhalten und Fahrgefühl.
Man fühlt sich extrem sicher und hat eine tolle Übersicht. Außerdem ist er das neuerer Modell im Vergleich
zum 5er.
Genervt hat auch mich, daß ich echt große Probleme in Parkhäusern hatte; vor allem wenn ich in Städten
bin in denen ich mich nicht so gut auskenne, bzw. die Parkhäuser nicht kenne. In Salzburg und Mailand hatte
ich da echt Probleme. Überhaupt ist der X5 oft ein paar Zentimeter zu breit und das erschwert den Umgang
im Alltag. Auch wenn man zwangsläufig eng parkt muß man immer befürchten, daß einem jmd die Tür dran haut.
Der Neidfaktor ist einfach größer. SChliesslich kommt der X5 bei Mandanten nie so gut an, weil dann jeder meint,
man hat eh viel zu viel Geld. Schliesslich bringt der 530xd bei geringerem Verbrauch wesentlich bessere Fahrwerte.
Von der Vernunft her spricht einiges für den 530xd, cooler fand ich den X5, wenngleich der 5er bzgl. Beschleunigung
viel Spaß macht.
VG
Christian
Verbrauch mit Tuning: Die erste 40 liter gedüst, volle beschleunigung + >200kmh mit Resultat 14,4 liter/100km.
Die 2. 40 liter dann normal gefahren stad/landstrassen/autobahn und den Schnitt gesenkt bis 10,3l/100km.
Bei den letzten 40 liter habe ich also deutlich unter 9l/100km gefahren. Und BC stimmt mit Zapfsäule!!!
Demnächst fahre ich eine Tank normal und versuche den ECE wert van 8,2l/100km ein zu halten😁
Gr., Manfred
Hi.
Wenn Ihr Verbrauchsfotos reinsetzt, dann bitte welche vom Reise-BC.🙂
Diese sind auf Grund der nicht einzeln rücksetzbaren Parameter aussagekräftiger.🙂
Schönen Abend
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Plums
Hi.Wenn Ihr Verbrauchsfotos reinsetzt, dann bitte welche vom Reise-BC.🙂
Diese sind auf Grund der nicht einzeln rücksetzbaren Parameter aussagekräftiger.🙂Schönen Abend
Mein (1.) Beitrag war also aussagekräftig.
Gr., manfred
Zitat:
Original geschrieben von manfredNL
Mein (1.) Beitrag war also aussagekräftig.
Gr., manfred
Genau.🙂
War nur allgemein hier reingestellt.😉
Schönen Abend
Holm
Also ich finde 10,8l/100km bei zum teil zügige Fahrt und viel Stadt sehr angemessen.
Und wenn der SD nach ein paar tkm eingefahren ist und weniger braucht: um so besser😉
Gr., Manfred
Zitat:
Original geschrieben von manfredNL
Also ich finde 10,8l/100km bei zum teil zügige Fahrt und viel Stadt sehr angemessen.
Und wenn der SD nach ein paar tkm eingefahren ist und weniger braucht: um so besser😉Gr., Manfred
Hallo Manfred,
das ist mehr als angemessen.🙂 Von solch einem Wert träumen viele hier.
Als ich meinen gechipt hatte lag der Verbrauch bei 8-11 Liter je Fahrweise. Nachdem BMW mir neue Getriebe- und DDE-SW aufgespielt hatten, bekommt mein Tuner keine Tuningsoftware wegen Kennfeldverkürzung mehr drauf. Immerhin säuft meiner keine 14 Liter mehr auf der Landstraße. Im Schnitt liege ich jetzt auch bei 11 Liter. Reine Landstraße mit Spaßbremse und ohne Vollgasorgie bekomme ich ihn gelegentlich
auf 8,5 -9 Liter. Aber das macht dann keinen Spaß mehr.
Richtig zulangen tut der Dicke wenn er einen Hänger ziehen soll. Dann sind 16-18 Liter drin.
Gruß Holm
Hallo,
endlich ist es soweit und ich darf einen X5 mein Eigen nennen!
Die erste Fahrt nach Hause ca. 600km lagen bei 10,2L , die Autobahn
war voll Vmax lag bei 160km/h.
Bei der zweiten längeren Ausfahrt stellte ich den Tempomat auf 130km/h.
(gestern A3 nach Köln hoch) 9,4L , das finde ich schon Klasse bei einem neuen
Motor!
Gestern dann wieder zurück, A3 war so gut wie leer. Tempo 130-160 zügige
Fahrt mit 10,7L.
Jetzt sind die ersten 1500km drauf, da kann man ihn dann langsam mal hochdrehen, oder? :-)
PS: Den Navi finde ich bis jetzt noch nicht so toll.
Mit fehlen Kleinigkeiten wie, bisherige Fahrtzeit (nur mit mühsamer Stoppuhr einstellbar? geht dies auch automatisch?) Außerdem fehlt mir die Audi gewohnte anzeige wann die näcshte Tankstelle kommt...
Zitat:
Original geschrieben von Merlin2008
Hallo,endlich ist es soweit und ich darf einen X5 mein Eigen nennen!
PS: Den Navi finde ich bis jetzt noch nicht so toll.
Mit fehlen Kleinigkeiten wie, bisherige Fahrtzeit (nur mit mühsamer Stoppuhr einstellbar? geht dies auch automatisch?) Außerdem fehlt mir die Audi gewohnte anzeige wann die näcshte Tankstelle kommt...
Na dann viel Spass mit Deinem Dicken.🙂
Beim Navi gewöhnst Du Dich dran, oder kaufst Dir beim nächsten mal eine um Welten bessere externe Lösung. (Wenn auch optisch nicht perfekt integriert) Immerhin entwickelt BMW das Navi inkl. i-Drive weiter. Nur ist der nächste Entwicklungsstand schon wieder 5 Jahre hinterher.
Wer kommt denn, außer ein Depp, auf die Idee eine 8GB-HD in ein Premiumfahrzeug einzubauen?😕 Aber auch dafür gibt es genug Kunden.😁
BMW sollte sich auf seine alten Tugenden besinnen und die besten Motoren bauen. Derzeit weht BMW ein eisiger Wind auf diesem Gebiet entgegen.
Gruß Holm
Zitat:
Original geschrieben von fwigmw
Moin zusammen,fahre ja derzeit den gechippten 535d Limousine, der braucht in der Stadt derzeit 8,6 Liter/100km und bei zuegiger Autobahnfahrt (bis 250 km/h wg. Winterreifen) geht er max. rauf auf 9,8 liter/100 km. Kann leider nicht sagen, ob
das am Chip alleine liegt, auf jeden Fall absolut genialer Verbrauch fuer dieses Triebwerk... Der Wagen faehrt wie
ein grossvolumiger Benziner und zieht auch bei jenseits der 200 km/h noch an wie ein Stier.Da haben selbst Sporwagenfahrer mit Ihren 9xx etc. in bestimmten Geschwindigkeitsbereichen massive Problemchen,
besonders beim Zwischenspurt z.Bsp. von 120 auf 180 km/h, da merkt man dann die 600 Nm Drehmoment.****
Bin Neu,
kann ich genau so bestätigen. Jetzt 60.000km mit 535d, BC Durchschnitt 8.7L.
Traummotor, zu schnell für die AL -> pustet mich fast regelmäßig von der Bahn...
Ich hoffe beim zukünftigen X535 ist das nicht so kritisch.
Ist Deiner abgeregelt?mfg 535_X535
Nach jetzt 1.500 km Verbrauch lt. BC: 9,4
Nein ich mogle nicht, zeigt er wirklich an. Habe aber bisher noch nicht nachgerechnet, ob dieser Wert auch reel ist.
Aber...
Ländliche Region, wo man sehr schell auf der Piste ist. Nahezu kein Stop and Go.
Außerdem (Gelassenheit des Alters) bekennender Landstrassenfahrer. Nein, nicht was ihr denkt: "Der alte Schleicher". Ich fahre schon die 100 +20.
Auch für längere Strecken nach FACHI, mache lieber einen Zwischenstop, wie ich es auch mit dem BMW-Mopped bevorzuge.
Autobahnen versuche ich zu vermeiden, es sei denn, es pressiert wirklich. Nun ja, die Zeiten mit M3 am Anschlag sind Vergangenheit. Gibt mir nichts mehr. Ein User schrieb, dass ihn die Vmax eigentlich nicht interessiert. So sehe ich das ebenfalls.
Wenn jetzt die Frage kommt, warum fährt er denn dann sd ? Einfach um schneller an den vielen mautflüchtigen Lkw vorbeizukommen.
BC 9,4 ist schon möglich wie du es beschreibst. Wenn ich nur Bundesstrasse und Autobahn fahre habe ich auch <10.
Nur weil ich oft Stadt fahre habe ich BC 10,4 momentan.
Gr., Manfred
Stadtfahrten delegiere ich so oft es geht an Frauchen. Beim Shopping störe ich sowieso. Und da sie mit dem 3l-A2 fährt sieht unser Flottenverbrauch ganz ordentlich aus.
Aus meiner Dresdner u. Berliner Zeit habe ich eine ausgesprochene Aversion gebenüber Stop and Go. Nutze heute wenn es denn geht Park and Ride. Beneide diejenigen, die aus beruflichen Gründen zwingend in die City müssen, jedenfalls nicht.
Mein Verbauch ist nach 10.000 km im Durchschnitt um 1 Liter gesunken...ich fahr 90% Kurzstrecke, hatte früher um die 13 Liter, meistens 13,3 Liter, jetzt um die 12 Liter, bei wirklich gleichen Fahrstrecken.