Verbrauchsanzeige korrekt?
Hallo,
die Verbrauchsanzeige an meinem Neuen (gebraucht) zeigt bei meiner Fahrweise einen Verbrauch von 6,3 l/100 km an. Es ist ein Golf Plus 2.0 TDI mit DSG.
Anmerkung: Da ich erst so 700 km damit gefahren bin und beim "Preistief" nachgetankt habe, kann ich den wahren Verbrauch noch nicht zurück rechnen. Deshalb meine Frage.
daf43
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von daf43
...wäre es leichtsinnig, mit den zwei unbekannten Tankmengen gleich die Verbrauchsanzeige "eichen" zu wollen. Deshalb meine Frage....
Kannst Du uns dann mal verraten, wie wir hier im Forum per Ferndiagnose Deine Verbrauchsanzeige eichen sollen😁
32 Antworten
Danke für den Tipp, bei Gelegenheit schau ich vielleicht mal beim Freundlichen vorbei. Aber ich beobachte noch ein paar km das Spielchen...
Ich fahre einen Plus mit 2.0TDI und DPf. Die Verbrauchsanzeige liegt immer einen halben Liter unter dem tatsächlichen Verbrauch.
Ich stimme dem zu, der weiter oben schrieb, daß es von der Strecke abhängt. Im bunten Durchschnitt stimme ich dem halben Liter Abweichung nach oben zu (tatsächlich sind es bei mir so 0,6-0,7), fahre ich nur AB paßt es was besser (0,4).
Grelle Abweichung gaben bei mir neulich 250km Stadtverkehr: Angezeigt 7,8, ausgerechnet 9,3.
Zitat:
Original geschrieben von daf43
Hallo,
habe ich mich falsch ausgedrückt oder habt ihr mich nicht verstanden?Etwas rechnen kann ich gerade so. Wenn ich das Fahrzeug aber betankt übernommen habe (wie voll?), erst 700 km gefahren bin und nur einmal etwas nachgetankt habe, dann wäre es leichtsinnig, mit den zwei unbekannten Tankmengen gleich die Verbrauchsanzeige "eichen" zu wollen. Deshalb meine Frage.
daf43
Hallo
Komme zwar aus dem Astra-F-Forum, aber kann dir bestimmt weiter helfen. Mache mal eine kleine Rechnung als Beispiel:
Denke mal du hast den Wagen neugekauft ... und gehen wir davon aus, als Beispiel, es gehen 50 Liter rein.
Bei der Wagenübergabe war er nicht ganz voll, sagen wir mal es waren 48Liter drin, damit bist du dann 700km gefahren, und hast 20 Liter nachgetankt und bist weiter gefahren - nochmal 400km ... dann mach es demnächst so:
Du tankst voll (bspw. 35Liter), und rechnest 35l+22l (weil ja vorher schon 2l fehlten müssen jetzt ja 2 Liter mehr rein) = 57l und 1100km. 57l/1100km*100=5,18l/100km
Okey, die Zahlen werden wohl nicht stimmen aber nur damit du mal den Weg weißt. Hoffe natürlich das du, wenn du es genau haben willst, nicht den Kilometerzähler nach dem auftanken auf 0 gestellt hast.
Du kannst ja auch am 01. des Monats voltanken, tankst zwischendurch nur nach oder auch voll, ist egal und rechnest am nächsten 01. des Monats alle Mengen zusammen und teilst das dann durch die in dem Monat gefahrenen Kilometer. Dann haste aber nicht den Verbrauch pro Tankfüllung sondern pro Monat.
Hoffe ich konnte helfen.
Gruß
Stefan
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von touaregstef16
HalloZitat:
Original geschrieben von daf43
Hallo,
habe ich mich falsch ausgedrückt oder habt ihr mich nicht verstanden?Etwas rechnen kann ich gerade so. Wenn ich das Fahrzeug aber betankt übernommen habe (wie voll?), erst 700 km gefahren bin und nur einmal etwas nachgetankt habe, dann wäre es leichtsinnig, mit den zwei unbekannten Tankmengen gleich die Verbrauchsanzeige "eichen" zu wollen. Deshalb meine Frage.
daf43Komme zwar aus dem Astra-F-Forum, aber kann dir bestimmt weiter helfen. Mache mal eine kleine Rechnung als Beispiel:
Denke mal du hast den Wagen neugekauft ... und gehen wir davon aus, als Beispiel, es gehen 50 Liter rein.
Bei der Wagenübergabe war er nicht ganz voll, sagen wir mal es waren 48Liter drin, damit bist du dann 700km gefahren, und hast 20 Liter nachgetankt und bist weiter gefahren - nochmal 400km ... dann mach es demnächst so:
Du tankst voll (bspw. 35Liter), und rechnest 35l+22l (weil ja vorher schon 2l fehlten müssen jetzt ja 2 Liter mehr rein) = 57l und 1100km. 57l/1100km*100=5,18l/100km
Okey, die Zahlen werden wohl nicht stimmen aber nur damit du mal den Weg weißt. Hoffe natürlich das du, wenn du es genau haben willst, nicht den Kilometerzähler nach dem auftanken auf 0 gestellt hast.
Du kannst ja auch am 01. des Monats voltanken, tankst zwischendurch nur nach oder auch voll, ist egal und rechnest am nächsten 01. des Monats alle Mengen zusammen und teilst das dann durch die in dem Monat gefahrenen Kilometer. Dann haste aber nicht den Verbrauch pro Tankfüllung sondern pro Monat.Hoffe ich konnte helfen.
Gruß
Stefan
Toll und was sagt uns das , Hauptschule 4 klasse
Hallo,
habe jetzt erstmals ausreichend km, um den Verbrauch zu errechnen:
Verbrauch 6,75 l/100 km
Anzeige 6,4 l/100 km
daf43
Na, das ist doch ein brauchbarer Wert! Wie aus anderen Beiträgen hervorgeht, gibt es auch bei "geeichten" durchaus manchmal je nach Situation Abweichungen (Stadt...).
@ opa_hartmut:
wieso redest du so herablassend über andere? Es war halt ne ausführliche Beschreibung eines rechenbeispiels. Ich wär jetzt zwar selbst nicht auf diese Idee gekommen, aber hast du nen anderen/besseren Vorschlag?
Mal abgesehen davon geht die Grundschule bis zur 4. Klasse.
Und jede andere Schule, ob jetzt Hauptschule, Gesamtschule, Realschule Gymnasium und was es sonst noch gibt (aber ich glaub das war´s) beginnen erst ab der 5. Klasse.
Mfg, TheBlackPlus.
Zitat:
Toll und was sagt uns das , Hauptschule 4 klasse
Immerhin habe ich hier, wenn auch anhand der Zahlen nicht ganz korrekte Rechnung, einen Vorschlag gemacht wie er seinen Verbrauch trotz Auftankens rauskriegen kann. Von dir habe ich bisher noch nix zu diesem Problem gelesen, also mal schön den Ball flach halten ok??? Oder bist du neidisch weil du da nicht drauf gekommen bist 😠
Zitat:
Ich wär jetzt zwar selbst nicht auf diese Idee gekommen, aber hast du nen anderen/besseren Vorschlag?
Sagst du mir bitte welche deine Idee gewesen währe? Möchte ja weiter lernen und vllt. ist deine Idee ja besser.
ohhh, Protest von den Viertklässlern ok war das 5. Schuljahr
aber diese Rechenbeispiele müsste doch jeder wissen und vielleicht auch können.....ohne hier groß rumzutönen 😰😰😰
Müsste jeder können? Und was, wenn der TE es nicht wußte 😕 Du kannst doch nicht davon ausgehen das jeder alles weiß. Will mich jetzt nicht mehr aufregen, gehe jetzt ins Bett. Nacht.
Zitat:
Original geschrieben von touaregstef16
Müsste jeder können? Und was, wenn der TE es nicht wußte 😕 Du kannst doch nicht davon ausgehen das jeder alles weiß. Will mich jetzt nicht mehr aufregen, gehe jetzt ins Bett. Nacht.
ok schlaf schön , träum süß achja Du fährst Opel , na alles klar....hast ja Recht man kann nicht alles wissen
Ich bin zwar VW-Fahrer, aber trotzdem gehör ich nicht zu denen die sagen "OPEL ist Sch...e". Denn immerhin bin ich ja auch mit einer überzeugten Opelfahrerin zusammen. Von daher bin ich dagegen das Opelfahrer so runtergemacht werden.
Also opa-hartmut, brems dich bitte etwas.
Und was diesen Satz angeht: "ok schlaf schön , träum süß achja Du fährst Opel , na alles klar....hast ja Recht man kann nicht alles wissen"
Meine bessere Hälfte (die ja OPEL fährt s.o.) arbeitet am Lehrstuhl für Wildbiologie und Tierökologie an der TU-München. Da sag du nochmal OPEL-Fahrer wären dämlich. Zu was hast du es denn bisher gebracht?
Mfg, TheBlackPlus.
Zitat:
Meine bessere Hälfte (die ja OPEL fährt s.o.) arbeitet am Lehrstuhl für Wildbiologie und Tierökologie an der TU-München. Da sag du nochmal OPEL-Fahrer wären dämlich. Zu was hast du es denn bisher gebracht?
Das was deine bessere Hälfte macht habe ich noch nie gehört, klingt aber gut. Zu was er es gebracht hat, na, wahrscheinlich Hauptschule 4. Klasse (Ironie)