Verbrauchs Schock
Hallo,
habe gestern meinen 3c die zweite Tankfüllung spendiert, und musste feststellen das der Verbrauch bei 8,2 Litern im Durchschnitt lag.
Streckenanteil bei dieser Tankfüllung: Stadt 50%, Land 30% und 20% BAB
Das ist doch nicht normal, mein Ex Touran verbrauchte bei diesen Bedingungen max. 6,5 Liter.
Ich könnte das Heulen kriegen.
Ähnliche Themen
37 Antworten
Hi,
jetzt geht das wieder los.
Aber Vorsicht, besser kein Englisch sprechen, versteht der normale Ford-Fahrer ohnehin nicht, besser Koelsches Platt.
Ca. 60Gramm Co2 sind nunmal 60Gramm Co2.
Will jetzt hier nicht zur Umwelt-Apostel mutieren, bin ich auch nicht.
Ich lebe viel mehr nach dem Motto, man lebt nur einmal.
Geniessen, geniessen, geniessen, wer weiss was in ein paar Jahren ist.
Wenn der Sprit mal 4,50 EUR kostet dann eruebrigen sich Diskussionen und ein paar Gramm Co2.
...und was soll's, steigt der Meeresspiegel sind wie die Hollaender endlich los, hehe....
Euer SunShine
Hi,
also null Partikel-Ausstoss gibts auch beim Benziner nicht. So ist z.B. ein DPF-Diesel vom Partikelausstoss deutlich besser als beispielsweise ein Direkteinspritzer-Benziner. Nur prüft das beim Benziner keiner im Abgastest.
Was glaubst du, was das Schwarze an der Innenseite deines Auspuff-Endrohres ist ? Sicher kein aufgewirbelter Reifenabrieb ;-)
Grüße, JH.
PS: der Auspuff vom 1.6er-Benziner-Golf meiner Frau ist innen schwärzer als der von meinem DPF-Passat.
Hi,
habe noch den 170er TDI und bekomme jetzt den V6.
Was hinten rauskommt, interessiert mich ehrlich gesagt nicht die Bohne.
Ich kaufe worauf ich Lust habe und was ich mir leisten kann.
Solange reich olle Karren mit EURO 1 und 2 rumfahren, ist die ganze Diskussion ohnehine fuer die Tonne.
Was soll's.
Euer SunShine
Hallo Freunde,
um mal wieder zum Thema zurückzukommen, hier einige Verbrauchswerte, die ich mal ganz bewusst wahrgenommen habe:
- letzten Sonnabend 80km in der Stadt (Berlin) mit nicht gerade fahrschul-ökonomischer Fahrweise: rund 8 Liter
- Autobahn-Tempo schleichend mit rund 100 km/h: rund 5 Liter
- Autobahn-Tempo mit zig Kilometern Vollgas im 6. Gang: rund 14 - 15 Litern
Grüße Kay
Richtig: Vollgas verhagelt die Verbrauchswerte. Unter 11 Liter geht das eigentlich nix.
Mit dem Hollandtempo 120 km/h kann man auch locker 6 Liter schaffen.
Zitat:
Original geschrieben von Gandalf_11
Richtig: Vollgas verhagelt die Verbrauchswerte. Unter 11 Liter geht das eigentlich nix.
Mit dem Hollandtempo 120 km/h kann man auch locker 6 Liter schaffen.
so ist es brav, Jungs. Kein Markengetue und Stammtischparolen.
Meine Verbrauchswerte sehen so aus: Schweiz/Holland mit max 125km/h (GPS) 8,5l Durchschnitt. Vollgas nachts A3-A5 mit permanenten 210-220 reelen km/h 14-15l Durchschnitt.
In der Stadt bin ich kaum unterwegs. Im Alltag habe ich um die 10-10,5l. Da war mein alter Mondeo mit 115PS-Diesel bei etwa 7,5l unter gleichen Bedingungen. Ich wohne auf dem Berg und das hebt den Durchschnitt merklich.
Tja,
auch wenn jeder irgendwie seine Marke verteidigt, es ist nunmal Autoland Nr. 1 in der Welt.
....und das ist auch gut so.
In Amerika kann man kein Gas geben, in Asien auch nicht, alles ist irgendwie verklemmt und beschraenkt.
Lasst uns unsere Freiheit noch ausnutzen solange wie sie noch haben.
Gehe auch mal so von 10-11L im Schnitt beim V6 aus.
Was soll's, andere versaufen die Kohle, andere verrauchen den Schotter.
Jedem das seine
Solange auf der leeren A52 am Sonntagabend kein Viersener mit 85 auf der linken Spur vor mir rumnoelt.... ist alles gut.
Euer SunShine
Re: Verbrauchs Schock
Zitat:
Original geschrieben von mslreuter
Hallo,
habe gestern meinen 3c die zweite Tankfüllung spendiert, und musste feststellen das der Verbrauch bei 8,2 Litern im Durchschnitt lag.
Das ist doch nicht normal, mein Ex Touran verbrauchte bei diesen Bedingungen max. 6,5 Liter.
Hallo,
2.te Tankfüllung !?!?
Also wird das normal sein,da der Motor erstmal sich etwas einfahren muss,denke ich mal.
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von SpacelordJoe
so ist es brav, Jungs. Kein Markengetue und Stammtischparolen.
Meine Verbrauchswerte sehen so aus: Schweiz/Holland mit max 125km/h (GPS) 8,5l Durchschnitt. Vollgas nachts A3-A5 mit permanenten 210-220 reelen km/h 14-15l Durchschnitt.
In der Stadt bin ich kaum unterwegs. Im Alltag habe ich um die 10-10,5l. Da war mein alter Mondeo mit 115PS-Diesel bei etwa 7,5l unter gleichen Bedingungen. Ich wohne auf dem Berg und das hebt den Durchschnitt merklich.
Da kann ich mich anschliessen, mit den Werten...habe aber einen anderen Motor...

Fahre gerade auch viel AB, da geht es immer hoch, genau wie Stadtverkehr...
210....*traeum*... war heute mal wieder auf der interstate und musste bei 140 km/h schon wieder bremsen, weil....
... nur 100 erlaubt sind. Arghhhh Out of city limits wenigstens 80 mp/h also ca. 130 km/h. Jedesmal juckt mir der Schuh.
Also jammert nicht auf den Verbrauch. Hier kostet die Gallone (ca. 3,6l) gerade mal 3 Dollar (ca. 2,50 Euro, btw. 50% teuerer geworden in den letzten paar Wochen) ABER fahren kann/darf man trotzdem nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Herak21les
Also jammert nicht auf den Verbrauch. Hier kostet die Gallone (ca. 3,6l) gerade mal 3 Dollar (ca. 2,50 Euro, btw. 50% teuerer geworden in den letzten paar Wochen) ABER fahren kann/darf man trotzdem nicht.
Tja, das sind eben die zwei Seiten...
Entweder günstig oder schnell....
Zitat:
Original geschrieben von SpacelordJoe
Ich wohne auf dem Berg und das hebt den Durchschnitt merklich.
Auf welchem Berg ?
Kann ja fast nur der Königstuhl sein.
Zitat:
Original geschrieben von mslreuter
Auf welchem Berg ?
Kann ja fast nur der Königstuhl sein.
Fast. Gaiberg.
Hallo Freunde,
zu meinem oben geschriebenen Beitrag fällt mir nochwas zum Thema ein:
Mit meinem guten alten Passat 3B Limo (1,9 TDI, 110 PS) im Jahre 2000 in Norwegen bei pinibel eingehaltenen 85 km/h (man bedenke die saftigen Strafen) im 5. Gang: sagenhafte 4,1 Liter !!!
Kein Wunder, dass die Skandinavier trotz der horrenden Benzinpreise (so weit ich das noch in Erinnerung habe) meistens riesige 6-Zylinder-Maschinen in ihren Autos haben.
Absolut nachzuvollziehen, dass auch diese Autos dort bei unter 10 Liter liegen.
Übrigens könnte ich mich immer amüsieren über die Traumtänzer, die mir erzählen wollen, dass sie trotz leistungsfähiger Maschinen, auf der AB auch bei zig Kilometern Vollgas nie über 10 Liter kommen.....
Jüngstes Märchen von nem Kumpel: Audi TT, 1,8T, 230 PS nachts Vollgas von München nach Berlin mit nur 10 Litern....!!!! hahaha
Grüße aus Berlin, Kay