Verbrauch X5 M50i
Ich überlege, meine Bestellung vom 50d auf 50i zu wechseln, zumal die Lieferzeiten beim Diesel ja unterirdisch sind und es sich immer weiter nach hinten verschiebt. Der M50i soll deutlich schneller lieferbar sein - vor dem M50d.
Was wird der M50i wohl verbrauchen???
Ist bei mir relevant, weil Firmenwagenpolitik...
Grüße
Beste Antwort im Thema
Genau mit dieser Frage habe ich mich die Tage auch beschäftigt, wobei es bei mir ein X7 G07 sein wird. Aber ansonsten habe ich mir auch M50d vs. M50i überlegt.
Hatte glücklicherweise die Gelegenheit einen M850i (gleicher Motor wie im G05/07 M50i) mit meinem Fuß zu erFAHRen. Bin zunächst in der Stadt Stop and Go gefahren (Schnitt 21-22), danach ein Stückchen Autobahn, wobei es nicht wirklich vorwärts ging, also nicht meiner üblichen Fahrweise entsprechend. Und der Schnitt fiel auf über 18 Liter. Wenn ich beim G05/G07 die Tonne Mehrgewicht, schwerere Räder (=ungefederte Maße) und den wesentlich höheren Luftwiderstand bei Autobahngeschwindigkeiten hinzurechne, komme ich keinesfalls auf unter 20L bei meinem Gasfuß und meinem Fahrstreckenprofil.
Mit meinem F15 M50d liege ich im Moment bei einem Langzeitschnitt von 12L....
Soviel dazu. Habe mich vor allem auf Grund der geringen Reichweite gegen den M50i entschieden, auch wenn mich der V8 schon sehr reizt, gerade in so einem Schiff wie dem G07. Vor allem finde ich es auch super schade, da die Leasingrate beim M50i nur um 130 Euro brutto höher liegt und das für sage und schreibe 130 PS und 2 Zylinder mehr!!! Aber der Diesel passt hier einfach besser... habe wirklich keine Lust bei einer Fahrt in den Süden 3-5x zu tanken.
83 Antworten
Ist doch nicht kaufentscheidend ob es 11 oder 14 Liter sind. Darüber ist bissl blöd, darunter wär geil! (Ich beziehe dies auf das Mittel, nach 2-3 Jahren Haltezeit und 30-60k Laufleistung)
Ganz ehrlich: glaubt irgendwer hier an 11 Liter beim 50i?
Wenn ihr euch den Motor schön reden wollt, dann gibt es tausend feine Sachen dazu. Aber sicher nicht der Verbrauch. Von der ökologischen Seite generell ganz zu schweigen.
Die 11l sind schon beim 40i knapp bemessen...
Ich werde echt froh sein wenn der 50d (X7) nicht mehr als 11 Liter verbrauchen wird. Ich glaube es aber kaum.
Mein jetziger F10 535d gönnt sich 9,2lt bei 50/50 AB/Stadt (Werksangabe 6 lt).
Gruß
Georg
Ähnliche Themen
Mein Schnitt nach nun 40Tkm mit dem F15 M50d - fast 13...
Zum Vergleich: 40i fahre ich in der Stadt auf der Kurzstrecke mit 14l, Autobahn Durchschnitt ca. 11l. Es geht sowohl weniger mit weniger Spaß als auch mehr mit mehr Spaß ;-)
Siehste... und mein M140i mit dem gleichen Motor verbraucht in der Stadt nie unter 15-16 Litern... ja, ich bin ihn auch schon mal mit 10 Litern kurzzeitig mal gefahren... sowas schaffe ich aber auch nur auf ner Landstrasse...
Zitat:
@hunde5er schrieb am 4. Juni 2019 um 16:26:26 Uhr:
Zitat:
@neunelfcarrera schrieb am 4. Juni 2019 um 16:22:44 Uhr:
https://www.spritmonitor.de/.../43-X5.html?...
altes Modell...wie wäre denn der persönliche Fahrstil/ Einsatzzweck/ KM- Leistung? Ansonsten von etwa 8 Liter bis 25 aufwärts!?
ca. 60.000 km/p.a., 60% AB, 10>5 Land, 30% Stadt, Fahrstil in der Stadt entspannt, auf AB schnell - insgesamt eher sportlich....
60.000km pro Jahr mit einem 50i???😰
Respekt!
Läuft bei dir oder bei deinem Chef 😉
Zitat:
@automatik schrieb am 6. Juni 2019 um 13:40:41 Uhr:
Mein Schnitt nach nun 40Tkm mit dem F15 M50d - fast 13...
Und mein Schnitt nach knapp 60 Tkm F15 50i knapp 14 Liter.
Mit dem G05 M50d hatte ich bei drei Tagen Probefahrt 10,8 laut BC. So machen sich halt unterschiedliche Fahr- und Streckenprofile bemerkbar.
Purer Neid, wenn es kein Schleichen war
War kein Schleichen. Ich habe Freude am V8-Fahren... 😁
Mein G05 M50d liegt aktuell bei 12 Liter - mein F82 M4 liegt bei 16-18 Liter - auf der Nordschleife bei 50-60 Liter auf 100 km.
Bei meiner Fahrweise kann ich mir nicht vorstellen den M50i wirklich unter 18-20 liter zu fahren. Und gerade das etwas seltenere Tanken finde ich beim G05 Diesel super. Und der M50i bleibt auch ein Panzer und wird nie ein Sportwagen
Zitat:
@MischiMischi schrieb am 6. Juni 2019 um 18:13:14 Uhr:
..,
Und der M50i bleibt auch ein Panzer und wird nie ein Sportwagen
...und das ist auch ganz gut so.
Ein Bild von soeben ausm M140i
Die offizielle Angabe zum co2 Ausstoss liegt gegenüber dem m50d um rund ein Viertel höher. Beim durchschnittlichen Realverbrauch dürfte es sich wohl ähnlich verhalten. Lediglich bei hohen Geschwindigkeiten steigt der Verbrauch beim Benziner sehr viel steiler an, als beim Diesel.