Verbrauch X5 M50i
Ich überlege, meine Bestellung vom 50d auf 50i zu wechseln, zumal die Lieferzeiten beim Diesel ja unterirdisch sind und es sich immer weiter nach hinten verschiebt. Der M50i soll deutlich schneller lieferbar sein - vor dem M50d.
Was wird der M50i wohl verbrauchen???
Ist bei mir relevant, weil Firmenwagenpolitik...
Grüße
Beste Antwort im Thema
Genau mit dieser Frage habe ich mich die Tage auch beschäftigt, wobei es bei mir ein X7 G07 sein wird. Aber ansonsten habe ich mir auch M50d vs. M50i überlegt.
Hatte glücklicherweise die Gelegenheit einen M850i (gleicher Motor wie im G05/07 M50i) mit meinem Fuß zu erFAHRen. Bin zunächst in der Stadt Stop and Go gefahren (Schnitt 21-22), danach ein Stückchen Autobahn, wobei es nicht wirklich vorwärts ging, also nicht meiner üblichen Fahrweise entsprechend. Und der Schnitt fiel auf über 18 Liter. Wenn ich beim G05/G07 die Tonne Mehrgewicht, schwerere Räder (=ungefederte Maße) und den wesentlich höheren Luftwiderstand bei Autobahngeschwindigkeiten hinzurechne, komme ich keinesfalls auf unter 20L bei meinem Gasfuß und meinem Fahrstreckenprofil.
Mit meinem F15 M50d liege ich im Moment bei einem Langzeitschnitt von 12L....
Soviel dazu. Habe mich vor allem auf Grund der geringen Reichweite gegen den M50i entschieden, auch wenn mich der V8 schon sehr reizt, gerade in so einem Schiff wie dem G07. Vor allem finde ich es auch super schade, da die Leasingrate beim M50i nur um 130 Euro brutto höher liegt und das für sage und schreibe 130 PS und 2 Zylinder mehr!!! Aber der Diesel passt hier einfach besser... habe wirklich keine Lust bei einer Fahrt in den Süden 3-5x zu tanken.
83 Antworten
Für 2km 11min benötigt? So ein Auto hatte ich auch mal ;-)
Neben dem Faktor rechter Fuß kommt es wohl ganz entschieden auf die regelmäßige Strecke an. In Staustädten wie Hamburg oder Berlin kommt ein völlig anderer Wert wie in Mittelstädten oder auf dem Land heraus. Wir wohnen in einer kleineren Stadt, wenn ich dort 10 Kilometer fahre ist mein Verbrauch hälftig zum Berliner Stadtverkehr.
Zitat:
@dubdidu schrieb am 6. Juni 2019 um 22:34:28 Uhr:
Für 2km 11min benötigt? So ein Auto hatte ich auch mal ;-)
Dir ist schon bewusst, dass es normaler Stadtverkehr mit Stau usw. ist? Leider ist es das, was ich regelmäßig fahre... tagtäglich... im gleichen Betrieb verbraucht mein F15 M50d um die 13-14L/100km... d.h. selbst ggü. dem M140i, der wesentlich weniger wiegt und weniger Motor hat, als ein G05/07 M50i, verbraucht der M50d bei mir um die 5L weniger...
Zitat:
@jaceto schrieb am 6. Juni 2019 um 23:11:46 Uhr:
Neben dem Faktor rechter Fuß kommt es wohl ganz entschieden auf die regelmäßige Strecke an. In Staustädten wie Hamburg oder Berlin kommt ein völlig anderer Wert wie in Mittelstädten oder auf dem Land heraus. Wir wohnen in einer kleineren Stadt, wenn ich dort 10 Kilometer fahre ist mein Verbrauch hälftig zum Berliner Stadtverkehr.
exakt
Ähnliche Themen
Wenn Du soviel in der Stadt (rumstehst) unterwegs bist, wäre für dich der 45e die einzig richtige Motorisierung.
Zitat:
@automatik schrieb am 7. Juni 2019 um 09:03:35 Uhr:
Zitat:
@dubdidu schrieb am 6. Juni 2019 um 22:34:28 Uhr:
Für 2km 11min benötigt? So ein Auto hatte ich auch mal ;-)Dir ist schon bewusst, dass es normaler Stadtverkehr mit Stau usw. ist? Leider ist es das, was ich regelmäßig fahre... tagtäglich... im gleichen Betrieb verbraucht mein F15 M50d um die 13-14L/100km... d.h. selbst ggü. dem M140i, der wesentlich weniger wiegt und weniger Motor hat, als ein G05/07 M50i, verbraucht der M50d bei mir um die 5L weniger...
ja, wenn ich eine Lademöglichkeit hätte und ich den X5 dem X7 vorziehen könnte... nach der Probefahrt von beiden will ich aber unbedingt den X7... finde den Wagen einfach nur geil, sorry 🙂
Zitat:
@automatik schrieb am 7. Juni 2019 um 10:18:43 Uhr:
ja, wenn ich eine Lademöglichkeit hätte und ich den X5 dem X7 vorziehen könnte... nach der Probefahrt von beiden will ich aber unbedingt den X7... finde den Wagen einfach nur geil, sorry 🙂
Dieses Gefühl drängt auch immer mehr in mein Denken... das Äußere ist es zwar nicht was mich überzeugt, eher das Raumgefühl von innen. Und da ich meinen Wagen meistens nur von Innen sehe..
Es gibt nur einen Weg vom X5 aus scheint mir...
exakt auch mein Denken, das Raumgefühl ist BMW untypisch einfach genial 🙂)
Wobei was das Äußere angeht: ich persönlich finde den Knick in der Seitenlinie beim G05 ehrlich gesagt nicht so toll... gut, dass der G07 keinen Knick hat. Dafür sieht der G05 etwas bulliger aus, der G07 ist ein Bus 🙂 Aber ein sehr geiler Bus 😁 Oder ein hoher 7er 🙂 Wie man es will 🙂
Na ja, ausserdem... Leasingfaktor nicht so toll beim 45e... Laderaum kleiner (in meinem F15 ist er ohnehin schon grenzwertig, und das als 5-Sitzer mit zwei Ebenen)...
Witzig, dieses Raumgefühl hat mich beim X7 auch überzeugt - und vom G05 weggebracht. Nur der M könnte mich da noch einmal aus der Bahn werfen.
11 Minuten für 2 km - so etwas kann mir in meinem kleinen Ballungsraum auch passieren. Eine meine Standardrouten ist 25 km lang, 16 km dauern etwa 20 Minuten, die restlichen 9 dann zwischen 30 und 60 Minuten, je nach Verkehrslage. Dann wünsche ich mir keinen Hybrid, sondern einen Hubschrauber. Und der Verbrauch geht dann halt nach oben...
ja, so einpaar Düsen am Auto um hochzuschießen, wären manchmal klar von Vorteil 😁
Ich fahre folgende Autos auf durchschnittlichler Basis
50% Stadt, 20% Landstraße, 30% Autobahn
Stadtgeschwindigkeit = 50km/h (Eco-pro)
Landstraße = 80-100km/h (Eco-pro)
Autobahn = 130 - 180km/h (comfort - sport)
BMW M550xi = 9,3ltr => Reichweite per Tankfüllung 740KM
BMW M850xi = absolut identisch
Bei freier Fahrt auf der Autobahn mit konstant hoher Geschwindigkeit > 210 Km/h Reichweite etwa 500km
Bei häufigem Beschleunigen Reichweite 420KM pro Tankfüllung
Alles sehr akzeptable Werte denn mein Panamera Turbo liegt Stadt und Landstraße recht identisch aber Autobahn > 130km/h + 3-7 Ltr pro 100KM je nach Geschwindigkeit
Ich habe heute den BMW X5 M50i bestellt, da ich von dem Motor überzeugt bin.
Übrigens wird es den M50d ab 2020 in der Form aller Voraussicht nach nicht mehr geben
Zitat:
Übrigens wird es den M50d ab 2020 in der Form aller Voraussicht nach nicht mehr geben
Wie kommst Du darauf bzw. woher kommt diese Information?
Nun ich bin aufgrund meiner Arbeit sehr gut mit BMW vernetzt
Auch ging dieses Gerücht bereits bei den großen BMW Händler rum
Ob wirklich was dran ist kann ich nicht sagen da nur Mercedes einen ähnlichen Motorenweg wie BMW einschlägt
GLE, GLS als 8-Zylinder Benziner
Diesel auf maximal 6zyl und weiter unter 400PS
Audi und VW haben 8 Zyl im Angebot aber dies mangels passendem 8 Zyl Benziner
Die S bzw RS Modelle sind keine idealen Motorenderivate um schwergewichtige Diesel Modelle entsprechend verbrauchsgünstig fortzubewegen
S und RS bei Audi gehen ja nun getrennte "Motorenwege".
Zitat:
@cwitte2008 schrieb am 5. Juli 2019 um 09:33:36 Uhr:
Zitat:
Übrigens wird es den M50d ab 2020 in der Form aller Voraussicht nach nicht mehr geben
Wie kommst Du darauf bzw. woher kommt diese Information?
Man dürfte mit einem "optimierten" 40d rechnen als Ersatz für alle M50d Varianten, da diese in 2020 nicht mehr die gesetzlichen Vorgaben erreichen werden.