Verbrauch W447
Was verbraucht Eure V-Klasse
als Foto ein Diagramm die letzten 15min
Es ist eine Berg und Talfahrt mit 90km/h + die letzten 2min 50km/h durchs Dorf
Beste Antwort im Thema
Zum einen habe nicht ich mit den E-Autos angefangen, zum anderen denke ich, wird das Ladeproblem die größte Hürde für die E-Autos werden. Und das reden sich die ganzen Befürworter schön. Ich könnte zwar zu Hause und im Büro laden, da mir beide Immobilien gehören, aber was machen die ganzen Laternenparker in den Großstädten und was ist im Ferienverkehr?
Jede Energiequelle, deren Speicher nicht binnen maximal 15 Minuten vollgetankt werden kann ist imho. auf Dauer gesehen eine Totgeburt.
596 Antworten
Lach-na da bist Du aber froh, dass ich Dir eine Möglichkeit zum „Rückschlag“ gegeben habe. Frohe Weihnachten, ich schenke von Herzen.
BTW
Ich habe nirgends behauptet, dass ich der Maßstab für andere bin.
Und so unrealistisch ist das übrigens nicht. Wenn Du mal ein wenig Dich auf unseren Autobahnen umsiehst, dann wirst Du feststellen, dass deutlich mehr VANs und Kleintransporter mit hohen Geschwindigkeiten unterwegs sind als solche, die sich zum Erzieher der Menschheit meinen Aufschwingen zu müssen und glaube ihr eigenes „hygge“ anderen beibringen zu müssen. Wobei ich auch die schnellfahrenden Fahrzeuge nicht für die „Herren der Strasse“ halte. Mir ist das ziemlich egal, solange keiner meint mir seine Art aufzwingen zu müssen.
Zitat:
@Hanes1982 schrieb am 26. Dezember 2019 um 09:15:05 Uhr:
@Nicht-Fan
Und das, was Du da jetzt geschrieben hast, mit den Geschwindigkeiten, ist für mich unrealistisch!Die Verbräuche passen ja zu der Geschwindigkeit.
Aber das ist ja leider das Problem von vielen, dass sie dann rumheulen, dass der Verbrauch so viel höger ist, wie vom Hersteller angegeben.
@Nicht-Fan
Mir ist das doch völlig egal, wie Du fährst! Kannst Du ja machen, wie Du möchstest.
Ich würde auch nicht auf die Idee kommen, einem von hinten schnell anfahrenen Wagen auf der Autobahn durch schnelles nach links ziehen meine 120 aufzuzwingen.
Ich fand es nur etwas plup von dir, zu behaupten, dass meine Fahrweise und Verbäuche "unrealistisch" sein!
Vielleicht für Dich?!
Soll jeder so fahren, wie er möchte. Solange keiner gefährdet oder bedrengt wird, ist doch alles gut.
Du hast das noch nicht verstanden. Ich dachte ich hätte es Dir damals erklärt. Sorry, dann habe ich mich wohl für Dich zu kompliziert ausgedrückt, obwohl ich wörtlich gesagt habe, dass ich weder anzweifele, dass Du so fährst, noch dass Deine Verbräuche nicht korrekt seien.Ich habe Dich nicht persönlich h angreifen wollen. Hast Du das jetzt verstanden?
Als unrealistisch habe ich Dein Fahrprofil bezeichnen wollen und zwar als unrealistisch im Sinne von repräsentativ, da die meisten Nutzer andere Fahrprofile haben. Wahrscheinlich wird auch meines nicht repräsentativ für die Masse sein. Ich vermute, dass für das Fahrzeug ein Verbrauch zwischen 9 und 10 l/100 km der am häufigsten vorkommende Verbrauchssituation darstellt.
Die Tatsache, dass Du Dich aber angegriffen gefühlt hast, lässt dann doch Vermutungen aufkommen, welchen Stellenwert im Verhältnis zum statistischen Mittelwert Du Dir und Deiner Art zu fahren gibst. Ich bin mal gespannt, ob du das verstanden hast.
Zitat:
@Hanes1982 schrieb am 26. Dezember 2019 um 09:35:23 Uhr:
@Nicht-Fan
Mir ist das doch völlig egal, wie Du fährst! Kannst Du ja machen, wie Du möchstest.
Ich würde auch nicht auf die Idee kommen, einem von hinten schnell anfahrenen Wagen auf der Autobahn durch schnelles nach links ziehen meine 120 aufzuzwingen.Ich fand es nur etwas plup von dir, zu behaupten, dass meine Fahrweise und Verbäuche "unrealistisch" sein!
Vielleicht für Dich?!Soll jeder so fahren, wie er möchte. Solange keiner gefährdet oder bedrengt wird, ist doch alles gut.
Nehmt euch mal ein Zimmer und vertragt euch! Diese Auseinandersetzungen nehmen zu und tragen nichts zum Thema bei! gesegneten 2. Feiertag wünsche ich allen.
Ähnliche Themen
Beleg für eine entspannte und seriöse Fahrweise über ein ganzes Jahr !
Der "D-Zugzuschlag" war hier nicht fällig. 😁
Heute die Strecke zurück gefahren .
3 Min schneller , 2 Km/h mehr Durchschnittsgeschwindigkeit und 1 Liter höherer Verbrauch . Mit Distronic 160 Km/h .
Achja, V250 Edition 1 , EZ 11/14 , noch immer ohne Update .
Gruß
Habt ihr es auch mal ausgerechnet? Weil mir zeigt mein Wagen es auch so an aber der tatsächliche Verbrauch liegt im Schnitt 0,5Liter höher. Hab festgestellt um so weniger der Bordcomputer mir anzeigt umso höher ist die Differenz zum tatsächlichem Verbrauch.Es kommt mir auch so vor, als würde es unter Fahrzeugen unterschiede geben. Mein Kollege hat den selben Wagen nur ohne Update und hat auch Werte laut Bordcomputer von 4,9-5,5 ,bei meinem ist es noch nie unter 6,9 gegangen.Hab auch schon alles mögliche Versucht.
Zitat:
@Pahul schrieb am 24. Dezember 2019 um 15:52:05 Uhr:
Sämtliche Kurzstrecken-Verbräuche (< 500 km ) haben wenig Aussagekraft.
Ganz besonders im Winter sind diese Werte deutlich zu hoch, verglichen zum Durchschnitt vom Gesamtjahr.
Wie schafft man 3,3 Liter auf 100 km? Ging es da nur Berg ab?
Zitat:
@BennyX5E70 schrieb am 30. Dezember 2019 um 13:09:06 Uhr:
Habt ihr es auch mal ausgerechnet? Weil mir zeigt mein Wagen es auch so an aber der tatsächliche Verbrauch liegt im Schnitt 0,5Liter höher. Hab festgestellt um so weniger der Bordcomputer mir anzeigt umso höher ist die Differenz zum tatsächlichem Verbrauch.Es kommt mir auch so vor, als würde es unter Fahrzeugen unterschiede geben. Mein Kollege hat den selben Wagen nur ohne Update und hat auch Werte laut Bordcomputer von 4,9-5,5 ,bei meinem ist es noch nie unter 6,9 gegangen.Hab auch schon alles mögliche Versucht.
Nö habe ich noch nie , mich interessiert das nicht wirklich . Habe jetzt nur mal zwei Bilder gemacht aufgrund der ständigen Diskussion hier .
Meiner Meinung nach sind Verbräuche unter 9 Liter mit Otto-Normalverbraucher Fahrweise nicht realisierbar . Bei mir ist im KI ausschließlich der Tacho auf der Anzeige , Momentan-Verbrauch und Durchschnittsverbräuche auf weniger als 1000 Km sind nicht wirklich aussagekräftig . Dazu spielen in die kurzen Strecken zu viele Einflüsse ein .
Realistisch kann man den Durchschnittsverbrauch wirklich nur auf min 10000km ermitteln .
Zitat:
@Trademed schrieb am 30. Dezember 2019 um 17:27:24 Uhr:
Zitat:
Meiner Meinung nach sind Verbräuche unter 9 Liter mit Otto-Normalverbraucher Fahrweise nicht realisierbar . Bei mir ist im KI ausschließlich der Tacho auf der Anzeige , Momentan-Verbrauch und Durchschnittsverbräuche auf weniger als 1000 Km sind nicht wirklich aussagekräftig . Dazu spielen in die kurzen Strecken zu viele Einflüsse ein .
Sehe ich auch so. Inzwischen verstehe ich die 9 Gang Automatic besser. Der 9 Gang ist American Like Overdrive. Das Auto rollt dahin, der Verbrauchsschnitt purzelt dann deutlich. Ein Beschleunigen im 9Gang ist so gut wie nicht möglich (Ausnahme Bergab / freier Fall). Im Overdrive fühlen sich die 239 PS eher nach 23,9 PS an. Wahrscheinlich erfolgte die WLTP Messung im Overdrive auf kerzengerader Strecke.
Wage beim V300 4matic die Behauptung unter 10l sind mit Otto Normalverbraucher Fahrweise nicht möglich.
Zitat:
@BennyX5E70 schrieb am 30. Dezember 2019 um 13:09:06 Uhr:
Mein Kollege hat den selben Wagen nur ohne Update und hat auch Werte laut Bordcomputer von 4,9-5,5 ,bei meinem ist es noch nie unter 6,9 gegangen.Hab auch schon alles mögliche versucht.
Unter 5,0 habe ich es auch noch nie geschafft - einen Unterschied zw. vor & nach Update (Motorsteuerung)
habe ich auch nicht feststellen können.
p.s.:
... den extr. Mini-Wert hatte ein User in Holland geschaft