Verbrauch W447

Mercedes V-Klasse 447

Was verbraucht Eure V-Klasse
als Foto ein Diagramm die letzten 15min
Es ist eine Berg und Talfahrt mit 90km/h + die letzten 2min 50km/h durchs Dorf

Beste Antwort im Thema

Zum einen habe nicht ich mit den E-Autos angefangen, zum anderen denke ich, wird das Ladeproblem die größte Hürde für die E-Autos werden. Und das reden sich die ganzen Befürworter schön. Ich könnte zwar zu Hause und im Büro laden, da mir beide Immobilien gehören, aber was machen die ganzen Laternenparker in den Großstädten und was ist im Ferienverkehr?

Jede Energiequelle, deren Speicher nicht binnen maximal 15 Minuten vollgetankt werden kann ist imho. auf Dauer gesehen eine Totgeburt.

596 weitere Antworten
596 Antworten

Vorwiegend Langstrecke bei Richtgeschwindigkeit.

Img

Verbrauch unseres 300d 4-Matic, (BJ Okt.2023, EZ 03.24) über 11.280km liegt bei nachgerechneten 8,87L/100km
Weil der "Bord-Computer" regelmäßig Werte um die 7.5-7,8L/100km anzeigt, bin ich über den Wert etwas überrascht. Aber es ist eben auch somit bestätigt, dass die Anzeige etwas optimistisch ist.

Im Vergleich zum T5 mit 5-Zylinder TDI, 4-Motion, 174PS, Handschaltung, der bei ca. 9,3L über 250.000km lag, sehe ich den Vorteil (ausschließlich auf den Verbrauchswert bezogen) bei der V-Klasse in der besseren Abgasreinigung mit Ad Blue, der deutlichen Mehrleistung und dem Automatik-Getriebe.

Also verbraucht die neue V-Klasse mit moderner Abgasreinigung Euro 6d final statt Euro 4, Automatikgetriebe, fast 70 PS Mehrleistung und vermutlich größeren Rädern sogar immer noch weniger als das vorherige Fahrzeug.

Das ist aus meiner Sicht als sehr positiv anzusehen.

Unser realer Verbrauch bei Spritmonitor nach 20.500 km: 7,06km (Marco Polo 2.2 163 PS)

Verbrauch
Ähnliche Themen

Naja, wenn man nun die ca. 20 Jahre betrachtet, finde ich 2 Dinge eben nicht so großartig:
20 Jahre Entwicklung haben zu einem Minderverbrauch von ca. 1L geführt. Das Fahrzeug ist weniger verwindungssteif, 150kg schwerer und ne Klapperkiste. Aber da betrachte ich schon nicht mehr den Verbrauch alleine sondern vermische ein paar Dinge.
Also klar, mehr Leistung mit Automatik kombiniert mit einem Verbrauch von 8,8l/100km bei sehr defensiver Fahrweise sind nicht schlecht.

Ich poste mal hier einen Auszug. Von der Ostsee nach Frankreich, Zentralmassiv, Pyrenäen, Mittelmeer, Jura und wieder zurück zur Ostsee.
Alles mit Hänger, Dachbox, 5 Fahrrädern, Campingausrüstung und Gepäck für 6 Personen (davon ein Baby) sowie Klimaanlage auf Hochtouren, wegen der Hitzewelle. Nachgerechnet sind es eher 8,8 Liter, was ich immernoch recht gut finde. Das Auto war wirklich schwer. Natürlich höchstens 100 km/h.

1000015371

Unser V220 aus 2013 liegt gemessen und laut BC (identisch) bei 6,9 Liter. Ganz überwiegend vollbeladen, Autobahn und Landstraße, defensive Fahrweise und auf der Autobahn maximal 140, eher aber 125kmh.

Img

Zitat:

@dangyver schrieb am 20. August 2024 um 10:06:05 Uhr:


ps: hier mal ein etwas aussagekräftiger Verbrauch über ein halbes Jahr. Grob geschätzt 60% AB, 30% Landstraße, 10% Stadtverkehr. Sehr defensive Fahrweise, AB in der Regel um die 120km/h Tempomat. Realverbrauch liegt bei mir (OM651) etwa 0.2-0.3L höher.

Moin,

woran machst Du denn fest, dass dieser Verbrauch aussagekräftiger ist?

Wenn ich zur Arbeit unterwegs bin, schwimm ich mit Distronic auf 100 km/h eingestellt im Verkehr mit.

Das sind gefahrene 7.000 Kilometer seit Urlaub im Mai und ein Durchschnitt von 5,2 Liter laut BC.
Laut Tankbelege 5,5 L auf 100 km.

Wenn ich schneller fahre bin ich trotzdem zu gleichen Zeit, vielleicht 1-3 Minuten eher da, hab aber gleich 1-2 Liter Mehrverbrauch. Hab mittlerweile 240.000 km auf der Uhr und extrem zufrieden mit dem Gefährt.

Ich finde das sehr effizient so zu fahren.

Seinen Motor fein abzustimmen macht aus meiner Sicht auch Sinn.
Macht man im Motorsport auch. Aber jeder so wie er mag.

Gruß
Olli 🙂

Zitat:

@ollibardowick schrieb am 7. September 2024 um 16:19:57 Uhr:


woran machst Du denn fest, dass dieser Verbrauch aussagekräftiger ist?
https://www.motor-talk.de/.../verbrauch-w447-t5180946.html?...

Vito 119 4-matic im Urlaubsmodus, voll bepackt und mit 5 Personen in Italien

IMG_2024-09-09_19-28-24.jpeg

Ich weiß nicht wie ihr das alle macht…

Vito Mixto 124, Allrad, mittlere Länge hat jetzt seit Mai 10kkm gelaufen (2 Monate beim Händler gestanden). Ich glaube ich fahre sehr zurückhaltend, da ich zu 90% der Fahrten meinen Hund dabei habe und diesen davor schützen möchte sich ständig die Nase zu stoßen! Im Ergebnis 10l/100km laut Bordcomputer! Wenn ich im Speckgürtel von HH unterwegs bin (also ca. 20km Fahrten, kaum mal Ampelstops, kaum mal über 100km/h) bin ich froh wenn ich eine 9 vorne stehen habe…

Leipzig - Holle am Samstag im Expressmodus... leider haben 35km Landstraße den Schnitt etwas verhagelt.

Vito 119 4matic EZ2018 OM651.jpg

7700km 14.12. vor Weihnachten los, 4.1. zurück gekommen, nach/durch/zurück aus Portugal, Algarve, Autobahn hin und rück und unten vor Ort Landstraßen tagsüber, Autobahn D 140, F 130, ES und P 120, bei Tourstart genullt, BC mogelt 0,3 weg, etwas über 9 L. Auto war sehr voll und schwer. MPH 4Matic 300d.

Asset.JPG
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Ich habe V250 4Matic und Verbraucht zwischen 8,5-8,9lt

Habe den V300 4Matic am 21.3.24 als neuen Lagerwagen übernommen und bin bis 31.12.24 knapp über 22.000km gefahren. Der Verbrauch über den gesammten Zeitraum ist (gerechneten) 8,3L/100km.

AdBlue habe ich das 1.Mal nach 11.300km bis max. aufgefüllt und heute, 11.668km später, soll der Stand laut App bei 31% liegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen