Verbrauch W447

Mercedes V-Klasse 447

Was verbraucht Eure V-Klasse
als Foto ein Diagramm die letzten 15min
Es ist eine Berg und Talfahrt mit 90km/h + die letzten 2min 50km/h durchs Dorf

Beste Antwort im Thema

Zum einen habe nicht ich mit den E-Autos angefangen, zum anderen denke ich, wird das Ladeproblem die größte Hürde für die E-Autos werden. Und das reden sich die ganzen Befürworter schön. Ich könnte zwar zu Hause und im Büro laden, da mir beide Immobilien gehören, aber was machen die ganzen Laternenparker in den Großstädten und was ist im Ferienverkehr?

Jede Energiequelle, deren Speicher nicht binnen maximal 15 Minuten vollgetankt werden kann ist imho. auf Dauer gesehen eine Totgeburt.

596 weitere Antworten
596 Antworten

Unser V 300 nimmt sich einen Schluck mehr, wir liegen noch 9T km bei 11L. Letztens zum Skifahren nach Ö waren es über 1200km 12L.

Zitat:

@dieselxdriver schrieb am 3. Januar 2022 um 21:19:44 Uhr:


Unser V 300 nimmt sich einen Schluck mehr, wir liegen noch 9T km bei 11L. Letztens zum Skifahren nach Ö waren es über 1200km 12L.

12 Liter muss ja mit Dachbox gewesen sein. Bei Ziel in Österreich schon sehr hoch

Nein, eine Dachbox war nicht dabei.
Wir waren zu 5. inclusive Skiausrüstung.

Sobald man etwas schneller unterwegs ist, nimmt sich der 300er auch mal schnell 14l/100km🙁
Mein GLC braucht aber auch bereits bei 160/170 km/h 10l/100km. Da schlägt die Physik gnadenlos zu.

Gruß N

Ähnliche Themen

ja, leider steigt der Windwiderstand quadratisch mit der Geschwindigkeit…

Ja ich kann damit leben, nur mein Xer nimmt sich bei gleichem Profil
auch nur 12,5-13l Benzin. Dieser hat aber „2“ Motörchen drin.

Mein Vito 114cdi (OM651) hat während der Urlaubsfahrt mit Dachzelt (ein Stück größer als die übliche Dachbox) und 6 Personen (vier Kinder) und Gepäck im Schnitt 7,8l/100km verbraucht. In Norwegen sogar unter 7l/100km, was aber der Durchschnittsgeschwindigkeit von 60km/h geschuldet war - auch wenn es extrem hoch und runter ging. Das ist der Realverbrauch, gemessen über das Tanken. Im BC stand sogar knapp 6l/100km drin zwischen den Tankstops, was aber so nicht stimmte. Dennoch konnte ich über 1000km mit einer Füllung fahren :-)

Generell bin ich, wo erlaubt, die für das Dachzelt maximalen 130km/h gefahren.

Ansonsten habe ich mit viel Stadtverkehr und Kurzstrecken einen ewigen Mittelwert von 8,9l/100km.

Wir (zwei Personen, wenig Gedöns) waren am FR mit unserem W447 Vito 114d Tourer (136 PS, 9G-Automatik) mal wieder im Norden. Aus dem Vorderen Spessart via A66, A7 und A27 nach Bremen. Zurück am SA via Bundesstraßen bis Porta Westfalica, dann A2 und A33 bis Paderborn, Spaziergang bei den Externsteinen im Teutoburger Wald, dann A44, A7 und A66 bis daheim.
Vorausschauende Fahrweise. Tempomat 100 km/h, sofern Tempolimits und die unzähligen Baustellen insbesondere auf dem Hinweg auf der A7 das überhaupt zuließen, in der Spitze zum Überholen 125 km/h.
Vor dem Start und nach Rückkehr voll getankt: 58,5 Liter für 950 km, somit errechneter Verbrauch 6,1 Liter, was deckungsgleich mit der Anzeige im KI und gar nicht soooo weit weg von der NEFZ-Angabe ist (innerorts 6,1 / außerorts 5,7 / kombiniert 5,8 Liter). Der Langzeitverbrauch über 37.000 km liegt weiterhin bei konstant 7,6 Liter. Grafik zum Verbrauch gibt's hier https://www.motor-talk.de/fahrzeuge/1433509/mercedes-vito-w447

Beobachtung 1: Auf fast identischer Strecke mit Tempomat 110 km/h statt 100 km/h ist der Verbrauch fast 1 Liter höher.
Beobachtung 2: Gefühlt waren deutlich mehr PKWs mit ebenfalls 100 km/h unterwegs, vermutlich dank der hohen Spritpreise. Sehr entspanntes Fahren.

Das ist sehr Interessant .... Auf der Fahrt nach Dänemark hatten wir 7.5l/km ca. 130-150km/h auf der Autobahn .... ich habe einen W447 Vito 114d Tourer 4-Matic (136 PS, 9G-Automatik) .... Verbrauch über die letzten ca. 6000km 8.0l/km .... Kurzstrecke ca. 8.5l/km (siehe Bild MercedesMe)

Zitat:

@HHH1961 schrieb am 8. Mai 2022 um 09:29:22 Uhr:


Wir (zwei Personen, wenig Gedöns) waren am FR mit unserem W447 Vito 114d Tourer (136 PS, 9G-Automatik) mal wieder im Norden. Aus dem Vorderen Spessart via A66, A7 und A27 nach Bremen. Zurück am SA via Bundesstraßen bis Porta Westfalica, dann A2 und A33 bis Paderborn, Spaziergang bei den Externsteinen im Teutoburger Wald, dann A44, A7 und A66 bis daheim.
Vorausschauende Fahrweise. Tempomat 100 km/h, sofern Tempolimits und die unzähligen Baustellen insbesondere auf dem Hinweg auf der A7 das überhaupt zuließen, in der Spitze zum Überholen 125 km/h.
Vor dem Start und nach Rückkehr voll getankt: 58,5 Liter für 950 km, somit errechneter Verbrauch 6,1 Liter, was deckungsgleich mit der Anzeige im KI und gar nicht soooo weit weg von der NEFZ-Angabe ist (innerorts 6,1 / außerorts 5,7 / kombiniert 5,8 Liter). Der Langzeitverbrauch über 37.000 km liegt weiterhin bei konstant 7,6 Liter. Grafik zum Verbrauch gibt's hier https://www.motor-talk.de/fahrzeuge/1433509/mercedes-vito-w447

Beobachtung 1: Auf fast identischer Strecke mit Tempomat 110 km/h statt 100 km/h ist der Verbrauch fast 1 Liter höher.
Beobachtung 2: Gefühlt waren deutlich mehr PKWs mit ebenfalls 100 km/h unterwegs, vermutlich dank der hohen Spritpreise. Sehr entspanntes Fahren.

Mercedes Me

Gestern mit dem W447 Vito Tourer 114d (136 PS, 9G-Automatik) von einem Kurzurlaub aus den Niederlanden zurückgekehrt. 4 Erwachsene plus 2 Kids. Insgesamt knapp 1000 km, zumeist Tempomat 110 km/h, gelegentlich maximal 140 km/h. Vor dem Start und nach Rückkehr voll getankt, errechneter Verbrauch 6,7 Liter, was der Anzeige im KI entsprach. Sehr vernünftig.

Nach dem Volltanken nochmals auf die A3 durch den heimischen Spessart von Würzburg nach Aschaffenburg. Mitternacht, sternenklar, trocken, geringer Verkehr, mit Vollgas. Die Anzeige im KI zeigte knapp 15 Liter. Sehr unvernünftig.

W447 Vito Tourer 114d Verbrauch Vmax

Heute mit v250 4m mit Boot 7,2 L

Img-20220611-wa0004

Mit kleinem Hänger, 80-100 hat unser nach BC 12 l verbraucht. Finde ich auch etwas happich.

Gruß N

Meiner braucht mit 2.3 Tonnen Boot bei 100-110 9-11 Liter. Noch nie drüber.

Minimum hatte ich mal 6,3.
Maximum so 18.
Im Schnitt immer 7-8

Mein bisheriger Rekord mit unseren Marco Polo 300D RWD.

Asset.JPG

Das ist krass. Respekt. Auf 242km echt Sau wenig

Deine Antwort
Ähnliche Themen