Verbrauch von 1.6 TDCI
Hallöchen, ihr lieben Ford-Freunde!
Ich stehe kurz davor, mir einen Ford Focus 1.6 TDCI zuzulegen.
Nur muss ich noch ein paar Dinge in Erfahrung bringen, die mir den Kauf noch erleichtern! :-)
Wie sieht es denn zum Beispiel mit dem Verbauch aus? Kann ich den Werksangaben glauben schenken, das er einen kombinierten Verbauch von 4,7l/100km hat oder ist das seeeeehr theoretisch gerechnet von Ford?
Und zufrieden seid ihr denn generell mit diesem Fahrzeug?
Das Auto, was ich gestern Probegefahren habe, ist ein Jahreswagen und hat 20tkm drauf. Ist der Preis von 12700 ok oder zu hoch?
Vielen Dank für eure Antworten,
Bea
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von DOCTEC
Aber Verbräuche von über 5,5 l habe ich auch mit Treten auf der Autobahn nicht hinbekommen.
mach mal auf der Autobahn einen BC/Reset oder Tank mal voll und fahr danach gleich auf die Bahn und gib mal Gas. Dann sind die 5,5 schon Geschichte.
Mir wollten schon einige erzählen das die nur 4,5 Liter auf der AB brauchen. Ich hab nun schon einige Diesel auf der AB bewegt und wenn man schnell fährt genehmigen sie sich auch den einen oder anderen Liter mehr.
Und ja, unsere FoFo kann auch mit unter 5 Litern bewegt werden. Muss aber nicht. Es soll ja auch Spaß machen.
Unser Verbrauch momentan: Landstr. und Stadt: 5,6; Autobahn mit höchstens mal 160 sonst 140 wo geht: 6,1 ; Landstraße 5,2; und wenn man richtig Stoff gibt auf der AB dann nimmt der auch 8 Liter.
Gruß Olli
196 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von _RoadJack_
Halte ich für ein Fahrschulauto auch eher für unerreichbar, da der Wagen vorwiegend im Stadverkehr gefahren wird.Zitat:
Original geschrieben von Jason123
Achso, es handelt sich nicht um dein eigenes Fahrzeug, sondern du hast beim Fahren lernen
mal auf den BC geschaut und da stand 4.9l.
Das ist nicht sehr aussagekräftig, weil du nicht weißt, über welchen Zeitraum dieser Durchschnitts-
verbrauch ermittelt wurde.
Doch ist erreichbar steht ja drauf 😉
Zitat:
Original geschrieben von bight
Doch ist erreichbar steht ja drauf 😉
*lacht* das Argument könnt ihr nicht schlagen 😁
Ja, da könnten einem fast die Worte fehlen.
Wenn ich meinen BC zurückstelle (was ich nicht tun werde, andere evtl. schon) und zum Spaß eine Tankfüllung lang
über eine eher unbefahrene Autobahn fahre, so mit 78-82km/h, am besten hinter LKW her und möglichst ebene Strecke,
schaffe ich bestimmt laut BC 3,8 Liter.
3,8 natürlich dann als Durchschnittswert.
Ähnliche Themen
Zitat:
über eine eher unbefahrene Autobahn fahre, so mit 78-82km/h, am besten hinter LKW her und möglichst ebene Strecke,
schaffe ich bestimmt laut BC 3,8 Liter.
Eher weniger, schätze so 3,0 bis 3,3 sind wohl erreichbar.
Die 3,7 habe ich selbst zu Testzwecken auf der leeren BAB A30 bei Tempo 85 ohne LKW Unterstützung errreicht (über längere Strecke > halbe Stunde).
(Windrichtung weiss ich nicht)
Auf der gleichen BAB bei Vollgas BC reset und dann 10 minuten Vollgas, echtes Tempo 187 (GPS) mehr als 11 Liter, bei 182 (GPS) mit Tempomat (wollte eigentlich 180 echte einstellen, ging aber nicht so genau), laut BC 10,0 Liter.
Das größte Sparpotential liegt zwischen den Ohren! (Gehirn)
Hallo erstmal,
ich bin neu hier und mich interessiert das Thema Spritsparen.
Die Familie und Werksangaben haben mich unter anderem dazu gebracht den Focus zu kaufen.🙂
Der Focus hat bei durchschnittlicher Fahrweise, Landstrasse / Stadt, jeden Tag 120km hin und zurück, so zwischen 5l und 6l verbraucht. Bei der letzten Tankung hat der Fo unter 5L verbraucht .. 4,99l😁
Dabei bin ich diesmal nicht in dem unteren Drehzahlbereichen gefahren, mehr zwischen 1500 und 2100 u/min. Ich habe damit wirklich nicht gerechnet. Mein Fazit ist, dass der Focus in diesem Drehzahlbereich am besten fährt und der Verbrauch singt wenn ich ihn dann, wenn möglich, ausrollen lasse bis ca 900 u/min.
Ich werde so weiterfahren und dann hier berichten..
Gruß Gundolf
Ich komme nicht unter 7 Liter, Mit 50 Litern schaffe ich nicht ganz 700 KM. Fahre dann 2/3 Stadt und 1/3 überland. Hatte schon im Urlaub gleichen Verbrauch auf der AB und damit definitiv über einen Liter mehr (an Diesel) als beim Sharan PD. C-Max Model Titanium, 109 PS, EZ 7/2008. Dieses würde ich bei der ersten Insprektion ansprechen, da hatte ich etwas weniger Verbrauch erwartet!
Zitat:
Original geschrieben von maschu-m
Ich komme nicht unter 7 Liter, Mit 50 Litern schaffe ich nicht ganz 700 KM. Fahre dann 2/3 Stadt und 1/3 überland. Hatte schon im Urlaub gleichen Verbrauch auf der AB und damit definitiv über einen Liter mehr (an Diesel) als beim Sharan PD. C-Max Model Titanium, 109 PS, EZ 7/2008. Dieses würde ich bei der ersten Insprektion ansprechen, da hatte ich etwas weniger Verbrauch erwartet!
die jahreszeit, der große anteil stadtverkehr und das gewicht treiben den verbrauch hoch. ich liege mit dem focus mit gleichen motor EZ 6/2008 bei 6,0 - 6,5 im schnitt. und ich fahre nicht grade zimperlich. die gewünschten 4,7 l sind utopie und reine laborwerte. auf der AB ab 130km wirds dann locker 7-8l. also immer schön 110-120km, mehr mitschwimmen.
aber, im sommer wird es weniger, bestimmt unter 7l, das muß ein vergleichbarer benziner erst mal schaffen.
als dienstwagen fahre ich einen bmw 320D, verbrauch im schnitt 8,5l, reisegewschwindigkeit lockrere 180km/h, spitze 230km/h. das ist aber nicht die spar-und umweltliga, das ist die domäne unserer autos. evtl. gehen noch die steuern runter.
ich habe jetzt meinen dritten Kombi 1,6 tdci mit 109 PS. Täglich mehr als 100 KM und zu 70% Autobahn und den Rest zum großen Teil Kleinstadtverkehr und etwas Landstraße. Im Sommer brauche ich 5,5 und im Winter im Schnitt 6 L Diesel und das mit jedem der drei Autos wobei bei meinem jetzigen der BC sogar 0,2 Liter zuviel anzeigt. Ich fahre zügig Autobahn und mit wenig Drehzahl im Stadverkehr, vor allem wenn der Motor kalt ist. Aber dafür hat der Motor genug Drehmoment ab 1200 Umdrehungen.
Im normalen Tagesgeschäft sind die angebebenen Werte von 4L Autobahn und 4,7L durchschnitt natürlich Blödsinn, aber auf langen Autobahstrecken gehts. Ich bin auf dem Weg nach Österreich 650 Km hinter einem Kumpel mit Anhänger hergefahren und hab im Schnitt 3,8L verbraucht, es geht also nicht nur im Labor. Auf dem Rückweg hatte ich dann des Nachts freie Bahn und bin auf etwa 8 L gekommen. Dafür war ich 2 Stunden schneller auf der Strecke.
Ich finde den Motor recht Sparsam wenn das Fahrverhalten entsprechend ist und wer es eilig hat, kriegt den Express-Zuschlag.
MFG
Michael
P.S. in 9 jahren noch nie eine Panne mit irgendeinem Focus gehabt
Zitat:
[als dienstwagen fahre ich einen bmw 320D, verbrauch im schnitt 8,5l, reisegewschwindigkeit lockrere 180km/h, spitze 230km/h. das ist aber nicht die spar-und umweltliga, das ist die domäne unserer autos. evtl. gehen noch die steuern runter.
8,5L mit 3,2L Hubraum im BMW ?? und das mit 230 KM/h ?? Tests der Bordcomputer haben gezeigt das ein BMW der Spitzenreiter war. Der hat 2,5L weniger angezeigt als er tatsächlich verbraucht hat.
Aber mit den Steuern hast du Recht. mein Chef fährt seinen V6 Passat ( Benzin ) mit 13 L und erzählt mir auch immer, dass ihn der Liter Sprit nur die Hälfte kostet
MFG
Michael
Zitat:
Original geschrieben von schmitzmich
Zitat:
Original geschrieben von schmitzmich
8,5L mit 3,2L Hubraum im BMW ?? und das mit 230 KM/h ?? Tests der Bordcomputer haben gezeigt das ein BMW der Spitzenreiter war. Der hat 2,5L weniger angezeigt als er tatsächlich verbraucht hat.Zitat:
[als dienstwagen fahre ich einen bmw 320D, verbrauch im schnitt 8,5l, reisegewschwindigkeit lockrere 180km/h, spitze 230km/h. das ist aber nicht die spar-und umweltliga, das ist die domäne unserer autos. evtl. gehen noch die steuern runter.
MFG
Michael
nein, beim bmw im schnitt 8,5 ... bei vollgas natürlich 13 und mehr ...
Tach,
1,6 TDCI 106 PS 5T, Serien Bereifung 205/
meiner verbraucht bei ca 60% Autobahn ca 110km/h Schnitt und normaler Fahrweise in der Stadt. 5,6 -5,9 l.
Bei reiner Autobahn 120-130km/h Schnitt mit Winterreifen 5,3 bis 5,5 Liter...
Wenn ich nur in der Stadt fahre 5,8 bis 6,1 Liter.
Rekord war bei 6,9 Liter/100km - 160 km /h über 250 km Strecke
Minus Rekord war bei 4,5 Liter bei 80km über 150 km Strecke mit leerem leichten Anhänger!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von Köbes
Tach,
1,6 TDCI 106 PS 5T, Serien Bereifung 205/
meiner verbraucht bei ca 60% Autobahn ca 110km/h Schnitt und normaler Fahrweise in der Stadt. 5,6 -5,9 l.
Bei reiner Autobahn 120-130km/h Schnitt mit Winterreifen 5,3 bis 5,5 Liter...
Wenn ich nur in der Stadt fahre 5,8 bis 6,1 Liter.
Rekord war bei 6,9 Liter/100km - 160 km /h über 250 km Strecke
Minus Rekord war bei 4,5 Liter bei 80km über 150 km Strecke mit leerem leichten Anhänger!!!!!!
Das deckt sich genau mit meinem 109 PS 2008er FL Turnier.
Wobei ich mal einen 350km Sonntagsausflug mit 2 Erwachsenen und 3 Kindern hatte, nur über Landstrasse - 4 Liter.
Hallo,
hier mal mein Spritmonitor, ich bin bisher mit den Fahrleistungen gut zu frieden.
http://www.spritmonitor.de/de/betankungen/293623.html
Da ich dienstlich ab und an mal den Focus als Benziner fahre, weiß ich was ich an dem Diesel habe.
lt Tacho war das schnellste 210kmh, da der Tacho mit Sicherheit lügt und nach dem zusenden von netten Fotos habe ich dies auch bestätigt bekommen, bin ich aber gegenüber den lahmen Benziner froh einen Diesel zu fahren und der Diesel hat auch NUR 109 PS.
In der Endgeschwindigkeit, beim Benziner zu Diesel, liegen Welten dazwischen. 175kmh...mit dem Benziner und lahm.
Gruß