Verbrauch von 1.6 TDCI
Hallöchen, ihr lieben Ford-Freunde!
Ich stehe kurz davor, mir einen Ford Focus 1.6 TDCI zuzulegen.
Nur muss ich noch ein paar Dinge in Erfahrung bringen, die mir den Kauf noch erleichtern! :-)
Wie sieht es denn zum Beispiel mit dem Verbauch aus? Kann ich den Werksangaben glauben schenken, das er einen kombinierten Verbauch von 4,7l/100km hat oder ist das seeeeehr theoretisch gerechnet von Ford?
Und zufrieden seid ihr denn generell mit diesem Fahrzeug?
Das Auto, was ich gestern Probegefahren habe, ist ein Jahreswagen und hat 20tkm drauf. Ist der Preis von 12700 ok oder zu hoch?
Vielen Dank für eure Antworten,
Bea
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von DOCTEC
Aber Verbräuche von über 5,5 l habe ich auch mit Treten auf der Autobahn nicht hinbekommen.
mach mal auf der Autobahn einen BC/Reset oder Tank mal voll und fahr danach gleich auf die Bahn und gib mal Gas. Dann sind die 5,5 schon Geschichte.
Mir wollten schon einige erzählen das die nur 4,5 Liter auf der AB brauchen. Ich hab nun schon einige Diesel auf der AB bewegt und wenn man schnell fährt genehmigen sie sich auch den einen oder anderen Liter mehr.
Und ja, unsere FoFo kann auch mit unter 5 Litern bewegt werden. Muss aber nicht. Es soll ja auch Spaß machen.
Unser Verbrauch momentan: Landstr. und Stadt: 5,6; Autobahn mit höchstens mal 160 sonst 140 wo geht: 6,1 ; Landstraße 5,2; und wenn man richtig Stoff gibt auf der AB dann nimmt der auch 8 Liter.
Gruß Olli
196 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 206driver
der motor ist doch nach 2.500km noch gar nicht eingefahren.
nun. eingefahren werden moderne motoren nicht mehr. das hat man im letzten jahrhundert gemacht.
HURRA !! es geht !!!
ich habe das auto gefahren wie den alten fofo 1.8 tdci mit 116 ps, der war eben etwas dynamischer ...
nun habe ich die fahrweise dem 1.6 tdci mit 109 ps angepasst ... ergebnis in den letzetn zwei tagen 5, 1 l verbrauch mit klimaautomatik.
bei 110 km/h ging die anzeige bc nun doch runter auf 3,4-3,8 l .
ich bin zufrieden!
Zitat:
Original geschrieben von tangolesson
nun. eingefahren werden moderne motoren nicht mehr. das hat man im letzten jahrhundert gemacht.Zitat:
Original geschrieben von 206driver
der motor ist doch nach 2.500km noch gar nicht eingefahren.
dennoch brauchen die hdi's etwas, bis sie ihren optimalen verbrauch erreicht haben!
Ich habe heute erste Langstrecke (mit dem 1,6 TDCI 5 Türig)gefahren.(Wenn das Langstrecke ist) 125km einfache Strecke hin und zürück 250km.Solange Man unter 120km/h bleibt,ca.6Liter durchschnitts verbrauch.(4 Leute 205 55 16 Bereifung) Aber bei 180-190 km/h schluckt der Wagen ohne ende.Momentan verbrauch immer 10-13 Liter.Das finde ich deutlich hoch.Gesamt verbrauch ging dann auch nach ca.30km auf über 7 Liter.Stand unter 6 Liter.
Also fahrweise macht auch bei dem Motor auch viel aus.Bis 120 unter 6 Liter.Ab 120-190km/h alles möglich.Ich schätze 9-10 Liter wird der schon verbrauchen wenn Man freie Bahn hat und immer mit ca.180 fahren kann.
Zum endgeschwindigkeit.Obwohl ca halbe Stunde vollgas.Ich kam nicht über 195km/h Laut Tacho.Laut GPS 186 war schluß.Mal leichte steigung aber auch mal leichte neigung.Wie gesagt bei 4 Leute und 205er Bereifung.
Angegeben ist der Wagen mit 188km/h.Den schafft der nicht laut GPS.Oder ist dieser Wert vielleicht mit 185er oder 195er Bereifung nur mit dem Fahrer gemessen???
Mit endgeschwindigkeit bin ich nicht zufrieden.Dieser Werte hatte mein Focus Kombi 90PS TDDI auch erreicht.
Auto ist 13 Monate alt und 18200km drauf.Ich fahre den seit 2 Wochen.Ich weiß nicht wie und wo der Erstbesitzer den bewegt hat.Ich schätze bestimmt nicht besonders langsam weil das Auto auf ein Sport Verein angemeldet war und von ein Person gefahren worden ist.(angeblich)
Ähnliche Themen
Tja, ist natürlich ein Problem wenn da 2 Km/h fehlen. 😉
Spass beiseite.
Natürlich wird die angegebene Höchstgeschwindigkeit nicht mit 4-5 Personen, oder gar auch noch Gepäck
ermittelt.
Das ist wie beim Leergewicht.
Fahrzeug + Fahrer (glaube 75 Kg) + Gewicht alle Flüssigkeiten, also vollgetankt und auch vollem
Scheibenflüssigkeitsbehälter etc. 😁
Und natürlich mit der entsprechenden Serienbereifung. (Nicht mit breiteren Schluffen)
Mein Tipp: Kofferraum leermachen, alle Beifahrer bitten mal auszusteigen und nochmal versuchen.
Sollte er dann schneller sein als angegeben, einfach freuen und die Mehrgeschwindigkeit besser nicht reklamieren.
Nachher kostet das noch was. Hast ja schließlich nur 188 Km/h bestellt. 😁
Weiterhin viel Spaß mit deinen Auto und allzeit knitterfreie Fahrt. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Frank128
Tja, ist natürlich ein Problem wenn da 2 Km/h fehlen. 😉
Spass beiseite.
Natürlich wird die angegebene Höchstgeschwindigkeit nicht mit 4-5 Personen, oder gar auch noch Gepäck
ermittelt.
Das ist wie beim Leergewicht.
Fahrzeug + Fahrer (glaube 75 Kg) + Gewicht alle Flüssigkeiten, also vollgetankt und auch vollem
Scheibenflüssigkeitsbehälter etc. 😁
Und natürlich mit der entsprechenden Serienbereifung. (Nicht mit breiteren Schluffen)Mein Tipp: Kofferraum leermachen, alle Beifahrer bitten mal auszusteigen und nochmal versuchen.
Sollte er dann schneller sein als angegeben, einfach freuen und die Mehrgeschwindigkeit besser nicht reklamieren.
Nachher kostet das noch was. Hast ja schließlich nur 188 Km/h bestellt. 😁Weiterhin viel Spaß mit deinen Auto und allzeit knitterfreie Fahrt. 😁
Dankeschön😁 Ich habe den ja nicht bestellt.Das Auto wird auch nicht immer so gequält😁 Heute wars mehr oder weniger ein Testfahrt 😉
Ich glaube aber nicht,daß bei solche Tests der Tank ganz voll ist.Und alleine ich wiege schon anfang 3 Stellig bei 1,92😁😁😁 Also ich kann den Wagen garnicht testen.;-)
@knylm
Zitat:
Dankeschön😁 Ich habe den ja nicht bestellt.Das Auto wird auch nicht immer so gequält😁 Heute wars mehr oder weniger ein Testfahrt 😉
Ich glaube aber nicht,daß bei solche Tests der Tank ganz voll ist.Und alleine ich wiege schon anfang 3 Stellig bei 1,92😁😁😁 Also ich kann den Wagen garnicht testen.;-)
Zitat Ende
So, 1,92 hoch, Gewicht Anfang 3 stellig, noch mehrere Mitfahrer im Auto
und dann nur 2Km/h unter der angegeben Höchstgeschwindigkeit.
😰 Respekt!!!
Schönes Wochenende
mein vorgänger hatte den 1,8 tdci mit 116 PS. ich sag es mal so, das war das 6zylinder gefühl, leistung, drehmoment einfach erste liga.
der 1,6 tdci ist mit unter 120g co2 ausstoß angegeben, das sind hervorragende werte, aber das feeling ist das benziner 4zylinder gejaul ab 140 km/h.
doch worum geht es hier: um niedrigen verbrauch, der Preise und dem geldbeutel wegen , und geringen ausstoß, der umwelt wegen. und das erreiche ich mit defensiven fahren und deutlich langsameren geschwindigkeiten. nachrangig sind endgeschwindigkeiten und verbräuche bei 190, alles nicht mehr zeitgemäß.
ich persönlich bin zufrieden, mein beitrag leiste ich und alle die sich mit mir für diese motorisierung entschieden haben, sind vorbildlich. ich fahre seit 30 jahren auto, und das gern, mein wunschfeeling ist natürlich siehe oben, aber auch ich muß mich daran gewöhnen, das wir umdenken müßen. es ist ein schmerzlicher prozess, aber ich muß da durch, und unser autoland auch. die diskussion ist ja aktuell.
also, tempo runter, vorrausschauend cruisen, souvränität und übersicht. klingt auch cool und .... gestern gemessen, 5,2 l verbrauch mit klimaautomatik, 205 Räder, adaptavinen kurvenlich, led-rückleuchten, avalongrau metallic, permium mittelkonsole, licht- und wischautomatik, abblendautomatik .... .... .... ..... ....
Da bin ich wieder.Ich habe in den letzten Tagen meine erste richtige Langstrecke mit dem Auto gefahren.
ca.1500km bei 4 Temperaturen um die Null Grad.
1,6TDCI BJ 7.2007 KM Stand jetzt ca 24T km.Mit 205er Bereifung(Jahresreifen)
Mit 4 Personen - Tempomat 120km/h ca 350km gefahren.5,4Liter durchschnitts Verbrauch.
Bei 130km/h nächste 350km hatte ich 5,8Liter Verbrauch.
Auf der Rückfahrt habe ich ca.300km möglichst vollgas gefahren.Berg ab hatte ich sogar kurz 210km/h am Tacho.Duchschnitt ca.9Liter.
Dann wieder resettet und langsamer gefahren.140-160km/h.Ca.7,5 Liter.
Also
120-130 unter 6 Liter.
140-150 7-8 Liter.
170-180 wenns geht auch mal um die 200 ca.9 Liter.
Das sind die Werte die Man mit ein 1,6 TDCi erreicht.
Wer gerne schnell wie möglich und viel Autobahn fährt ist mit dem 1,6 TDCI auf dem falschen weg.
Aber wenn eine meint 120-130 km/h reicht mir.Dann sind Werte unter 6 Liter kein Problem.Bei weniger gewicht und 185er Bereifung bestimmt auch 5 Liter möglich.Im Sommer vielleicht noch weniger??
Servus.
Ich fahre den 1.6 TDCI jetzt seit dem 20.11.2008, also noch taufrisch. :-) Hab bisher 5000 km gefahren.
Fahre täglich ca 135 km Autobahn, Tempo ca 120 km/h mit Tempomat, Etwas Stadt und ein wenig Landstraße. Komme auf 140 km ingesamt. Mein Durchschnittsverbrauch liegt laut BC und auch nachgerechnet bei 5.2 l/100km. Hab ihn auch mal auf 3 l gedrückt, aber mit 80 km/h über die Autobahn ist schon langweilig. Bin mit dem Verbrauch zufrieden.
Gruß und frohes neues.
Im Durchschniit, niedrigster, höchster, bei welchem Fahrprofil, Geschwindigkeiten, Baujahr, km-Stand etc. ?
Hast du freundlicherweise Angaben zur Aussage "4.9l"?
Zitat:
Original geschrieben von Jason123
Im Durchschniit, niedrigster, höchster, bei welchem Fahrprofil, Geschwindigkeiten, Baujahr, km-Stand etc. ?
Hast du freundlicherweise Angaben zur Aussage "4.9l"?
Durchschnitt bei meinem Fahrschulwagen den ich gefahren bin😉
War ein ziemlich neuer. Mehr weiß ich auch nicht.
Wird halt überall gefahren..Autobahn,Land,Stadt. Der Fahrlehrer hat aber besonders auf spritsparendes fahren geachtet. Im 4. Gang durch Ortschaft und so
Achso, es handelt sich nicht um dein eigenes Fahrzeug, sondern du hast beim Fahren lernen
mal auf den BC geschaut und da stand 4.9l.
Das ist nicht sehr aussagekräftig, weil du nicht weißt, über welchen Zeitraum dieser Durchschnitts-
verbrauch ermittelt wurde.
Zitat:
Original geschrieben von Jason123
Achso, es handelt sich nicht um dein eigenes Fahrzeug, sondern du hast beim Fahren lernen
mal auf den BC geschaut und da stand 4.9l.
Das ist nicht sehr aussagekräftig, weil du nicht weißt, über welchen Zeitraum dieser Durchschnitts-
verbrauch ermittelt wurde.
Halte ich für ein Fahrschulauto auch eher für unerreichbar, da der Wagen vorwiegend im Stadverkehr gefahren wird. Ich habe zumindest bisher noch keinen Fahrschulwagen erlebt, der zügig auf Endgeschwindigkeit kommen würde und gerade die Anfahrphase kostet das meiste Sprit.
Ich bin z.Z. bei ca. 5,3l angekommen. 80-90% Autobahn und die meiste Zeit so um die 120-130km/h. Die Strecke ist ein ständiges Hoch und Runter (keine Berge, A8 im Saarland), dennoch bin ich sicher, dass ich noch gut 0,3l aus der Karre pressen könnte, wenn ich "nur" 100-110km/h fahren würde und es aushalten würde fast 1000km auf den Spritverbrauch zu achten. Irgendwann wird es langweilig oder man hat es mal eilig und der Durschnittsverbrauch geht wieder nach oben. 😉
Den Versuch, mehr als 1000km mit einem Volltank zu fahren, will ich aber immer noch mal machen.