Verbrauch von 1.6 TDCI
Hallöchen, ihr lieben Ford-Freunde!
Ich stehe kurz davor, mir einen Ford Focus 1.6 TDCI zuzulegen.
Nur muss ich noch ein paar Dinge in Erfahrung bringen, die mir den Kauf noch erleichtern! :-)
Wie sieht es denn zum Beispiel mit dem Verbauch aus? Kann ich den Werksangaben glauben schenken, das er einen kombinierten Verbauch von 4,7l/100km hat oder ist das seeeeehr theoretisch gerechnet von Ford?
Und zufrieden seid ihr denn generell mit diesem Fahrzeug?
Das Auto, was ich gestern Probegefahren habe, ist ein Jahreswagen und hat 20tkm drauf. Ist der Preis von 12700 ok oder zu hoch?
Vielen Dank für eure Antworten,
Bea
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von DOCTEC
Aber Verbräuche von über 5,5 l habe ich auch mit Treten auf der Autobahn nicht hinbekommen.
mach mal auf der Autobahn einen BC/Reset oder Tank mal voll und fahr danach gleich auf die Bahn und gib mal Gas. Dann sind die 5,5 schon Geschichte.
Mir wollten schon einige erzählen das die nur 4,5 Liter auf der AB brauchen. Ich hab nun schon einige Diesel auf der AB bewegt und wenn man schnell fährt genehmigen sie sich auch den einen oder anderen Liter mehr.
Und ja, unsere FoFo kann auch mit unter 5 Litern bewegt werden. Muss aber nicht. Es soll ja auch Spaß machen.
Unser Verbrauch momentan: Landstr. und Stadt: 5,6; Autobahn mit höchstens mal 160 sonst 140 wo geht: 6,1 ; Landstraße 5,2; und wenn man richtig Stoff gibt auf der AB dann nimmt der auch 8 Liter.
Gruß Olli
196 Antworten
Ganz einfach 😁
Das Ultimate- oder sonstwas-Premium-Diesel ist nur Mineralöl-Diesel ohne Biodiesel-Zusatz. Beim "normalen Diesel" ist immer zwischen 5 und 7% Biodiesel drin welcher aber eine bessere/höhere Schmierwirkung als Mineralöl-Diesel hat. Aus diesem Grund soll mal ab und an mal auch das "normale" mit Biodiesel versetzte Diesel nehmen - ob´s wirklich was bringt, keine Ahnung.
Dachte ich früher auch, ist aber nicht so. Das Biodiesel greift zwar Kunststoffe stärker an (deshalb Probleme mit zu viel Biodiesel bei älteren und auch neueren Fahrzeugen die nicht resistente Kraftstoffleitungen haben), schmiert aber auch besser.
Ich zitiere mal aus Wikipedia (ich weiß, ist nicht unbedingt die beste Quelle aber verkehrt ist Wikipedia auch nicht):
Zitat:
Im Vergleich zu regulärem Diesel besitzt Biodiesel eine höhere Wasserlöslichkeit, die gegebenenfalls Korrosion begünstigen kann, ist schwefelärmer und enthält weder Benzol noch andere Aromaten.
Die Schmiereigenschaften von Rapsmethylester sind besser als von mineralischem Diesel, wodurch sich der Verschleiß der Einspritzmechaniken vermindert.[15] Überalterter oder qualitativ minderwertiger Biodiesel jedoch kann zu Korrosion und erhöhtem Verschleiß an elementaren Teilen der Einspritzpumpe führen.
aus
Wikipedia.deDas mit der Wasserlöslichkeit und dem minderwertigen Biodiesel ist natürlich nicht so ne tolle Sache.
Zitat:
Original geschrieben von Beaner
Ganz einfach 😁Das Ultimate- oder sonstwas-Premium-Diesel ist nur Mineralöl-Diesel ohne Biodiesel-Zusatz.
So einfach ist die Sache auch wieder nicht.Beim Shell ist im vergoldeten Saft ein "künstlich" hergesteller Diesel beigemischt der an sich Vorteile hat da er exakter auf seine Aufgabe optimiert werden kann.Aber wie hoch der Anteil ist? Wird Shell wohl kaum erzählen.
Bei Aral ist die Premiumsuppe Diesel der in der Bandbreite seiner Bestandteile auf Laufruhe beschnitten wurde.
Bei Anderen dürfte das ähnlich sein,im Prinzip normaler Diesel der etwas enger toleriert wird.
Biodiesel im Diesel vebessert zwar die Schmiereigenschaften,hat aber dafür auch andere Nachteile.So zB das es spezieller Kunststoffe bedarf die der aggresiven Brühe besser wiederstehen,das es wenn es ins Motoröl gelangt kaum noch davon zu trennen ist,bei Ölverdünnungsgeplagten ein großes Problem.
Insgesamt gesehen haben alle Sorten ihre Vor-und Nachteile,nur gibt es keinen Vorteil der 10Cent/Liter wert ist,den Effekt bekommt man mit billigem Zweitaktöl auch hin,nur eben billiger.
Ähnliche Themen
Mal wieder zurück zum verbrauch,
fahre am Samstag von Dortmund aus nach Dänemark und werde mal versuchen festzuhalten wie die verbrauchs werte sind,
hin(da erstmal Bergauf) wird wohl etwas mehr sein als zurück(obwohl ich da wieder nach Hause will),
aber wie schon erwähnt bin ich mit meinen verbrauchs werte sehr zufrieden(je nach fahrstil).
Zitat:
Original geschrieben von speedyxx10
fahre am Samstag von Dortmund aus nach Dänemark und werde mal versuchen festzuhalten wie die verbrauchs werte sind,
hin(da erstmal Bergauf) wird wohl etwas mehr sein als zurück
Bergauf? 😕 Ach ja, Du fährst ja die Landkarte rauf 😁 😉
Berichte mal von Deinen Verbrauch.
Gruß Olli
Zitat:
Original geschrieben von Olli2072
Bergauf? 😕 Ach ja, Du fährst ja die Landkarte rauf 😁 😉Zitat:
Original geschrieben von speedyxx10
fahre am Samstag von Dortmund aus nach Dänemark und werde mal versuchen festzuhalten wie die verbrauchs werte sind,
hin(da erstmal Bergauf) wird wohl etwas mehr sein als zurückBerichte mal von Deinen Verbrauch.
Gruß Olli
😁🙂😛
Hallo,
ich melde mich auch nochmal hier. Kurze Vorgeschichte: vor ein paar Wochen habe ich mir ein Tagfahrlicht eingebaut, und dabei habe ich, um eine zusätzliche Kontrolleuchte einzubauen, alle 3 dicken Stecker im Relaiskasten hinter dem Handschuhfach für ca. 1 Stunde rausgezogen. Die Batterie habe ich nicht abgeklemmt. Nachdem alles erledigt und wieder reingesteckt war, habe ich die Fensterheber neu programmiert und alles war o.K. Aber nun habe ich folgendes festgestellt: seit dieser Aktion brauche ich ca. 0,5 Liter weniger Diesel auf 100 km! Ich fahre wie vorher auch (gleiche Strecken, Klima immer an, zügig beschleunigen etc.😉), es wurden keine Teile am Auto getauscht, und der Verbrauch ist nachgerechnet. Der BC zeigt wie zuvor ca. 0,15 l / 100 km zuviel an, auch hier ist alles gleichgeblieben. Der Verbrauch ist (nachgerechnet) von 6,2 auf 5,7 l / 100 km gesunken. Und das bereits konstant über die letzten 1500 km (jetziger km-Stand ca. 42000). Hat in diese Richtung schon mal jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Ich habe bis jetzt keine Erklärung dafür, aber ich bilde es mir nicht ein, die Fakten sind belastbar. Und nein, ich nehme auch keinerlei Drogen😁.
Gruß
electroman
Zitat:
Der BC zeigt wie zuvor ca. 0,15 l / 100 km zuviel an, auch hier ist alles gleichgeblieben. Der Verbrauch ist (nachgerechnet) von 6,2 auf 5,7 l / 100 km gesunken. Und das bereits konstant über die letzten 1500 km (jetziger km-Stand ca. 42000).
Wenn du das ernst meinst und keine anderen Änderungen eingetreten sind (GRINSMODUS: z.B. neue Freundin die auch das Auto benutzt) ist das irgendwie nicht zu glauben. An Vodoo-Zauber u.ä. glaube ich eigentlich auch nicht. Irgendwelche automatische Softwareänderungen sind auch schwer vorstellbar.
Hallo,
das ist schon ernst gemeint. Deswegen habe ich ja geschrieben, dass es "harte" Fakten sind. Ich tanke an der gleichen Zapfsäule, das Auto wird ausschliesslich von mir selbst gefahren, alles nachgerechnet. Auch die Restreichweitenanzeige gibt seitdem immer etwa 70 km mehr an, als ich das bisher gewohnt war. Nachgerechnet passt auch diese Änderung haargenau zum verminderten Verbrauch. In der Motorleistung gibt es keine Änderung, nach wie vor 200 km/h (Tacho) auf der AB, Durchzug wie gewohnt gut (auch nachgemessen auf meiner "Hausstrecke"😉. Die Leerlaufdrehzahl ist gleichgeblieben, ebenso keine Änderung im Motorgeräusch. Ich kann es mir einfach nicht erklären, aber es ist so. Nächste Woche habe ich einen Inspektionstermin, vielleicht hat ja beim Freundlichen jemand eine plausible Erklärung dafür. Ansonsten freue ich mich natürlich über den Minderverbrauch, wenn es so bleibt, soll es mir recht sein.
Gruß
electroman
Zitat:
Original geschrieben von yyyoshi
3,6l Durchschnittsverbrauch, 50km auf AB :Phttp://img266.imageshack.us/img266/324/dsc00216s.jpg
Alle Achtung! Aber: War das auf der Ebene und Berg runter und immer brav mit 80km/h? Ich mein, wenn ich die richtige Autobahn nehme fahr ich dir den sogar Abschnittsweise (so ca. 10km) mit BC-Anzeige 0.0l/100km 😁
Und ich ziehe sie nacher nochmal ab, dann gibts sogar 1 Liter weniger😁.
Aber im Ernst: wenn es möglich ist, ziehe die Stecker mal für eine Stunde ab. Vielleicht gibts ja auch irgendwelche Effekte.
Gruß
electroman