Verbrauch vom Rocco 3

VW Scirocco 3 (13)

Hallo Gemeinde,
ich bin jedes mal wieder über den hohen Verbrauch von meinem Rocco 160 PS erstaunt.
Wie fahrt Ihr den Rocco Sprit sparend?

Sagt mir mal eure Drehzahlen und Motorleistung wie Verbrauch an
wenn Ihr im Stadtverkehr seit.
Meiner liegt derzeit bei 9,9 pro 100 Km

MfG vandell

Beste Antwort im Thema

Ein TDI ist der TSI halt nicht. Vollgas erhöht den Verbrauch deutlich. Man kann die 6.6l/100km im Alltag erreichen, aber das erfordert Konzentration. 12l/100km oder auch 15l/100km kann man auch erreichen - wenn man _nur_ Autobahn mit Volllast fährt. Für diesen Fall würde ich aber dann dringend zum 170-PS-TDI raten, wenn man nicht gerade den Sprit geschenkt bekommt.
In der Regel hat man aber ein gemischtes Fahrprofil und dann landet man bei 8 - 8.5l/100km. DAS ist vollkommen realistisch.

Ich habe auf meiner Website unter Kaufberatung übringens Links zu Spritmonitor für die verschiedenen Motoren stehen. Dort kann man sehr schön sehen, das ein 2.0 TSI unter normalen Umständen eben doch durchschnittlich 1.2l/100km mehr verbraucht.

Und bei Kurzstrecke (<10km) ist der Motor kaum unter 10l/100km zu bekommen. Das gilt aber generell für alle Motoren. Selbst TDIs sind unter solchen Bedingungen nicht extrem sparsam.

158 weitere Antworten
158 Antworten

nach 4500 km:

9,5 l / 100 KM bei 90% Stadtverkehr und nicht sparsamer Fahrweise

Zitat:

Original geschrieben von whitedream



Zitat:

Original geschrieben von lupos24


11,4L beim 116Km/H ist doch viel oder.?
Hast schon einmal versucht auf eine Durchschnittsgeschw. von 116km/h zu kommen?
Versuch es mal, dann findest du 11,4L nicht zu viel😁

jap 116 kmh durchschnitt ist schon schnell.. aber mit unseren heizöl-brennern *gg* welche wir zu hause haben hab ich da einen verbrauch von 6,5 litern.... aber dafür hat man dann halt einen traktor und du ein feinstes benzin-aggregat 😉

mfg

Ich habe meinen jetzt eingefahren - Rückweg von Bayern nach Niedersachsen - Durchschnittsgeschwindigkeit 144 km/ h und ein Verbrauch von 9,4 l - ich bin sehr zufrieden 😉

Hallo,

nach 15.500 km so zwischen 8,8 und 9,5 l auf 100km lt. MFA.
Bereifung 235er 17 Zoll.
Fahrprofil: 70% Land, 5% Stadt, 25% Autobahn.
DSG IMMER auf D.
Länger über Land fahren, dann sind es auch schonmal so gegen 7,5l/100km. Auf der Autobahn kann es aber auch schonmal gut und gern 13+ sein.
Lg
Lombax

Ähnliche Themen

Ich möchte mir eine Rocco kaufen stehe for folgenden 3 Möglichkeiten.

1 160PS
2. 160PS GSG
3. 210PS

konnte leider nur einen 160 PS Golf probefahren der dabei das Sondermodell war mit 1.8L TSI Motor, weil halt net wie der Verbrauch vergleichbar ist vielleicht säuft ja der 1.4er mehr bei volllast wegen dem wenigeren Hubraum, auf einigen Seiten steht ja das beim 2.0 der Verbrauch nicht so starkt ansteigt wie beim1.4er bei starker beanspruchung, der Händler hat natürlich gemeint die Motoren sind 1:1 in Verbrauch und leistung vergleichbar, zudem war es dazu noch eine Golf der ist ja immer etwas sparsamer angeben als der Golf. mit dem 1,8 hatte ich bei einer gemütlichen Fahrweise meiner Strecke zu Arbeit 6,7 Liter und auf der Autbobahn wenn frei war so 180-220 10,5 Liter. liegt der 1.4er bei schneller Autobahn fahrt auch in desem Bereich ? Wie sieht es aus mit dem 160 DSG verbraucht der wrklich weniger als Handschaltung. Als Scirocco habe ich eine Collectors Edition bekommen mit 200PS und DSG, da hatte ich auf dem Weg zur Arbeit 8,3 Liter hab probierrt da manuell zu Schalten. Auf der Autobahn hatt ich so 12 Liter. Ein Scirocco wie ich ihn eigentlich kaufen will also mit 160 PS oder 210 PS war nicht zu bekommen zur Probefahrt, der 210PS ist ja laut Angabe auch sparsamer als der mit 200PS. Mir gehts darum ob die der 1.4 bei starker Beanspruchung vielleicht so viel verbruaucht wie der mit 210 PS. Wie so der Unterschied im bei sparsamen fahren z.b. zur Arbeit bei 80% Autobahn max 120km/h ist der Unterschied so im DUchschnitt 2 Liter oder meht sind oder eher weniger. Fahre im Monat zu Arbeit 1000km. Beim 1.4 stört mich halt das Quitschen. Eigentlich war ich immer der Meinung schlaten macht mir freude aber nach dem ich DSG gefahren bin war ich davon sehr angetan, stehen ich also noch zusätzlich vor der Frage das Geld lieber für DSG ausgeben oder für den stärkeren Motor, 210PS DSG ist mir zu teuer irgendwo muß ich mal ne Grenze setzen.
Würde mich jetzt halt ärgern wenn ich jetzt den 160 PS kaufen würde und der würde auf dem Weg zur Arbeit 7,5 Liter verbrauchen und würde mit dem 200PS nur 0,8 Liter mer verbrauchen.
Hoffe ihr könnt mir ein bischen helfen.

Ich habe einen 160er Rocco mit ca.7500km auf der Uhr, habe jetzt einen Gesamtverbrauch von 7 Liter.Dabei fahre ich ihn auch wie ein Rentner seinen 45 PS Polo, gebe ich Gas und habe Spaß sind es schnell 8,5 Liter und mehr 🙁

Hab einen 2.0 und mein verbrauch liegt immer zwischen 10-12 Liter.
Vollgetankt immer zwischen 450-500 km reichweite.

Zitat:

Original geschrieben von Lorth_Needa



Würde mich jetzt halt ärgern wenn ich jetzt den 160 PS kaufen würde und der würde auf dem Weg zur Arbeit 7,5 Liter verbrauchen und würde mit dem 200PS nur 0,8 Liter mer verbrauchen.
Hoffe ihr könnt mir ein bischen helfen.

Mach mal n paar Leerzeilen rein!

Ich bin zwar auch nicht gerade derjenige der am "schönsten" schreibt aber >das< ist wirklich grausam und ziemlich sorry beschissen zu lesen.

Dein letzer Satz ist für mich der ausschlaggebende, der verbrauch bei sparsamer fahrweise wird nicht viel höher sein, unter volllast auf der AB ebenso nicht viel weniger beim 1.4.

Musst wissen ob dir die fehlende leistung mehr auf die nerven geht oder das fehlende DSG.

Ich Persönlich würde die Leistung nehmen ist aber geschmackssache ob kompfort oder leistung.

Für die Leistung spricht ebenfalls das du das von dir angesprochene Quietschproblem damit nicht haben wirst.

Zitat:

Original geschrieben von dasonix


Hab einen 2.0 und mein verbrauch liegt immer zwischen 10-12 Liter.
Vollgetankt immer zwischen 450-500 km reichweite.

Genau, das ist für mich ein realistischer Wert.Wer weniger verbraucht, für den hätte auch der 160er gereicht, weil der die Leistung dann eh nicht abruft 😉. Hatte im Mai bei einer Probefahrt mit einen 2 Liter Rocco am Schluß nen Durchschnitt von ca. 15 Liter 😁. Wobei ich das Fahrzeug auch nicht geschont habe.So bin ich letzendlich beim 160er gelandet, der bei Volllast auch nicht viel weniger verbraucht....

Zitat:

Original geschrieben von hildolf69



Zitat:

Original geschrieben von dasonix


Hab einen 2.0 und mein verbrauch liegt immer zwischen 10-12 Liter.
Vollgetankt immer zwischen 450-500 km reichweite.
Genau, das ist für mich ein realistischer Wert.Wer weniger verbraucht, für den hätte auch der 160er gereicht, weil der die Leistung dann eh nicht abruft 😉. Hatte im Mai bei einer Probefahrt mit einen 2 Liter Rocco am Schluß nen Durchschnitt von ca. 15 Liter 😁. Wobei ich das Fahrzeug auch nicht geschont habe.So bin ich letzendlich beim 160er gelandet, der bei Volllast auch nicht viel weniger verbraucht....

Scirocco und Volllast ist echt bitter. 😁 Viel beschleunigen auf der Landstraße quittiert der Motor mit 10-15l, Vollgas auf der BAB varriert zwischen 11-22l (alles schon erlebt).

Ich fahre derzeit mit 7-8l durch die Gegend und da hat man schon sein Vergnügen und muss nicht Knausern.

Mfg

Honkie2

Motor: 2l TDI 140PS
km: 12.000
Durchschnittsverbrauch BAB bis ca. 140km/h: 4 bis 4.5l/100km
Durchschnittsverbrauch stadt: 6-7l/100km
Durchschnittsverbrauch Landstraße: 4l/100km

CO2: 134g/km

Zitat:

Original geschrieben von Honkie2



Scirocco und Volllast ist echt bitter. 😁 Viel beschleunigen auf der Landstraße quittiert der Motor mit 10-15l, Vollgas auf der BAB varriert zwischen 11-22l (alles schon erlebt).

Ich fahre derzeit mit 7-8l durch die Gegend und da hat man schon sein Vergnügen und muss nicht Knausern.

Mfg

Honkie2

Na dann stellt euch mal vor was bei den Autos mit richtig großen und starken Engines abgeht 😁

Also ich komme mit einer Tankfüllung, etwa gute 550km weit.
Kann mich also net beklagen, da ich während der Woche immer nur Kurzstrecken von 1,8km fahre und er da eben säuft wie sau...!

fahre den 160 ps motor 6 gang

habe laut MFA+ verbräuche von 15 li/100 bis schon ereichte 6,8 li/100km
( aber mit totalem schongang 90 auf landstraße ohne verkehr mitten in der nacht ) geschafft und
ich denke er geht noch weiter runter (bin spritspar trainer)

gruß nissi

Zitat:

Original geschrieben von amigopringles



Zitat:

Original geschrieben von Honkie2



Scirocco und Volllast ist echt bitter. 😁 Viel beschleunigen auf der Landstraße quittiert der Motor mit 10-15l, Vollgas auf der BAB varriert zwischen 11-22l (alles schon erlebt).

Ich fahre derzeit mit 7-8l durch die Gegend und da hat man schon sein Vergnügen und muss nicht Knausern.

Mfg

Honkie2

Na dann stellt euch mal vor was bei den Autos mit richtig großen und starken Engines abgeht 😁

Also ich komme mit einer Tankfüllung, etwa gute 550km weit.
Kann mich also net beklagen, da ich während der Woche immer nur Kurzstrecken von 1,8km fahre und er da eben säuft wie sau...!

Die großen Engines (groß,realistisch bis 3l) verbrauchen auch nicht Unmengen mehr als der TSI. Bei Volllast müssen "nur" 1,4l und ein kleiner Turbo die hohen Anforderungen erfüllen und da wird der kleine Motor zum ganz Großen... Säufer. 😁

Man darf allerdings nicht vergessen, dass mit dem 1.4 TSI (160PS) auch in anderer Richtung viel möglich ist: 4,6l/100km habe ich bisher auch einmal realisiert. Verbräuche von unter 6l/100km sind jedoch viel einfacher machbar bzw. er-fahrbar. 😉😛

Mfg

Honkie2

Zitat:

Original geschrieben von Scare25


Motor: 2l TDI 140PS
km: 12.000
Durchschnittsverbrauch BAB bis ca. 140km/h: 4 bis 4.5l/100km
Durchschnittsverbrauch stadt: 6-7l/100km
Durchschnittsverbrauch Landstraße: 4l/100km

CO2: 134g/km

Hätte auch gern einen Diesel(170 PS) gehabt, ist aber in der Anschaffung entsprechen teurer als der 160er Rocco. Und weil ich immer noch gern Auto fahre würde ich bei entsprechenden Verbrauch (4-5Ltr.) nur noch mehr fahren, was dann die Leasingrate, bezogen auf die vorgeschriebene Jahresfahrleistung, erheblich verteuern würde 🙁 .Das Lustige ist für mich eigentlich, je weniger meine Autos verbraucht haben umso mehr bin ich gefahren, und am Schluß ist an den Kosten in etwa das Gleiche rausgekommen 😁 Geht es euch auch so?

Deine Antwort
Ähnliche Themen