Verbrauch VC TDI mit 8 Litern Normal?

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo Hugobesitzer,

wir haben unseren Volkscaddy TDI auch vor einiger Zeit bekommen. Hat inzwischen ca 2000 km gelaufen. Was mich jedoch etwas irritiert ist der etwas hohe Verbrauch.

Auf der letzten Reise (vor 3 Wochen, da war es noch wärmer) nach Wuppertal auf der AB hatte ich einen Verbrauch von 7,9 Liter. Dabei bin ich max. 140 km/h gefahren und hatte die Klima ausgeschalten.

Wie sind euere Erfahrungen?

gruss

39 Antworten

Dann gibts Du dem Caddy aber auch ordentlich die Sporen bzw. fährst permanent mit hoher Zuladung, oder?

TDI

Wir brauchen nicht auf der AB groß zu treten, um 8,5 l zu verbrauchen.

Bei max. 3000 U/Min, etwa 140 km/h laut Tacho ist der Verbrauch alle Male bei 8 Litern.

Kann sein, dass dies nach 5.500 km mal ein halber Liter weniger wird.

Bisheriger Niedrigstverbrauch mit kurzer AB, sonst nur Bundesstr. von meiner Frau gefahren 7,2 Liter.

Da kommen wir nicht mehr drunter...

@RollingThunder

Rolling Thunder laufen lassen halt 😁

Ich bin letztens rund 500km BAB mit 5 Personen gefahren, Tempo bei recht konstand 140km/h (Tempomat). Verbrauch laut BC lag bei 6.1l/100km. An der Tankstelle hab ich dann 6,7l errechnet, wobei wir sonst fast nur Stadtverkehr und Kurzstrecken fahren.
Der Caddy hatte da übrigens grad mal 1000km runter.

Ähnliche Themen

Autobahn

@Rolling Thunder.
Ich war die woche in Ravensburg hin und zurück ca 1000km Autobahn, geschwindigkeit war wenn es sich vermeiden ließ nicht unter 160 km/h, Verbrauch war 8,2l. Das meinte ich mit laufen lassen :-) .
Gruß
Nase²

Also!

am Gewicht wird es nicht liegen!
Dann müßte ja mein 1,6er Benziner richtig saufen.
Ich verbrauche aber bei normaler Fahrweise (bissel zu schnell schon) 8,5 - 9 Liter.
Normalerweise sollte doch ein Diesel- fast die Hälfte eines baugleichen Benziners verbrauchen?
Wenn ein Diesel also auch 8,5 Liter verbraucht, stimmt was nicht.

MfG Jens

Also die Hälfte halte ich für sehr optimistisch. Der Diesel braucht vielleicht einen oder 1,5l weniger.

Re: Also!

Zitat:

Original geschrieben von feierfresse


Normalerweise sollte doch ein Diesel- fast die Hälfte eines baugleichen Benziners verbrauchen?

MfG Jens

woher nimmst du denn diese bauernregel ?????

unsere astra - leiche fährt meine gute mit konstant 5,5 l, dann zeig mir mal den baugleichen diesel, der dann nur 2,75 l diesel verbraucht, gibt's doch nur den lupo 3L

die faustregel lautet wohl eher, ein diesel der gleichen bauart nimmt ca 33% weniger kraftstoff als ein benziner

vergleiche hierzu wären z.B. der polo 1,4 Benziner gegen den 1,4 TDI

H + h

Hallo!

Einen Benziner mit 5,5 Liter fahren?
Das glaubst Du doch selbst nicht.
Mein Focus Diesel, braucht bei straffer Fahrweise 5,5 Liter.
Ein gleicher Benziner würde bei dieser Fahrweise 10 Liter fressen.
Wenn ich mit unserem Caddy so fahren würde wie mit dem Focus würden bestimmt 11-12 rauskommen.

MfG Jens

Der Fußschalter, rechts unten, hat auch mehrPositionen als "EIN" und "AUS" 😉

CU Markus

Mein Caddy 1,9 TDI hat jetzt so 3,5 tkm weg. Verbrauch kiegt z.Zt. bei 7,1-7,2 l. Ich schalte auf der Autobahn Klima aus und versuche ernsthaft bei 130 kmh zu bleiben. Wenn ich mich mal durchringen kann früher aufzustehen versuche ich auch mal ein Verbrauchsminimum zu erreichen. Aber um um unter 6l zu kommen muß ich wahrscheinlich ein Stück schieben. Oder auf der Bahn 90 fahren. Aber dann überholen die LKW`s und das ist peinlich.

Re: Hallo!

Zitat:

Original geschrieben von feierfresse


Einen Benziner mit 5,5 Liter fahren?
Das glaubst Du doch selbst nicht.

kannst du ja selbst testen, kommst du bei uns vorbei, kriegst unsere astra-leiche, läßt deinen focus da, und nach einer leergefahrenen tankfüllung kannst du wiederkommen zum zurück tauschen

wenn dann der verbrauch mehr als 5,5l beträgt, tanke ich deinen focus voll, und wenn der verbrauch bei 5,5l liegt, tankst du die astra-leiche voll und schleichst dich

H + h

Verbrauch bei TDI Caddy

Meiner hat jetzt 7200km runter. Fahre nur in Berlin zur Zeit (mal Stadtautobahn und halt stop and go wie alle Städter).
Verbrauch lieg bei 6,3 Liter Diesel.

Gruß

Schlitzke

Über 8 Liter halte ich bei dem Diesel nicht für tolerierbar, es sei denn, man legt es drauf an, so viel zu verbrauchen.

Unser VC 1,6 mit 3. Sitzbank braucht selbst bei vorwiegend Kurzstreckenverkehr (meine Frau die Woche über) und dann etwas Überland und Autobahn (Familie am Wochenende) stets um die 9 Liter.

Da wäre der Unterschied zum Diesel ja nicht gerade groß, das würde sich ja fast nie amortisieren.

Zum Vergleich: Unser Kangoo 1,9 DTI braucht zwischen 5,2 und 5,8 Liter, bei ebenfalls gemischter Fahrweise, allerdings des öfteren hohem Autobahntempo jenseits der 160, da ich es nach Feierabend stets eilig habe, heim zu kommen (ca 56 km einfacher Arbeitsweg täglich).

Na ja, der Kangoo ist aber auch nicht ganz vergleichbar. Da fehlen einige Zentner und die Schrankwand im Wind.

Das könnte evtl einem Verbrauch beim Caddy von bis zu 7 l entsprechen. Da bin ich aber leider noch nicht gewesen. Auch meine ruhige Frau über Land noch nicht.

Mein Eindruck ist daher, daß nicht alle Motoren wirklich gleich sind. Es muß irgendwie eine ziemliche Streuung geben. Der eine Motor ist eher sparsam und der andere rennt mehr.

Anders kann man sich diese enormen Unterschiede gerade beim Diesel nicht erklären. Wenn man wirklich willens ist, den Ball flach zu halten und niemals unter 7,5 l kommt, wo andere 2 l weniger brauchen, hilft nicht mehr das Argument mit dem Bleifuß. Unserer wurde auch ganz ruhig eingefahren und drehte niemals auf 3000 Touren. Da muß noch etwas mehr dran sein.

Aber wer wird das je klären...?

Andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen