Verbrauch V6 3,0 TDI

Audi A4 B9/8W

Liebe Gemeinde,

Ich möchte hier ein neues Thema starten. Mich interessiert Verbrauch und Technische Problem im Laufe der Zeit bei den neuen A4. Ob es Benzin oder Diesel, trägt bitte hier ab und zu euer Verbrauch sowie der Motor und berichtet über eventuelle Technische Probleme, davon sollen wir Alle profitieren. Bitte Verbrauch immer mit Bild, wenn es geht.
Ich fange selber an:
Keine Teschniche Probleme bis Dato 🙂
TDI, 218 PS, Quattro, Strecke: 412 km, Verbrauch: 6,5 Liter,
siehe Bild

V1
Beste Antwort im Thema

du verstehst den nutzen nicht. schade.
also ich brauche die ps nicht um auf der autobahn zu rasen.
das kann ich auch mit 150 ps.
mir geht es viel eher darum auf landstraßen zügig überholen zu können.
ich muss auch nicht ständig mit 4000 umdrehungen in der stadt rumfahren.

es macht einfach nur spass, dass man kann, wenn man will.
andere würden gerne, können es aber nicht.

427 weitere Antworten
427 Antworten

Wenn man mal so bei Mobile.de guckt, sind da etliche A4, A6, A7 und Q7 mit 200000 km und mehr.
Ich glaube kaum, dass die alle schon neue Ketten oder Kettenspanner bzw. neue Nockenwellen haben...

Zitat:

@Audiallroad4 schrieb am 25. Oktober 2019 um 14:00:52 Uhr:


Die a4 mit CRTC sind betroffen, mindestens bis Mitte 2017 meiner war es bj 4/16...

Als Bezeichnung für Motor-und Getriebe steht bei mir: CSWB, BJ:06/2016, also stimmt deine Behauptung oben nicht.

Laut Audi bzw. der TPI sind die CSWx -Motoren nicht betroffen...

Übrigens, bei meinem ist der Verbrauch 7,1l/100km im Schnitt, das wenigste waren mal 5,2l in den Niederlanden...
Quattro ist auch bei den kleinen V6 TDIs permanent.

Motornummer-tpi-nockenwellen

Die Verbräuche Mancher hier finde ich wirklich beeindruckend, ich bin eher auf der anderen Seite der Skala:
https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/968631.html

Liegt vermutlich an dem vielen Kurzstreckenverkehr und der Standheizung.
Aber auch auf längeren Strecken komme ich nicht wirklich auf so gute Verbräuche.
Bin heute ca. 130km Autobahn mit ACC auf 140km/h eingestellt, Getriebe auf Comfort und ACC auf Dynamik gefahren.
Bei moderatem Verkehr kam ich da auf 6,8l am BC, dürften real so 7,1-7,3l auf 100km sein.

Grüße
Alexander

Ähnliche Themen

Zitat:

@Destructor schrieb am 27. Oktober 2019 um 23:06:55 Uhr:


Die Verbräuche Mancher hier finde ich wirklich beeindruckend, ich bin eher auf der anderen Seite der Skala:
https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/968631.html

Liegt vermutlich an dem vielen Kurzstreckenverkehr und der Standheizung.
Aber auch auf längeren Strecken komme ich nicht wirklich auf so gute Verbräuche.
Bin heute ca. 130km Autobahn mit ACC auf 140km/h eingestellt, Getriebe auf Comfort und ACC auf Dynamik gefahren.
Bei moderatem Verkehr kam ich da auf 6,8l am BC, dürften real so 7,1-7,3l auf 100km sein.

Grüße
Alexander

.... und an den 272 statt 218 PS auch.

Zitat:

.... und an den 272 statt 218 PS auch.

Und vergesst den Einfluss der Reifen/Felgen nicht...

Zitat:

@mg-extra schrieb am 28. Oktober 2019 um 10:28:32 Uhr:



Zitat:

.... und an den 272 statt 218 PS auch.

Und vergesst den Einfluss der Reifen/Felgen nicht...

... und am Streckenprofil (Steigungen, Ortsduchfahrten, Verkehr, Kreuzungen, ...)

Was kann ich beim 218ps quattro im norddeutschen Flachland bei 100-130kmh erwarten? Nach einigen Werten zu urteilen kommt man da mit ~5,5L hin?!

Zitat:

@Ravianer schrieb am 28. Oktober 2019 um 11:36:00 Uhr:


Was kann ich beim 218ps quattro im norddeutschen Flachland bei 100-130kmh erwarten? Nach einigen Werten zu urteilen kommt man da mit ~5,5L hin?!

Überland sollte das machbar sein in der Stadt eher 7-8

Hallo zusammen. 4,5l laut BC sind auch möglich. In einer Urlaubsfahrt, dort durfte man nicht so schnell fahren. Mit Klimaanlage, voll bepackt, 272 PS und 19 Zoll. Allerdings kann der Verbrauch auch in die andere Richtung 😉

20191028_125622.jpg

In Holland hatte ich in dem selben Szenario 5,9 Liter Autobahn wie vorgegeben

Zitat:

@Ravianer schrieb am 28. Oktober 2019 um 11:36:00 Uhr:


Was kann ich beim 218ps quattro im norddeutschen Flachland bei 100-130kmh erwarten? Nach einigen Werten zu urteilen kommt man da mit ~5,5L hin?!

4,5 bis 5,5 Liter/100 km, mehr wird es nicht.

ist aber sehr optimistisch....

Was viel ausmacht - desto weiter man fährt, desto sparsamer wird er. Wenn er nicht warm ist, säuft er ziemlich...und das bis 40/50km...

Ich habe Pendlerstrecke von 60km einfach mit 85% Autobahn bei 100-130kmh (limitiert). Da soll er sich möglichst sparsam fahren lassen. Und bei den sonstigen Fahrten wird der Verbrauch über den rechten Fuß nach Spaßfaktor bestimmt.

Also zum Spritsparen sollte man definitiv zum 2.0 TDI greifen... Allrad + Wandlergetriebe schluckt ordentlich... Und wie schon geschrieben wurde, bis er warm ist säuft er... Ich habe einen Langzeitverbrauch von 9 Litern...

Deine Antwort
Ähnliche Themen