Verbrauch unter 10 Liter ?

Audi TT 8N

Zunächst mal Hallo an Alle !

Bin als frischgebackener TT-Besitzer schon vor einiger Zeit auf dieses Forum gestossen und verfolge seitdem die eine oder andere Diskussion.

Jetzt muss ich selbst mal eine aufmachen. Mein 1.8T mit 180 PS (front, 60 Tkm) verbraucht seit ich ihn habe konstant zwischen 10,3 und 10,7 liter laut FIS. Jetzt lese ich immer mal wieder, dass der durchschnittsverbrauch bei vielen unter 10 litern liegt - laut spritmonitor.de z.b. bei derzeit 9,27 l (60 Fahrzeuge eingetragen).

Jetzt würde ich mich nicht gerade als schleicher bezeichnen, aber ich bin auch niemand, der bleifuss fährt oder die gänge bis zum ende ausreizt o.ä. Und trotzdem schluckt der Kleine 1 liter mehr als der schnitt !?

Woran kann das eurer Meinung nach liegen ? Sollte man die klimaanlage ab und an mal ausmachen, sind meine 18zoller schuld, wann sollte man hochschalten usw ?

Wenn ihr zur Beurteilung noch irgendwelche Angaben braucht, sagt an !

Beste Antwort im Thema

10 Liter ist bei "normaler" fahrweise völlig normal.

Bei den Fabelwerten die ich hier manchmal lese - und die manchmal sogar unterhalb der Herstellerangabe liegen - kann ich nur mit dem Kopf schütteln.

Mit was ist der TT angegeben? 8,4 Liter? Fast jedes Auto braucht in der Praxis ca. 20% mehr als in den geschönten Test-Zyklen. Rechne 8,4 Liter plus 20% und du bist bei deinen 10 Litern.

...sicherlich mag es sein, MAL auf 8 Liter zu kommen. Das hat dann aber rein gar nichts mehr mit fahren zu tun. Da kommt man höchstens mal hin um sich selbst zu beweisen das es geht. Bei "normaler" Fahrweise inkl. entsprechendem Anteil Stadtverkehr sind 8 Liter auf Dauer utopisch. Meine Meinung.

42 weitere Antworten
42 Antworten

rechne mal an der tanksäule nach und vergleiche mit dem FIS - das kann gut und gerne mal +-1l anzeigen.

ansonsten einfach spass haben.

Also ich brauche knapp über 8 Liter (8,2-8,4). Fahre ca 80% Bundesstraße und 20% Stadt.

Ich hatte auch ca 9l Durchschnitt lt. Zapfsäule / Spritmonitor. Das war aber, als ich noch weiter zur Arbeit fahren musste (ca 25km, 2/3 Landstraße, Rest Stadt).
Jetzt fahre ich meist nur noch sehr kurze Strecken um 3km im Stadtverkehr. Praktisch unmöglich, jetzt noch unter 10l zu kommen.

Zum Thema Schalten: "Turbo läuft, Turbo säuft". Also unter 2500 bleiben.

Zitat:

Original geschrieben von GordonAux


...... Sollte man die klimaanlage ab und an mal ausmachen, sind meine 18zoller schuld, wann sollte man hochschalten usw ? ...

Den Klimakompressor hab ich immer aus, wenn ich die Klima nicht brauche. Macht ja sonst auch nicht wirklich Sinn.

Zum Thema Spritmonitor: Ich schätze, dort sind primär die "spritsensiblen" Fahrer vertreten. Insofern würd ich die Werte nur als Anhaltspunkt nehmen.

Ähnliche Themen

ich hab mir sagen lassen, das der 1,8T mit vernünftiger software bei teillast spürbar sparsamer werden soll...
ich fahre meinen TT auch mit unter 10L. welchen beitrag das "chiptuning" vom vorbesiter hat, kann ich nur mutmaßen...

Laut Händler ist kein Chiptuning vorgenommen worden... Wo kann man sowas eigentlich mal gegenprüfen lassen, ob oder ob nicht ?

Hast mal den Fehlerspeicher ausgelesen? Gibt defekte die einen höheren Verbrauch hervorrufen können auch ohne das zwangsweise im Kombi eine Lampe angeht und es nur im Fehlerspeicher steht.
Beispiel > defekter Heizstromkreis der Lambdasonde...

Guten Morgen,

also wenn du den 180F nicht unter 10 Litern bewegen kannst, dann ist etwas defekt oder du hast vom Fahren wenig Ahnung :-/
Wenn man will, dann kann man den 225er und 3.2er mit 8 Litern bewegen, ohne irgendjemanden zu behindern.
Geh auf die Bahn, stell den Tempomaten auf 140 ein und sieh zu was dabei rauskommt. 7-8 Liter, dann liegts im normalen Straßenverkehr einfach an dir.

Bei mir ist auch viel Stadtverkehr mit drin und ich verbrauche momentan bei der letzten befüllung 9,4 L.
Gesamt Durchschnitt seit ich den Wagen habe 8.76L
Sprit Verbrauch!
Hier zu sehen!

10 Liter ist bei "normaler" fahrweise völlig normal.

Bei den Fabelwerten die ich hier manchmal lese - und die manchmal sogar unterhalb der Herstellerangabe liegen - kann ich nur mit dem Kopf schütteln.

Mit was ist der TT angegeben? 8,4 Liter? Fast jedes Auto braucht in der Praxis ca. 20% mehr als in den geschönten Test-Zyklen. Rechne 8,4 Liter plus 20% und du bist bei deinen 10 Litern.

...sicherlich mag es sein, MAL auf 8 Liter zu kommen. Das hat dann aber rein gar nichts mehr mit fahren zu tun. Da kommt man höchstens mal hin um sich selbst zu beweisen das es geht. Bei "normaler" Fahrweise inkl. entsprechendem Anteil Stadtverkehr sind 8 Liter auf Dauer utopisch. Meine Meinung.

Also wer den 3.2 bei 8 Liter fährt, das will ich sehen!
Das bringt keine Sau zusammen....

Ich fahr meinen 150Psler auf 195 gechippt mit 9,5 Liter und finds normal!

Hi,

ich hatte mir mal den Spass erlaubt und nach dem Verkauf meines TT (1.8T, 132kw, 187.000km Laufleistung, Erstbesitz) mein Tankbuch ausgewertet: im Schnitt über die gesamte Laufleistung waren es knapp 8,4 Liter.
Meine favorisierte Fahrweise ist das PowerCruising, wenig Hoch- oder Höchstgeschwindigkeitsfahrten auf der BAB, und eine grundsätzlich vorausschauende Fahrweise, ohne auch nur ansatzweise in den Ruch eines Verkehrshindernisses zu kommen.

Mit Sicherheit haben zu dem insgesamt günstigen Verbrauchsdurchschnitt auch die vielen Frankreichurlaube beigetragen, die dort im Lande stets nahe an eine errechnete 7 ltr. Marke heranreichten.

Dem Kaufinteressenten hätte ich nach seiner Probefahrt das Fahrzeug nur mit zwei weinenden Augen übergeben. Wenn er die Fahrweise von der Probefahrt beibehält, wird der TT bei ihm nie unter 10 ltr. auskommen. Da kann ich im Nachhinein nur für ihn hoffen, dass er wenigstens die Turbotechnik entsprechend zu handhaben weiss und dahingehend auch umsetzt.

Gruß, silent

Zitat:

Original geschrieben von Puma_King


10 Liter ist bei "normaler" fahrweise völlig normal.

Bei den Fabelwerten die ich hier manchmal lese - und die manchmal sogar unterhalb der Herstellerangabe liegen - kann ich nur mit dem Kopf schütteln.

Mit was ist der TT angegeben? 8,4 Liter? Fast jedes Auto braucht in der Praxis ca. 20% mehr als in den geschönten Test-Zyklen. Rechne 8,4 Liter plus 20% und du bist bei deinen 10 Litern.

...sicherlich mag es sein, MAL auf 8 Liter zu kommen. Das hat dann aber rein gar nichts mehr mit fahren zu tun. Da kommt man höchstens mal hin um sich selbst zu beweisen das es geht. Bei "normaler" Fahrweise inkl. entsprechendem Anteil Stadtverkehr sind 8 Liter auf Dauer utopisch. Meine Meinung.

Da brauchst du nicht den Kopf schütteln. Knapp über 8 Liter ist bei mir Fakt! Kann gerne ein Foto vom Bordcomputer posten...

Also ich habe einen 225PS BAM und wenn ich ihn nur auf Kurzstrecke bewege bin ich klar mal bei 14L!

Wenn ich aber eine Stecke von 25km fahre bekomme ich ihn auch in der Stadt unter 10L !

Kommt sicher auch die Fahrweise an....

Auf BAB habe ich ihn auf 7,4L bekommen bei 120KMH ( an der Zapfsäule errechnet )

Aber wie gesagt es kommt auf die Fahrweise drauf an und bei wieviel man eben die Gänge schaltet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen